Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Zitat:

@Milo974 schrieb am 5. Oktober 2017 um 21:45:40 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 5. Oktober 2017 um 21:03:14 Uhr:



...
Klappe von 70% auf 100%??
Wie jetzt - dachte die Rohre sind offen bei Dynamic :-/
Und, wie kann das auf 100% geändert werden?

Grüße


https://www.motor-talk.de/.../...wagen-schon-gekauft-t6147491.html?...

Insbesondere das Video dazu ist zu empfehlen. Für den Preis m.M.n. unschlagbar...

danke für die Info. Wow... das klingt ja richtig. Quasi der "Dauersoundzustand" wie direkt nach dem Start des Motors - da klingt er immer recht rotzig und danach gehen die Klappen zu oder eben auf 70% ;-)
Gerade beim Starten ist das nicht immer passend - weil, wenn man dann den Gang einlegt ist direkt danach der Sound fast ganz weg... Schon komische Settings die Audi da macht.

Zitat:

@Milo974 schrieb am 5. Oktober 2017 um 18:18:05 Uhr:


Servus Leute,

stehe aktuell kurz vor der Bestellung eines S5 Sportback und würde gerne die ein oder andere Meinung zu ein paar Punkten von Euch hören.

Audi Code: ACXP4A3J

1. Unsicher bin ich mir bei den Dekoreinlagen. In einem VFW war Carbon Atlas verbaut. Wirkte nicht wirklich hochwertig. Wie unterscheidet sich Carbon Körper von Atlas?

2. Cavo Felgen würde ich gerne im Winter fahren und im Sommer 20er vom neuen RS5. Sind die Cavo Felgen im Winter machbar oder ruiniere ich den Lack?

3. Gibt es Sonderausstattung die man durch Codierung freischalten kann?

4. Rechnet sich das Wartungs- und Inspektionspaket für 49,90 (Netto) mtl. bei einer Gesamtlaufleistung von 60tkm und 36 Monaten?

Würde mich auch über sonstige Anregungen zu meiner Konfi freuen.
Nach Auslieferung lasse ich das Endrohr bearbeiten sowie Klappensteuerung von 70% auf 100% in Dynamic öffnen. Ansonsten werden KW Federn eingebaut um eine Tieferlegung zu erzielen.

Besten Dank vorab!

PS: Spricht etwas für den A7 Competition, außer den sehr guten Konditionen im Vorteilsleasing (24 Monate)?

Gegen einen A7 steht, dass er bald abgelöst wird und der Innenraum leicht angestaubt wirkt gerade das Navi Display wirkt schon sehr alt
Aber er ist immer noch ein schöner Wagen 🙂 hätte ich ein Coupé gesucht, wäre der A7 auch bei mir in der engeren Auswahl gekommen

Der A7 hat nen Hängearsch. 🙁

Kann man dieses Modul als Laie installieren?

Ähnliche Themen

Ich denke schon. Habe es gerade für meinen RS5 bestellt. Bevor ich die ganze Anlage machen lasse, will ich es mal nur mit dem Modul ausprobieren. Dabei könnte die Position der Klappen beim RS vielleicht ein Problem darstellen. Auf der Fahrerseite ist nämlich aus Platzgründen ein Winkelstecker verbaut. Hoffentlich passt das trotzdem. Auf der Seite von ASR steht leider nix vom neuen RS5, sondern nur S5 9T...

Zitat:

@Twinni schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:21:44 Uhr:


Ich denke schon. Habe es gerade für meinen RS5 bestellt. Bevor ich die ganze Anlage machen lasse, will ich es mal nur mit dem Modul ausprobieren. Dabei könnte die Position der Klappen beim RS vielleicht ein Problem darstellen. Auf der Fahrerseite ist nämlich aus Platzgründen ein Winkelstecker verbaut. Hoffentlich passt das trotzdem. Auf der Seite von ASR steht leider nix vom neuen RS5, sondern nur S5 9T...

Sind beim RS5 die Klappen auch nur zu 70% offen? Oder was versprichst du dir von dem Modul?

Klappen gehen auch im Dynamic Modus zeitweise zu. Das will ich verhindern können. Ob die Schotten ganz auf gehen weiß ich gar nicht.

Die 70 Prozent können mir merkwürdig vor ? Woher habt ihr die Daten ?

Das würde mich auch interessieren. Der "Mehrklang" nach dem Start ist doch dem eigentlichen Kaltstart zuzuschreiben oder?

Ich habe heute mit der Firma ASR (Klappensteuerung) und ASG (Arbeiten am ESD / MSD) gesprochen. Letztendlich ist es so, dass die Klappen auf Dynamic nicht immer geöffnet sind. Sie sind aber entweder offen oder geschlossen. Mit der manuellen Klappensteuerung kann man das regeln. Man steuert das Ganze mit einer Fernbedienung und nicht via Drive Select, was mir nicht gefällt. Der Klang aus dem Video ist eine Kombination aus einer geöffneten Klappe sowie Arbeiten am ESD und/oder MSD. Morgen bekomme ich weitere Informationen dazu.

Zitat:

@Milo974 schrieb am 9. Oktober 2017 um 15:55:57 Uhr:


Ich habe heute mit der Firma ASR (Klappensteuerung) und ASG (Arbeiten am ESD / MSD) gesprochen. Letztendlich ist es so, dass die Klappen auf Dynamic nicht immer geöffnet sind. Sie sind aber entweder offen oder geschlossen. Mit der manuellen Klappensteuerung kann man das regeln. Man steuert das Ganze mit einer Fernbedienung und nicht via Drive Select, was mir nicht gefällt. Der Klang aus dem Video ist eine Kombination aus einer geöffneten Klappe sowie Arbeiten am ESD und/oder MSD. Morgen bekomme ich weitere Informationen dazu.

Ist nicht ganz richtig was du schreiben tust. Denn über Drive Select geht es natürlich auch.
Gruß

Zitat:

@Paradise1001 schrieb am 9. Oktober 2017 um 18:05:01 Uhr:


Ist nicht ganz richtig was du schreiben tust. Denn über Drive Select geht es natürlich auch.
Gruß

ASR sagt nein! Klappen permanent geöffnet nur über Fernbedienung. Habe extra mehrmals nachgefragt. Die greifen nicht in den CAN BUS ein, war seine Aussage. Die gehen bewusst einen anderen Weg. Deshalb beschäftige ich mich nun mit der Lösung von CETE Automotive.

Habe es ja in meinem S5 eingebaut und kann dir sagen das es über Drive Select auch geht. Habe individuell eingestellt und kann es so über die verschiedenen Modi steuern wenn ich das will. Habe die Klappen aber so gut wie immer auf und auf dynamic stehen . Ist für mich die beste Wahl und kann es jeden Empfehlen.

Zitat:

@Paradise1001 schrieb am 9. Oktober 2017 um 18:54:33 Uhr:


Habe es ja in meinem S5 eingebaut und kann dir sagen das es über Drive Select auch geht. Habe individuell eingestellt und kann es so über die verschiedenen Modi steuern wenn ich das will. Habe die Klappen aber so gut wie immer auf und auf dynamic stehen . Ist für mich die beste Wahl und kann es jeden Empfehlen.

Dann verstehe ich die Aussage vom ASR-Mitarbeiter nicht. Und die werben ja auch nicht explizit damit. Er hat mir ausdrücklich versichert, Umschalten der manuellen Klappensteuerung nur via Fernbedienung möglich. Hat ASG eventuell die Anbindung ans Drive Select übernommen?

Habe es ja von denen Einbauen lassen und kann nur sagen wie es ist. Bei ASG war auch alles Top. Besser geht es nicht , bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen