AUDI geklaut!!! Diebstahl!!!

Audi A6 C5/4B

Hey Leute,

große aufregung an meinem freien tag heut.....
ich steh heut morgen auf schau verschlafen auf dem fenster und sehe eine freie stelle wo ich mein auto nachts abgestellt habe...........
erst dachte ich abgeschleppt oder so aber die polizei meinte kein eintrag vorhanden....."ihr kfz wurde dann wohl entwendet.... 😰

Mir überkam es..........hass wut usw auf die diebe............. anzeige hab ich schon gestellt und bei der versicherung war ich auch schon....

meine frage an euch nun: 1. welche wege muss ich noch vornehmen?
2. hat jemand erfahrung also wessens auto wurde auch schon gestohlen? hab ja sowas hier schon gelesen.
3. mein kredit läuft noch. was passiert damit?

was denkt ihr? ehrliche einschätzung, sehe ich das auto wieder?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ascobar


mein kredit läuft noch. was passiert damit?

Nichts, was soll damit passieren? Der läuft ganz normal weiter.

Zitat:

Original geschrieben von ascobar


was denkt ihr? ehrliche einschätzung, sehe ich das auto wieder?

Nein, sehr unwarscheinlich. Such dir einen neuen, am besten erstmal was günstigeres damit du den Kredit von den Hacken hast. Sowas ist doch scheiße.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich wollte ne geklaute Karre auch gar nicht mehr zurück, wenn er weg ist ist er eben weg.

Na wenn er ihn als Neufahrzeug gekauft hat, ist es schon scheiße. Für den Restwert bekommt er dann nur "

irgendeinen

gebrauchten", aber "seinen" Audi sieht er nie wieder.

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer


......................
bekommst du nur das Geld von der Versicherung zurück was nötig wäre
.................................
*lass den Kopf nicht hängen 🙂

Hi, bei dem Satz wird wahrscheinlich nicht die allgemeine Haftpflicht gemeint sein?!

Was ist das dann, Vollkasko? Oder man kann zur der Haftpflich noch zusätzlich gegen Diebstahl versichern?

Sorry, kenne mich da nicht so gut aus.

Gruß.

Mein Beileid! Denke bitte immer daran, es ist "nur" ein Brocken Metall abhanden gekommen, kein Lebewesen.
Sage uns doch bitte noch wo das Fahrzeug in etwa gestohlen wurde, das hilft andere auch nicht A6ler in der Gegend zu sensibilisieren. Handelte es sich um einen TDI ? Schalter oder TT ? Die Diesel werden doch nicht etwa gefragter sein, der letzte war auch einer. Ruhe bewahren, mal schön Essen gehen, mit Freunden darüber reden und gemeinsam fluchen. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Mein Beileid! Denke bitte immer daran, es ist "nur" ein Brocken Metall abhanden gekommen, kein

Wie kann man nur so herzlos sein ??!! Für mich ist mein Dicker mehr als ein Brocken Metall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich wollte ne geklaute Karre auch gar nicht mehr zurück, wenn er weg ist ist er eben weg.
Na wenn er ihn als Neufahrzeug gekauft hat, ist es schon scheiße. Für den Restwert bekommt er dann nur "irgendeinen gebrauchten", aber "seinen" Audi sieht er nie wieder.

Eben deshalb. Ich hab meinen auch neu gekauft, wenn ich die Karre dann im entsprechenden Zustand wieder zurück bekäme hätte ich gleich nen Gebrauchten mit zweifelhafter Historie kaufen können. Wenn er geklaut wird gibts nen Neuen und fertig, da kann man nur hoffen dass er wenn überhaupt erst nach mehr als 4 Wochen gefunden wird. Ich hab mal ne Doku über ein geklautes E46 Cabrio gesehen, was die Diebe nicht demoliert haben hat die Verwahrstelle in Osteuropa übernommen, dass die geklauten und sicher gestellten Autos nicht übereinander gestapelt wurden war alles.....

man bekommt doch den wiederbeschaffungswert ausgezahlt oder nicht? und der ist eigentlich immer höher als der zeitwert des wagens. ein freund von mir hatte einen opel tigra. zeitwert ca. 3500 €. durch diverse teile wie felgen, gewindefahrwerk etc.pp. ging es schnell auf die 5500 € . ich hoffe es wahr kein einzelfall, so das du wenigstens nahe an deine kreditsumme rankommst

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

Original geschrieben von Vati


Mein Beileid! Denke bitte immer daran, es ist "nur" ein Brocken Metall abhanden gekommen, kein
Wie kann man nur so herzlos sein ??!! Für mich ist mein Dicker mehr als ein Brocken Metall.

Ein Auto darf man nicht wie ein menschlicheswesen behandeln!!!! ein Auto braucht Liebe!!!

Ich hoffe du hast eine RSV die bezahlt dann (bei mir zumindest so) den rest zwischen versicherung und restschulden

lg

Zitat:

Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987



Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Wie kann man nur so herzlos sein ??!! Für mich ist mein Dicker mehr als ein Brocken Metall.
Ein Auto darf man nicht wie ein menschlicheswesen behandeln!!!! ein Auto braucht Liebe!!!

...Walter Röhrl, was für ein Phillosoph!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Biermag


man bekommt doch den wiederbeschaffungswert ausgezahlt oder nicht? und der ist eigentlich immer höher als der zeitwert des wagens. ein freund von mir hatte einen opel tigra. zeitwert ca. 3500 €. durch diverse teile wie felgen, gewindefahrwerk etc.pp. ging es schnell auf die 5500 € . ich hoffe es wahr kein einzelfall, so das du wenigstens nahe an deine kreditsumme rankommst

Wenn du neu über 70k gezahlt hast nutzen dir die paar Tausend für Felgen auch nicht viel, aber das ist nun mal der normale Wertverlust.

Zitat:

Original geschrieben von Biermag


man bekommt doch den wiederbeschaffungswert ausgezahlt oder nicht?

Muss so auch nicht stimmen. Wenn der Markt z.b. mit billigen TDIs überschwemmt wird und du so einen hattest und die Preise entsprechend im Keller sind kannst du im Vergleich zur Schwacke auch draufzahlen.

Leute,
könnte jemand mir bitte diese Versicherungs-Geschichte mit dem Auszahlen erklären?
Weil ich komme da jetzt nicht mit was hier versicherungstechnisch erzählt wird.
Danke schön.
Gruß.

Hab da mal ne doku bei spiegel tv gelesen... diese autos sind meistens allerspätestens 2 tage nach entwendung in polen oder so und komplett geschlachtet. das einziege was man in solchen fällen wiederfindet sind die teile wo eine fahrgestellnummer graviert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sergeantbenner


Leute,
könnte jemand mir bitte diese Versicherungs-Geschichte mit dem Auszahlen erklären?
Weil ich komme da jetzt nicht mit was hier versicherungstechnisch erzählt wird.
Danke schön.
Gruß.

Die Versicherung hat 4 Wochen Zeit um die Karre zu finden. Ist sie erfolgreich MUSST du den Wagen annehmen und siehst keine Kohle. Nach 4 Wochen kannst du auf Auszahlung des Wiederbeschaffungswerts bestehen, was allerdings ein dehnbarer Begriff ist. Das ist der Wert zu dem es "vergleichbare" Autos mit ähnlicher km Leistung und Austattung auf dem Markt gibt. Hast du extrem wenig km oder extrem komplette oder seltene Austattung bist du dabei immer der Dumme, da es einfach keinen vergleichbaren Ersatz und damit auch keinen realistischen Wiederbeschaffungswert für so ein Auto gibt. Findet die Versicherung das Auto später als 4 Wochen nach dem Diebstahl doch noch kann sie dir den Rückkauf anbieten, du zahlst die an dich ausgezahlte Kohle zurück und bekommst dafür dein Auto wieder, anders gehört es der Versicherung und die kann damit machen was sie will.

Zitat:

Original geschrieben von Sergeantbenner


Leute,
könnte jemand mir bitte diese Versicherungs-Geschichte mit dem Auszahlen erklären?
Weil ich komme da jetzt nicht mit was hier versicherungstechnisch erzählt wird.
Danke schön.
Gruß.

Stark vereinfacht:

Die Haftpflicht ist zuständig, wenn Du anderen schuldhaft etwas beschädigst.

Die Teilkasko ist gegen Diebstahl, Glasbruch und Wildschäden, die Prämie ist immer gleich (für ein bestimmtes Fahrzeug), man steigt oder fällt nicht in den Prozenten. Kann 0, 150 €, oder mehr Selbstbeteiligung haben.

Die Vollkasko enthält die Teilkasko, deckt aber auch eigene Schäden ab, z. B. wenn Du vor einen Baum fährst, aber auch, wenn Dir einer das Auto zerkratzt, meist mit Selbstbeteiligung und mit Prämienhochstufung, falls kein Rabatt-Retter abgeschlossen wurde.

Wenn man in der Schadensfreiheitsklasse so eingestuft ist, daß man z. B. nur noch 30 % bezahlt, kann es sein, daß die Teilkasko ähnlich teuer ist, wie die Vollkasko.

lg Rüdiger:-)

Meine Ausführungen beziehen sich natürlich auf Vollkasko. Gerade wenn man die Kiste noch finanziert hat ist die eigentlich ein Muss, außer man ist extrem doof und naiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen