Aus welchem Lager sind künftige 1er-Fahrer
Hallo zusammen.
Mich würde mal interessieren wer von euch den 1er schon bestellt hat, oder bestellen will?
Es wäre natürlich auch sehr interessant zu erfahren, welche Marke ihr zurzeit fahrt.
Welcher Motor, wird euer Schätzchen antreiben?
Wie alt seid ihr?
Ich denke auf diese Art kann man schon mal feststellen, wie der 1er ankommt und woher seine Fahre kommen.
vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
Gruß
Thorsten
87 Antworten
Zitat:
Muss aber dazusagen, kein einziger Privatkunde hat bis heute einen einzigen 118d bestellt, alle wenn dann 120d.
Stimmt nochmals nicht, habe auch einen 118d bestellt (-:
Hallo Leute, aufwachen.
Lest bitte die Texte richtig.
DUBBY meint die Bestellungen in seinem Autohaus, und nicht die gesamten Bestellungen bei BMW.
Übrigens wäre es schön, wenn ihr auf das ursprüngliche Thema zurückkommen würdet.
Ich glaube es ist für alle interessant da mehr zu erfahren.
Gruß Thorsten
najo, dann ists was anderes.. hmm .
bin schon auf der 1ten seite von dem threat mit ner antwort passend zum thema, und "beobachte" seither den thread
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Neulich stand bei uns in der Lokalzeitung das 60 % aller BMW Käufer ihre Karre mehr oder weniger auf "pump kaufen".
Grüße
Könnte ich nie, bei uns in .at ist es eigentlich so das man bei Barkauf am billigstens davon kommt. Kredit oder Leasing kommt eigentlich immer teuerer. Aber wenn ich zB. nur 50000.- flüssig hab kauf ich mir aber auch kein Auto um 25000- 30000.- sondern eher was um 15000.- bis maximal 20000.- Leute die ihr gesamtes Barvermögen in ne Karre stecken versteh ich sowieso nicht.
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Könnte ich nie, bei uns in .at ist es eigentlich so das man bei Barkauf am billigstens davon kommt. Kredit oder Leasing kommt eigentlich immer teuerer.
Das ist in de auch so. Leasing ist als Privatmann/frau in den meisten Fällen die teurere Alternative und lohnt sich praktisch nur für Geschäftswagen.
Richtig. Leasing lohnt fuer Privatleute praktisch nie, fuer Geschaeftswagen ist es auch nur deshalb interessant, weil man die kompletten Leasingkosten von der Steuer absetzen kann, und zwar Monat fuer Monat (da man nicht Eigentuemer des Wagens wird). Bei Barkauf/Finanzierung muesste der Wagen komplett in die Bilanz und dann abgeschrieben werden.
Finanzierung kann sich lohnen, wenn die Zinsen stimmen. Wenn ich heute 2.9% fuer eine Finanzierung zahle wuerde, wuerde ich lieber einen Teil meines Geldes behalten und anlegen. Bei z.B. 50.000EUR oder mehr bekommt man selbst auf Tagesgeld rd. 3%.
Ich bin 47,...eingefleischter BMW- Fahrer,
Kauf das Auto für meinen Sohn (20) zum Geb,...ich darf aber natürlich mitbenutzen*g*.
Aufgrund dass wir noch en E60(530d) und E46 Touring(320d) haben,...spielt der Faktor Platzangebot bei der Kaufentscheidung keine wirklich wichtige Rolle,...denk ma für mein Sohn ist die Größe gerade richtig.
Wird übrigens en 120d,...da ich persönlich total faziniert bin von den BMW Dieseln....
willste mein papa sein *liebguck*?
werd mir erst in frphestens 3jahren 1er leisten können, imom fahr ich noch corsa b
Finanzierung günstiger als Barzahlung?
Das ist ein Märchen!
1. Barzahler bekommen höhere Rabatte.
2. Sollten die Finanzierungszinsen tatsächlich unter dem Marktzins für 100% sicherere Geldanlagen liegen, so ist dies bereits eine Form von Rabatt und weitere Rabattierungen sind dann kaum noch in der Größenordnung eines Barzahlers möglich.
Deutlich höhere Guthabenzinsen bzw. Renditen als die Finanzierungszinsen kann man übrigens mit sichereren Anlagen auch nicht schaffen!
Aber das sollen keine Argumente gegen Finanzierung sein! Wenn nur noch die Leute nen Auto kaufen würden, die barzahlen können, wäre die Arbeitslosigkeit viel größer in Deutschland!
Als BMW-Aktionär freue ich mich über jeden geschenkten BMW an 18-20-Jährige...auch wenn ich selbst fürs Geld arbeiten gehen muss! 🙂
Den Angestellten bei BMW wirds ähnlich gehen! 🙂
Schade nur, dass immer mehr Teile der Autos im Ausland gefertigt werden...so landet die Kohle am Ende doch sonstwo...
Na ja, ich würd dieses Auto ihm nich anschaffen, wenn er's nicht aus meiner vollsten Überzeugung verdienen würde. Nur ma so kauf ich ihm das Auto auch nich. Wir haben en selbstständiges Unternehmen und ich war 1 Jahr lang von der Bildfläche verschwunden( 5 Monate USA, 5 1/2 Monate Australien und der Rest im Krankenhaus nach nem unglücklichen Verkehrsunfall bzw. nich arbeitsfähig) und er hat die Verantwortung übernommen und alles aber auch wirklich alles perfekt abgewickelt und ist auch mit den älteren Mitarbeitern bei uns einfach mit allem sehr respektvoll umgegangen. Auf gut Deutsch:
Er hat den Laden allein 12 Monate lang geschmissen, obwohl er sich "angeblich" in der Materie überhaupt nich auskennt!
Anbei nochma Danke*g*!!!!!!!!
So jetzt ma wieder zum Auto,....den hätte ich eh gekauft,...is jetzt der 18.BMW den ich bestellt hab,...komm davon nich los,...Heckantriebssucht*lol*!!!
Na wir haben hier doch auch nix gegen geschenkte Autos!
Wir sind nur neidisch!!!
Ich würde auch nicht ablehnen! 🙂
Ach ja: Das gilt nicht nur fürs Auto, sondern auch für die Führung eines eigenen Unternehmens! 🙂
Hallo,
ich komme aus der Mercedes-"Ecke" und interessiere mich ebenfalls für den 1er, da das der einzige BMW ist, der mir von der Optik her gefällt.
Nach eifrigem Studium der Prospekte und besonders der Preisliste muss ich aber sagen, dass ich von meinen Kaufabsichten wieder abgerückt bin, denn meiner Meinung nach ist der Wagen und hier insbesondere die in Frage kommende Sonderausstattung/Extras zu teuer, als dass es mich völlig zu einem Wechsel veranlassen könnte.
Hübsches Auto, aber im Vergleich schlägt meine persönliche Entscheidungsnadel doch wieder eher in Richtung MB aus. Ich schätze, so oder so ähnlich wird es einigen anderen Interessenten auch gehen.
Ach so, im Moment fahre ich ein C-Klasse Sportcoupé, das übrigens überhaupt nicht schwerfällig, sondern recht agil ist (das hatte einer der Vorredner hier behauptet). Protzig... na ja, das ist Ansichtssache und zu teuer.... mmhh... das kommt drauf an, was man von einem Wagen erwartet.
Wird also nix mit ´nem Wechsel ins BMW-Forum! 😁
Gruß
wuddeline
Naja das Sportcoupe ist wirklich kein schlechtes Auto und fristet leider das gleiche (unfaire) Dasein wie der 3er Compact...wohl aufgrund des zu hohen Preises. Mir persönlich etwas zu bieder... mit AMG Paket aber sehr sehr "geil"! 😉
Bin Mitte 40 und fahre (noch) einen Familienbomber. Jetzt wo die Kinder groß sind und auch urlaubsmäßig ihre eigenen Wege gehen, wurde es Zeit, an den eigenen Spaß zu denken, d.h. zum Fahren was kleines flottes mit nem bisschen Schub zu holen. Hatte in meiner vorigen Stelle unter anderem auch BMWs als Dienstwagen (318iS und 520i), seitdem ist es meine Lieblingsmarke.
Fast hätte ich mir den 330d Coupé mit spärlicher Ausstattung geholt, aber dann kam der 1er gerade rechtzeitig heraus, auf jeden Fall der bessere Deal für einen Technikfreak wie mich. Habe nun einen 120d als Leasingwagen über den Arbeitgeber bestellt (schwarz metallic, fast Vollausst., SSD und Xenon passten leider nicht ins Budget). Jetzt heisst es erstmal "Vorfreude aufs Fahren".