Audi A3 Navigation plus Liederkennung SD-Karte mp3 funktioniert kaum

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,
Ich dreh langsam durch.
mein Navi Plus MMi liest vieleicht 30% von den Liedern die ich auf mp3 brenne, oder auf die SDHC Karte packe, er überspringt es einfach oder zeigt defekt an.
Es kann doch nicht wahr sein das in einem Bj 2011 Fahrzeug mit grossem Navi sowas nicht funktioniert, was schon seit 10 Jahren gang und gäbe ist.
Habe schon gegoogelt, war bei Audi, es weiss niemand weiter.
Sd ist auf Fat32 formatiert, habe auch schon m3u wiedergabeliste mit in die Ordner gepackt...

Hat jemand das gleiche Problem, oder evt die Lösung?
Fakt ist damit will ich nicht leben... gibt es Radio alternativen zum Einbau, auf das Navi kann ich auch verzichten, ist eh seltsam, es ist das Grosse Bose Soundsystem drin...

Beste Antwort im Thema

Habe gerade mal eine Datei mit mp3val gescannt wo ich weiß das diese nicht im RNS-E angezeigt wird, auf dem PC aber ohne Probleme abgespielt wird.
Und dies hat wirklich Probleme gefunden und gefixt.
Vielleicht solltest du mal deine mp3s damit überprüfen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

jetzt habe ich heraus gefunden, was alles in einer Datei ist, die auf 64 Zeichen begrenzt ist:

04 - Das sind die 90 - But Alive - Bis Jetzt Ging Alles Gut.mp3

das sind 63 Zeichen, würde ich also hinter 90 das "er" stehen lassen, hätte ich ein Zeichen zuviel.

Prima, aber warum habe ich dann in einem anderen Ordner eine viel längere Datei, die problemlos angezeigt wird und auch abspielbar ist?

07 - Wir vs. verbitterte Empörung (Korrekt II) - But Alive - Nicht zynisch werden?!.mp3

Vielleicht sind die 64 Zeichen des Dateinamens nur die halbe Wahrheit!? Z.B. setzt sich in Windows die maximale erlaubte Anzahl an Zeichen aus Dateiname + Ordner zusammen (glaube 255 Zeichen). Eventuell ist es beim 193er genau so, dass der Dateiname normalerweise 64 Zeichen lang sein darf, wenn durch den Ordnernamen nicht eine (unbekannte!?) Gesamtanzahl von Zeichen überschritten wird, sonst muss der Dateiname entsprechend kürzer sein.

FAT hat die Begrenzung 255, FAT 32 64 oder sehe ich das falsch?

Salü zusammen!

heute zufällig bei meinem 192 beim abspielen von Musik entdeckt.
Ich hatte vorher Musik auf der Karte am (linux-pc) gelöscht wodurch ein Verzeichnis "Trash"/files/... auf der Karte entstanden ist.
Jetzt habe ich bis ich zur Musik navigieren kann 6 Unterverzeichnisse mit einer erheblichen Länge (noch nicht gezählt) + den wie im Bild 1 zu sehen langen Dateinamen.

Ich denke nicht, dass sich das 192 und 193 hier sonderlich unterscheiden, oder?
Somit ist eine komplexe Struktur und lange Dateinamen durchaus möglich.

Falls ich noch was prüfen soll, gebt bescheid. Ich würde das Verzeichnis nochmal auf der Karte belassen.

Und ja, die Musik wird problemlos abgespielt. Alle in diesen Sub-Sub-Sub-Verzeichnissen.

Grüße,
Dirk

Struktur_1
Imag2493
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen