Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Zitat:

@Zapzarap12 schrieb am 5. September 2020 um 09:57:25 Uhr:



Zitat:

@DJ_H3C schrieb am 4. September 2020 um 20:08:38 Uhr:


Hallo Zusammen

Der S5 SB TDI scheint auf www.audi.de nicht konfigurierbar zu sein, auf www.audi.ch dagegen schon. Weiss jemand
wieso ?
Gruss


Wegen der WLTP Umstellung wie alle großen TDIs derzeit nicht bestellbar. 4. Quartal bzw Ende des Jahres beim s5 soll es wieder gehen

Ich kann nur echt nicht mehr nachvollziehen warum es bei Audi in 2020 wieder so chaotisch wie in 2018 läuft. Den Stichtag für den Entfall von „-TEMP“ wusste die ganze Branche seit langem und man hat es wieder nicht geschafft rechtzeitig die Flotte zu prüfen.

Gleiches Trauerspiel auch mit der „Hand am Lenkrad Erkennung“. Statt zuerst Lieferanten für alle Lenkräder mit den induktiven Sensoren zu haben, stellt man in der Produktion einfach um und sagt den Käufern entweder das unten abgeflachte Lenkrad oder die Assistenten. Dilettantisches Vorgehen!

Wie versprochen, ein paar Bilder vom Neuen.
Was optisch gemacht wurde:

- RS5 Räder
- Schwarze Audi Ringe vorne + hinten
- Schwarze S5 Badges sowie Side Wings rundherum
- Schwarze Endrohre / -blenden

Img
Img
Img
+3

Sehr schick. Mit Dunlops. Ich habe leider die Conti drauf. Hast Du die Widges und Badges lackieren lassen oder neue gekauft?
Kann man die Auspuffblenden so demontieren, ohne die Schürze runter zu nehme?

Sei froh, dass du die Contis drauf hast. Ich hatte bei meinem S5 (B8) Dunlops drauf, die hatten alle einen Höhenschlag. Folge waren Unwuchten bei 90 und 110 km/h.

Ähnliche Themen

Das ist relativ. Hatte bei meinem B9 Coupé auch Dunlops Sport Maxx 265/30/20 drauf. Die waren gut. Der Conti ist einfach zu schmal. Hab mir eine Felge an 2 Stellen schon angeditscht.

Das sind Hankook. Mit Dunlop habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Bin sonst mit Contis unterwegs. Fahreigenschaften unterscheiden sich subjektiv nicht. Zur Haltbarkeit kann ich noch wenig sagen. Was aber Fakt ist, der Hankook baut deutlich breiter auf, was optisch eine gute Sache ist.

Badges und Embleme wurden bei blacklabelz bestellt. Ist OEM Audi Ware die anschließend behandelt wird.
Demontage der Blenden ist ohne größeren Aufwand nicht möglich. Man benötigt also eine Hebebühne und am besten einen guten Lackierer.

Mit Dunlop Sport Maxx habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Alles andere als "sport". Sehr schwammiges Fahrverhalten. Da hatten andere nicht-"sport" Reifen bei selben Reifendimensionen ganz andere Eigenschaften.

Zitat:

@Milo974 schrieb am 22. September 2020 um 11:56:13 Uhr:


Demontage der Blenden ist ohne größeren Aufwand nicht möglich. Man benötigt also eine Hebebühne und am besten einen guten Lackierer.

Hebebühne hab ich. Guten Lackierer auch. Nochmal die Frage. Muss man Schürze auch demonstrieren, oder kommt man so an die Schrauben der Blendenhalterung?

Meine Contis haben hinten nach 6000 km schon 2 mm weniger.

@GreyDelfin Muss beim Facelift laut Aussage des Freundlichen demontiert werden.

Zitat:

@Milo974 schrieb am 22. September 2020 um 11:56:13 Uhr:


Das sind Hankook. Mit Dunlop habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Bin sonst mit Contis unterwegs. Fahreigenschaften unterscheiden sich subjektiv nicht. Zur Haltbarkeit kann ich noch wenig sagen. Was aber Fakt ist, der Hankook baut deutlich breiter auf, was optisch eine gute Sache ist.

Hab vor kurzem einen RS5 Neuwagen im Audi Zentrum auf Hankook Ventus S1 evo2 gesehen. Gibt aber auch schon einen Hankook Ventus S1 evo3.

Zitat:

@Milo974 schrieb am 22. September 2020 um 17:13:34 Uhr:


@GreyDelfin Muss beim Facelift laut Aussage des Freundlichen demontiert werden.

0k Danke

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 22. Sep. 2020 um 16:49:48 Uhr:


Meine Contis haben hinten nach 6000 km schon 2 mm weniger.

Sehr ruhiger Fahrstil. Bei mir war das auch schon die Restprifiltiefe nach 6tkm 🙄

Ich fahr nur Michelin und nix anderes mehr. Die sind einfach das Optimum.

Das könnte wohl sein. Wenn aber ab Werk etwas drauf, fährt man auch das zumindest auf. Ich wollte nur mitteilen, das ich mir schon 2 Ditscher eingehandelt habe, weil der Conti so schmal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen