Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

Zitat:

@Dinolytic schrieb am 18. Oktober 2017 um 11:24:42 Uhr:


Auch mit dem gelben Kabel mit der Teilenummer 4F0051510AM funktioniert die Anzeige der Cover nicht.

Audi a3 8V, Iphone 8

Ah ... OK ... danke!
Werde es aber trotzdem mal ausprobieren ... Versuch macht klug ... 😉

Zitat:

@Dinolytic schrieb am 18. Oktober 2017 um 11:29:16 Uhr:


Mit der Adapterleitung für Audi music interface für USB wird übrigens das Iphone überhaupt nicht erkannt.

Das wusste ich bereits bzw. habe ich nicht anders erwartet. Mir ging es um das ebenfalls im Set enthaltene Lightning-Kabel, da Audi's Artikelbeschreibung explizit einen Apple-Lizenzchip erwähnt.

Aber vielleicht hilft ja tatsächlich ein Softwareupdate ...
Weiß irgendjemand, wo man die her bekommt?
Und falls ja, wie führt man das Update durch?

Zitat:

@Dinolytic schrieb am 18. Oktober 2017 um 11:29:16 Uhr:


Mit der Adapterleitung für Audi music interface für USB wird übrigens das Iphone überhaupt nicht erkannt.

Das ist normal und wird auch offiziell so von Audi kommuniziert: Mit dem USB-Adapter kann man ausschließlich USB-Sticks nutzen.

Zitat:

@Jeeosch schrieb am 18. Oktober 2017 um 15:38:42 Uhr:


Sorry, war busy ... daher melde ich mich erst jetzt ...

Richtig, ich habe einen 8VA und bei mir werden über das werkseitig gelieferte Kabel mit der Teilenummer 4F0051510AL nur sporadisch Original-Cover angezeigt, ansonsten nur die Ersatzcover.

Vielleicht muss ich mal meine Audi-Werkstatt darum bitten, die neueste Software einzuspielen ... (?)

Habe mal 2 Bilder hochgeladen. Auf dem ersten sieht man den Anschluss des gelben Adapters im Handschuhfach (ja im B8 befindet er sich dort). Den klobigen Anschluss habe ich zusammen mit dem Verlängerungsanschluss in das Netz oben gesteckt und die Verlängerung durch das Fach geführt. Das Handy, mit dem ich das Foto gemacht habe (ein iPhone 7 Plus, iOS 11.0.3) wird in die Mulde unten gesteckt, passt super.

Auf dem 2. Bild sieht man die Anzeige des Covers vom "Linkin Park" Album "One More Light". Ich beziehe die Lieder mittlerweile alle nur noch durch Streaming über Apple Music. Vorteil dabei ist, dass man anders als bei Spotify dort noch kein CarPlay benötigt da Apple Music mit in der normalen Mediathek integriert ist. Daher kann ich wie gesagt auch nicht sagen ob es vielleicht an zu großen Covern liegt, dass diese nicht angezeigt werden. Allerdings kann ich mich nicht entsinnen, dass das ganze Mal nicht geklappt hat. Ich habe zwar die aktuelle MMI-Version drauf, aber auch mit älteren Softwareständen ging das ganz gut. Was ich schonmal habe ist, dass er sich "verschluckt" und ein anderes Cover der Playlist beim falschen Lied angezeigt wird, aber das ist selten. Vielleicht könnte bei dir aber ein Update helfen, ich weiß ja nicht wie aktuell deine Version ist.

Zitat:

@Jeeosch schrieb am 18. Oktober 2017 um 15:42:56 Uhr:


Aber vielleicht hilft ja tatsächlich ein Softwareupdate ...
Weiß irgendjemand, wo man die her bekommt?
Und falls ja, wie führt man das Update durch?

Theoretisch muss man das bei Audi machen lassen, ich habe das Update aber von Scotty18 hier aus dem Forum bezogen und selber über eine SD-Karte aufgespielt. Ob die Prozedur beim A3 so wie beim A4 ist weiß ich aus dem Kopf allerdings nicht. Im Zweifel zu Audi fahren, übermäßig teuer wird das nicht. Möglicherweise machen die das wenn noch Garantie besteht ja auch über die Garantie. Das mit den Covern stellt ja ein Problem dar, einfach mal nachfragen.

VG

Anschluss Handschuhfach
Cover-Anzeige

Danke marcel151.
Aber a3 und a4 sind schon unterschiedlich im MMI.

Ähnliche Themen

@marcel151 und @Dinolytic:
Vielen herzlichen Dank für euren Input!

Ich habe inzwischen das Kabel aus dem 4F0051510AM-Set getestet und es funktioniert natürlich nicht ... 🙁

Meine letzte Hoffnung ist nun ein Softwareupdate. Zu diesem Zweck habe ich den erwähnten User @Scotty18 kontaktiert. Mal sehen, was das bringt ...

zum Kabel selbst kann ich dir (wie per PN geschrieben) nicht viel sagen
welchen SW stand hast du denn auf dem mmi jetzt drauf ?

ansonsten würde ich mal audi kontaktieren wegen einem update

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2017 um 14:20:29 Uhr:


zum Kabel selbst kann ich dir (wie per PN geschrieben) nicht viel sagen
welchen SW stand hast du denn auf dem mmi jetzt drauf ?

ansonsten würde ich mal audi kontaktieren wegen einem update

Mein derzeitiger Softwarestand ist MHIG_EU_AU_P1544, aber ich bin beim Googlen auch schon über die Version MHIG_EU_AU_K1549 gestolpert, die aber aufgrund des Buchstabens älter sein dürfte ...

Weißt Du denn, welches der aktuellste Softwarestand ist oder wo ich/wir diesen in Erfahrung bringen können ... außer natürlich beim AUDI-Händler?

ich würde es mal über deinen Händler versuchen ; auswendig weis ich die stände beim MIB leider auch nicht

Zitat:

@Jeeosch schrieb am 20. Oktober 2017 um 15:14:21 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2017 um 14:20:29 Uhr:


zum Kabel selbst kann ich dir (wie per PN geschrieben) nicht viel sagen
welchen SW stand hast du denn auf dem mmi jetzt drauf ?

ansonsten würde ich mal audi kontaktieren wegen einem update

Mein derzeitiger Softwarestand ist MHIG_EU_AU_P1544, aber ich bin beim Googlen auch schon über die Version MHIG_EU_AU_K1549 gestolpert, die aber aufgrund des Buchstabens älter sein dürfte ...

Weißt Du denn, welches der aktuellste Softwarestand ist oder wo ich/wir diesen in Erfahrung bringen können ... außer natürlich beim AUDI-Händler?

Mein AMI hatte letztens auch komplett den Dienst verweigert, obwohl ich kein IOS oder MMI Update bekommen habe. Nach etwas hin und her beim 🙂 hat er mir ein Update aufs MMI aufgespielt und Zack es ging wieder alles wie zuvor. Ob das mit dem Update oder was anderem zu tun hatte... keine Ahnung. Nun geht es aber erst mal wieder. Ob das natürlich für IOS 11 Probs hilft kann ich dir nicht beantworten. Probieren würde ich es aber allemal.

Grüße,
Daniel

Zitat:

@S3_Dan schrieb am 21. Oktober 2017 um 14:34:50 Uhr:


Mein AMI hatte letztens auch komplett den Dienst verweigert, obwohl ich kein IOS oder MMI Update bekommen habe. Nach etwas hin und her beim 🙂 hat er mir ein Update aufs MMI aufgespielt und Zack es ging wieder alles wie zuvor. Ob das mit dem Update oder was anderem zu tun hatte... keine Ahnung. Nun geht es aber erst mal wieder. Ob das natürlich für IOS 11 Probs hilft kann ich dir nicht beantworten. Probieren würde ich es aber allemal.

Weißt Du denn zufällig Deinen Softwarestand?
Wenn dieser neuer ist als meiner, kann ich vielleicht gezielt danach fragen.
Ich glaube, die Info wäre auch für die anderen User hier durchaus interessant.
Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße,

Georg

Schau ich morgen mal nach. Kein Thema. Was ich auch recht interessant finde ist, dass ist seit dem Update mit dem gelben Kabel die Cover angezeigt bekomme. Das war sonst nur mit dem 30 poligen roten + Adapter der Fall.
Ich schreib dir morgen noch mal die neue Version, welche ich diese Woche aufgespielt bekommen habe.
Grüße,
Daniel

Hallo zusammen,
ich kämpfe auch gerade mit dem Kabel Thema. Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass es auf den Herstellerseiten (VW und Audi) die Adapterkabel gar nicht mehr gibt! Nur noch die mit dem alten Anschluss. Wird es vielleicht bald neue Kabel geben? Weiß da jemand was?

Derzeit nicht verfügbar

https://shops.audi.com/.../...fuer-audi-music-interface-4f0051510al-11

https://shops.volkswagen.com/de_DE/web/zubehoer/kommunikation/adapter

Zitat:

@Jeeosch schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:00:55 Uhr:



Zitat:

@S3_Dan schrieb am 21. Oktober 2017 um 14:34:50 Uhr:


Mein AMI hatte letztens auch komplett den Dienst verweigert, obwohl ich kein IOS oder MMI Update bekommen habe. Nach etwas hin und her beim 🙂 hat er mir ein Update aufs MMI aufgespielt und Zack es ging wieder alles wie zuvor. Ob das mit dem Update oder was anderem zu tun hatte... keine Ahnung. Nun geht es aber erst mal wieder. Ob das natürlich für IOS 11 Probs hilft kann ich dir nicht beantworten. Probieren würde ich es aber allemal.

Weißt Du denn zufällig Deinen Softwarestand?
Wenn dieser neuer ist als meiner, kann ich vielleicht gezielt danach fragen.
Ich glaube, die Info wäre auch für die anderen User hier durchaus interessant.
Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße,

Georg

So, ich habe nun MHIG_EU_AU_K1549 drauf in Kombination mit einem iPod mit IOS 10.3.2.

Das einzige was ich leider zurück nehmen muss ist, dass die Album Cover nun auch mit dem gelben Kabel angezeigt werden. Das funktioniert nach wie vor nur mit dem roten Kabel + Adapter. Da habe ich mich die Tage wohl verschaut.

@S3_Dan
Mit iOS 10 hat bei mir auch noch alles funktioniert mit dem roten Kabel und Adapter.
Erst seit Update auf iOS 11 funktioniert nichts mehr.

Zitat:

@factory-gt schrieb am 22. Oktober 2017 um 13:39:14 Uhr:


@S3_Dan
Mit iOS 10 hat bei mir auch noch alles funktioniert mit dem roten Kabel und Adapter.
Erst seit Update auf iOS 11 funktioniert nichts mehr.

Ja deswegen hatte ich weiter oben ja geschrieben das ich nicht weiß, ob das MMI Update auch für IOS 11 Probs hilft. Bei mir hatte ich leider schon Probleme unter IOS 10 mit der alten SW, so dass dieses Update für mich die Lösung war.
Da es nur mein iPod ist werde ich mit diesem nicht auf IOS 11 gehen. Ich kann es aber gerne demnächst mal mit dem iPhone und IOS 11 probieren.
Grüß,
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen