Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Hab nun seit gestern Abend iOS 11.1.1 drauf, gelbtülliges Kabel und iPhone 6s.
Läuft alles wie immer, Covers werden angezeigt, man kann wie immer durchs Menu scrollen.
Daten und Musikquellen sind podcasts, music app aber hauptsächlich Spotify.
Verstehe nicht warum hier einige so arge Probleme haben!
Zitat:
Danke an die User hier in diesem Thread, die es mir wenigstens eine Zeit lang ermöglichten, in den Genuss des vollen Funktionsumfangs zu kommen. 🙂
Man soll die Hoffnung nicht aufgeben ... 😉
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 11. November 2017 um 17:30:42 Uhr:
Hab nun seit gestern Abend iOS 11.1.1 drauf, gelbtülliges Kabel und iPhone 6s.
Läuft alles wie immer, Covers werden angezeigt, man kann wie immer durchs Menu scrollen.Daten und Musikquellen sind podcasts, music app aber hauptsächlich Spotify.
Verstehe nicht warum hier einige so arge Probleme haben!
Das ist schön, dass bei Dir alles klappt.
Warum bei uns anderen das nicht oder nur teilweise funktioniert, bleibt vorläufig ein Rätsel ...
Mal sehen, ob AUDI reagiert ... und wann ... 🙁
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 11. November 2017 um 17:30:42 Uhr:
Hab nun seit gestern Abend iOS 11.1.1 drauf, gelbtülliges Kabel und iPhone 6s.
Läuft alles wie immer, Covers werden angezeigt, man kann wie immer durchs Menu scrollen.Daten und Musikquellen sind podcasts, music app aber hauptsächlich Spotify.
Verstehe nicht warum hier einige so arge Probleme haben!
Kurzes Update:
- Mit iOS 11.1.1 und gelbem Kabel funktionert es zwar, jedoch ohne Coverdarstellung und zeitweiligem "Verschlucken" und Neustarten eines Titels ... kein Muster erkennbar
- Mit rotem Kabel und Adapter gar keine Funktion
... also gleiche Situation wie vorher ... 🙁
Du darfst Dich also glücklich schätzen.
Interessant wäre allerdings Deine MMI-Sofwareversion in diesem Zusammenhang.
Ähnliche Themen
Kleines Update ...
Ich habe nach drei Wochen(!) gerade eine Antwort von AUDI erhalten, die mich natürlich nicht zufrieden stellt.
Zitat:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir zu Ihrer Beanstandung keine Lösung haben, da wir das Apple iPhone 7 nur bis zur Firmware 10.3.2 getestet haben. Daher bitten wir Sie um Verständnis.
Des Weiteren haben wir bis jetzt noch keine Informationen zur Verfügbarkeit eines neuen Adapterkabels.
Da fehlen einem die Worte ... 🙁
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 13. November 2017 um 20:45:00 Uhr:
Software Version ist die P2440
Ah ja, interessant!
Also gemäß der Versionsnummer eine neuere Version als meine.
Jedoch lautet der erste Teil Deiner Version "MSTD" statt "MHIG" wie bei mir.
Ich vermute mal, dass die Versionierung bei den Standard MMIs anders ist.
Werde trotzdem mal bei meiner Werkstatt nachhaken.
Hallo zusammen,
Auf die Gefahr hin, dass die Frage zum 100 mal beantwortet wird. Aber ich habe keine klare Antwort gefunden.
Ich habe eine A3 8V sportback BJ 2014 mit MMI Radio -
Welches Lightning Kabel benötige ich, damit die Cover auf dem MMI Radio mit abgebildet werden?
Schon jetzt vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Music Interface - welches Kabel?' überführt.]
Du meinst das Ami Kabel damit du den Smartphone direkt mit den mmi verbinden kannst. Es gibt je netzstecker nur ein Kabel und du musst das passende kaufen wo dein Smartphone ran passt. Ich verwende so ein Kabel nicht aber ich habe es gesehen bei k elektronik oder kufatec etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Music Interface - welches Kabel?' überführt.]
Man kann trotzdem hier fragen...
https://www.motor-talk.de/.../...pterkabel-lightning-t4775101.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Music Interface - welches Kabel?' überführt.]
Zitat:
@Audi_4-ever schrieb am 14. November 2017 um 15:25:23 Uhr:
Hallo zusammen,Auf die Gefahr hin, dass die Frage zum 100 mal beantwortet wird. Aber ich habe keine klare Antwort gefunden.
Ich habe eine A3 8V sportback BJ 2014 mit MMI Radio -
Welches Lightning Kabel benötige ich, damit die Cover auf dem MMI Radio mit abgebildet werden?Schon jetzt vielen Dank
Es gibt nur dumme Antworten und meine zählt hoffentlich nicht dazu ... 😉
Bei mir funktionierte
vor iOS 11folgende Kombi:
- Mein Audi MMI+ Touch/AMI, Softwareversion MHIG_EU_AU_P1544
- Audi Adapterkabel 4F0051510R (rote Tülle, 30-poliger Apple-Dock-Stecker, war so im Audi-Shop leider nicht zu finden, http://www.suwtec.de/iPod-iPhone-iPad-Adapter-fuer-Audi-AMI-2G_4, 29,75€ zzgl. Versand)
- Original Apple Lightning auf 30-polig Adapter (Teilenummer MD824ZM/A, 0,2m langes Adapterkabel, 45,-€, kostenloser Versand, http://www.apple.com/.../lightning-auf-30-polig-adapter-02-m) oder eben der Adapterstecker (Teilenummer MD823ZM/A, kurzer Stecker, 35,-€, kostenloser Versand, http://www.apple.com/.../lightning-auf-30-polig-adapter), augrund der Länge des iPhone 7 plus Adapterstecker plus Stecker des Kabels aber leider zu lang für die A3-Mittelkonsole, mit einem iPhone 5 könnte es aber passen
Ich hoffe, es hilft.
Viel Erfolg!
Kurzes Update:
iOS 11.2 beta 5 bringt ebenfalls keine Besserung ... wie ja auch zu erwarten war ... 🙁
Irgendwie wird hier Ursache und Wirkung verwechselt. Alle meine anderen Bluetooth Geräte funktionieren einwandfrei. Und da ist auch ein HiFi Netzwerkgerät welches ich per Bluetooth ansteuere. Wird alles so angezeigt wie es sein soll. Nur unser Audi MMI hat damit Probleme. Bei einem Produkt im Gesamtwert von zigtausend Euro ist der Aufwand für eine Kompatibilität zu iOS Geräten scheinbar zu aufwändig. Andere Hersteller schaffen das auch bei Produkten die nichtmal hundert Euro kosten. Das sollte uns zu denken geben.
IOS 11.2 in Verbindung mit dem Iphone 8 und "gelbem Kabel" funktioniert inkl. Coverdarstellung (wenn es funktioniert). Die Plastikabdeckung am Kabel (für den Lightning-Anschluss) löst sich und wackelt lustig vor sich hin. Dementsprechend oft geht die Verbindung verloren und das bereits nach einigen Wochen. Macht Laune...nicht.