Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

ich weiß nicht ob der Adapter funktioniert, jedoch wirst du bei einem iPhone 6 oder neuer keinen Platz haben um das iPhone in die Armlehne zu legen da insgesamt zu lang...
Besser ist dieses hier:
https://www.cyberport.de/.../...tning-auf-30-polig-adapter-0-2-m-.html

Hallo zusammen,

bei mir funktioniert es immer noch nicht.
Weder das gelbe AMI-Kabel noch das rote in Verbindung mit dem Apple 30pin Adapter. MMI ist ein MMI Navi plus im A6 4G Baujahr 2011 und angeschlossen ist ein iPod touch 6G. Es kommt nur die Anzeige dieser iPod wird nicht unterstützt. Mein alter iPod touch 4G funktionierte vorher ohne Probleme.
MMI Version ist HN+R_EU_AU_P0467

Bei mir funktioniert seit letzter Woche mit der Adapterkombination die Darstellung der Cover nicht mehr. Ich kann nicht genau sagen ob es seit dem iOS 11.4.1 Update besteht oder erst später.

Wenn ich den das iPhone an den Lightning-auf-30pol-Adapter anschließe, sucht das MMI in einer Dauerschleife nach einer Verbindung, ohne Erfolg. Mit dem Audi Lightning-Adapter funktioniert alles (außer Cover natürlich).

Ein Neustart des iPhones sowie das deaktivieren des neuen USB Restricted Mode (Link) brachte nichts.

Hat jemand das gleiche Problem?

Rüttle mal am Kabel. Ich hatte nach 2 1/2 Jahren einen Kabelbruch im Adapter, da der durch die kleine Phonebox immer geknickt wurde (iPhone 6+). Jetzt mit nem neuen Adapter und iPhone X geht es besser.

Ähnliche Themen

Kabel komplett abziehen. Auch Adapter und AMI Kabel.

Bei mir muss ich so vorgehen, wenn ich kurz meinen Audi mit verbundenem Kabel abgestellt habe.

Hallo zusammen, mal eine Frage an alle Nutzer (Vorfacelift MMI).
Bekomme ich über das AMI einen „Datei Browser“ für Apple Music (/ Spotify), sprich kann ich in Playlisten/Alben/Titeln usw. navigieren oder muss die Titelwahl weiterhin über das iPhone vorgenommen werden?

Apple Music ja, allerdings müssen sich die Playlisten und Alben/Lieder in deiner Mediathek befinden.

Danke! Welches Kabel verwendest du (sorry falls es schon weiter vorne im Thread steht...)?

Mittlerweile habe ich den etron FL, da gibt es nur noch USB-Anschlüsse. Bei meinem TDI VFL habe ich alles durchprobiert, bin letztendlich bei der Kombination AMI-30pin Kabel und Apple 30pin-Lightning-Adapter hängen geblieben, da damit als einziges alles funktioniert hat (inkl Coveranzeige, etc)

Also ich hab da auch mal eine Frage ich ich hab nur den ami Stecker und einen Audi a4 von 2014 b8/8K ... ein Kumpel hat mir jetzt ein apdapter mit Lightning Stecker gebracht weiße tülle aber mein iPhone X neueste Software geht leider nur nicht mit verbindungsabbrüchen ... der Audi Service Mitarbeiter meinte nur zu mir das es nur bis älteren iPhones geht aber das kann doch nicht sein ?

Hallo ,

Hab ein kleines Problem vielleicht kann mir ja jemand helfen 😁

Und zwar hab ich mein iPhone übers Bluetooth angeschlossen und das iPad über mmi Kabel nur leider verbindet er sich nie sofort wenn ich das Auto starte. Ich muss erst die mittelarmlehne aufmachen auf den iPad den Knopf drücken dann geht er alles erst 🙁 kann man das nicht irgendwie automatisch machen ? iPad hat schon kein Code nix ??

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

Du nutzt also das iPad nur für Musik und das liegt eh ständig im Auto? Verstehe ich das richtig?

Ist jetzt zwar keine direkte Lösung für dein Problem, aber wie wäre es mit einem einfachen USB-Stick oder einer SD-Karte worauf die Musik ist.

Ist auch Drinne . Nur über das mmi Kabel hört sich es einfach besser an als über sd oder Bluetooth

was? also als über Bluetooth ok... aber warum es besser sein sollte als über SD oder USB, kann ich nicht wirklich nachvollziehen

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 5. Juni 2019 um 07:26:23 Uhr:


Hallo ,

Hab ein kleines Problem vielleicht kann mir ja jemand helfen 😁

Und zwar hab ich mein iPhone übers Bluetooth angeschlossen und das iPad über mmi Kabel nur leider verbindet er sich nie sofort wenn ich das Auto starte. Ich muss erst die mittelarmlehne aufmachen auf den iPad den Knopf drücken dann geht er alles erst 🙁 kann man das nicht irgendwie automatisch machen ? iPad hat schon kein Code nix ??

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

probier mal unter Einstellungen->Face ID&Code->USB Zubehör den Schieberegler auf ein zu stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen