Auto zurück geben
Ich wollte euch mal fragen wie Ihr denkt das die Chance ist meinen Wagen zurück zu geben
Mein Wagen ist vom Januar 19 und hat 12.600km gelaufen
Folgende Mängel bisher
Kamera ausgefallen
PDC ausgefallen 2x
Servolenkung ausgefallen
Beifahrer Sitz neu Bezogen wegen grosser Falten
Vorderachse Gelenke neu eingestellt wegen knacken
Notrufsystem Störung 3x
Ladeluftkühlerschlauch geplatzt
Momentan ist er wieder in der Werkstat aber in einem anderen Autohaus
Im anderen Autohaus sagte man mir das das Autohaus wo ich den Wagen her habe und bisher immer war, nichts von dem eingetragen hat was am Wagen gemacht wurde, ausser es wurde eine neue Batterie eingesetzt wo ich überhaupt nichts von weiss. Das ist doch der Hammer, ist diese Vorgehensweise etwa richtig?
Wie gesagt ich würde den Wagen gerne zurück geben weil mir die Lust gänzlich vergangen ist
Wie sehen meine Chancen aus ?
189 Antworten
Zitat:
@Rollerboller schrieb am 4. Oktober 2019 um 15:10:53 Uhr:
Mittlerweile bin ich auch wieder so weit das ich meinen Wagen zurück geben würde. Mein erster Mk4 Titanium Turnier hab ich nach dem halben Jahr erfolgreich zurück gegeben mit nem Wertverlust von sage und schreibe NUR 500 Euro bei 7000 km weil ich fast alle Mängel hatte, die hier schon mal erwähnt wurden und selbst der Händler meinte das ich ein Montagsauto erwischt habe. Wollte zu erst eine andere Marke danach holen, hab mich aber (Weil im Forum gemeint wurde man solle noch mal ne 2. Chance geben und ich den Wagen eigentlich toll finde von der Grundidee und der Optik) zu einem Vignale hinreissen lassen. Anfangs um Längen besser als der alte und jetzt liege ich wieder bei 12 Mängeln.
Ist jetzt eigentlich noch nicht das was mich zu einer Rückgabe veranlassen würde, aber ich habe jemanden Kennen gelernt, der Lustigerweise etwas höher bei Ford Köln sitzt. Im Gespräch meinte er dann zu Fragen, was für ein Wagen ich den fahren würde. Als er hörte das es ein Focus MK 4 ist meinte er original: "das tut mir leid. Der ist bei uns in die Hose gegangen". Im weiteren Verlauf des Gespräches hieß es dann das der Wagen keine Gewinnmaschine ist, nicht wegen Mangelnder Verkaufszahlen, sonder der hohen Anzahl an gewährleistungsansprüche, und das das Problem nicht nur die Technik ist, sondern auch im Werk Sarlouis liegt. Er rät mir dringend von einem Focus Mk4 ab, sagt aber auch das man Ford nicht gänzlich verteufeln soll, den es gibt auch gute Wagen mit vergleichbaren.eichsweise weniger Mängel. Der Mondeo sei gut weil das Werk in Spanien (glaube er hatte gesagt in Toledo) würde einen hervorragenden Job machen.
Hätte ich das mal vorher gewusst.
Die Mängel meines vorherigen Mondeo Mk5 waren der Grund, weswegen ich mir den Focus geholt habe... Kleiner Auszug aus 11 Monaten Mondeo und ca. 17000km gefahren (Wagen war 2 Jahre alt und hatte 33000 gelaufen):
Folie beheizte Frontscheibe "angelaufen"
Bremsscheiben HA "Schallplatte" / wurden nicht blank
Türen FS und BS eingestellt (Windgeräusche)
Radlager vorne rechts neu (40000km!)
Antriebswellen neu / Querlenker rechts neu
-----------
Geräusche beim Verwinden der Karosserie (Parkhaus von Deck zu Deck)
Motorhaube wackelt / vibriert ab 160 kmh
Motorhaube war qualitativ nicht solide / dünn wie Alufolie
PDC kam manchmal aus dem Armaturenbrett (Atari Sound )
Ü200 Ps die man nicht bemerkt hat
Ab 210 kmh wackelte das ganze Auto...
USW.....
In der Zusammenfassung:
Der Mondeo Mk5 war und ist ein wirklich schönes Fahrzeug. Wenn ich ihn öfter sehe, denke ich daran zurück (optisch ist er schöner und bulliger als der Focus).. ABER: Optik ist nicht alles...
Bisher hatte ich mit dem Focus mk4 aus 10/18 wenig Probleme.. Ein Knistern hier und da überhöre ich mittlerweile schon... Mal sehen was die Zeit bringt..
(Der beste war immer noch mein alter Focus mk3 vFL 1.6 TDCI, der hatte nichts, bis auf einen angenagten Schlauch/ Marder
Grüße
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 27. Oktober 2019 um 00:16:02 Uhr:
Bei mir sind es über zwei Wochen, seit der FFH den Rückgabeantrag an Ford gestellt hat. Hatte Mittwoch per Mail nachgefragt, ob es Neuigkeiten gibt - keine Antwort. Bin gespannt, ob ich Montag mal ne Rückmeldung kriege.Bisher war der Gedanke, bei Ford zu bleiben und den alten Kuga zu nehmen. Wenn jetzt aber der Zirkus mit Anwalt usw. anfängt, muss ich mir Gedanken machen.
Ich drück dir die Daumen, aber wenn ein Geschäftsführer schon selber sagt der Focus ist tu unausgereift und viel zu früh auf den Markt geworfen worden das spricht Bände. Er sagte selber das erces vermeiden will über Anwälte es laufen zu lassen . Hoffe auf sein Wort ist verlass
Ich drück dir die Daumen. Schon beschämend was Ford sich leistet. Ich hoffe bei mir wird Wirt gehalten und die nehmen dann den Wagen anstandslos zurück
Zitat:
@Goldkater schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:26:39 Uhr:
Ich drück dir die Daumen. Schon beschämend was Ford sich leistet. Ich hoffe bei mir wird Wirt gehalten und die nehmen dann den Wagen anstandslos zurück
So schnell wird keiner ein Auto zurück nehmen, mein Fall läuft über Anwalt und es geht um ein sehr großes Autohaus.
Habe jetzt nochmal einer 3. Nachbesserung zugestimmt auf Anraten meines Anwaltes.
Ähnliche Themen
@Daniel325ixt , bei dir geht es nur um den Ladezustand der Batterie richtig? Und @Kater_Mo , worum geht es bei dir?
Wenn meine Batterie ständig so leer wäre und die Standheizung oder sonstwas außer S/S nicht funktionieren würde, würde ich mir eine Rückgabe auch überlegen. Bei mir noch alles gut, habe das Auto aber gerade erst eingefahren.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:41:59 Uhr:
@Daniel325ixt , bei dir geht es nur um den Ladezustand der Batterie richtig? Und @Kater_Mo , worum geht es bei dir?Wenn meine Batterie ständig so leer wäre und die Standheizung oder sonstwas außer S/S nicht funktionieren würde, würde ich mir eine Rückgabe auch überlegen. Bei mir noch alles gut, habe das Auto aber gerade erst eingefahren.
Der wichtigste Punkt ist bei mir S/S, der Rest wurde von Ford abgebügelt.
Live Trafik liegt nicht im Zuständigkeitsbereich von Ford, sondern am Anbieter.
Schildererkennung ist Stand der Technik und funktioniert bei allen Focus MK4 gleich beschissen da viele Daten von der Navigation kommen und falsch sind.
Es wurden jetzt viele Module einem Update unterzogen und die Batterie erneuert, bin mal gespannt.
Ich sagte dem Geschäftsführer das ich es auch vermeiden möchte es über den Anwalt laufen zu lassen und er stimmte dem zu. Meine Frau war zum Glück beim Gespräch dabei. Also man müsste jedem davon abraten sich nen Focus zum jetzigen Stand zu kaufen
@Invio1 korrekt, fast alle Probleme lassen sich auf Batterie/Ruhestrom zurückführen.
Zweiter gravierender Mangel ist das Kartenmaterial. Ich habe zwei Straßen in unmittelbarer Nähe, die seit 5 Jahren nicht mehr auf 30 limitiert sind. Wäre mir egal, wenn nicht der Tempomat auf das Kartenmaterial zurückgreifen würde. Auf here.com ist das schon gefixt. 2017er Kartenmaterial in einem 2019er Auto ist schon arg peinlich.
Insgesamt habe ich schlecht (Copilot) oder gar nicht (Standheizung) funktionierendes Zubehör im Wert von mehreren tausend Euro. Ich habe ein komplettes Auto gekauft und keinen Prototypen, der erst im Laufe der Zeit zu Ende entwickelt wird.
Ich freue mich für jeden hier im Forum, der keine Probleme hat oder in der Lage ist, darüber hinwegzusehen. Ich habe keine Lust mehr, das Vertrauen in Fords Fähigkeit, die Probleme in absehbarer Zeit zu lösen ist dahin. Reparaturversuche gab es immer wieder, der letzte müsste der 8. gewesen sein. Hundertprozentig gerichtsfest dokumentiert sind davon aber nur vier. Sollte trotzdem reichen.
