Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

Zitat:

@hood515 schrieb am 11. Oktober 2017 um 18:31:14 Uhr:


So, hab jetzt mal vom 30-poligen roten AMI-Kabel mit Adapter auf Lightning hin zum eigentlich richtigen AMI-Kabel mit gelber Tülle gewechselt. Ergebnis unzufrieden, da der Mist noch immer nicht funktioniert. Kurz hat das MMI das iPhone 7 mit iOS 11.0.2 erkannt, aber jetzt bekomm ich wieder nur die Meldung "Gerät wird nicht unterstützt".
Bin irgendwie mit meinem Latein am Ende und kurz davor das iPhone gegen die Wand zu schmeissen und das MMI aus'm Amaturenbrett zu reissen...

War auch schon kurz davor selben Wechsel zu vollziehen, aber anscheinend lieber lassen.
Danke für deine Rückmeldung hier.

Keine Ahnung warum das so unterschiedlich sein kann. Ich hab doch auch einen VFL A3 und überhaupt keine Probleme....

Versuch mal 11.0.3. Vielleicht hilft es ja.
;-)

Ich weiß schon, warum ich genau dafür meinen iPod 4G behalte. Echt ärgerlich so etwas: Beides Premium, aber nicht kompatibel.

Bei mir funktioniert im Moment nur das 30polige AMI-Kabel mit blauer Tülle und Adapter 30polig auf Lightning 0,2m. Allerdings keine Cover und kein Musikverlauf mit Interpreten. Unangenehmer Nebeneffekt, wie damals schon beim IOS 9 oder 10, ist ein allgegenwärtiges, hohes Störgeräusch in Form von Pfeifen...

Ähnliche Themen

iPhone 7 Plus mit 11.0.2, Gelbes Kabel, Audi S4 B8. Mit Lightning-Verlängerung keine Probleme, Cover werden angezeigt.

Ich habe mir mal das „gelbe“ Kabel (4F0051510AL) von einem Bekannten geliehen. Ergebnis: es funktioniert ohne Probleme unter iOS 11.0.3 allerdings ohne Cover-Anzeige.

Übrigens habe ich mittlerweile eine Antwort von Audi erhalten auf meine Email. Wie erwartet ist Ihnen das Problem derzeit nicht bekannt und es gibt daher auch keine Lösungsansätze...

Zitat:

@marcel151 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:42:19 Uhr:


iPhone 7 Plus mit 11.0.2, Gelbes Kabel, Audi S4 B8. Mit Lightning-Verlängerung keine Probleme, Cover werden angezeigt.

Interessant!
Wirklich alle Cover?
Oder auch nur die "Ersatzcover" von Audi?

Falls es wirklich alle Cover sind, dann hätte ich noch ein paar Fragen ...
Welche Größe haben die Cover (Pixel)?
Sind sie eingebettet in die MP3s?

Bei manchen Alben wird bei mir mit dem gelben Kabel tatsächlich das Album-Cover angezeigt.

iOS 11.0.3 / Apple Music Abo (keine Käufe oder Uploads)

Hier ein paar Stichproben bei denen das Cover angezeigt wird:
- Alicia Keys - The Diary of Alicia Keys
- Arctic Monkeys - Alle Alben
- Beatsteaks - Living Targets / Smack Smash / Limbo Messiah
- Flyleaf - Flyleaf / Memento Mori
- Rise Against - Alle Alben außer bei Wolves dort auch nur Standard Cover

Alle Cover haben die Auflösung von 600x600 und 60 - 150 KB. Eigentlich genauso wie Musik, bei der kein Cover angezeigt wird. Kann hier kein System erkennen, außer das es sich um ältere Titel handelt.

Kann das jemand bei sich nachvollziehen?

Zitat:

@XLMP schrieb am 14. Oktober 2017 um 16:45:55 Uhr:


Bei manchen Alben wird bei mir mit dem gelben Kabel tatsächlich das Album-Cover angezeigt.

iOS 11.0.3 / Apple Music Abo (keine Käufe oder Uploads)

Hier ein paar Stichproben bei denen das Cover angezeigt wird:
- Alicia Keys - The Diary of Alicia Keys
- Arctic Monkeys - Alle Alben
- Beatsteaks - Living Targets / Smack Smash / Limbo Messiah
- Flyleaf - Flyleaf / Memento Mori
- Rise Against - Alle Alben außer bei Wolves dort auch nur Standard Cover

Alle Cover haben die Auflösung von 600x600 und 60 - 150 KB. Eigentlich genauso wie Musik, bei der kein Cover angezeigt wird. Kann hier kein System erkennen, außer das es sich um ältere Titel handelt.

Kann das jemand bei sich nachvollziehen?

Wie bereits beschrieben, kann ich kein Muster erkennen ...
Bei mir werden ausschließlich die "Ersatzcover" angezeigt, bis auf ganz wenige Ausnahmen.

Ich habe mir jetzt mal zusätzlich das Kabelset mit der Teilenummer 4F0051510AM bestellt, denn dort wird explizit auf den Apple-Lizenzchip verwiesen, während dieser Hinweis beim Kabel mit der Teilenummer 4F0051510AL gänzlich fehlt.

Wie wir ja wissen, funktioniert die folgende Kombination nicht mehr seit iOS 11:

Werde berichten, ob's mit dem anderen Kabel funktioniert ...

Bin gespannt, ob das mit dem USB Anschluss an Iphone funktioniert. Denn ich habe das mit dem Lightning Adapter aus diesem Set. Das funktioniert mit dem Abbilden der original Cover meisten nicht. Alles andere wird angezeigt.

Meine Theorie zur teils vorhandenen Covern ist folgende: Einige Bilder könnten in einer Datenbank hinterlegt sein und dadurch noch angezeigt werden, während andere wiederum vermeintlich neue Songs mit Coverbildern nun durch das IOS11/Coveranzeigedebakel nicht mehr "aktualisiert" oder übertragen werden.

Ich benutze ein hundealtes AMI-Kabel mit blauem Ring und 30pol. auf Lightning Adapter, wie von Dir verlinkt ,und habe den selben Effekt. Einige Cover werden dargestellt, andere nicht.

Zitat:

@Jeeosch schrieb am 13. Oktober 2017 um 17:43:29 Uhr:



Zitat:

@marcel151 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:42:19 Uhr:


iPhone 7 Plus mit 11.0.2, Gelbes Kabel, Audi S4 B8. Mit Lightning-Verlängerung keine Probleme, Cover werden angezeigt.

Interessant!
Wirklich alle Cover?
Oder auch nur die "Ersatzcover" von Audi?

Falls es wirklich alle Cover sind, dann hätte ich noch ein paar Fragen ...
Welche Größe haben die Cover (Pixel)?
Sind sie eingebettet in die MP3s?

Alle Cover, keine Ersatzcover. Kann ja mal nen Foto machen später. Da ich Apple Music nutze sind sie direkt eingebunden und kann dir nicht sagen welche Größe sie haben.

Zitat:

@Jeeosch schrieb am 16. Oktober 2017 um 11:16:27 Uhr:


Ich habe mir jetzt mal zusätzlich das Kabelset mit der Teilenummer 4F0051510AM bestellt, denn dort wird explizit auf den Apple-Lizenzchip verwiesen, während dieser Hinweis beim Kabel mit der Teilenummer 4F0051510AL gänzlich fehlt.

Wenn du das gelbe Kabel bereits hast meines Erachtens "verschwendetes Geld", da das gelbe "AL" Kabel, wie ich es nutze, mit Covern funktioniert. Das einzige was ich zusätzlich benötige ist eine Verlängerung des Audi-Kabels, da das iPhone ansonsten bei unter 75% Akku nicht richtig erkannt wird, aber die Problematik kennen wir ja bereits. Aber da es ja bei dir nicht geht ist es immerhin einen Versuch wert.

Was man aber dazu sagen muss: Ich habe einen B8, du einen 8V richtig?

VG

Auch mit dem gelben Kabel mit der Teilenummer 4F0051510AM funktioniert die Anzeige der Cover nicht.

Audi a3 8V, Iphone 8

Mit der Adapterleitung für Audi music interface für USB wird übrigens das Iphone überhaupt nicht erkannt.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 17. Oktober 2017 um 09:24:04 Uhr:


Alle Cover, keine Ersatzcover. Kann ja mal nen Foto machen später. Da ich Apple Music nutze sind sie direkt eingebunden und kann dir nicht sagen welche Größe sie haben.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 17. Oktober 2017 um 09:24:04 Uhr:


Was man aber dazu sagen muss: Ich habe einen B8, du einen 8V richtig?

Sorry, war busy ... daher melde ich mich erst jetzt ...

Richtig, ich habe einen 8VA und bei mir werden über das werkseitig gelieferte Kabel mit der Teilenummer 4F0051510AL nur sporadisch Original-Cover angezeigt, ansonsten nur die Ersatzcover.

Vielleicht muss ich mal meine Audi-Werkstatt darum bitten, die neueste Software einzuspielen ... (?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen