Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Ihr bringt da was durcheinander:
1. Ist es garantiert so, dass auch im Dynamic Modus die Klappen zeitweilig schließen. Und zwar genau dann, wenn der Gesetzgeber es fordert. Ich werde hier keine weiteren Details verbreiten, aber das ist bei fast allen Herstellern so. Dies kann durch die ASR Fernbedienung übersteuert werden. Wenn man da auf die Taste "Sport Modus" drückt, dann sind un bleiben die Klappen auf.
2. Das Umschalten per Drive Select funktioniert auch weiterhin. Aber dazu muss an der Fernbedienung die Taste "Serien Modus" gedrückt werden. In diesem Modus werden die Klappen von der Fahrzeugelektronik beeinflusst.
3. Mit CAN-Bus hat diese Lösung nichts zu tun. Allerdings geht auch Cete mit seiner CAN-Lösung zusätzlich mit eigenen Kabeln an die Klappen. Ich finde da die Lösung mit der Fernbedienung... übersichtlicher. 😉
Ihr macht grad ein super Werbung für das
Gerät ! Hier geht es um den s5 nicht um billige teile man nicht weiß um was es sich handelt .
Du vielleicht nicht, ich weiß das schon. Warum darf man darüber nicht diskutieren? Schließlich hat der S5 ja Abgasklappen serienmäßig. Okay, der alte B8 hatte sie nicht. Ist es das, was dich stört? 😠
Habe den aktuellen s5 B9 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@a5cabby schrieb am 9. Oktober 2017 um 23:11:03 Uhr:
Ihr macht grad ein super Werbung für das
Gerät ! Hier geht es um den s5 nicht um billige teile man nicht weiß um was es sich handelt .
Genau um das Auto gehts hier, also wo ist dein Problem?!
@Twinni: Danke für die ausführliche Erklärung! 🙂
wie ist die Kraftübertragung bei dem aktuellem S5 ,
ist das so richtig ?
im normalen Fahrbetrieb 60 Prozent der Momente auf die Hinterachse und 40 Prozent nach vorne. Wenn es die Kräfte umverteilt, gelangen bis zu 70 Prozent nach vorne und bis zu 85 Prozent nach hinten.
Hi Jungs,
Ich komme aus dem S3 Lager. Aber mein Cabrio wurde vom seinem Leasing Geber in die ewigen Jagdgründe geschickt.
Ende Jan. '18 ist der Stapellauf meines neuen S5 Cabrio.
Ich finde es schade, das Audi nur noch so häßliche Farben anbietet.
Habe mich deshalb für die Sonder Lackierung " Bronzo Montecarlo " entschieden.
Dann poste ich euch Bilder mal von einer anderen Farbe , außer Schwarz/Grau/Weiss
Sagt mal: Kann man schon einige Programmierungen vornehmen ? Wer macht das im Raum Mainz / Wiesbaden /Frankfurt ??
MFG
Flehbutz
Zitat:
@Flehbutz schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:15:05 Uhr:
Ich finde es schade, das Audi nur noch so häßliche Farben anbietet.
Geschmackssache. An deiner Stelle würde ich entweder individuell lackieren lassen, oder anders Auto kaufen.
Zitat:
@Flehbutz schrieb am 17. Okt. 2017 um 11:15:05 Uhr:
Wer macht das im Raum Mainz / Wiesbaden /Frankfurt ??MFG
Flehbutz
Bei dem Nickname war mir die geografische Herkunft von dir klar. :-)
Viele Grüße aus Meenz
Michael
Ich würde gerne das Thema Antrieb nochmal aufgreifen.
Da mir beim zügigen Anfahren auf nasser Fahrbahn bereits ein paar Mal die Vorderräder angefangen haben durchzudrehen, bzw. die Traktionskontrolle gegriffen hat, gehe ich davon aus, dass der aktuelle S5 leider kein "echter Quattro" mehr ist.......Die Kraftverteilung scheint ähnlich wie bei den Modellen mit Haldexsystem, also z.B. S3 etc. ,vorrangig über die Vorderachse angetrieben zu werden und bei Schlupf an der Vorderachse entsprechend nach hinten zu regeln.....?
Leider konnte ich online nichts zum Antrieb des B9 finden, zum B8 gibt's reichlich, dieser hat die hecklastige Grund-Verteilung. Ich gehe davon aus, dass alle Modelle, außer vermutlich die RS-Varianten dem Spritsparwahn
erlegen sind und entsprechend anders angetrieben werden..., wer weiß das denn genau...?
Grüße Ralf
Die Einstiegsbeleuchtung ist zumindest beim Lichtpaket enthalten.
Leider hat Audi die aktiven Türrückstrahler entfallen lassen, da sind nur noch rote Blindkappen verbaut.
Ich habe welche von K-Electronic besorgt, die an die Einstiegsleuchten gekoppelt werden.
So ein Satz schlägt allerdings mit ca. 80€ zu Buche und der Einbau setzt entgegen der beiliegenden Anleitung die Demontage der Türverkleidungen voraus.....
Ich fand allerdings, dass sowas einfach standesgemäß sein muss und habe das in Kauf genommen.
Ist auch letztlich keine Hexenkunst und ist mit einem wenig Geschick und einem Satz Plastikwerkzeugen
leicht zu machen.
Grüße Ralf
Der S5 und der S4 sind echte Quattro. Noch.
Audi schreibt bei nicht mehr echten quattro auf die Homepage permant verfügbarer quattro.
Bei echten quattro wie den s Modellen steht permanenter quattro.
Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit dem quattro.
Zitat:
@weber66 schrieb am 22. Dezember 2017 um 09:44:14 Uhr:
Die Einstiegsbeleuchtung ist zumindest beim Lichtpaket enthalten.
Leider hat Audi die aktiven Türrückstrahler entfallen lassen, da sind nur noch rote Blindkappen verbaut.
Ich habe welche von K-Electronic besorgt, die an die Einstiegsleuchten gekoppelt werden.
So ein Satz schlägt allerdings mit ca. 80€ zu Buche und der Einbau setzt entgegen der beiliegenden Anleitung die Demontage der Türverkleidungen voraus.....Ich fand allerdings, dass sowas einfach standesgemäß sein muss und habe das in Kauf genommen.
Ist auch letztlich keine Hexenkunst und ist mit einem wenig Geschick und einem Satz Plastikwerkzeugen
leicht zu machen.Grüße Ralf
Servus,
Hast du mal dazu paar Bilder was du daraus gemacht hast? Bin neugierig wie man daraus geschickt ein Unikat basteln kann 😎