1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Aufbauseminar : Massnahme Fair ?

Aufbauseminar : Massnahme Fair ?

BMW 3er E36

Hallo allerseits. ich bin noch in der Probezeit, habe den Führerschein letzten Juli gemacht, bin 20. Mitte September bin ich in einer 30iger Zohne geblitzt worden und zwar mit 56 km/h.

Ich habs erst gecheckt als ich wieder aus der Zone raus war, hab das Schild übersehen. Naja Strafe brutto 80 Euro + 1Punkt.
War damals nicht weiter schlimm, und abgeschlossen das ganze. nun kommt JETZT so ein Bescheid, in dem mir angeordnet wird eine Fahrschule mit Aufbauseminars aufzusuchen. Ich meine WARUM ??!?!?!

1 jämmerlicher Punkt ist das immer so ? zusätzlich noch mal eine Gebühr für dieses Bescheid über 30 euro. Meine Güte macht man einen kleinen Fehler ist man gleich 300 Euro los oder was ich finde das NicHT FAIR es ist zum HEULEN könnt ihr mir weiter helfen habt ihr diesbezüglich auch schon Erfahrungen gemacht, findet IHR das gerecht und was könnte ich dagegen tun (wenns was zu tun gibt....)

bis denn

36 Antworten

Also grundsätzlich finde ich diese Maßnahme sehr gut, wenn sich einer in der Probezeit befindet, muss er lernen sich an den Regeln zu halten, überschreitet er z.B. die Geschwindigkeit, muss er halt dafür bestraft werden. Und das ein Fahranfänger mit aller härte bestraft wird, hat mit der Tatsache zu tun, das diese Gruppe die meissten Unfälle verursachen.
Du schreibst ein Fehler kann mal passieren, natürlich machen Menschen Fehler, aber ein kleiner Fehler kann gerade beim Autofahren leicht tödlich enden. Deshalb mal krass ausgedrückt, Fehler dürfen nicht passieren, ansonsten musst du halt mit den Konsequenzen leben.

Und sei ehrlich, danach wirst du nicht mehr so schnell die Geschwindigkeit überschreiten, oder? 😉

Re: Aufbauseminar : Massnahme Fair ?

Zitat:

Original geschrieben von Aimx09


..... findet IHR das gerecht und was könnte ich dagegen tun (wenns was zu tun gibt....)

bis denn

Ja, finde ich gerecht. Die 30iger Zone ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht umsonst dort eingerichtet worden. Sicher, manches ist nicht zu verstehen, aber wenn dort 30 ist, dann ist dort halt 30. Dagegen tun kannst Du nichts, nimm es wie ein Mann und lerne daraus.

Gruss
Laudrup

an deiner stelle wär ich heilfroh nicht mit 60 oder mehr geblitzt worden zu sein

innerorts ist der führerschein bei mehr als 30kmh schneller als erlaubt nämlich mindestens nen monat futsch (je schneller desto länger dauert die sperre)

vor allem in der probezeit hat so ziemlich jede geschwindigkeitsüberschreitung größere auswirkungen

dass so ein verkehrsdelikt ordentlich geldstrafe kostet und du zu einer nachschulung musst (die auch nochmal ordentlich geld kostet) ist nur die logische konsequenz deines fehlverhaltens

gerade in der probezeit war ich extrem vorsichtig unterwegs, besonders wenn man tag-täglich von neuen fällen der nachschulung und aufbauseminaren gehört hat

ich nehme mal an, dass du jetzt noch 2 jahre probezeit extra bekommst, dann haste ja genug zeit um über deine fehler mal nachzudenken

@ aimx

Du wirst nichts mehr dran ändern können, da der Bußgeldbescheid bereits rechtskräftig geworden ist. Gegen den "Nachschulungs-Bescheid" anzugehen, hat überhaupt keinen Sinn, da ein Geschwindigkeitsverstoß in dieser Größenordnung zwangsläufig zur Nachschulung führt.

Die einzige Chance, die Du gehabt hättest wäre (wie ich oben bereits geschrieben habe) ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid gewesen.
Hier liegen die Chancen - je nach Einzelfall - gar nicht so schlecht. Es kommt natürlich immer auf Qualität des Fotos, Art der verwendeten Messanlage usw. an.

MfG

Ähnliche Themen

Ich lache mich kaputt - was ist denn mit EUCH plötzlich passiert? Wenn wir hier über Gesetze, Geschwindigkeitsbegrenzungen, TÜV etc. diskutieren, seid Ihr alle stets völlig "liberal" und neigt dazu, jede Form von Gesetz am besten abzuschaffen. Und nun erwischt es einen, und Ihr scheint Euch so richtig zu freuen!

Mal ehrlich - haltet Ihr Euch an jede Form von Begrenzung? Wie stellt Ihr Euch das vor, wenn auf der Autobahn 100 gilt - die Fahranfänger fahren alle brav rechts mit 100 und Ihr "alten Hasen" dürft mit 150 auf der linken Spur vorbeiziehen?

"Gesetz ist Gesetz", das ist richtig. Aber warum dann nicht gleich richtig? Warum erlassen wir nicht das Gesetz, dass bereits ab einer Überschreitung von 1 km/h der Führerschein AUF LEBENSZEIT entzogen wird? Warum müssen nur Fahranfänger zur Aufbauprüfung? Ihr seid alle furchtbar schnell und mit großer Schadenfreude mit dem "erhobenen Zeigefinger" zur Stelle. Warum muss nicht JEDER zum Aufbauseminar, der IRGEND ETWAS falsch gemacht hat? Ich bin mir sicher, manch einer hat das eine oder andere nicht zugelassene Teil am Auto, ist vielleicht schon mal übermüdet Auto gefahren oder hat versehentlich ein Schild übersehen (zum Beispiel eines von den zahlreichen Überholverboten). Konsequenterweise müsstet Ihr euch dann doch umgehend zum freiwilligen Aufbauseminar melden, oder etwa nicht?

Mal ehrlich, seid fair. Aimx09 hat etwas falsch gemacht, aber wenn sich ALLE ANDEREN zu jeder Zeit an alle Gesetze hielten, hätte es gar nicht soweit kommen können. Der Straßenverkehr ist ein kollektives "Ausdehnen" von Gesetzen; wo 50 gilt, fährt man 60, bei 30 fährt man 40, bei 100 auch mal 110. FAST ALLE machen da mit. Aimx09 hat lediglich von uns allen abgeguckt, wie "es geht". Und nun hat man ihn dabei erwischt. Das ist natürlich tragisch, aber im Grunde ist es nur ein DUMMER ZUFALL.

Ich bin auch schon einige Male geblitzt worden und habe mich tierisch darüber geärgert, und seitdem habe ich in der Tat etwas mehr Respekt vor der Begrenzung, aber gleichzeitig bin ich durch meine Fahrweise zu einem richtigen VERKEHRSHINDERNIS geworden. Ständig werde ich überholt, wenn ich mich an die Begrenzung halte, die Leute fahren nachts tierisch dicht auf, nur weil ich 70 fahre, wo 70 steht. Und noch was: Ich bin dadurch IN KEINER WEISE zu einem sichereren Autofahrer geworden, denn an Schulen und anderen Engpässen bin ich auch schon vorher äusserst vorsichtig vorbeigeschlichen.

Ich habe drei Punkte in Flensburg, da ich bei "100 - Straßenschäden" mit 129 geblitzt worden bin. Da waren nämlich keine Straßenschäden. Ich weiss, "Gesetz ist Gesetz", und ich werde mich hüten, daran zu rütteln, aber ich kann sehr gut nachvollziehen, wie sehr man sich darüber ärgert.

@Aimx09

Du hast Pech gehabt. Wenn Du das vermeiden willst, kannst Du dich in Zukunft strikt an die Gesetze halten, aber ich glaube, Du wirst es Dir relativ schnell wieder abgewöhnen. Und all die anderen, die hier "belehrend" auf Dich einreden, haben auch nur noch deshalb ihren Führerschein, weil nicht ÜBERALL geblitzt wird.

Uli

Hi,
@Beethoven
wirklich ein sehr guter Beitrag.

ich muss aber ehrlich sagen bei ein paar der anderen Beiträge konnte ich mir das lachen nicht verkneifen.
„Ist genau richtig dann kannst du mal über den Fehlverhalten nachdenken“
so ein Quatsch ihr tut ja gerade so als wer ein Schwerverbrecher.
Als wenn noch kein anderer zu schnell gefahren wäre.
Na ja auch egal, hat eh kein Sinn sich darüber aufzuregen jedem seine Meinung.

Ist nur manchmal seltsam das nicht immer da geblitzt wird wo die meisten Unfälle passieren. Nein man blitzt da wo es immer nur gerade aus geht wo keine Unfälle passieren aber wo grundsätzlich ne Mark ich meine Euro zu machen ist.
Da braucht man sich doch nichts vorzumachen, das die Busgelder als Einnahmequelle schon nicht mehr wegzudenken sind.
mfg Samuel

www.bmw-gallery.de

Also jetzt muss ich nochmal meinen Senf dazu abgeben, sonst reg ich mich noch auf hier!

@Beethoven,
Deinen Beitrag hättest du dir absolut sparen können, völliger Schwachsinn. Ich habe immer so das Gefühl, das du glaubst du wärst der schlaueste, und alle anderen sind doof.
In dem Fall scheint der Gesetzgeber der dumme zu sein, es ist natürlich pure abzocke den Führerscheinneuling, der einen Verstoss begangen hat, in ein Aufbausiminar zu schicken. So denkst du doch, oder? Man das dient doch nur zu unserer allgemeinen Sicherheit, du hast doch selber erkannt das die meissten sich nicht an die Geschwindigkeit halten, und warum ist das so? Anscheindend weil zu wenig Unfälle passieren, und die Strafen zu lasch sind.
Und die meissten Unfälle verursachen nunmal die Fahranfänger, somit ist es doch verständlich, das sie stärker überwacht werden, und mit höheren Strafen rechnen müssen. Nur so gehts, oder hast du ne andere Lösung parat? Indem man alle hard bestraft? Damit löst man bestimmt nicht das Problem mit den Fahranfängern.

Und das wir ansonsten liberal sind, und am liebsten jede Form von Gesetzen abschaffen würden, war ja wohl ne ziemlich derbe Unterstellung!

Also aus den letzten 2 Beiträgen ist keiner schlau geworden.

gruß

@Aimx09:

Tja, ich würde sagen: Pech gehabt. Jeder von uns fährt mal zu schnell, fast ejden erwischt es irgendwann. In der Probezeit ist das dann halt besonders hart. Daher gebe ich Dir den guten Tip: Fahre in der Probezeit möglichst echt nach Vorschrift. Danach ist es nur noch halb so wild, wenn man mal etwas zu schnell war. Möglichkeiten, was dagegen zu tun, hast Du keine, also akzeptiere es und gut. Zieh Deine Konseqeunzen draus.

Ach ja, Gerechtigkeit gibt es nicht, nicht im wahren Leben und hat schon lange nichts mit Recht zu tun...

Grüße,.

David al. DerMoses

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Also jetzt muss ich nochmal meinen Senf dazu abgeben, sonst reg ich mich noch auf hier!

@Beethoven,
Deinen Beitrag hättest du dir absolut sparen können, völliger Schwachsinn. Ich habe immer so das Gefühl, das du glaubst du wärst der schlaueste, und alle anderen sind doof.
In dem Fall scheint der Gesetzgeber der dumme zu sein, es ist natürlich pure abzocke den Führerscheinneuling, der einen Verstoss begangen hat, in ein Aufbausiminar zu schicken. So denkst du doch, oder? Man das dient doch nur zu unserer allgemeinen Sicherheit, du hast doch selber erkannt das die meissten sich nicht an die Geschwindigkeit halten, und warum ist das so? Anscheindend weil zu wenig Unfälle passieren, und die Strafen zu lasch sind.
Und die meissten Unfälle verursachen nunmal die Fahranfänger, somit ist es doch verständlich, das sie stärker überwacht werden, und mit höheren Strafen rechnen müssen. Nur so gehts, oder hast du ne andere Lösung parat? Indem man alle hard bestraft? Damit löst man bestimmt nicht das Problem mit den Fahranfängern.

Und das wir ansonsten liberal sind, und am liebsten jede Form von Gesetzen abschaffen würden, war ja wohl ne ziemlich derbe Unterstellung!

Also aus den letzten 2 Beiträgen ist keiner schlau geworden.

gruß

genau!

1. es jubelt hier niemand, nur weils einen erwischt hat

2. klar fahren die wenigsten nur genauso schnell wie erlaubt

3. die fragestellung nach dem "fair finden" alleine ist schon ein witz

wie ich oben schon geschrieben habe, gab es einige leute in meinem bekanntenkreis, die wegen leichten verstössen (141 statt 120 auf der autobahn z.B.) ihre probezeit völlig unnötig verlängert haben, und auch gleich noch nen schönen batzen geld extra bezahlen durften

meine probezeit ist nun schon seit fast nem jahr vorbei, und in dieser zeit hab ich mir immer sehr genau überlegt, ob ich irgendwo mal ein wenig aufs gas drücke

also bin ich freiwillig nie mehr als 10km/h schneller als erlaubt gefahren (laut tacho)
wer in der probezeit zu schnell fährt, muss nunmal damit rechnen erwischt zu werden
jeder weiss, was für drakonische strafen es (meiner meinung nach zurecht) in der probezeit gibt

also muss jeder selbst entscheiden, ob er das risiko eingeht

und ja du hast recht, seitdem ich keine probezeit mehr habe, sind mir geschwindigkeitsbeschränkungen wirklich relativ egal, weil ich weiss, dass ich nichtmehr wegen 20km/h zu schnell um meinen lappen bangen muss

um die eingehende frage nochmals zu beantworten:

ja, es ist fair, dass die dich zur nachschulung schicken, denn die gesetzliichen regelungen sind bekannt

sie dienen ja nicht dazu irgendjemanden zu gängeln, sondern nur um unfälle von fahranfängern vorzubeugen

ich will hier auch jegliche art von grundsatzdiskussion vermeiden
mir wärs aufjedenfall zu blöd noch 2 extrajahre probezeit abzusitzen

hi.
ich bin auch gerade mal 20 lenzen alt und habe mich damals auch mal blitzen lassen... naja, mit 99 ( 102 - 3 toleranz ) bei 50 und es gab auch stress. da aber ein notfall vorlag und ich seitens meiner eltern ( beides ärzte! ) dieses glaubhaft belgen konnte zahlte ich damals 130 € bussgeld und bekam insgesamt 6 punkte....
naja, und vor 2 monaten bekam ich den gleichen schrieb.
habe sofort meinen anwalt ( mein onkel! ) angerufen und wollte dagen angehen, da damals aber die strafe bezahlt worden und somit anerkannt worden ist kannst du da nix machen.
also geh hin wie ich und ihr werdet spass haben, hatten wir auch.
ob es was bringt wage ich zu bezweifeln, es macht aber auf jeden fall spass und ist lustig.... wein, weiber und gesang sage ich nur.... bei fragen mail mich an, habe sogar noch alle unterlagen glaube ich...
gruss patrick

Hi.

Ich find die Strafen in der Probezeit auch zu hoch und außerdem sind 2 Jahre zu lange.

MfG barcode

...sorry, muß auch noch mal was dazu sagen...

Zwar teile ich die Meinung der meisten hier, daß wohl kaum einer hochgradig vorschriftsmäßig fährt und man dafür irgendwann halt mal erwischt wird. Vor dem Hintergrund ist es wirklich dumm gelaufen, daß es Dich in der Probezeit erwischt hat.
Aber die Stimmen, die Richtung "Probezeit zu lang", "Mit Anwalt gegen an" usw. gehen, sollten mal eines bedenken:
Wir reden hier um eine Grenze von 20 km/h drüber, und in den meisten Situationen stellt das (auch in einer 30 Zone) schon aufgrund des dichten Verkehrs und der wirklich äußerst geringen Zeitersparnis, die ein noch schnelleres fahren bringt, keine wirkliche Einschränkung dar. Ob Ihr 65 laut Tacho fahrt und mit ~20€ davonkommt oder 85 und Punkte risikiert, in der Stadt trifft man sich ohnehin an der nächsten roten Ampel wieder, oder man hat das Risiko der Punkte für einen Zeitgewinn einer Ampelphase eingetauscht. Und auf Landstraßen, leeren Ortschaften usw. kommt einem das zwar unglaublich langsam vor, wenn man sich mehr oder weniger an die Beschränkungen hält, aber nennenswert später kommt man dann auch nicht an. Ich weiß zwar, daß das sehr vernünftig klingt und ich mich ab und an auch nicht dran halte, aber im Regelfall ist es ja so, daß das Risiko der Bestrafung (und der Gefährdung anderer...) stärker steigt als der Zeitgewinn. Und wenn man Bock auch schnellfahren hat, dann muß man halt mal auf die Autobahn gehen, wenn nicht gerade Berufsverkehr ist!
Akzeptiert die Pro0bezeit, denn was immer man auch von Statistik halten mag, der Anteil der sich überschätzenden Autofahrer ist bei den Führerscheinneulingen (nicht nur die ersten 2 Jahre, sondern auch noch darüber hinaus) nun mal größer als bei Leuten mit langer Fahrerfahrung.
Und: Wenn man nicht als der letzte Drängler, sondern einigermaßen unauffällig fährt, ist es insofern viel cooler, als daß man ohnehin niemandem was beweisen muß, denn man könnte ja, wenn man wollte...ist ja schließlich ein BMw und keine....

ICH FINDE SO EIN AUFBAUSEMINAR DIE GRÖßTE GELDABFICKEREI. DAS BLÖDE GEQUATSCHE KANN MAN SICH EIGENTLICH SPAREN. IRGENDWIE KAM ICH MIR DA VOR WIE IM KINDERGARTEN SO VIEL MIST HABEN WIR DA GEMACHT.

ALSO ICH KANN MICH NUR VOLL UND GANZ BEETHOVENS MEINUNG ANSCHLIEßEN WEIL ENTWEDER MAN LERNT ES LANGSAMER ZU FAHREN ODER NICHT ABER SICHER NICHT DURCH SO EIN SCH***ß AUFBAUSEMINAR.

Was macht man denn da so? Erzähl doch mal ein bisschen.

Ähnliche Themen