Aufpreis-Abzockerei bei den Farben
Ich habe jetzt aus Zeitmangel nicht alle Beiträge zu den Farben durchgelesen. Die SuFu hat mir spontan nichts gebracht. Sorry, wenn es ein Doppelpost sein sollte.
War mit meiner Tochter wg. Ausnutzung der Abwrackprämie beim VW-🙂. Sehr gute Neuwagenangebote! Aber, jetzt kommts: Von den Standardfarben ist nur weiß wirklich akzeptabel; die "normalen" Metalliclackierungen zu 480.- € überbieten sich gegenseitig an Scheußlichkeit, was natürlich, wie bei Farben immer, Geschmackssache bleibt. Ausnahme aus unsererem Geschmacksempfinden: shark-blue oder vielleicht gerade noch silver-leaf. Beides passt aber zum Golf nicht so recht. Als wir dann aber im Konfigurator die an Unverfrorenheit nicht mehr zu überbietenden Aufpreise für kräftigere Farben (zwischen knapp 1600.- und knapp 2000.- €) gesehen haben, wurde das Autohaus fluchtartig verlassen und ein sprachloser Berater mit offenem Mund stehen gelassen. Abzocke hat nach Audi für mich jetzt einen neuen Namen: Volkswagen. Die haben wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank!!! 2000.- € Aufpreis "nur" für Farben!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt aus Zeitmangel nicht alle Beiträge zu den Farben durchgelesen. Die SuFu hat mir spontan nichts gebracht. Sorry, wenn es ein Doppelpost sein sollte.
War mit meiner Tochter wg. Ausnutzung der Abwrackprämie beim VW-🙂. Sehr gute Neuwagenangebote! Aber, jetzt kommts: Von den Standardfarben ist nur weiß wirklich akzeptabel; die "normalen" Metalliclackierungen zu 480.- € überbieten sich gegenseitig an Scheußlichkeit, was natürlich, wie bei Farben immer, Geschmackssache bleibt. Ausnahme aus unsererem Geschmacksempfinden: shark-blue oder vielleicht gerade noch silver-leaf. Beides passt aber zum Golf nicht so recht. Als wir dann aber im Konfigurator die an Unverfrorenheit nicht mehr zu überbietenden Aufpreise für kräftigere Farben (zwischen knapp 1600.- und knapp 2000.- €) gesehen haben, wurde das Autohaus fluchtartig verlassen und ein sprachloser Berater mit offenem Mund stehen gelassen. Abzocke hat nach Audi für mich jetzt einen neuen Namen: Volkswagen. Die haben wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank!!! 2000.- € Aufpreis "nur" für Farben!!!!!!!!!!!
97 Antworten
Ich seh hier keine Abzocke... Nur ein-Haar-in-der-Suppe-Sucher!!! ÄTZEND!! Kauft euch doch nen Monatsticket!!!
Und ich finde in weiß (ohne Aufpreis) sieht er am besten aus. Hätte aber für weiß auch nen Aufpreis bezahlt!!
Zitat:
Original geschrieben von Sunny1406
Ich seh hier keine Abzocke... Nur ein-Haar-in-der-Suppe-Sucher!!! ÄTZEND!! Kauft euch doch nen Monatsticket!!!
Und ich finde in weiß (ohne Aufpreis) sieht er am besten aus. Hätte aber für weiß auch nen Aufpreis bezahlt!!
Es ist und bleibt unverhältnismäßig, derartige Aufpreise für Farbe zu verlangen. Ob man das Abzocke nennt, hin oder her. Das einzig gute daran ist, dass man sich das Auto auch bei der Konkurrenz kaufen kann. Dann passt auch das Aussehen des Wagens zur Farbe!
Und wer für weiß nen Aufpreis bezahlt, der zahlt doppelt. In ein paar Monaten kann es eh keiner mehr sehen und der Wiederverkaufswert ist wieder da, wo er abseits des aktuellen Modetrends immer schon war - im Keller.
Klar sind Sonderfarben sehr teuer (bei allen Herstellern, nicht nur bei VW) aber man sollte einige Dinge nicht ausser Acht lassen. Ein Golf wird ja über 100'000 mal gebaut. Wenn nun VW 40 Farben einkaufen und handhaben muss wird dies sehr teuer. Deshalb werden "Standardfarben" definiert welche in grossen Mengen gekauft werden und dem entsprechend (durch die grosse Menge) günstiger werden. Die Lackiererei hat es dann auch einfacher, da man weniger Farben handhaben muss. Die Einkaufsmenge von Sonderfarben ist viel kleiner und man muss sie gesondert in der Produktion einfliessen lassen. Das kostet halt. Klar ist auch eine grosse Marge drauf, aber die oben genannten Punkte sollte man nicht vergessen. Alles aus der Masse ist günstig; sobald Mehraufwand da ist, kostet es.
Ne Freundin von mir hat den 6er Highline in Lilametallic bestellt und hat die 1800€ Mehrpreis und 3 Wochen längere Wartezeit dafür in Kauf genommen. Aufträge für diesen Lack werden in Wolfsburg gesammelt und dann laufen mehrere Karossen durch die Lackierabteilung. Positiv finde ich die mittlerweile große Farbpallette für den Golf, bei Ford gibt es ähnlich viele. Ob die hohen Aufpreise gerechtfertigt sind, möchte ich nicht beurteilen. Wenn man bedenkt, dass man mehrere Jahre damit fährt, sollte man schon eine Farbe haben, die einem auch nach langer Zeit noch gefällt. Bei Weiß sehe ich da Schwarz 😁
Übrigens: Mit Abwrackprämie war der Golf 22% billiger, da kann man über den Lack-Aufpreis schon mal nachdenken, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ne Freundin von mir hat den 6er Highline in Lilametallic bestellt und hat die 1800€ Mehrpreis und 3 Wochen längere Wartezeit dafür in Kauf genommen. Aufträge für diesen Lack werden in Wolfsburg gesammelt und dann laufen mehrere Karossen durch die Lackierabteilung. Positiv finde ich die mittlerweile große Farbpallette für den Golf, bei Ford gibt es ähnlich viele. Ob die hohen Aufpreise gerechtfertigt sind, möchte ich nicht beurteilen. Wenn man bedenkt, dass man mehrere Jahre damit fährt, sollte man schon eine Farbe haben, die einem auch nach langer Zeit noch gefällt. Bei Weiß sehe ich da Schwarz 😁Übrigens: Mit Abwrackprämie war der Golf 22% billiger, da kann man über den Lack-Aufpreis schon mal nachdenken, oder?
Wann kommt der Wagen? Pics wären sehr interessant! Es ist extrem selten mal einen mit einer Sonderlackierung zu sehn.
Gruß
bei der Abholung hab ich auch ne Sonderfarbe gesehn... meiner Meinung ist gelb nich so der Brüller 😁 Vlt Firmenwagen der Deutschen Post :P
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Abzocke
wann wird mal wieder jemand für einen kurzen augenblick das hirn einschalten und diesen dummen ausdruck dort belassen wo er hingehört?
abgezockt wär in diesem fall jemand, der ein auto bestellt und NACHHER erst damit konfrontiert wird, dass die farbe 1.900.- oder irgend einen anderen zusätzlichen batrag kostst. wenn das VORHER klar ist und kein mensch auf erden gezwungen wird, diese farbe (und damit die kosten dafür) zu übernehmen ohne das auch zu bemerken hat das definitiv NICHTS mit "abzocke" zu tun
bitte dieses wort nicht einfach, weil es jede dummbacke so macht, benutzen!
Zitat:
Original geschrieben von Spacer89
bei der Abholung hab ich auch ne Sonderfarbe gesehn... meiner Meinung ist gelb nich so der Brüller 😁 Vlt Firmenwagen der Deutschen Post :P
Ginstergelb. Hatte ich am Anfang auch als Farbe gewählt. Sieht im Konfigurator auch wunderbar aus. Allerdings hab ich die Farbe dann mal gegegoogelt, und mich dann gegen sie entschieden. Und wo ich das Bild seh, eine gute Entscheidung 😁
Zitat:
Original geschrieben von huuphuup
wann wird mal wieder jemand für einen kurzen augenblick das hirn einschalten und diesen dummen ausdruck dort belassen wo er hingehört?Zitat:
Original geschrieben von FR190
Abzockeabgezockt wär in diesem fall jemand, der ein auto bestellt und NACHHER erst damit konfrontiert wird, dass die farbe 1.900.- oder irgend einen anderen zusätzlichen batrag kostst. wenn das VORHER klar ist und kein mensch auf erden gezwungen wird, diese farbe (und damit die kosten dafür) zu übernehmen ohne das auch zu bemerken hat das definitiv NICHTS mit "abzocke" zu tun
bitte dieses wort nicht einfach, weil es jede dummbacke so macht, benutzen!
Stimmt genau! Verstehe das dauernde gemeckere auch nicht! Es wird KEINER gezwungen das Auto zu kaufen. Wem die weiße Farbe nicht gefällt und nicht bereit ist für die Farbe mehr Geld auszugeben, der sollte halt zu dem Automobilhersteller wechseln der "seine" Farbe ohne Aufpreis anbietet. Könnte ja so einfach sein.
Also für mich ist das mit den Farben die absolute Geldmacherei!
Mein Golf V habe ich in Ravennablau bestellt, für damals 670 EUR (war schon happig) und die gleiche Farbe soll jetzt 1.980 EUR kosten, die sind doch nicht sauber!
Bin schon am überlegen ob mir nicht ein tornadoroter Golf gefallen könnte!
2000 € für ne farbe ist schon viel ja. Aber andere Hersteller sind nicht besser.
Und nur eine teure Farbe wegen des Wiederverkaufs zu wählen... nun aber wirklich nicht. In erster Linie muss MIR das Auto gefallen. Deswegen habe ich auch weiß genommen. Sieht nicht schlecht aus und der Preis hat mir gefallen.
Und es gibt hier auch mutige wie ich gelesen habe die ihr Auto in Lila bestellen. Cool wenns dem neuen Besitzer gefällt. Beim Wiederverkauf dürfte die teure Farbe eher hinderlich sein.
Wie gesagt, jeder sieht die Preise und jeder darf bestellen was gefällt.
Audi hat ähnliche Preise für richtige Farben. Leider wird man trotz des enormen Aufpreises bei Ausbesserungsarbeiten etc. im Stich gelassen, da die nachgemischte Farbe trotz Lackcode etc. nicht identisch ist.
Wegen dem Widerverkauf fällt mir noch was ein.
Es gibt zick tausende Autos bzw. Modelle im Einheitsbrei schwarz, grau, silber, dunkelblau. Was hier beim Verkauf zählt sind gefahrene KM, Ausstattung und Preis.
So, nun ratet mal wie viele es z. B. in meiner Farbe gibt 🙂
Will damit also sagen, wenn jemand auf außergewöhnliches steht, wird dieser auch bereit sein etwas mehr dafür auszugeben. Wenn man jedoch den Käufer locken will der normalerweise auf Standard steht, dann muss man natürlich richtig mit dem Preis runter...
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Also für mich ist das mit den Farben die absolute Geldmacherei!
Mein Golf V habe ich in Ravennablau bestellt, für damals 670 EUR (war schon happig) und die gleiche Farbe soll jetzt 1.980 EUR kosten, die sind doch nicht sauber!
Bin schon am überlegen ob mir nicht ein tornadoroter Golf gefallen könnte!
Du bezahlst ja nicht die 5 Liter Farbe, die am Auto kleben, sondern den Aufwand der in der Produktion entsteht. Und Ravennablau ist halt keine der eingeplanten Standardfarben mehr.
Ist doch positiv, wenn man eine erweiterte Auswahl im Farbangebot hat… Ist ja kein "muss" sondern ein "kann".
nur als kurze info - die entwicklung einer farbe kostet ungefähr 200.000.-
die kosten ergeben sich aus verschiedensten tests (hatbarkeit, festigkeit etc.) bis hin zu mustern und katalogdruck.
200 bis 400 Ocken mehr für die Sonderfarben könnte ich gut verstehen.Aber 2000€ nee das ist schon sehr heftig.
Mhh.... wenn ich das ähmm äh Uringelb 😁 sehe neee muss nicht sein.
Gott sei Dank muss das jeder selber wissen.😎