Bin gespannt wie sich das bei @Goldkater entwickelt und drücke natürlich die Daumen. Vermutlich liegen unsere Vorgänge gerade auf dem gleichen Schreibtisch ;-)
Ja da hoffe ich mal, dass meine Batterie mich nicht so im Stich lässt. Ich hätte nicht gedacht, dass es heutzutage überhaupt noch solche Batterieprobleme geben kann. Wie von mir schon erwähnt, wegen S/S-Asufall würde ich jetzt nicht zurück geben wollen, aber wegen Standheizung ohne Funktion und eventuell auch noch B&O+Navi bzw. Fahr-Assis, das wäre definitiv ein Grund.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr euch ohne große Probleme durchsetzt. Mir selbst drücke ich die Daumen, dass es bei mir nie soweit kommt.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 27. Oktober 2019 um 12:45:59 Uhr:
Ja da hoffe ich mal, dass meine Batterie mich nicht so im Stich lässt. Ich hätte nicht gedacht, dass es heutzutage überhaupt noch solche Batterieprobleme geben kann. Wie von mir schon erwähnt, wegen S/S-Asufall würde ich jetzt nicht zurück geben wollen, aber wegen Standheizung ohne Funktion und eventuell auch noch B&O+Navi bzw. Fahr-Assis, das wäre definitiv ein Grund.Ich drücke euch die Daumen, dass ihr euch ohne große Probleme durchsetzt. Mir selbst drücke ich die Daumen, dass es bei mir nie soweit kommt.
So ich habe eine Standheizug drin die hat in 1 Monate super geklappt und jetzt 7 Monate nicht immer zu gering geladen....
man bezahlt Geld da für und kann es nicht mehr nutzen🙁
Ich habe jetzt eine Liste gemacht mit Problemen wenn die nicht repariert werden kann dann muss ich das Auto zurück geben...
Habe jetzt genau 2250km gefahren an sich macht das Auto richtig viel Spaß!!!
Aber so nicht!!!
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 27. Oktober 2019 um 12:35:22 Uhr:
@Invio1 korrekt, fast alle Probleme lassen sich auf Batterie/Ruhestrom zurückführen.Zweiter gravierender Mangel ist das Kartenmaterial. Ich habe zwei Straßen in unmittelbarer Nähe, die seit 5 Jahren nicht mehr auf 30 limitiert sind. Wäre mir egal, wenn nicht der Tempomat auf das Kartenmaterial zurückgreifen würde. Auf here.com ist das schon gefixt. 2017er Kartenmaterial in einem 2019er Auto ist schon arg peinlich.
Insgesamt habe ich schlecht (Copilot) oder gar nicht (Standheizung) funktionierendes Zubehör im Wert von mehreren tausend Euro. Ich habe ein komplettes Auto gekauft und keinen Prototypen, der erst im Laufe der Zeit zu Ende entwickelt wird.
Ich freue mich für jeden hier im Forum, der keine Probleme hat oder in der Lage ist, darüber hinwegzusehen. Ich habe keine Lust mehr, das Vertrauen in Fords Fähigkeit, die Probleme in absehbarer Zeit zu lösen ist dahin. Reparaturversuche gab es immer wieder, der letzte müsste der 8. gewesen sein. Hundertprozentig gerichtsfest dokumentiert sind davon aber nur vier. Sollte trotzdem reichen.
Bin gespannt wie sich das bei @Goldkater entwickelt und drücke natürlich die Daumen. Vermutlich liegen unsere Vorgänge gerade auf dem gleichen Schreibtisch ;-)
Na wie gesagt haben uns darauf verständigt das wir den November noch abwarten ob es eine Lösung von Ford gibt. Aber traurig wenn der eigene Geschäftsführer des Autohauses sagt der Kunde ist im Endeffekt der der das Auto testet
Wenn man in acht Monaten nur 2250 km fährt, also noch nicht mal 10 km am Tag, wundert mich nicht, dass die Batterie praktisch nie voll ist.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:17:49 Uhr:
Wenn man in acht Monaten nur 2250 km fährt, also noch nicht mal 10 km am Tag, wundert mich nicht, dass die Batterie praktisch nie voll ist.
Gutes Argument, warum sich dafür überhaupt nen Neuwagen anschaffen
Zitat:
@Goldkater schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:21:05 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:17:49 Uhr:
Wenn man in acht Monaten nur 2250 km fährt, also noch nicht mal 10 km am Tag, wundert mich nicht, dass die Batterie praktisch nie voll ist.Gutes Argument, warum sich dafür überhaupt nen Neuwagen anschaffen
Beim ersten Wagen hatte ich aber nie Probleme nach 4 Jahren hatte ich 13.500 km gefahren!!!
Und der neue Focus hat mir deckt gefallen!!!
Zur Arbeit sind es ungefähr 30km!
Das Problem ist die Batterie ich hatte schon 2 mal einen kompletten total aus fall! Und das darf es ja nicht sein!!!
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:42:07 Uhr:
Zitat:
@Goldkater schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:21:05 Uhr:
Gutes Argument, warum sich dafür überhaupt nen Neuwagen anschaffen
Beim ersten Wagen hatte ich aber nie Probleme nach 4 Jahren hatte ich 13.500 km gefahren!!!
Und der neue Focus hat mir deckt gefallen!!!
Zur Arbeit sind es ungefähr 30km!Das Problem ist die Batterie ich hatte schon 2 mal einen kompletten total aus fall! Und das darf es ja nicht sein!!!
Was verbrennst du Geld, wenn man mal nimmt wie wenig du famit fährst und den Wertverlust musst du es ja haben