Audi A3---hoher Wertverfall?
Hallo zusammen,
als ich gestern meinen A3 8P 2.0 TDI S-Line bei meinem Audihändler nach 25000 km habe schätzen lassen, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ich mit einem immens hohen Verlust bei dem Verkauf des Wagens zu rechnen habe.
Nach 2 Jahren ist mein Auto knapp 17.500 Euro wert.
Neupreis lag bei Listenpreis 31.000 Euro.
Ist doch Wahnsinn, oder? Vormal ich immer dachte, dass der Händler bei einem Neuwagenkauf mehr für den "Alten" gibt.
...ist der Werfervall bei Audi mittlerweile auch so hoch??!!
Viele Grüße
André
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Oder wenn jemand denkt er braucht keine Klima, elektrische Fensterheber usw. oder bei einen Premium Auto keine Xenon. Der kann gleich sein Auto fahren bis es Schrottreif ist.
Das stimmt nur bis zu einem gewissen Punkt.
Klar sollte ein Auto eine Klimaanlage haben! Keine Frage!
Andererseits kann man nicht erwarten, dass man bei sinnlosen Extras auf dem Gebrauchtwagenmarkt das Geld wieder rausholen kann.
Was ich meine?
Teure Alufelgen werden nach 5 Jahren sicher nur einen winzigen Aufpreis des Fahrzeugs gegenüber einem Vergleichsfahrzeug ohne diese Felgen bringen.
Auch bei Xenon würde ich nicht sagen, dass man es nur kaufen sollte, damit das Fahrzeug sich später wieder verkaufen lässt. Der Preisabschlag für ein Gebrauchtfahrzeug ohne Xenon wird sicher nicht höher als die 750 Euro Aufpreis der Xenons.
Genauso ist die einfache Rechnung: Laut Liste blablabla sollte ein A3 nach 3 Jahren X Prozent verloren haben. Dies gilt dann in der Regel für die Basisversion. Ein vollausgestattetes Fahrzeug wird einen größeren prozentualen Wertverlust haben.