Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Zitat:
Ich habe mal hier irgendwo im Forum gelesen das die Zufallswiedergabe am kleinen MMI auch nicht gehen sollte. Und schaue mal da... bei LYN geht es.😰
Ich hab das Symbol bei mir mit Software 3151 am kleinen MMI auch. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das die Zufallswiedergabe ist. Viel mehr meine ich, daß es die "Wiederholung" ist. Die solltest Du auch in Deinem MMI aktivieren können. Das ist bei den Einstellung oberhalb der erweiterten Titelinformation.
Zufallswiedergabe kam mir bisher nämlich auch nicht unter.
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Ich hab das Symbol bei mir mit Software 3151 am kleinen MMI auch. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das die Zufallswiedergabe ist. Viel mehr meine ich, daß es die "Wiederholung" ist. Die solltest Du auch in Deinem MMI aktivieren können. Das ist bei den Einstellung oberhalb der erweiterten Titelinformation.Zitat:
Ich habe mal hier irgendwo im Forum gelesen das die Zufallswiedergabe am kleinen MMI auch nicht gehen sollte. Und schaue mal da... bei LYN geht es.😰
Zufallswiedergabe kam mir bisher nämlich auch nicht unter.
Yo.... auch jetzt gefunden. Ist die Wiederholfunktion des Ordners nach durchlauf aller LIeder in diesem Ordner.
Dank dir. Hab mir schon gedacht, weil wie gesagt es gibt kein shuffle beim kleinen MMI 😉
EDIT:
@dsf.ben
Hab noch was entdeckt. Lyns Kabel hat noch die Nr. 1514 VVL unten am Kabel stehen. Ich habe die 1914 VVL stehen. Wie schauts bei dir?
Vielleicht ist das so eine Art Chargennummer...
Zitat:
Original geschrieben von Uwe0480
Ich befürchte das Rätsel bleibt bestehen, denn das Symbol zeigt lediglich einen aktiven Shuffle-Modus an. Dabei werden die Titel in unterschiedlicher Reihenfolge gespielt. In den Einstellungen kann die Option aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Jup, die Einstellung hab ich allerdings im iPhone aktiviert, dadurch wiederholt sich die Wiedergabeliste.
Übrigens sieht das hier anders aus, als Titel bei denen ich kein Cover habe.
Bei dir ist ja die Note gelb (ich nenne das mal Audi Desig) bei mir haben Titel ohne Cover eine graue Note (so wie auf dem iPhone, also iPhone Deisgn)
Zitat:
EDIT:
@dsf.ben
Hab noch was entdeckt. Lyns Kabel hat noch die Nr. 1514 VVL unten am Kabel stehen. Ich habe die 1914 VVL stehen. Wie schauts bei dir?
Vielleicht ist das so eine Art Chargennummer...
Tja, und ich hatte zwei Kabel da... 1414 und 1914 - aktuell 1414
Ähnliche Themen
Zitat:
Übrigens sieht das hier anders aus, als Titel bei denen ich kein Cover habe.
Bei dir ist ja die Note gelb (ich nenne das mal Audi Desig) bei mir haben Titel ohne Cover eine graue Note (so wie auf dem iPhone, also iPhone Deisgn)
Das ist, soweit ich gelesen habe, eine der Unterschiede zwischen MMI Software 3151 und der älteren Version. Die Genre-icons sind anders gestaltet.
Nach erneutem Lesen dieses Threads fällt auf, daß die Kollegen, bei denen ein iPhone 5 am AMI/MMI-klein inkl. Coverart funktioniert, die Software Version MSTD_EU_AU_P2440 im MMI haben.
Einer meint vorher ein P2440 gehabt zu haben, das jedoch zwischenzeitlich auf P3151 upgedatet wurde.
Fotos habe ich hier aber nur von Leuten, die MSTD_EU_AU_P2440 verwenden.
Somit liegt im Augenblick der Verdacht nahe, daß die Software Release MSTD_EU_AU_P3151 im Radio-MMI im Zusammenhang mit dem iPhone 5 Probleme macht.
Also: A3 Limo, Version P2440, kleines Radio ohne Navi mit Phonebox, iPhone 5 mit iOS7 und das AD Kabel: Problemlose Coveranzeige auch von Covern aus dem iTunes Store, die ja 600x600 sind.
... So, heute bin ich endlich mal bei meinem Händler vorbei und wir haben es getestet.
Mein Lightning Kabel ( Grün mit AD am Ende) funktioniert tatsächlich nur in einem Leihwagen mit der MMI-Software Version 2445! Die neueren mit der Version 3115 funktionieren nicht... Suuuuper!!
Ich hab mich ja schon mal gefragt, was die bei Audi da testen... Macht mich weiter sprachlos...
Mein Händler will mal nachforschen, ob ein SW update geplant ist, er war auch sprachlos... Wenn nicht, tausche ich mein Kabel gegen das 'alte' 30-polige (Braun) und kauf mir den original Lightning Adapter von Apple, dass hatte ich ja schon getestet, s.o. (Seite 15 oder 16)
Toll...
Zitat:
Original geschrieben von steschne
... So, heute bin ich endlich mal bei meinem Händler vorbei und wir haben es getestet.Mein Lightning Kabel ( Grün mit AD am Ende) funktioniert tatsächlich nur in einem Leihwagen mit der MMI-Software Version 2445! Die neueren mit der Version 3115 funktionieren nicht... Suuuuper!!
Ich hab mich ja schon mal gefragt, was die bei Audi da testen... Macht mich weiter sprachlos...
Mein Händler will mal nachforschen, ob ein SW update geplant ist, er war auch sprachlos... Wenn nicht, tausche ich mein Kabel gegen das 'alte' 30-polige (Braun) und kauf mir den original Lightning Adapter von Apple, dass hatte ich ja schon getestet, s.o. (Seite 15 oder 16)
Toll...
Arge, natürlich 2440 und 3151... Sorry, vielleicht sollte ich mehr testen...
Zitat:
Original geschrieben von steschne
... So, heute bin ich endlich mal bei meinem Händler vorbei und wir haben es getestet.Mein Lightning Kabel ( Grün mit AD am Ende) funktioniert tatsächlich nur in einem Leihwagen mit der MMI-Software Version 2445! Die neueren mit der Version 3115 funktionieren nicht... Suuuuper!!
Ich hab mich ja schon mal gefragt, was die bei Audi da testen... Macht mich weiter sprachlos...
Mein Händler will mal nachforschen, ob ein SW update geplant ist, er war auch sprachlos... Wenn nicht, tausche ich mein Kabel gegen das 'alte' 30-polige (Braun) und kauf mir den original Lightning Adapter von Apple, dass hatte ich ja schon getestet, s.o. (Seite 15 oder 16)
Toll...
ZUSAMMENFASSEND
Hallo
unter anderem schon sehr viel selbst mit Hilfe des Forums rumgetüftelt und zusmammen mit dsf.ben hier im thread, haben wir das grüne AD-Kabel nicht mit Cover Anzeige mit der neusten MMI Klein Software 3151 zum laufen gekriegt.
Dabei kamm raus das komischerweise bei mehreren Leuten hier im Forum mit der älteren MMI Version 2440 Coveranzeige möglich sei.
Eine Person schrieb das es sogar mit der 3151 bei ihm funktioniert hätte. Ich denke das ist eine Fehlaussage.
Mittlerweile und VORSICHT @steschne hab ich auch das rote Kabel mit der Artikelnummer 4F0051510R und ein orig. Apple Lightning Adapter. Ein braunes gibt es meines Wissens nicht. Wahrscheinlich meinst du auch das Kabel.
Das Rote funktioniert tadellos mit meinem iPhone 4s und ipod neuster Generation (mit Lightning buchse) mit 30pol auf Lightning Adapter.
Alle Cover werden angezeigt die ich ganz normal über die automatische Coversuchfunktion oder manuell per Drag &Drop Google Cover im iTunes reinziehe.
Ich werde, wenn ich mal mehr Zeit habe, die Audi Kundenhotline anrufen und diese Thematik mit den Versionskonflikt und den zwei Kabeln mal schildern. Viell bringen die dann schneller ein Update raus.
Gruß
Moin,
also ich habe das grüne Kabel (AD) nun auch in unserem Fahrzeug mit großem Navi, wie auch in einem Leihwagen mit kleinem MMI ausprobiert. Beide MMI's hatten die aktuelle Softwareversion, da Neufahrzeuge < 1 Monat.
Bei beiden ist in Verbindung mit dem iphone 5s keine Coverübertragung möglich.
Bei Verbindung über WLAN mittels Connect werden die Cover dargestellt, insofern liegt es eindeutig am Kabel.
Mein Händler meinte nun, ich bräuchte das Kabel mit dem blauen Ring, da dies alle Informationen freigeben würde (AF).
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Stellt sich mir aber schon generell die Frage, warum Audi, für ein und dieselbe Sache zwei Kabel anbietet, einmal AD und einmal AF?
Ich glaube durch die Thematik blickt auch Audi selbst nicht mehr durch.
Gibt es eigentlich eine Produktbeschreibung von Audi, wo explizit erwähnt ist, dass die Coverdarstellung funktionieren soll? Ich habe so etwas nämlich noch nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Big_Player
insofern liegt es eindeutig am Kabel.
Ne, es liegt eindeutig an der Software Version, dass haben wir ja hier herausgefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Big_Player
Mein Händler meinte nun, ich bräuchte das Kabel mit dem blauen Ring, da dies alle Informationen freigeben würde (AF).
Vielleicht ist das das Kabel, dass auch Videos übertragen kann. Wäre mal interessant ob es mit dem und der neuen Software dann auch Cover darstellen kann. Ich bin da aber skeptisch, die Cover werden nicht als Videosignal übertragen sondern als Teil des Audiofiles.
Zitat:
Original geschrieben von Big_Player
Mein Händler meinte nun, ich bräuchte das Kabel mit dem blauen Ring, da dies alle Informationen freigeben würde (AF).
Ein guter Rat
Die meisten Händler haben was solchen Schnik Schnak angeht keine Ahnung. Das ist meine Erfahrung.
Bei dein AD Artikel handelt es ich um ein Adapterset von USB und Lightning Adapter mit Blauen Ring.
Ich kann mir nicht vorstellen das sich hier um wieder ein anderes Kabel handelt.
Auf jeden Fall würde ich das Kabel nicht kaufen bevor du es nicht beim Freundlichen ausprobiert hast.
Falls du es machst, berichte mal
Ansonsten hast du noch zwei weitere Möglichkeiten.
1. Du wartest auf ein neuen MMI Software Update und hoffst das dabei der Fehler behoben wurde
2. Du holst dir das rote Kabel mit der Artikelnummer 4F0051510R und den orig. Apple Adapter von 30 pol. auf Lightning. So funktionierts garantiert 😉
...Achso eine Art Überprüfung der Kabel hast du auf der Seite
www.audi.de/mp3
Darauf würde ich mich aber nicht verlassen.
Habe ich mich auch beim AD Kabel. Da steht nämlich das das Grüne Kabel Cover übertragen kann 😉
Das Gefühl habe ich bei den Händlern auch, jeder sagt was anderes und keiner hat wirklich Ahnung.
Wenn das Ganze jetzt wirklich auch noch an unterschiedlichen Softwareversionen des MMI hängt, dann sehe ich ja wirklich schwarz, dass das zeitnah ans laufen zu bekommen ist.
Ich bin derzeit schon auf SD umgestiegen, da funktioniert zumindest alles, so wie gewünscht.
Dass das Datenkabel AF ein Set ist, sehe ich auch erst jetzt. Stellt sich mir wirklich die Frage, ob es sich bei dem Lightning Adapter wirklich um ein anderes Kabel handelt als AD, kann ich mir auch kaum vorstellen.
Hat denn eigentlich schon mal jemand den AMI USB Adapter ausprobiert, spricht iphone über USB - Lightningkabel angeschlossen? Bzw. wie sieht es aus wenn man dort einen einfachen USB-Stick anschließt, bei dem das Cover in der MP3 eingebettet ist. Wird dieses dann angezeigt?
Zitat:
Hat denn eigentlich schon mal jemand den AMI USB Adapter ausprobiert, spricht iphone über USB - Lightningkabel angeschlossen? Bzw. wie sieht es aus wenn man dort einen einfachen USB-Stick anschließt, bei dem das Cover in der MP3 eingebettet ist. Wird dieses dann angezeigt?
Also am VW AMI (das ja die gleichen Kabel verwendet) ging die Kombination USB AMI Kabel + Apple Adapter gar nicht. Das mußte schon ein echtes AMI Kabel für Apple (Dock oder Lightning) sein.
Beim A3 habe ich das mangels USB AMI Kabel noch nicht ausprobiert.