Audi A3 Navigation plus Liederkennung SD-Karte mp3 funktioniert kaum
Hallo,
Ich dreh langsam durch.
mein Navi Plus MMi liest vieleicht 30% von den Liedern die ich auf mp3 brenne, oder auf die SDHC Karte packe, er überspringt es einfach oder zeigt defekt an.
Es kann doch nicht wahr sein das in einem Bj 2011 Fahrzeug mit grossem Navi sowas nicht funktioniert, was schon seit 10 Jahren gang und gäbe ist.
Habe schon gegoogelt, war bei Audi, es weiss niemand weiter.
Sd ist auf Fat32 formatiert, habe auch schon m3u wiedergabeliste mit in die Ordner gepackt...
Hat jemand das gleiche Problem, oder evt die Lösung?
Fakt ist damit will ich nicht leben... gibt es Radio alternativen zum Einbau, auf das Navi kann ich auch verzichten, ist eh seltsam, es ist das Grosse Bose Soundsystem drin...
Beste Antwort im Thema
Habe gerade mal eine Datei mit mp3val gescannt wo ich weiß das diese nicht im RNS-E angezeigt wird, auf dem PC aber ohne Probleme abgespielt wird.
Und dies hat wirklich Probleme gefunden und gefixt.
Vielleicht solltest du mal deine mp3s damit überprüfen.
48 Antworten
Andy !!!
Vielen Vielen Dank !!!
Es läuft, ich hab des jetzt mit dem mp3val gescannt und repariert,
zu 95% gehen die Lieder jetzt, Gott bin ich froh...
Also, trotz sdhc und auch bei 70 Zeichen, wird es nach diesem Scan abgespielt..
Trotzdem traurig das das nötig ist oder?
Da stellt sich mir die frage ob in dem Player von Audi nicht ein Vierenscan drin ist den man evt abstellen kann, der diese unbehandekten lieder blockiert...
Sonst kann ich alle mp3 cd der letzten 12 Jahre weg schmeissen 🙁
da er sich aber bei paar liedern aufhängt und es mir im Auto jedes behandeltes Lied doppelt anzeigt, kannst du da noch einen weiteren Scanner empfehlen???
Die allerbesten Grüsse 🙂))
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:31:02 Uhr:
Habe gerade mal eine Datei mit mp3val gescannt wo ich weiß das diese nicht im RNS-E angezeigt wird, auf dem PC aber ohne Probleme abgespielt wird.
Und dies hat wirklich Probleme gefunden und gefixt.
Vielleicht solltest du mal deine mp3s damit überprüfen.
Na aber der erste Schritt ist getan. Ich fühle mit dir...ich kann das auch nicht ab wenn man "seine" Musik im Auto net ordentlich abspielen kann...
Zitat:
@Noellerh schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:55:35 Uhr:
da er sich aber bei paar liedern aufhängt und es mir im Auto jedes behandeltes Lied doppelt anzeigt, kannst du da noch einen weiteren Scanner empfehlen???
Der Scanner macht von jeder reparierten Datei eine Kopie, also wenn du die nicht repariertren nicht brauchst musst du die noch löschen.
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 9. Dezember 2015 um 22:14:47 Uhr:
Der Scanner macht von jeder reparierten Datei eine Kopie, also wenn du die nicht repariertren nicht brauchst musst du die noch löschen.Zitat:
@Noellerh schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:55:35 Uhr:
da er sich aber bei paar liedern aufhängt und es mir im Auto jedes behandeltes Lied doppelt anzeigt, kannst du da noch einen weiteren Scanner empfehlen???
Also im ernst ich war echt schon richtig down 😉
das mit mp3.bak ist dann die neue nehm ich an
Ähnliche Themen
Die Bak wird die alte sein wie es normal ist wo kommen eure mp3 dann her mit Amazon oder sonstigen Downloads hatte ich seltenst Probleme
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:31:02 Uhr:
Habe gerade mal eine Datei mit mp3val gescannt wo ich weiß das diese nicht im RNS-E angezeigt wird, auf dem PC aber ohne Probleme abgespielt wird.
Und dies hat wirklich Probleme gefunden und gefixt.
Vielleicht solltest du mal deine mp3s damit überprüfen.
Hi,
kannst du bitte eine kurze Unterstützung zur Nutzung des Programms geben...
Ich habe gerade nach langer Zeit auch wieder massive Probleme mit nicht angezeigten, defekten oder übersprungenen mp3, die vor kurzem noch problemlos liefen.
Unterschiedliche SD Karten getestet > selber Fehler; auch nur mit einer Datei getestet > wird z:B. nicht angezeigt; manchmal hilft es die Datei erneut zu downloaden und wieder auf die SD Karte zu kopieren, aber bei fast 900 mp3 wird das unmachbar.
Da ich sie immer mit mp3tag behandel und auch schon Fehler Wochen später entdeckt habe, die vorher garantiert nicht da waren (Titelergänzungen oder Cover gelöscht, die jetzt plötzlich wieder da sind). vermute ich mal das Programm selber.
Oder aber meinen PC. Ich hatte die Dateien mal über einen USB Stick von einem anderen PC auf meine SD Karte kopieren lassen, die Fehler sind aber mitgewandert.
Jede Hilfe ist willkommen.
Aber zuerst würde ich gerne das o.g. Programm austeste. Nur wie geht das?
Ok, eigentlich ist das Programm ja sehr einfach gehalten:
1. mp3val (frontend) starten
2. File -> Add file(s) oder gleich einen ganzen Ordner
3. Actions -> Scan all
4. bei vorhanden Problemen: Actions -> Repair all files
möchte man von den Dateien keine Sicherheitskopie (bak-Datei), von vor der Reparatur,
dann: File -> Preferences -> Haken bei "Delete backup files"
Mehr gibt es bei dem Programm nicht.
danke, habe alle gescannt und repariert, es wurden keine Probleme oder Fehler angezeigt, werde die SD gleich mal im Auto testen und melde mich wieder.
EDIT
leider keine Änderung...sonst jemand eine Idee, wie man die Dateien im Auto abspielen kann?
Sonst lassen sich die Dateien überall abspielen.
Haben die Dateien DRM (dann evtl. mal damit oder ähnlichen probieren: http://www.chip.de/.../...-fuer-MP3s-legal-und-kostenlos_42356727.html)? Damit hat das RNS-E seine Probleme.
Nein, bestimmt nicht.
Beispiel: vor ein paar Wochen konnte ich noch alle 18 Lieder einer CD (alle im selben Dateiformat), die ich auf der SDHC Karte habe, sehen und auch abspielen.
Dann habe ich wohl mal 1 oder 2 andere Lieder neu aufgespielt (in einen anderen Ordner) und plötzlich sind von der CD die Lieder 01, 02, 04, 05, 06, 07, 09 weg, auf PC aber sichtbar und abspielbar.
Das selbe auch in anderen Ordnern.
was hast du für Navi SW sollte 0220 beim X193 sein
dazu ist die Anzahl der Lieder pro Ordner auf 600 begrenzt mehrere Ordner mit 200 Lieder machen die Sache deutlich einfacher
ich will nun eine neue SD Karte testen, welche SDHC Karte ist empfehlenswert und wo bekomme ich noch eine SDHC Karte in normaler Größe?
alle sdhc sind bis max 32gb
bei ebay gibts sehr viele samsung oder lexar sind sehr schnell und gut
Zitat:
@BluField62 schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:02:39 Uhr:
ich will nun eine neue SD Karte testen, welche SDHC Karte ist empfehlenswert und wo bekomme ich noch eine SDHC Karte in normaler Größe?
Such dir eine aus: http://geizhals.de/?...
In einen anderen Thread habe ich ja schon mal geschrieben das ich Toshiba habe, die läuft jetzt schon seit Jahren. Und es ist eine microSD mit Adapter und macht keine Probleme.
Ich habe jetzt wieder eine "normale" Toshiba bestellt, mal schauen wie sie läuft.
In der Zwischenzeit habe ich diverse Reparatur Programme für meine mp3 Files getestet:
entweder waren alle ca. 900 mp3s defekt oder gerade die, die auf dem RNS problemlos liefen, die "heilen" mp3s liefen nicht???
Ich weiß, dass ich nicht laufende mp3s wieder neu aus dem Netz downloaden muss, damit sie laufen (erstmal), jedoch habe ich auch Stücke von CDs, die es im Netz nicht gibt, das ist schlecht.
Zudem müsste ich alle ca. 900 Stücke im Auto einzeln anwählen, um zu sehen, ob sie laufen und dann notieren....
Zu mühsam, deshalb hatte ich auf ein passendes und zuverlässiges Programm gehofft.
Also bleibt nur: das hören, was mir das RNS übriglässt - damned.