Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Dank dem Tipp von Tobi.964 habe ich mir auch das 30-Pin-Kabel (4F0 051 510 R) + Lightning-Adapter zugelegt, und siehe da, alle Cover werden angezeigt, danke dafür.
Hatte davor das Lightning-Kabel mit gelber Tülle (4F0 051 510 AL), wo die Cover nicht funktioniert haben.
Navigieren durch die Musik-App des iPhones funktioniert einwandfrei (benutze Apple Music).
Spotify funktioniert auch (inkl. Cover), muss aber vom Handy gesteuert werden, das MMI zeigt dann nur den laufenden Titel an, siehe Bilder.
Habe übrigens das MMI® Navigation plus mit MMI® touch und der Software Version: MHIG_EU_AU_K0337_1, falls das eine Rolle spielt.
Bei Fragen einfach schreiben.
Also ich habe mir am Montag bei der Abholung meines S3 ein Kabel im Audi Shop gekauft, das direkt für das Iphone 6 ist. Bei mir werden Cover usw. angezeigt, ohne Probleme. der Sound ist ohne Störungen und der Surround Sound ist einmalig!
Sieht nur ein bisschen besch... aus, weil man direkt an das Handy so einen "breiten dicken" Kasten ansteckt.
Ich bin gerade weiter vom Auto entfernt, werde aber Bilder und Teilenummer gleich schicken, wenn ich wieder am Auto bin.
Gruß
Hallo allerseits,
ich reihe mich hier nun auch einmal kurz ein in die Reihe der "Kabel-Verwirrten".
Habe in der vergangenen Woche meinen A4 Avant abgeholt – einen der letzten im Oktober vom Band gelaufenen B8. Damit gehöre ich vom Fahrzeug her zwar eigentlich in ein anderes Unterforum, aber das Problem, um das es bei mir geht, passt wohl am besten hier hinein.
Ich habe lange recherchiert, aber die von mir gefundenen Suchergebnisse stiften eher Verwirrung als Klarheit.
Folgende Situation ist bei mir gegeben:
Audi Avant B8 (EZ 11/2015) mit MMI 3G Navi, Audi Music Interface (Anschluss im Handschuhfach) und Sound System als Bestandteil des Infotainment Pakets. An das AMI angeschlossen werden soll per Adapterleitung bei mir ein iPhone 6 mit iOS 9.1
Bei der Abholung habe ich beim (recht verplant wirkenden) Teiledienst meines Händlers das derzeit offenbar aktuellste Kabel mit der Teilenummer 4F0 051 510 AL und gelbem Knickschutz erstanden.
Von verschiedenen grundsätzlich in Frage kommenden und verfügbaren Leitungen mit Lightning-Anschluss hat dieser offenbar nichts gesehen in seinem ETKA.
Leider tut dieses Kabel mit gelber Tüller entgegen meiner Erwartungen nun nichts weiter als mein iPhone 6 zu laden.
Im MMI wird in der Auswahlliste unter MEDIA -> Quelle zunächst die AMI Schnittstelle mit dem Status "Kein Gerät verbunden" angezeigt. Sobald ich die Adapterleitung an die AMI Schnittstelle anstecke wechselt der Status bereits zu "Nicht unterstützt". Wenn ich dann das iPhone mal testweise dranstecke, erscheint in der Auswahlliste als Quelle zusätzlich ein USB Symbol neben dem als Status kurz "wird geladen" angezeigt wird, nachdem dieser ebenfalls zu "nicht unterstützt" wechselt. Dennoch wird das iPhone über den Anschluss wie gesagt geladen.
Da der Status "nicht unterstützt" bereits vor Anstecken des iPhone angezeigt wird, sieht es für mich so aus, als wenn das Kabel selbst das Problem ist und nicht etwa mein Telefon mit dem letzten iOS 9 Update.
Nachdem ich nun nochmal selbst im Audi Online Shop nachgeschaut habe, steht zu der mir vom Teilefuzzi verkauften Leitung mit gelber Tülle unter den Hinweisen, dass diese nicht in Verbindung mit MMI 3G, 2G und CAN (Radio concert und symphony) genutzt werden kann. Schön, also offenbar nur verwendbar mit dem MMI 3G Plus?
Neben dem Kabel mit gelber Tülle gibt es mit Lightning Anschluss außerdem noch eines mit grüner oder weißer Tülle (selbe Teilenummer mit Endung AC bzw. AD statt AL) oder eben das ältere mit rotbrauner Tülle und altem Dock-Connector.
Ich habe wenig Lust jetzt auf Verdacht der Reihe nach alle Kabel einmal zu bestellen.
Welches Kabel brauche ich denn nun, um mein iPhone 6 als Musikquelle in meinem Setup verfügbar zu machen? Mir geht es insbesondere um die Einbindung von Spotify, im Idealfall mit Anzeige von Covern etc., soweit das MMI 3G dazu fähig ist.
Unfassbar, dass Audi das mit den Leitungssätzen so kompliziert und undurchschaubar machen muss...
Kann von Euch vielleicht jemand helfen?
Hallo,
habe vor 2 Wochen meinen S3 abgeholt.Ich habe dem Berater gesagt,daß ich außer Radio Spotify nutze.
Er meinte,Spotify funktioniert nur mit Bluetooth und ich bräuchte kein Kabel.
Das stimmt.Die Lieder werden angezeigt,man kann auch mit dem MuFu-Lenkrad den nächsten Titel anwählen.
Man muss allerdings vorher die Spotify App anwählen und auch die jeweilige Playlist.Das Handy wird natürlich auch nicht geladen.Ich weiß auch nicht,ob die Soundqualität mit Bluetooth optimal ist.Ich hatte vorher 4 jahre einen Mercedes und da ging auch nix mit Playlist stöbern.Ich nutze Spotify für 10€,kann offline hören,sehe die Titel und kann zum nächsten Titel wechseln.Ich kann damit leben.Muss halt vorher die Playlist anwählen bevor ich losfahre.
Höre auch viel Radio(habe auch DAB) und fahre nicht jeden tag 5 Std.Auto.Allerdings würde ich gerne 40 € locker machen für ein entsprechendes Kabel.
So nebenbei.Mein Sohn hat sich vor 3 Monaten einen A1 gekauft.Der Verkäufer hat 3 verschiedene Kabel probiert.Es ging nix.
Ähnliche Themen
Hallo,
@charly2109
wenn Du Spotify bei Dir zum Laufen bringst, darfst du dich sehr glücklich schätzen und bist weiter als ich.
Wenn es bei Dir über Bluetooth funktioniert, dann hast Du im Gegensatz zu mir das MMI 3G+, mit dem auch Audio Streaming per Bluetooth möglich ist.
Bei meinem MMI 3G ist die Bluetoothfunktionalität auf Freisprechen begrenzt. Womöglich ließe sich dieses Feature über das per VCDS freischaltbare Hidden Menu bzw. Green Menu aktivieren, aber um ein eventuelles Bluetooth Streaming geht es mir gar nicht primär.
@all
Man kläre mich auf, aber soweit ich das verstanden habe kann ich beim MMI 3G mein iPhone 6 zum einen per Bluetooth mit dem MMI 3G koppeln, um die Telefonfunktionen zu nutzen und es außerdem per passender Adapterleitung mit dem AMI verbinden, um das Telefon als Musikquelle bzw. als iPod einzubinden.
Wenn ich es richtig verstehe, so soll das auch gleichzeitig funktionieren. Spotify soll dann wohl angeblich (wenn auch mit großen Einschränkungen) ebenfalls gehen.
Die Telefonie funktioniert bei mir einwandfrei, das AMI erkennt aber wie gesagt schon die Adapterleitung offenbar nicht, geschweige denn mein iPhone 6.
Es ist wie gesagt das Kabel mit gelber Tülle und der Teilenummer 4F0 051 510 AL.
Also nochmal die verzweifelte Frage in die Runde:
wer besitzt ein aktuelles MMI 3G Navi mit AMI und betreibt daran erfolgreich ein iPhone 6 als AMI Quelle mit der Möglichkeit, neben der iPod-Funktionalität auch Spotify zu nutzen? Und kann mir dieser jemand bitte sagen, mit welcher Kabellösung er das erreicht hat?
Es ist echt kaum zu glauben, aber leider scheint es bei AUDI niemanden zu geben, der mir verbindlich und eindeutig sagen kann, welcher AMI Adaptersatz wofür geeignet ist.
Vollends verwirrt bin ich, nachdem ich lese, dass viele ihr aktuelles iDevice (iPhone 5S oder iPhone 6) offenbar selbst an den neueren oder größeren MMI Systemen wie das 3G Plus oder Touch ältere, offiziell nicht kompatible Adapterleitungen mit Dock-Anschluss in Verbindung mit einem Dock auf Lightning-Adapter erfolgreich nutzen. 😕
Verzweifelte Grüße
Hallo,
gibt es jetzt eine Lösung?
Ich habe vor einer Woche meinen 8VA mit MMI Plus abgeholt. Kabel hatte ich gleich mitbestellt. Teilenummer muss ich nachschauen. Bei mir werden ebenfalls keine Cover in Verbindung mit einem iPhone 6 (iOS 9.2) und AMI angezeigt. Nur die auf dem MMI gespeicherten Alben werden dargestellt (oft unterschiedliches Cover zum iPhone).
Lieder sind zum Teil in iTunes gekauft.
Muss ich jetzt das Kabel kaufen? Hat es jemand schon ausprobiert?
https://shops.audi.com/.../...face-mit-apple-lizenzchip-4f0051510am-11
Ich bitte um Hilfe.
Ich hab nachgeschaut! Ich hab das 4F0 051 510 AL! Der Freundliche meint es liegt am iPhone (wenn ich nicht lache). Er meint weiter, dass ein anderes Kabel nichts bringt! Hat jemand das Kabel mit der Endung AM ausprobiert?
Mein iPhone zeigt Cover nur bei gekauften Liedern zuverlässig an. Bei eigenen oder Liedern von Apple Music geht das nicht immer.
Meine Lösung (danke @Tobi.964 und @Marvin.R):
4F0 051 510 AL -> nur Anzeige der Genre-Covers (z.B. Rock, Alternative, usw.)
4F0 051 510 AM -> in dem Pack befindet sich auch das AL-Verbindungskabel. Auch hier nur Anzeige der Genre-Covers. Beschreibung auf der Audi Hompage (Link) bezgl. des Apple Lizenzchips ist anscheinend falsch (Stand 19.12.15).
Bei mir funktioniert nur die Lösung mit 4F0 051 510 R + Apple Lightning auf 30-polig Adapter (Link). Mit dieser Kombination lädt das iPhone und die Covers werden angezeigt.
iPhone 6, iOS 9.2
Mit dem 4F0 051 510 AL Kabel (gelb) werden bei mir alle Cover angezeigt. Nutze auch Apple Music mit iPhone 6s, iOS 9.2
Zitat:
@TurboXXL84 schrieb am 19. Dezember 2015 um 10:31:48 Uhr:
Mit dem 4F0 051 510 AL Kabel (gelb) werden bei mir alle Cover angezeigt. Nutze auch Apple Music mit iPhone 6s, iOS 9.2
Hab das gleiche Kabel mit MMI+ Touch probiert! iPhone 6 (iOS9). Es werden nur die Genre angezeigt! Die Lösung mit dem 4F0 051 510 R + Adapter find ich für Audi sehr peinlich!
Passt diese Lösung in das Ablagefach?
Vielleicht noch als Ergänzung. Unter "Apple Music" verstehe ich das Apple Musik-Abo und die dadurch bereitgestellten Titel mit Kopierschutz (Format: *.m4p). Funktioniert übrigens auch mit Musik, die nicht offline auf dem iPhone vorhanden ist (einen passenden Datentarif und Verbindung vorausgesetzt).
@KAES3187
Du kannst auch diesen Apple Lightning auf 30-polig Adapter (0,2 m) (Link) nehmen, dann bist du etwas flexibler.
Ich besitze einen Audi A3 Sportback Quattro 2.0 TDi mit MMI Touch, Baujahr 2015.
Das AMI benutze ich mit einem Adapterkabel, welches ich mit dem Fahrzeug bestellt habe (Teilenr. 4F0051510AL, gelbe Tülle).
Ich beobachte exakt das gleiche Problem: keine Cover oder nur Genre-Cover und gaaanz selten mal ein Originalcover, aber keine Ahnung, wieso, da kein Muster erkennbar ... :-(
Der "freundliche" Mitarbeiter der Audi-Hotline sagte mir lapidar: "Da müssen Sie mit leben." ... Frechheit!
Also, kann mir jemand in diesem Forum bestätigen, dass ein iPhone 6 (iOS 9.2) mit der Kombination 4F0051510R + Adapter in meinem Fahrzeug funktionieren wird?
(Ein Lightning-Adapter besitze ich noch wie das von XLMP besitze ich noch.)
Vielen herzlichen Dank!