Aufbauseminar : Massnahme Fair ?

BMW 3er E36

Hallo allerseits. ich bin noch in der Probezeit, habe den Führerschein letzten Juli gemacht, bin 20. Mitte September bin ich in einer 30iger Zohne geblitzt worden und zwar mit 56 km/h.

Ich habs erst gecheckt als ich wieder aus der Zone raus war, hab das Schild übersehen. Naja Strafe brutto 80 Euro + 1Punkt.
War damals nicht weiter schlimm, und abgeschlossen das ganze. nun kommt JETZT so ein Bescheid, in dem mir angeordnet wird eine Fahrschule mit Aufbauseminars aufzusuchen. Ich meine WARUM ??!?!?!

1 jämmerlicher Punkt ist das immer so ? zusätzlich noch mal eine Gebühr für dieses Bescheid über 30 euro. Meine Güte macht man einen kleinen Fehler ist man gleich 300 Euro los oder was ich finde das NicHT FAIR es ist zum HEULEN könnt ihr mir weiter helfen habt ihr diesbezüglich auch schon Erfahrungen gemacht, findet IHR das gerecht und was könnte ich dagegen tun (wenns was zu tun gibt....)

bis denn

36 Antworten

Es müssten viel mehr von diesen Zivilstreifen unterwegs sein, somit kann man sich überhaubt nicht mehr sicher sein, ob man nun erwischt wird oder nicht.
Weiter oben hab ichs ja schon geschrieben, es wird in naher Zukunft die totale Kontrolle über die Autofahrer geben, per Satellit wird der Standort gecheckt, und wenn man in der Ortschaft fährt, bremst das Auto automatisch auf 50 Kmh ab. Da wird das Autofahren wohl ziemlich langweilig werden. Doch anscheinend gehts halt nicht anders.....

@Beethoven
(Darf ich dich dutzen? Ich heisse Tino 🙂 )
Ein paar deiner Maßnahmen halte ich endlich mal für sinnvoll,
aber das mit den harten Strafen in einigen Ländern hat ja auch irgendeinen Grund. Anders ist den Leuten nicht beizukommen, mit freundlichen Worten wirst du keinen umstimmen können, also müssen halt harte Strafen her. Klingt plumb und zu einfach, aber ist wohl leider so.

Oder hast du wieder ne Lösung parat, der die gesammte Gesetzeslage in Frage stellt?

gruß und gute N8!

PS: Sorry das ich mich verschrieben habe, aber auf meiner Tasta ist das "k" mit dem "g" vertauscht.... Richtig müsste es heissen versenden.... Mist wieder verschrieben.... 😁

Ich muss mich doch sehr über diese Diskussion wundern:

Es gibt keine "sinnlose Blitzerei".

Nichteinhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen ist einer der häufigeren Unfallursachen.
Und Unfälle passieren eben - und da muss mir wohl jeder Recht geben - nicht nur vor Schulen oder Kindergärten.
Soll heissen: Auch nachts auf einer einsamen Landstraße machen Kontrollen Sinn. Denn auch dort wohnt Geschwindigkeitsübertretungen eine abstrakte Gefährlichkeit inne. Und nur darum geht es.
Denn von der abstrakten zur konkreten Gefahr ist meist nur ein kleiner Schritt (und regelmäßig auch nicht allein von steuerbaren Geschehensabläufen abhängig). Und ob sich dann eine konkrete Gefahr in einem Schaden realisiert oder nicht, ist meist von nicht viel mehr als Zufall abhängig.

Wer damit rechnen muss, dass Normverstöße sanktioniert werden, der wird sich bemühen, sich normtreu zu verhalten (Kriminologen bezeichnen das als Generalprävention).
Deshalb ist es sinnvoll überall zu kontrollieren und Normverstöße zu ahnden.

Im übrigen sei den Schlaumeiern hier im Forum gesagt, dass - statistisch gesehen - die wenigsten Verkehrsteilnehmer (Fußgänger eingeschlossen) vor Kindergärten oder Schulen zu Tode kommen.
Deshalb muss man eben nicht nur vor Kindergärten und Schulen aufmerksam und mit angepasster Geschwindigkeit fahren...

Ich bin selbst auch schon das eine oder andere Mal geblitzt worden. Aber so einfältig, dass ich die Schuld für mein eigenes Fehlvverhalten nun anderen in die Schuhe schieben würde (nach dem Motto: Was blitzen die blöden Bu..en denn heri - reine Abzocke!), bin ich nicht.

MfG

Um HIMMELS WILLEN was geht denn hier ab. hab nur gefragt ob ihr das fair findet. Ich finds keinesfalls fair, auch nach all der Diskussion um dieses Thema nicht.

Also ich hab meine Lektion gelernt, schon damals bei der Strafe. Seither fahr ich echt gelassen. Aber moment, das soll nicht heißen das ich zuvor voll der Strassenheizer war. Ich fuhr mit Massive Töne - Cruisen gelassen durch die Strassen Nürnbergs. EIN MAL , wirklich EIN MAL fuhr ich in einer Wohngegend abseits jeglicher Zivilisation und suchte das Haus meiner Freundin. Die Straßen sahen alle gleich aus ich habe mich verfahren, und hab versucht wieder auf die Hauptstrasse zu finden. Wurde schnell nervös, wirkte sich auf die Fahrweise aus. Ich fuhr aber jedesmal vorsichtig an die Rechts-vor-links Kreuzung. Meine Freunde bezeichnen meine Fahrweise als Oma-Maessig, ich erwiderte jedes mal mit sprüchen wie ich habs nicht nötig ich könnte auch 220 fahren etc, is nun mal mein Fahrstil, jetzt darf ich zum Aufbauseminar und meine Freunde düsen weiter durch die Stadt. Junge junge ... das is ja das bittere ich habs nicht verdient 😁 ich bin der brave Fahranfänger mein BMW is breit tief schwarz ich habs nicht nötig aufzufallen mit dem Gefühl fuhr ich immer. das is wie ein Schlag ins Gesicht seitens der Polizei..

naja jetz rumzuheulen bringt nix ich geh hin machen kann man nix. kann mir einer sagen was das ganze Pauschal kostet ? so in etwa damit ich ne Vorstellung hab was ich zurücklegen muss, meine handyrechnung is offen, und wollte mir nen Bastuck kaufen *heul*..... NOooooT Faiiiir...

bis denn. und bitte nich untereinander streiten wir sind doch alle eine Gemeinde , wenn auch nur virtuell

Ähnliche Themen

Hi Tino,

Klar duzen wir uns. :-)

Zitat:

...das mit den harten Strafen in einigen Ländern hat ja auch irgendeinen Grund. Anders ist den Leuten nicht beizukommen, mit freundlichen Worten wirst du keinen umstimmen können, also müssen halt harte Strafen her. Klingt plumb und zu einfach, aber ist wohl leider so.

Deiner Aussage liegt ein Menschenbild zugrunde, das ich nicht teile. Wenn ich Dich richtig verstehe, handelt jeder Mensch für Dich mit dem größtmöglichen Egoismus und muss durch Gesetze, Strafandrohung und Reglementierung in seine Schranken verwiesen, quasi "erzogen" werden. Der Mensch ist also von Natur aus "dumm" und uneinsichtig, braucht demnach einen Staat, der das korrekte Verhalten für ihn ermittelt und es ihm vorschreibt. Wie gesagt, ich teile diese Ansicht nicht, aber Du kannst sie natürlich gerne verteidigen.

Ein Indiz dafür, dass Du tatsächlich dieser Ansicht bist, finde ich in einem anderen Deiner Beiträge. Du schreibst dort:

Zitat:

Dreh mal die Tatsache rum, und stell dir mal vor es gäbe gar keine Polizisten..... Wenn jeder fahren und machen würde was er will!

Du gehst also davon aus, dass die Menschen ohne klare Regeln "durchdrehen" und es zum totalen Chaos kommt. Ohne dass ich hier irgendwelche politischen Themen ansprechen möchte, vermute ich mal, dass Du eher für eine monarchische als für eine anarchistische Partei stimmen würdest.

Mein Menschenbild ist positiver, optimistischer. Ich halten den Menschen - und das beruht auf meiner bisherigen Lebenserfahrung, auch wenn diese mit 22 Jahren noch relativ kurz ist - für ein denkendes Wesen, das auch ohne Strafandrohung altruistisch (seine eigenen Interessen den Intressen anderer unterwerfend) handelt. Der typische Mensch, so wie ich ihn mir vorstelle, bedenkt die Konsequenzen seines Handelns und fährt eine angemessene Geschwindigkeit, auch wenn es keine Vorschrift gibt.

(Führungstheorien sprechen übrigens von Typ-A und Typ-B Führung; Typ-A geht vom faulen und arbeitsscheuen Menschen aus, den man zur Arbeit treiben muss, Typ-B hingegen beschreibt den Menschen als von Natur aus zur Arbeit bereit und kreativ).

Und ich fürchte, wir haben beide Unrecht. Der Mensch ist ein Mittelding. In manchen Situationen handelt er durchaus auch ohne Strafandrohung "richtig", in anderen ist er "dumm" und braucht eine "Peitsche" vom Staat. Und da der Staat es nicht riskieren möchte, zu wenig Peitschenhiebe auszuteilen, reguliert er lieber etwas mehr als der Schätzung nach nötig.

Tino, vielleicht kannst Du mir erklären, wie Du zu dieser Ansicht kommst. Vielleicht hast Du in Deinem bisherigen Leben den Menschen als ein negatives, die Konsequenz seines Handelns nicht abschätzen könnendes Wesen kennen gelernt. Vielleicht ist es Dir selbst auch unangenehm, in jeder Lebenslage "richtig" oder "falsch" selbst entscheiden zu müssen und die Konsequenzen tragen zu müssen?

Es wird übrigens nun auch relativ leicht, die anderen Beiträge einzuordnen:

"BeÄmWe" glaubt an die Steuerung des menschlichen Verhaltens durch Strafandrohung ("Wer damit rechnen muss, dass Normverstöße sanktioniert werden, der wird sich bemühen, sich normtreu zu verhalten"😉, ebenso "Wermer1" und "Ibiza2002". Alle drei regeln lieber zu viel als zu wenig.

"PatrickE46" und "CHEF-LF" haben eher mein Menschenbild und regeln lieber zu wenig als zu viel.

Wir sind also eigentlich drei gegen drei. Macht doch Spaß, oder? ;-)

Wenn Du noch Lust hast, Tino, würde ich das sehr gerne mit Dir weiterdiskutieren.

Uli

@ aimx

Macht um die 200 EUR +/- (regional stark unterschiedlich).

Und jetzt solltest DU nicht rumheulen! Hättest Dir die Sache eben früher überlegen müssen. Und damit meine ich jetzt nicht die Geschwindigkeitsübertretung!

Vielleicht hättest Du Dich mal in Ruhe über den Bußgeldbescheid und seine Folgen informieren sollen. Erst die EInsprucsfrist versäumen und dann nachher jammern, das zählt nicht.

MfG

Heiliger BimBam !!!! 200 Euro !!!! Ist mehr als ich gedacht hab, das ist ja ein Ding.. 300 Euro für 26 km/h zuviel. Das sind 600DM, was denkt der Statt was Führerscheinanfänger sind ? Diplom-ing. und Zahnärtze ? ich bin ein verdammter Azubi !! Warum denken sie nicht DA dran ? Oh man ich muss mir jetzt echt erst mal an die Stirn fassen das braucht ne Zigarette, und ich wollte mich noch bei den Grünen bewerben. Tss.. Ich muss jetzt was kaputt machen.. dieses Gerede hier geht mir langsam auf die Nerven. Drecksbullen. Waagt es nicht hier noch was zu schreiben zu diesem Thema langsam ists zuviel das is mein Thread 😁 Admin schliessen pls

Hiermit wird dem Wunsch entsprochen ...

CLOSED

MfG, wbf325i, Moderator im BMW-Forum

Ähnliche Themen