Audi A3---hoher Wertverfall?
Hallo zusammen,
als ich gestern meinen A3 8P 2.0 TDI S-Line bei meinem Audihändler nach 25000 km habe schätzen lassen, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ich mit einem immens hohen Verlust bei dem Verkauf des Wagens zu rechnen habe.
Nach 2 Jahren ist mein Auto knapp 17.500 Euro wert.
Neupreis lag bei Listenpreis 31.000 Euro.
Ist doch Wahnsinn, oder? Vormal ich immer dachte, dass der Händler bei einem Neuwagenkauf mehr für den "Alten" gibt.
...ist der Werfervall bei Audi mittlerweile auch so hoch??!!
Viele Grüße
André
30 Antworten
Mit dem Wertverlust habe ich mich auch gerade beschäftigt. Ich möchte einen Sportback 2.0 TDI aus einer Vermietung kaufen. Die UPE war 28400€ und er soll jetzt 22800€ kosten. Ein Freund ist Verkäufer und hat für diesen A3 sein Bewertungsprogramm angeschmissen. Alter 8 Monate und 18.000 Km gelaufen. Ergebnis:
Händereinkaufspreis ca.17.500€
Händlerverkaufspreis ca. 21.000€
Händlerspanne also genau 20% Aufschlag zum Einkaufspreis.
Jetzt meine Frage die mich quält, sind 20% Abschlag für einen ex. Mietwagen zu wenig? Oder ist die Schwackeliste hier mit 21.000€ zu streng und der Tatsächliche Verkaufspreis im allgemeinen so bei 22.500€ für diesen A3 Sportback. Die Händler wollen für die Vorführer im allgemeinen ja noch deutlich mehr Euros sehen.
Im übrigen ist der Wertverlust nicht schlecht für einen Gebrauchten wenn man 22.500€ Kufpreis mit 17.500€ Wert vergleicht.
MfG Thomas
>
Original geschrieben von 8November2002
Mit dem Wertverlust habe ich mich auch gerade beschäftigt. Ich möchte einen Sportback 2.0 TDI aus einer Vermietung kaufen. Die UPE war 28400€ und er soll jetzt 22800€ kosten. Ein Freund ist Verkäufer und hat für diesen A3 sein
Ich finde da kannst in gleich neu kaufen man bekommt leicht 14,5% für einen Neuwagen.
Ich zahle lieber 1482€ mehr als wenn ich so einen dummen Mietwagen kaufe wo jeder drauf rum gefahren ist. Ich habe keine 18 000km runter und er ist neu nicht 8Monate alt.
...genau so isses.
mfg
myminor
Tag,
Zitat:
Jetzt meine Frage die mich quält, sind 20% Abschlag für einen ex. Mietwagen zu wenig?
Klares ja, 20 bis 30 % halte ich für realistischer, kommt auf dem Zustand an, davon mal abgesehen, das ich niemals einen Miet-/Leasingwagen kaufen würde, wo etliche Leute mit rumgurken. Ich gehe auch nicht zimperlich mit Mietwagen um, sag ich ehrlich.
Als Vergleich, mein Wagen ist mit 16,5 % unter Liste beim Händler neu gekauft worden, da willst du 20 % für eine 8 Monate alte Gurke hinlegen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Ich gehe auch nicht zimperlich mit Mietwagen um, sag ich ehrlich.
Wie behandelst du denn einen Mietwagen anders als dein eigenes Auto?
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich finde da kannst in gleich neu kaufen man bekommt leicht 14,5% für einen Neuwagen.
Ich zahle lieber 1482€ mehr als wenn ich so einen dummen Mietwagen kaufe wo jeder drauf rum gefahren ist. Ich habe keine 18 000km runter und er ist neu nicht 8Monate alt.
Wo ist denn die Grenze? 1.000 €, 2.000 € oder gar erst 5.000 €???
Ja mei, ein Jahreswagen ist nunmal nur ein Jahr alt und keine 10, ergo hat der Wagen da noch fast Neuwert.
Und die 1.482 € müssen auch erstmal verdient sein 😉 Wenn das nämlich so gut wie nix ist, dann frag ich mich warum jeden 2. Tag ein Thread über Internet-Vermittler eröffnet werden muß um noch 1-2% gegenüber dem lokalen Händler zu sparen? 2% von 30.000 € sind 600 € und damit weit weniger als die knapp 1.500 €!!!
Ich würde sogar 2000 Euro drauf legen bevor ich so einen Mietwagen kaufe. Mir ist es im übrigen egal das dieser Mietwagen ja nicht mein eigenes Auto ist deshalb gehe ich damit ganz anders um.
Dann steht sicher auch später mal im Brief das dieses Fahrzeug mal ein Mietwagen war. Ist genauso wie ein EU Auto. Dann bekommst weniger und fast keine Käufer ist immer so.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Dann steht sicher auch später mal im Brief das dieses Fahrzeug mal ein Mietwagen war. Ist genauso wie ein EU Auto. Dann bekommst weniger und fast keine Käufer ist immer so.
Neue KFZ-Papiere = nur noch Anzahl der Vorbesitzer in Form einer Zahl und maximal zwei Haltereinträge mit Name!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Neue KFZ-Papiere = nur noch Anzahl der Vorbesitzer in Form einer Zahl und maximal zwei Haltereinträge mit Name!
ja, und das ist die Mietwagenfirma und du halt 😉
das wären ja dann IMO 2 Haltereinträge?!
ich würde mir auch NIE einen Miet- oder Vorführwagen kaufen! bin erst letztens nen GT gefahren mit 470 km oben, der Durchschnittsverbrauch wie ich eingestiegen bin wurde mit 16,0 angezeit, da muss den jemand echt gut in der Einfahrzeit behandelt haben haben 😁
und ich bin natürlich auch nicht zimperlich umgegangen... is ja klar und deshalb werde ich mir nie ein Vorführfahrzeug oder gar einen Mietwagen kaufen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
ja, und das ist die Mietwagenfirma und du halt 😉
das wären ja dann IMO 2 Haltereinträge?!ich würde mir auch NIE einen Miet- oder Vorführwagen kaufen! bin erst letztens nen GT gefahren mit 470 km oben, der Durchschnittsverbrauch wie ich eingestiegen bin wurde mit 16,0 angezeit, da muss den jemand echt gut in der Einfahrzeit behandelt haben haben 😁
und ich bin natürlich auch nicht zimperlich umgegangen... is ja klar und deshalb werde ich mir nie ein Vorführfahrzeug oder gar einen Mietwagen kaufen.
mfg
Firmenwagen und Mietwagen werden von mir auch genauso behandelt, und die meisten davon sind TDI's, CDI's oder "d's". Kaltstart, 5 Minuten fahrt und dann gleich mit nahezu Vollgas auf die Autobahn eingefädelt und auch ansonsten eher digitale Fahrweise. Die meisten meiner Kollegen handhaben das genauso. Und interessanterweise sind die meisten Wagen, auch die TDI's, sehr haltbar. Probleme hatten nur die Leute, die 2.5TDI's fuhren, wobei der ja eh problematisch war.
Vielleicht ist an den ganzen Einfahrstories auch weniger Wahrheit dran als man glaubt.
Ich sag ja man kann sparen besonders in der heutigen Zeit aber !MERKE! man sollte niemals an der falschen Stelle sparen.
Ist genauso wie mit den alten Leon haste ja selbst mal gefahren ist kein schlechtes Auto nur beim Wiederverkauf macht er Probleme.
Oder wenn jemand denkt er braucht keine Klima, elektrische Fensterheber usw. oder bei einen Premium Auto keine Xenon. Der kann gleich sein Auto fahren bis es Schrottreif ist.
Das ist eben meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Und woher willste wissen, ob mit nem Auto geheizt wurde?
Ich habe seit 97 schon einige A4 JaWa gekauft und dabei so meine Erfahrungen gemacht.
Bei Fahrzeugen, die knapp 20 tkm auf der Uhr haben erkennt man recht gut was mit den Fzg. passiert ist. Sind bei dieser Kilometerleistung z.B. die Bremsscheiben stark eingelaufen und die Profiltiefe der Vorderräder deutlich geringer (kein Quattro) als die der Hinterräder, ist der Wagen entweder viel im Stadtverkehr oder/und sehr sportlich gefahren worden. Bei "Autobahnfahrzeugen" finden sich entsprechend viele Steinschläge auf der Motorhaube, Vorder- und Hinterräder sind etwa gleich stark abgenutzt. Man sollte aber immer zwischen gleichen Fahrzeugmodellen und Motorisierung vergleichen; ein TDI rubbelt die Reifen eben schneller runter als ein 1.6er. Am besten bei einem großen Autohaus, das viele Jahreswagen stehen hat vergleichen. Da bekommt man auch ein gutes Gefühl für den Verschleißgrad.
Die Erfahrung hatte ich damals übrigens mit meinem zweiten A4 JaWa gemacht, der aus dem Audi Leasingpool stammte. Bereits nach wenigen Monaten war der Motor undicht. Als die Werkstatt auf Garantie 3 verschiedene Dichtungen ausgetauscht hatte und ich dem Meister meine Unzufriedenheit mitteilte, meinte dieser, dass der Wagen anscheinend auch sehr sportlich gefahren wird. Die Bremsscheiben waren nach 26 tkm jedenfalls am Ende (übrigens nicht wegen Riefen). Das hatte ich (zum Glück) bisher nur bei diesem Wagen. Seitdem achte ich immer sehr darauf...
Gruß Multitronfahrer
Das mit den 19" Felgen will ich aber auch mal bezweifeln und Tuning ist nicht gleich heizen. Nur weil mein Auto mal ein paar Tage bei ABT stand heißt das doch nicht, dass ich gleichzeitig ein Heizer bin
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Nur weil mein Auto mal ein paar Tage bei ABT stand heißt das doch nicht, dass ich gleichzeitig ein Heizer bin
Das ist nicht nur eine Meinung, so wird allgemein gedacht!
Keine Sau (Pardon) kauft ein tiefergelegtes Auto mit dicken Schlappen oder Chiptuning. Da heissts sofort "Bastlerauto" oder "Raser".
Egal was du fragst...es wird immer drauf hinauslaufen, dass er zu teuer ist, zu wenig Ausstattung hat und du lieber gleich nen neuen kaufen sollst!
Gut, nen Mietwagen würde ich auch nicht kaufen. Habe mir damals viele angesehen und die meisten waren nach nur einem Jahr schon echt fertig.
Aber solche Posts wie zu teuer und zu wenig Ausstattung kann ich nimmer lesen! Man könnte meinen, dass sich hier jeder nen A3 mit Vollausstattung und 20-25% unter Listenpreis gekauft hat. Also...immer realistisch bleiben.
Egal ob Vorführer oder Mietwagen - diese Autos werden einem trotzdem nicht hinterhergeschmissen.