Audi Anschlussgarantie?
Hallo an alle,
da ich bei der Suche leider nix dazu gefunden hab, dachte ich, ich starte mal ein Thema dazu...
Empfindet ihr die Audi Anschlussgarantie als sinnvoll?
Sollte man die unbedingt dazu nehmen oder geht's auch ohne?
Was sind die Vorteile?
Für welche habt ihr euch entschieden?
Habt ihr sie schon in Anspruch nehmen müssen/können?
Ich bin mir diesbezüglich noch recht unschlüssig, da sie ja auch nochmal Geld kostet und es nie, wie bei jeder Versicherung, sicher ist, dass man sie auch in Anspruch nimmt...
Lieben Dank und Gruß
Ilka
Beste Antwort im Thema
Wenn Du das Auto während der Anschlussgarantiezeit vekaufst, hat es aber doch einen entsprechend höheren Verkauswert, weil die Garantie ja mitverkauft wird.
Ich würde mir zumindest keins ohne die Garantieverlängerung kaufen.
181 Antworten
Die Anschlussgarantie muss teurer sein, wenn man sie später abschließt, das ist doch ganz logisch. Sonst würden doch alle immer nur später im Bedarfsfall abschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Du hast es falsch verstanden, und im Konfigurator ist es sehr eindeutig:Zitat:
Original geschrieben von Domski82
Wenn ich das richtig verstanden habe ist der sofortige Abschluss auch die verlängerte Neuwagengarantie, hingegen der Abschluss erst danach wird Anschlussgarantie genannt. Ist auch im Konfigurator sehr verwirrend. Aber die Preise sind echt heftig😰
Anschlußgarantie.
Okay stimmt dann heisst es also Neuwagenanschlussgarantie, wenn man es gleich mit dazu nimmt. Das andere wäre dann die Garantieverlängerung. Ist dann denn das Gleiche? Der Type von audi meinte es wäre eben nicht das Gleiche^^Quasi nicht die gleichen Leistungen und teurer ist es auch.
So schnell kommt man durcheinander🙂
Habe auch direkt bei Bestellung die Option 3 Jahre Verlängerung und 100.000 km gewählt. Finde die veranschlagten 690 EUR recht fair wenn man bedenkt dass man in der Summe 5 Jahre Garantie bei 100.000 km hat. Das gibt schon eine gewisse Sicherheit.
Bin froh es mitbestellt zu haben. Grade bei den ganzen elektrischen Helferlein wie der elektrische Monitor, elektr. anklappbare Außenspiegel etc. Da geht schnell mal was kaputt. Da hat man die 690 Euronen schnell wieder raus 🙂
Ich hab' mal eine kurze Frage: ich habe bei der Bestellung (leider) nur 1 zusätzliches Garantie-Jahr genommen. Kann ich das jetzt noch um zwei weitere Jahre aufstocken? Wenn auch mit einer abgespeckten Garantievariante.
Mein 🙂 konnte mir dazu keine Auskunft geben.
Gruß
Denis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von denis_g_v
Ich hab' mal eine kurze Frage: ich habe bei der Bestellung (leider) nur 1 zusätzliches Garantie-Jahr genommen. Kann ich das jetzt noch um zwei weitere Jahre aufstocken? Wenn auch mit einer abgespeckten Garantievariante.
Mein 🙂 konnte mir dazu keine Auskunft geben.Gruß
Denis
Ich habe jetzt nicht nachgeschaut. Ist das Fahrzeug schon zugelassen? Wenn ja, dann nein. Wenn nicht, dann kommt es auf Deinen Händler an, ob dieser noch den Vertrag ändern kann oder will oder nicht.
Schaut Euch die Garantiebedingungen an. Die Sind zwar von 2009 aber noch gültig. Die Anschlussgarantie erlischt, sobald entweder die Laufzeit erreicht wurde (klaro und logisch), aber auch dann, wenn die Laufleistung erreicht wurde. Wer also nach 3 Jahren bereits die 100TKM voll hat, hat keine Garantie mehr, auch dann nicht wenn er über 5 Jahre abgeschlossen hat. Meine Empfehlung, wie auch die von einigen Vorrednern -> lass Euch etwas Puffer und verschenkt lieber 10TKM als nachher ohne Garantie dazustehen.
Viele Grüße
Martin
Nachtrag:
Leider geht aus den Garantiebedingungen nicht hervor, ob irgendwelche Teile ausgeschlossen sind, wie es häufig bei Anschlussgarantien ist - z.B. das gesamte Multi-Media Gedöns. Vielleicht weiß das ja jemand - wäre echt interessant.
Zitat: Audi garantiert im Rahmen der Anschlussgarantie für alternativ wählbare Zeit-räume von einem, zwei oder drei Jahren, dass das Fahrzeug frei von Mängeln in Werkstoff und Werkarbeit ist. Maßstab dafür ist der in der Automobilindust-rie übliche Stand der Technik vergleichbarer Fahrzeugtypen bei Übergabe bzw. bei Erstzulassung, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt.
=> Wenn das also wirklich so gemeint ist, wie es hier geschrieben steht, dann sollte es keine Probleme geben :-).
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Nachtrag:
Leider geht aus den Garantiebedingungen nicht hervor, ob irgendwelche Teile ausgeschlossen sind,
Und da nicht drin steht dass etwas ausgeschlossen, ist auch nichts ausgeschlossen. (Bis auf Verschleißteile) Die Anschlussgarantie umfasst die gleichen Leistungen wie die 2-jährige Werksgarantie.
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Und da nicht drin steht dass etwas ausgeschlossen, ist auch nichts ausgeschlossen. (Bis auf Verschleißteile) Die Anschlussgarantie umfasst die gleichen Leistungen wie die 2-jährige Werksgarantie.Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Nachtrag:
Leider geht aus den Garantiebedingungen nicht hervor, ob irgendwelche Teile ausgeschlossen sind,
Richtig so!
Ich freu mich auf 5 Jahre und 150.000km ohne Stress 😉
Grüße
habe heute einen brief vom freundlichen in sachen audi anschlussgarantie (s3 limo am 13. februar bestellt) bekommen.
auf nachfrage hat er mir für 390 euro zwei jahre verlängerung bei insgesamt 80.000 km angeboten.
da kann man nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
habe heute einen brief vom freundlichen in sachen audi anschlussgarantie (s3 limo am 13. februar bestellt) bekommen.auf nachfrage hat er mir für 390 euro zwei jahre verlängerung bei insgesamt 80.000 km angeboten.
da kann man nicht meckern.
Hi,
das ist der normale Preis, wie er auch im Konfigurator steht. Ist also nichts besonderes.
Gruss
Boogie
Zitat:
Original geschrieben von boogie21
würdest du es machen oder eher sein lassen?Zitat:
... Ist also nichts besonderes.
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
würdest du es machen oder eher sein lassen?Zitat:
Original geschrieben von boogie21
Ist abhängig von deiner Situation. Wenn du ihn länger als 2 Jahre fährst, würde ich definitiv Anschlussgarantie machen. Kommst immer einiges günstiger, als es im Nachhinein zu machen.
Hallo Zusammen,
meinen A4 (3,2l Quattro Bj.2008) habe ich 2010 gekauft mit Anschlussgarantie für 1 Jahr kann aber jährlich verlängert werden.
Dann bin ich immer wieder im September zum 🙂 gegangen und diese verlängert.
Letztes Jahr im September'13, dachte ich mir, vielleicht vergleiche ich mal ein bisschen.
Also sämtliche 🙂 in meiner Umgebung abtelefoniert. Die Antworten der 🙂 waren von 650€-850€ für die gleiche Garantie.
Inbegriffen war bei dieser Garantie Material(Selbstbehalt bis~45% je nach Teil) Arbeitskosten wurden
über diese Garantie abgerechnet.
Im September habe ich dann direkt bei der GVV Audi angerufen.
Die Dame wollte meine bestehende Garantie Nr. und sagte mir, "kein Thema ich kann ihnen die Herstellergarantie für 560€ anbieten. Diese Deckt alle Mechanischen und elektr. Teile, ohne Eigenanteil ab 100t km ist ein selbst behalt von 150€ fällig pro Einsatz!
Hab jetzt kein Vergleich was die Garantie bei Neuwagenkauf kostet aber vielleicht Hilft diese Info euch
ggf. mal die Preise der Verlängerung direkt Nachfragen!
Zur Frage: Ich würde immer wieder eine Garantie abschließen.
Mein Motto
"Eine Versicherung bezahlt man aber benutz man nicht"
"Meine Lebensversicherung zahle ich auch und möchte diese ungern benutzen 🙂"
Direkt in die Konfiguration reingenommene Anschlussgarantien sind immer günstiger, als im Nachhinein abgeschlossene. Wenn man also weiß, dass man es eh macht, dann braucht man da eigendlich nicht groß vergleichen.
Aus meiner Erfahrung heraus lohnt sich die Anschlussgarantie fast immer, insbesondere wenn man die 5-Jahre-Variante hat. Zum einen ist man bei "Kleinkram" viel entspannter (z.B. abgebrochener Tür-Innengriff), weil es ja nichts kostet. Zum anderen gibt es selbst bei wenig km/Jahr gerne mal Defekte, die ins Geld gehen. Kleines Beispiel: bei meinem A4 ist bei der Scheinwerferreinigungsanlage die Halterung der Klappe gebrochen. Kleiner Fehler, große Auswirkung: für eine "richtige" Reparatur müssen bei S-Stoßstangen die kompletten Stoßstangen getauscht werden (inkl. Lackierung) ... Kosten 4-stellig ...