Audi TT SLine Frontschürze vom 3.2
Hallo Leute,
seit kurzem bin ich die Tuningbranche eingetiegen und produziere vortan GFK Schürzen für den Audi A3 und S3 im RS4 Look, meine Idee ist jetzt die ob ich nicht die TT Frontschürzen vom 3.2 Modell bauen soll, was haltet ihr davon, wie ich meist bei Ebay sehe geht die Schürze oft über 400 Euro weg. Bei mir wäre Sie viel günstiger zu bekommen,
Schöne Grüße
141 Antworten
Echsenbumse hat Recht!
Weg mit der aussparung fürs Kennzeichen!
Wenn dass vorne Eben Verläuft kann man wenn man dass will
Dass Kennzeichen schön nach links versetzen.
Wenn man das will!!
Grus vom Timo
ist auch eine idee, aber ich bin der meinung das zu viel clean auch nicht so toll ist, weil dann das kennzeichen so absteht oder nicht?
gruß
Fahre z.B. ein kleiners Kennzeichen und lasse mir jetzt an meiner originalen S-Line auch die Mulde entfernen ist denke ich eine gute Idee
also gut, dann hätten wir jetzt drei veränderungen:
- eine kieme mehr oder weniger
- sicke um den grill zu machen
- kennzeichenmulde zu machen
jetzt muss ich nur noch abwarten was audi sagt, habe keine lust probleme mit audi zu bekommen, wobei probleme da noch milde ausgedrückt wären ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RS-Trade
...
- eine kieme mehr oder weniger
...
Bitte lieber eine mehr, denn standardmässig ist ja nur eine separierte Kieme pro Seite enthalten, eine mehr wäre wenn, dann IMHO das Mittel der Wahl. 😉
ich würd sie ehrlich gesagt lassen wie sie ist...die s-line front ist so perfekt, wie sie im original ist. bitte keine veränderungen....
@Felix
Du weißt schon worum es hier geht...?
RS-Trade hat vor die S-line Schürze nachzubauen.
Damit er aber keine rechtlichen Folgen zu befürchten hat, ändert er ein paar Dinge ab.
@ bournouTT
soweit ich weiß steht das im Patentgesetz das man ein patentiertes Teil an drei Punkten ändern muss um keine Probleme zu bekommen,
schöne grüße
Zitat:
Original geschrieben von RS-Trade
@ bournouTT
soweit ich weiß steht das im Patentgesetz das man ein patentiertes Teil an drei Punkten ändern muss um keine Probleme zu bekommen,
schöne grüße
Was den Geschmacksmusterschutz angeht, spielt es keine Rolle wieviele Details man ändert. Wenn sich die Firma meldet, deren Geschmacksmuster (blödes Wort, ich weiß) eingetragen ist, gibts es Ärger.
hi leute, also bis dato habe ich nichts von Audi gehört, sobald ich eine Antwort bekomme melde ich mich.
schöne grüße
@ TTransporter,
mit mach es einfach ist es nicht getan, es nützt uns nichts wenn wir die schürze verkaufen und nach vier wochen 100000 euro schadensersatz an audi zahlen müssen.
gruß