Audi A3 Navigation plus Liederkennung SD-Karte mp3 funktioniert kaum
Hallo,
Ich dreh langsam durch.
mein Navi Plus MMi liest vieleicht 30% von den Liedern die ich auf mp3 brenne, oder auf die SDHC Karte packe, er überspringt es einfach oder zeigt defekt an.
Es kann doch nicht wahr sein das in einem Bj 2011 Fahrzeug mit grossem Navi sowas nicht funktioniert, was schon seit 10 Jahren gang und gäbe ist.
Habe schon gegoogelt, war bei Audi, es weiss niemand weiter.
Sd ist auf Fat32 formatiert, habe auch schon m3u wiedergabeliste mit in die Ordner gepackt...
Hat jemand das gleiche Problem, oder evt die Lösung?
Fakt ist damit will ich nicht leben... gibt es Radio alternativen zum Einbau, auf das Navi kann ich auch verzichten, ist eh seltsam, es ist das Grosse Bose Soundsystem drin...
Beste Antwort im Thema
Habe gerade mal eine Datei mit mp3val gescannt wo ich weiß das diese nicht im RNS-E angezeigt wird, auf dem PC aber ohne Probleme abgespielt wird.
Und dies hat wirklich Probleme gefunden und gefixt.
Vielleicht solltest du mal deine mp3s damit überprüfen.
48 Antworten
Zitat:
@BluField62 schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:24:03 Uhr:
Nein, bestimmt nicht.
Beispiel: vor ein paar Wochen konnte ich noch alle 18 Lieder einer CD (alle im selben Dateiformat), die ich auf der SDHC Karte habe, sehen und auch abspielen.
Dann habe ich wohl mal 1 oder 2 andere Lieder neu aufgespielt (in einen anderen Ordner) und plötzlich sind von der CD die Lieder 01, 02, 04, 05, 06, 07, 09 weg, auf PC aber sichtbar und abspielbar.
Das selbe auch in anderen Ordnern.
sorry, ich verstehe die Fehlerbeschreibung nicht einmal ...
Du hast eine CD mit 18 Liedern darauf. Dann hast Du diese 18 Lieder in mp3 umgewandelt und auf eine SDHC kopiert. Du hast diese 18 Lieder aber nicht in das Root der SDHC kopiert, sondern in einen von Dir erstellten Ordner?
Dann hast du auf der SDHC einen weiteren Ordner erstellt, parallel zu dem Ordner mit den 18 Liedern der CD und in diesen neuen Ordner 2 neue mp3 rein kopiert?
Wenn du jetzt die SDHC im Navi auswählst wird Dir was angezeigt? Nichts? ein Ordner? zwei Ordner?
Wenn Du dann in die Ordner navigierst siehst Du die darin gespeicherten mp3 oder nichts?
Wenn Du die mp3 auswählst, werden diese grau hinterlegt oder abgespielt?
Das Dateiformat der SDHC ist FAT? FAT32?
- FAT32 formatiert
- 27 Ordner mit zusammen ca. 900 mp3s
- nichts ist grau unterlegt
- entweder wir mal eine mp3 übersprungen
- oder sie wird gar nicht erst angezeigt
- alles funktionierte über ca. 2 Jahre
- immer mal wieder habe ich ein paar neue, wie immer mit mp3tag bearbeitete mp3s hinzugefügt
- nach den letzten 2 neuen mp3s traten beschriebene Fehler auf.
prüfe die SD-Karte auf Fehler ich hatte auch schon eine defekte die die Lieder beschädigt hat,
somit werden die nicht mehr geladen
wie bereits geschrieben habe ich das mit unterschiedlichen Programmen und fragwürdigen Ergebnissen gemacht.
Die neue SDHC Karte sollte morgen kommen.
Ähnliche Themen
Füe alle die es interessiert:
es lag nicht an der SDHC Karte, die neue hat die selben Probleme.
Also hat irgendetwas auf meinem PC meine mp3s zerstört und zwar so, dass sie überall aber nicht auf dem RNS abspielbar sind.
Das RNS ist und bleibt eine Zicke.
EDIT
einen Unterschied zwischen einer abspielbaren Datei und der selben die nicht angezeigt wird ist die Größe (laut Eigenschaften), die Größe auf Datenträger ist identisch:
2.264.203 Bytes (abspielbar) zu 2.261.899 Bytes (wird nicht angezeigt)
also hat etwas Daten gefressen, die das RNS braucht....
EDIT2
gerade gesehen, eine andere Datei, die auch nicht abspielbar ist, hat die selbe Größe wie eine die abspielbar ist.
Ich konnte identische mp3s, die ich noch auf einer anderen Platte hatte vergleichen, leider nur ein paar wenige.
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben:
wenn das 193er RNS eine Dateienbeschränkung von 1000 Dateien in ? Ordnern hat, wäre das mein Problem, weil ich bereits über 1000 Dateien in 51 Ordnern drauf habe.
Kann jemand die Zahlen bestätigen?
Im Bordbuch steht nur etwas von den jeweiligen Ports im Handschuhfach, nicht aber von SD Karten bzgl. der Dateimenge, oder ich hab's übersehen.
Teste es halt die 51 Ordner auch beachten wenn die Dateigrenze gilt
??? ich habe es doch schon getestet.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es stimmt, dass die Grenze bei 1000 Dateien liegt.
Bleibt die Frage, wieviel Ordner es sein dürfen.
Stimmen die Zahlen?
Also ich halte mich mit den Ordner noch daran, das man es wie ein 6fach CD-Wechsler aufbauen soll. Liegt aber bei mir noch daran das die USB-Vorbereitung praktisch ein CD-Wechsler war und man dies so machen sollte.
mag sein.
Das mit den 1000 Dateien habe ich heute im Navi Bordbuch gefunden und dabei ist mir eingefallen, dass ich neulich noch 998 Dateien drauf hatte und alles bestens lief, jetzt sind es 1008 Dateien.
Bleibt aber doch unlogisch:
das 193er kann 32GB SD Karten schlucken und es sollen nur 1000 Dateien drauf passen?
Ich habe nur 5GB Daten drauf....überleg mal, wie groß müsste eine mp3 sein, um die 32GB mit 1000 mp3 zu füllen...
ich muss noch mal recherchieren.
EDIT
ich finde nur etwas von 4000 Titel Begrenzung.
Aber sind 4000 Titel nicht gleich mindestens 4000 Dateien (+Ordner, sind ja auch jeweils 1 Datei)?
Komisch war heute auch, dass ich Lieder aus einem Ordner nur sehen konnte, wenn der Titel extrem kurz ist (Beispiel: "Hier kommt Alex" war schon zu lang????)
So, mit Brille und Ruhe habe ich mir nochmal die BDA vom Navi vorgeknöpft:
Für SD Karten:
Format: MPEG-1 Layer 3, MPEG-2 Layer 3
Dateisystem: FAT/FAT32
Dateinamen: max. 64 Zeichen
Bitraten: 32 - 320 kbit/s fest und variabel
Anzahl Dateien: max. 15000 Dateien pro Medium, max. 5000 Verzeichnisse, je Verzeichnis max. 2000 Dateien
ID3-tags: Version 1 und 2 max. 64 Zeichen
Unterstützte Medien: SD/MMC/SDHC Karten bis max. 32GB
Playlisten: m3u (max. 32 Playlisten pro Medium)
So weit so gut....da ich mit meiner Dateimenge und der Länge der Zeichen überall weit unterm Limit bin, frage ich mich, wo sonst der Fehler liegt😕
Vor allem: warum muss ich einen Titel soweit kürzen, damit er angezeigt wird? Ich könnte doch laut Datenblatt bis 64 Zeichen schreiben...
SW220 oder noch 200? habe ich schon man gefragt daran kann es liegen!
du kannst eine CD als eine MP3 Datei ablegen
Zitat:
@BluField62 schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:12:51 Uhr:
Vor allem: warum muss ich einen Titel soweit kürzen, damit er angezeigt wird? Ich könnte doch laut Datenblatt bis 64 Zeichen schreiben...
Weil da Uralttechnik drinsteckt. Wir können froh sein das SDHC Karten gehen im 193er.
Man muss wirklich sehr genau darauf schauen das der Titel bzw. Dateiname nur 64Zeichen hat (inkl. Leerzeichen).
Mir fällt gerade noch ein, mit was für einem Codec wandelst du eigentlich die Audios in mp3 um, gibt ja zig verschiedene.
320kbit/s, UTF16, ID3v2.3 (ID3v1, ID3v2.3)
ob jetzt bei einigen Titeln z.B. mp3gain auch noch Daten reinschreibt sehe ich nicht.
Beispiel einer nicht angezeigten Datei vs. einer angezeigten:
Dateipad: G:\But Alive\Bis Jetzt Ging Alles Gut\ = 35 Zeichen
Track: 04 = 2 Zeichen
Album: Bis Jetzt Ging Alles Gut = 24 Zeichen
Interpret: But Alive = 9 Zeichen
Titel: Das sind die 90(er) = 15 (17) Zeichen
Endung: .mp3 = 4 Zeichen
macht zusammen: = 89 (91) Zeichen
In Klammern sind die 2 Zeichen, die den Unterschied zwischen anzeigen und nicht anzeigen ausgemacht haben.
Wenn also die Rechnung stimmt und man den Dateipfad mit einrechnen muss, liegen wir erheblich über 64 Zeichen, ohne den Pfad bei 54 (Anzeige) gegen 56 (keine Anzeige)
Zitat:
@robmale schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:49:22 Uhr:
SW220 oder noch 200? habe ich schon man gefragt daran kann es liegen!
du kannst eine CD als eine MP3 Datei ablegen
SW220
ich habe mehrere CDs mit Titelunterteilung drauf