Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Kann man's auch nachrüsten?
@pussygalore: ich hätte Verwendung dafür :-)
Ähnliche Themen
Jain, die entsprechende "Halterung" dafür ist natürlich nur im S-Grill vorhanden...
Aber wenn du es mit Heißkleber reinpapst 😁
Zitat:
@Jimmy M. schrieb am 4. Oktober 2017 um 23:20:28 Uhr:
Kann man's auch nachrüsten?
@pussygalore: ich hätte Verwendung dafür :-)
Kurze Info am Rande:
bin jetzt über 2.000km bei "Langzeit"verbrauch 10.4 Liter
Dabei sind jetzt ca. 500km Autobahn, 1000km Landstraße, 500km Stadt
Bei meinem Cabrio geht von 7,7l bis 20 l alles...
Habe jetzt auf den von mir gefahrenen knapp 4000 Km einen Schnitt von 10,3 l.
Da ist viel Pendel-und Stadtverkehr mit drin. Autobahn eher weniger und wenn dann
kein Dauervollgas,sondern eher zügige Etappen> 160 Km/h, wo es dann auch mal
kurz auf> 200 Km/h ging. Die 250 Km/h habe ich auch schon gesehen,aber den
Wagen bisher nicht wirklich ausfahren können.
Durch die hohe Übersetzung im 8. Ganz, sind auch hohe
Geschwindigkeiten mit wenig Drehzahl und somit kleinem Spritkonsum möglich.
Grüße Ralf
Hört sich ja ganz gut an. Ich hab derzeit einen Langzeitverbrauch von lt. Anzeige 9,5L/100 km, allerdings mit sehr viel Stadtverkehr. (Fahrzeug: A4 Avant 2.0TFSI Quattro, S-Tronic, 252 PS).
Gruß
Hi, ich habe mal eine Frage zum Audi Lenkrad.
Bei einer Probefahrt mit einem S5 mit dem abgeflachten Sport Lenkrad habe ich nie wirklich eine gute Position für meine Hände finden können.
Entweder fasse in der Mitte genau in die "Griffmulden", dabei umgreife ich das Lenkrad aber lediglich mit Daumen und Zeigefinger da die anderen Finger dann direkt auf den Schaltpedals liegen. Hat mir persönlich nicht so gut gefallen.
Greife ich das Lenkrad dann etwas überhalb so habe ich auch keinen guten Griff gefunden. Das Lenkrad erschien mir dort einfach zu dünn und wenig ergonomisch.
Ich habe während der ca. 100km langen Testfahrt wirklich andauernd umgegriffen um eine für mich optimale Position am Lenkrad zu finden. Letztlich aber ohne echten Erfolg.
Ist mir jetzt bei BMW und Mercedes so noch nie passiert.
Wie sehr ihr das?
Servus Leute,
stehe aktuell kurz vor der Bestellung eines S5 Sportback und würde gerne die ein oder andere Meinung zu ein paar Punkten von Euch hören.
Audi Code: ACXP4A3J
1. Unsicher bin ich mir bei den Dekoreinlagen. In einem VFW war Carbon Atlas verbaut. Wirkte nicht wirklich hochwertig. Wie unterscheidet sich Carbon Körper von Atlas?
2. Cavo Felgen würde ich gerne im Winter fahren und im Sommer 20er vom neuen RS5. Sind die Cavo Felgen im Winter machbar oder ruiniere ich den Lack?
3. Gibt es Sonderausstattung die man durch Codierung freischalten kann?
4. Rechnet sich das Wartungs- und Inspektionspaket für 49,90 (Netto) mtl. bei einer Gesamtlaufleistung von 60tkm und 36 Monaten?
Würde mich auch über sonstige Anregungen zu meiner Konfi freuen.
Nach Auslieferung lasse ich das Endrohr bearbeiten sowie Klappensteuerung von 70% auf 100% in Dynamic öffnen. Ansonsten werden KW Federn eingebaut um eine Tieferlegung zu erzielen.
Besten Dank vorab!
PS: Spricht etwas für den A7 Competition, außer den sehr guten Konditionen im Vorteilsleasing (24 Monate)?
Zitat:
@Milo974 schrieb am 5. Oktober 2017 um 18:18:05 Uhr:
Servus Leute,
...4. Rechnet sich das Wartungs- und Inspektionspaket für 49,90 (Netto) mtl. bei einer Gesamtlaufleistung von 60tkm und 36 Monaten?
Nach Auslieferung lasse ich das Endrohr bearbeiten sowie Klappensteuerung von 70% auf 100% in Dynamic öffnen....
zu 4 - Jein, hängt ganz von deiner Bremsfreudigkeit ab... die S5 SB B8 Bremse konnte durchaus überzeugen und hatte selbst bei harten Einsatz nach 58.000km noch erhebliche Reserven. Mein Nachfolger - ein Freund, hat nun bereits über 70.000km drauf und bremst immer noch drauf rum... und der Wagen hat über 400PS 😉
Alles andere ist in Sachen Service ja nur Öl und Filterwechsel... und das kostet keine knappen 1.800 € in 3 Jahren.
Klappe von 70% auf 100%??
Wie jetzt - dachte die Rohre sind offen bei Dynamic :-/
Und, wie kann das auf 100% geändert werden?
Grüße
https://www.motor-talk.de/.../...wagen-schon-gekauft-t6147491.html?...Zitat:
@a5slac schrieb am 5. Oktober 2017 um 21:03:14 Uhr:
...
Klappe von 70% auf 100%??
Wie jetzt - dachte die Rohre sind offen bei Dynamic :-/
Und, wie kann das auf 100% geändert werden?Grüße
Insbesondere das Video dazu ist zu empfehlen. Für den Preis m.M.n. unschlagbar...
Zitat:
@Milo974 schrieb am 05. Oktober 2017 um 18:18:05 Uhr:
2. Cavo Felgen würde ich gerne im Winter fahren und im Sommer 20er vom neuen RS5. Sind die Cavo Felgen im Winter machbar oder ruiniere ich den Lack?
Laut Kleingedrucktem im Audi-Prospekt sind die Cavofelgen „kontrastgrau“ nicht wintertauglich. Deshalb gibts die Cavofelgen als Winterrad nur ohne „kontrastgrau“.