Audi Phone Box

Audi A3 8V

Hi,

ich muss jetzt nochmal fragen.

Lege ich das Telefon rein und es verbindet sich irgendwie automatisch oder muss ich jedesmal BT einschalten. Wenn ich CoverFlow vom iphone nutzen will, brauche ich das Interface plus Kabel obwohl ich das MMI touch habe ?

Der Sinn der Phone Box ergibt sich noch nur wenn ich das Handy dort einlege und alle Kontakte, Musik usw über das Lenkrad oder Sprachsteuerung steuern kann.
Ich hoffe es ist auch so. Danke für Eure Antworten

der Rollmops

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RollmopsDD schrieb am 28. August 2012 um 14:23:12 Uhr:


Die Box scheint ja unter der Mittelarmlehne zu sein, was hoffentlich sich nicht zum nervigen Problem gestaltet. Ich schaue gerne mal auf mein Handy um zu Wissen was los ist. Das macht man in der Stadt nun mal öfters.

Das ist bewusst so gemacht das das Handy während der Fahrt aus dem Sichtfeld ist. Welche Nachricht kann so wichtig sein das sie nicht ein paar Minuten warten kann. Man ist doch über die Freisprechanlage verbunden für wichtiges.

Wegen Typen wie dir habe ich mir eine Dashcam angeschafft. Mir sind alleine letztes Jahr 2 Frontal entgegen gekommen wegen ihrem drecks Handy und die Frontalunfälle wegen „ungeklärter Ursache“ häufen sich. Ich habe vor einigen Jahren jemanden verloren weil eine 18 jährige auf ihr dummes Handy glotzen musste.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Der Unterschied ist schon enorm. Der Grund:
Ich fahre meinen S3 überwiegend geschäftlich durch die Gegend, muss also gezwungener Maßen erreichbar sein und je nachdem wohin man kommt, hat man gute oder schlechte Netzversorgung. Störende Gesprächs-Abbrüche hatte ich bisher nicht mehr. Das Auto selbst ist wie ein Faradayscher Käfig. Da hast Du immer weniger Netz als draußen. Wenn Du allerdings nur in einer Großstadt in nem guten Netz unterwegs bist, ist es vollkommener Nonsens.

Für mich war die PhoneBox jeden Cent wert. Im Insignia konnte ich auf sowas nicht zurück greifen. Da war es echt lästig, etwas nicht richtig zu verstehen oder einen Gesprächsabbruch zu haben.

Danke für die Tipps, ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Ich wollte es vorher probieren, aber jedes Mal, wenn ich ein Fleckchen gefunden hab bei dem das Handy nur zwei Striche angezeigt hat, sind die Balken beim Wählen einer Nummer auch ohne Phonebox schlagartig auf vollen Ausschlag gegangen. Ich bleib aber ganz sicher dran 😉...

So, heute nochmal ausprobiert. Funktioniert tatsächlich 🙂!

Danke für die Tipps!!

Die Feldstärke Anzeige des z.B Samsung Galaxy S4 suggeriert guten Empfang, daher ist eine unmittelbare Verbesserung des Empfangs an der Feldstärke Anzeige nur bei schwach versorgten gebieten zu erkennen

Um den tatsächlichen Unterschied sichtbar zu machen gibt es Hilfsprogramme für z.B. Android g-mon. Dieses Programm zeigt die Feldstärke in dBm an

Die Phone Box sorgt aber nicht nur für weniger Call Abrisse, sie verbessert den Empfang über die gesamte Strecke und erhöht somit die Sprachqualität.

Ähnliche Themen

huch

Ich habe grad die Preisliste vor mir. Beim Navigationspaket ist kein BT aufgeführt, dass muss man wohl separat für 300€ bestellen.
Bei der Audi Phone Box steht jedoch nicht drin, dass man das optionale BT braucht oder dass es enthalten ist. Aber ohne BT macht die Phone Box doch gar keinen Sinn?!

Yes, Phonebox verstärkt den Empfang über die Außenantenne, dafür weniger "Handystrahlung", war´s mir wert und funktioniert einwandfrei.
🙂 wenn Du Dein Handy suchst, schau mal in der Phone Box

Aber ich dachte über (r)SAP telefoniere ich sowieso schon über die Außenantenne??

Zitat:

@bauks schrieb am 27. Mai 2015 um 19:58:54 Uhr:


Ich habe grad die Preisliste vor mir. Beim Navigationspaket ist kein BT aufgeführt, dass muss man wohl separat für 300€ bestellen.
Bei der Audi Phone Box steht jedoch nicht drin, dass man das optionale BT braucht oder dass es enthalten ist. Aber ohne BT macht die Phone Box doch gar keinen Sinn?!

nein muss man nicht... das Navigationspaket beinhaltet die BT Schnittstelle. Es wird Zeit das du di mal einen Katalog besorgst oder einfach mal auf Audi.de schaust:

http://www.audi.de/.../ausstattung.mediathek_infolayer.GPNUPNU.html

Deine Preisliste wirft nur Fragen auf...

Zitat:

@PPGG schrieb am 2. Juni 2015 um 15:34:44 Uhr:


Aber ich dachte über (r)SAP telefoniere ich sowieso schon über die Außenantenne??

Ja, nur gibt es das nicht mehr im A3. Vielleicht wieder zum Facelift. Im TT ist es wieder da.

Zitat:

@br403 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:21:25 Uhr:


... Im TT ist es wieder da.

Wobei die Beschreibung im TT für mich absolut unsinnig ist

Zitat:

In Verbindung mit der optional erhältlichen Ausstattung Audi phone box beinhaltet Audi connect eine Autotelefonfunktion via SIM-Kartenslot oder rSAP-Profile.

Die Nutzung der von Audi connect unterstützten Dienste ist nur mit den optionalen Ausstattungen MMI Navigation plus mit MMI touch und Audi connect möglich. Zusätzlich benötigen Sie eine SIM-Karte mit Datenoption und zur Nutzung von LTE auch mit LTE-Option. ...gekürzt...

rSAP bedeutet ja, dass die SIM-Karte vom Fahrzeug ausgelesen wird, das Handy in den Standby-Modus geht und dann das integrierte Telefonmodul genutzt werden sollte. Also nach meiner Logik bräuchte ich dann keine Phone box. Und weswegen ich dann trotzdem noch eine SIM für Audi connect benötige erschließt sich mir auch nicht. Werde nochmals bei Audi nacffragen, ob das MIB2 mit dem Facelift kommen wird.

Beim TT kannst Du volgende Varianten nutzen:

Connect Daten und Telefon über eingelegte SIM. Kontakte über Bluetooth vom Telefon. Sinnvoll wenn man nur alleine im Auto unterwegs ist.

Connect Daten über SIM, Telefonie über BT Telefon. Interessant wenn man sich das Auto mit anderen Personen teilt, so klingelt dann das Handy nicht wenn jemand anderes im Fahrzeug fährt. Oder wenn keine Dual SIM möglich ist. Hier macht z.B. die Phonebox Sinn um besseren Empfang für das Handy zu haben.

Connect Daten und Telefonie mit rSAP Handy. Geht halt nur mit einem Handy welches das unterstützt.

So kann man es sich heraussuchen. Bin mir ziemlich sicher das das im FL auch im A3 kommt.

Hatten heute den Einsatz der Mittelkonsole ausgebaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass 2 Kabel in das Ablagefach unter der Mittelarmlehne gehen.
Eines davon sieht nach Antennenkabel aus.
Innen ist nur der AMI-Anschlus.
Anbei ein (etwas überbelichtetes) Foto.

Habe ich die Phone Box??

Zitat:

@{S1982} schrieb am 20. Juni 2015 um 20:47:35 Uhr:


Hatten heute den Einsatz der Mittelkonsole ausgebaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass 2 Kabel in das Ablagefach unter der Mittelarmlehne gehen.
Eines davon sieht nach Antennenkabel aus.
Innen ist nur der AMI-Anschlus.
Anbei ein (etwas überbelichtetes) Foto.

Habe ich die Phone Box??

einfacher wäre auf myAudi deine Fahrgestellnummer einzugeben und dir dein fahrzeug dort anzeigen zu lassen... Ist der Andere Stecker nicht der USB Port zum Laden (müsste aber dann bei der Phone Box mit drin sein).

Hi,

nutzt jemand von Euch das Iphone 6s in Verbindung mit der PhoneBox des A3?
Das Iphone 6 passt ja gerade so rein, sodass man es komplett auf dem Boden der PhoneBox ablegen kann.
Das 6s ist ja 2 cm länger und würde so nur diagonal reinpassen.
Ich frage mich ob dann das Antennensignal überhaupt noch abgegriffen werden kann?

Wäre ein kleiner abgewinkelter Lighning Stecker separat erhältlich sein, würde auch das 6s flach reinpassen. Es müsste einfach so ein Stecker sein wie in der Anlage, jedoch Lightning, nicht Mirco USB. Habe jedoch noch nichts gefunden :-/

In einem englischen Forum habe ich gelesen, das sich das dicke Lightning Endstück des AMI Kabels
in einem im Stecker verbauten Soundchip begründet. Das vom Iphone ausgegebene digitale Tonsignal wird wohl
im Lighning Kabel in ein analoges Sound Signal umgewandelt damit es das MMI später verarbeiten kann.
Zumindest stand das dort so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen