1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Automatik oder Schaltgetriebe?

Automatik oder Schaltgetriebe?

BMW 3er F30

Guten Abend zusammen
Ich wollte mich einfach mal erkundigen, ob beim aktuellen 3er eine Automatik nötig ist oder ob des der Schalter auch tut. Ich persönlich mag das Schalten, wenn überhaupt würde ich wohl nur die Sportautomatik mit Schaltwippen nehmen. Aber benutzt man die dann auch oder kann man sich die auch sparen? Was meint ihr dazu? Erstaunlich finde ich, dass die Automatik angeblich sparsamer ist, als das Schaltgetriebe. Kann ich mir kaum vorstellen, höchstens bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Decky schrieb am 24. Juni 2017 um 10:50:34 Uhr:


Es droht jetzt langsam die zurück Bildung des Menschen. Man muss nicht mehr schalten, man Gehirn ist zufrieden und verliert die Fähigkeit zu denken. Es fährt Automatisch.

Ich verrate dir jetzt mal ein Geheimnis. Getriebe mit mehreren Gängen wurden nicht zum Spaß in Autos eingebaut und schon gar nicht, um die Menschheit vor der Verblödung zu bewahren. Nein, sie waren eine Notlösung, weil ein Verbrennungsmotor ein verdammt schmales Drehzahlband hat, in dem er vernüftiges Drehmoment und damit Leistung hat.

Und da es technisch nicht anders möglich war, war das Anfangs ein Metallstab mit Golfball oben drauf, mit dem man im Getriebe rühren konnte. Irgendwie betrachteten das manche dann als besonders innige Verbindung zwischen sich und ihrem geliebten Fahrzeug.

In der Zwischenzeit tüftelte der Teil der Menschheit, der darin nicht den Höhepunkt des Fahrzeugbaus sah, an Lösungen, um diese unnötige und langweilige Tätigkeit zu automatisieren, so wie alle Dinge des Lebens, die besser eine Maschine erledigt.

Anfangs war das mit den 3-Gang Automaten in den Amischlitten wirklich nicht spektakulär und daher kommt der Ruf der lahmen Opa-Matik. Zum Glück gab es aber Fortschritt und seit der 8HP oder dem PDK und anderen modernen Getrieben, sind die Automaten den Handschaltern in jeder Disziplin weit überlegen.

Nur wenige halten noch aus welchen Gründen auch immer an der Handschaltung fest, weil sie sie ach so sportlich finden. Wobei in Wahrheit alle echten Sportfahrer schon lange keine Handschaltung, sondern irgendeine Art von Automatisierung verwenden. Selbst Porsche liefert mittlerweile den Inbegriff den Privat-Rennwagens, den 911 GT3, mit Doppelkupplung-Automatik.

Und die Zukunft? In Zukunft werden die Motoren so drehmomentstark sein, dass sie gar kein schaltbares Getriebe mehr brauchen. Ist das dann endgültig der Untergang des Abendlands und die globale Verblödung? Werden wir dann nicht mehr 1+1 zusammenzählen können, weil wir keinen Hebel mehr hunderte Male pro Autofahrt hin und her bewegen?

544 weitere Antworten
544 Antworten

Zitat:

@Lilly12345 [url=https://www.motor-talk.de/.../...tik-oder-schaltgetriebe-t6066207.html
Im Sportmodus wird nicht in den 8 Gang geschaltet f31 330d.

Wie gesagt, bei mir auch nicht, 125d.
Mit Sport-Modus ist allerdings der Stick nach rechts gemeint, nicht der Fahrerlebnis-Schalter.

Hallo.
Meinte den Fahrerlebnisschalter wenn ich den auf Sport oder Sport+ habe wird nicht in den 8 geschaltet.
steht aber auch in der BA.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. Juni 2017 um 23:49:15 Uhr:


In den AG-Modellen wird der 8. Gang im sportmodus bei sportlicher Fahrweise nicht genutzt! War beim 20d so und ist beim 40i (auch mit PPSK)genauso!

Wird hier vom Sportprogramm ("Fahrerlebnisschalter"😉 oder von Wählhebel links gesprochen?
Bei ersterem wird der 8. sehr wohl automatisch geschaltet, bei zweiterem wird er nicht verwendet.

Eure Wippen machen das Ganze unnötig kompliziert, das fällt mir immer wieder auf 😁

Aber wenn man sie nicht hat, wünschte man sie zu haben 🙂

Eigentlich nicht. Nach wenigen Tagen hat man raus, wie man das Getriebe steuern kann per Fußdruck. So lässt sich problemlos hoch oder runter schalten. Und wenn ich zB mal mehr Motorbremse möchte um Sprit zu sparen oder Bremsen zu schonen, dann kann ich auch einfach kurz auf Sport stellen. Oder ich nehme den Wahlhebel nach links, tippe 1-2x und fertig. Super bequem.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:49:38 Uhr:


Aber wenn man sie nicht hat, wünschte man sie zu haben 🙂

Nö.
Ich hatte sie im E93 und kann an 2 Händen abzählen, wie oft ich sie (zumindest nach der ersten Spielphase) benutzt habe.
Geht sehr gut ohne.

Ich nutze die Wippen öfters (wobei es bei meinem Alpina zwei Knöpfe auf der Rückseite des Lenkhebels sind) zum Runterschalten für die Motorbremse oder zum Hochschalten, damit sich bei starker Glätte und langsamer Geschwindigkeit das Gas besser dosieren lässt.

Lebenswichtig sind die Tasten am Lenkrad für mich aber nicht.

Ich kann mir aber vorstellen, dass die Wippen bei leistungsschwächeren Motoren ganz praktisch beim Überholen auf der Landstraße sind, um im Bedarfsfall die maximale Beschleunigung abzurufen.

Gruß

Uwe

Wobe sich die Frage stellt, ob es um die Wippen oder die manuelle Schaltmöglichkeit geht. Auf die Wippen könnte ich locker verzichten, auf die manuelle Schaltmöglichkeit (dann am Stick) aber nicht.

Selbst wenn man die Wippen nicht benutzt (ich benutze sie des öfteren) finde ich das Sportgetriebe allein schon wegen dem Anblick Pflicht (Automatikhebel und Wippen). Für mich gäbe es keinen BMW ohne Wippen.... 😁

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Juni 2017 um 14:55:53 Uhr:


Wobe sich die Frage stellt, ob es um die Wippen oder die manuelle Schaltmöglichkeit geht. Auf die Wippen könnte ich locker verzichten, auf die manuelle Schaltmöglichkeit (dann am Stick) aber nicht.

Mit Wippen ist es bequemer, geht natürlich auch mit dem Stick. So habe ich es bei meinem ehemaligen E91 ja auch gemacht.

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 27. Juni 2017 um 15:07:24 Uhr:


Selbst wenn man die Wippen nicht benutzt (ich benutze sie des öfteren) finde ich das Sportgetriebe allein schon wegen dem Anblick Pflicht (Automatikhebel und Wippen). Für mich gäbe es keinen BMW ohne Wippen.... 😁

Auch der Schalthebel gefällt mir besser. Der Schalthebel bei Fahrzeugen ohne Wippen gefällt mir nicht.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 27. Juni 2017 um 15:12:21 Uhr:



Auch der Schalthebel gefällt mir besser. Der Schalthebel bei Fahrzeugen ohne Wippen gefällt mir nicht.

Ist dazwischen ein Unterschied?

Zitat:

Ist dazwischen ein Unterschied?

So verdient BMW das dicke Geld. Alles, was nicht die teuerste Variante ist, wird möglichst übel verunstaltet, damit am Ende alle satt Ausstattung ankreuzen. Trotzdem habe ich mir wegen der Diebstahlprobleme nicht das Navi Pro sondern Business geordert - und ärgere mich über der primitiven i-Drive Knopf.

Die Wippen der Sportautomatik nutze ich regelmäßig in den Bergen. Zügig gefahrene Bergstraßen mit vielen Kurven, da sind die Dinger Gold wert.

JooJooo

Ähnliche Themen