Audi A 4 Unterschiede

Audi A4 B5/8D

Hallo,

bevor Ihr mich alle auf die SUFU aufmerksam macht..ich hab mich schon durchgeklickt, allerdings nicht exakt das gefunden, was ich suche.

Also mir gehts um folgendes :

Es gibt ja den Audi A4 B5 und es gibt ja noch das Facelift Modell, ab welchem BJ kam das und wie erkenne ich das Facelift?

Dann wollte ich noch konkret wissen, falls ich mir einen A4 B5 1.8T kaufe, wie anfällig ist er, sprich Turbolader Defekt..empfehlenswert..?

Lieber einen 2.6L oder was es da gibt mit 150ps oder einen 1.8T ?

Ich möchte wenn dann auch vom Fleck kommen einen 1.6er würde ich mir niemals antun...da geht mein golf 3 mit 90ps besser.

Ich wäre sehr dankbar für eine Info, möchte mir den Wagen in ner Woche kaufen evtl. wirds auch ein A3...mal gucken 😁

MfG

Daniel

69 Antworten

Genau so wie meine Vorredner es bereits sagten:

Die Abnutzungsspuren deuten auf wesentlich höhere KM Zahl hin! Zwar sind höhere Km Stände nichts besorgnisserregendes (meiner hat 340 tsd auf der Uhr) aber dadurch kann man mehr am Preis machen 🙂

Der Name der Firma ist auch etwas komisch 🙂

Anschauen könnte man ihn, aber es sollte gründlich gemacht werden.

HTC

Okay leute, ich weiß nun auf was ich achten muss und werde mal in aller Ruhe nach einem vernünftigen Audi ausschau halten und mich wieder melden wenn ich einen habe.

Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung !!!

Hoffentlich bin ich bald Audi Fahrer *grins*

Der hier steht doch ganz gut da und ist ein 2,4er mit Handschaltung.

Der ist richtig schick, aber 2,5h um dorthin zu fahren..grml..^^

Ähnliche Themen

ebay

hat auch einige Schnäppchen...

Da hier aber ein Mindestpreis angegeben ist und sofort kaufen bei 4900.- liegt, wird er wahrscheinlich nicht ins Budget passen...falls doch, auf jeden Fall interessant...trotz "Frauenhand".

Joa der is mir zu teuer..für 5.000€ bekommt man schon den neuen Audi A4 ab bj 2001...evtl. ist der ja auch eine Überlegung wert.

Ich hab hier im Forum auch mal nen Gesuch gestartet. Mal gucken ob sich da was ergibt.

Mancher brauch das FAQ auch echt als PopUp wenn er auf das Forum klickt 😁...
Wer zu faul zum lesen ist kommt meist sehr spät ans Ziel.

PS:1.6l soll gar nicht so schlecht sein, außerdem sehr beliebt weil nicht so häufig gebaut.

MfG Andy

Also nun muss ich doch nochmal um euren Rat bitten,

habe mir nun den ganzen Tag Gedanken gemacht...

aaaaaalso Ich möchte nun wirklich eine offene und ehrliche Meinung hören.

Ich fahre ca. 8 km zur Arbeit im Winter mim Auto Sommer Roller..auf die Berufsschule ca. 20km..d.h. ich fahre nicht wirklich Langstrecken.

Komme ich nun mit einem V6 besser weg oder langt ein 1.6/1.8er ? Ich meine ich will halt mehr Leistung wie in meinen bisherigen Golf 3 mit 90ps -.-

Lohnt sich nun ein 1.8T ? Wie teuer sind ca. die Folgekosten beim Turbo? Sprich Laderüberholung..Motor wird mehr ausgereizt bzw. geht schneller kaputt ?

Ich weiß echt nicht was es für eine Motoresierung werden soll...Eigentlich wollte ich nur mehr Luxus wie in meinem Golf 3 haben .. und ein wenig mehr Leistung.

Helft mir bitte :-( Bin hier echt am verzweifeln.

MfG

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


aaaaaalso Ich möchte nun wirklich eine offene und ehrliche Meinung hören.

Dann bekommst du schon einmal Meine. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


Ich fahre ca. 8 km zur Arbeit im Winter mim Auto Sommer Roller..auf die Berufsschule ca. 20km..d.h. ich fahre nicht wirklich Langstrecken.

Mag der Turbo nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


Komme ich nun mit einem V6 besser weg oder langt ein 1.6/1.8er ? Ich meine ich will halt mehr Leistung wie in meinen bisherigen Golf 3 mit 90ps -.-

Dann wird dir die Vernunftlösung 1.6er nicht gefallen.

Meine Meinung:

Ich fahre einen 1.6er. Warum? Weil nicht viel dran ist was kaputt gehen kann. Zumindest vom Motor her sowie vom Innenraum. Kaum Ausstattung. Klima will ich sowieso nicht. Getreu dem Motto »was nicht verbaut ist geht auch nicht kaputt«.

Natürlich wäre ein 6-Zylinder nett: Netter Klang, nette Erscheinung und der Tankwart grinst auch nett. Aber wofür? Ich pendle 200 km auf der Autobahn alle 2-3 Wochenenden hin und wieder 200 km zurück. Ansonsten eher Kurzstrecke zwischen 10 und 20 km. Ich wohne direkt am Arbeitsplatz, also entfallen die sonst üblichen Pendelfahrten.

Früher hatte man 27 PS auf fast das gleiche Gewicht - und man kam sogar bis nach Italien damit.

Grüße, Martin

Okay, schomal gut zu wissen, dass der turbo das net so gerne hat.

Allerdings habe ich gelesen, dass VOR bj 1999 erhebliche Probleme entstanden sind.

Sprich Die Vorderachse, Querlenker, Kühlmittelbehälter, Klima...also die meisten Threats die ich gelesen habe, haben nunmal das Modell vor bj 1999...meine Sorge ist nun, dass ich am Falschen Ende spare..oder liege ich da falsch?

Also wenn du vom Golf 3 auf B5 wechselst nur wegen Leistung! Ich rede jetzt mal vom gefüllter Leistung. Würde ich mal behaupten das du mit dem 1.8T auf jeden Fall am besten fährst.
Aber ich glaube wenn du aktuell ein 90ps Golf 3 hast solltest du den 1.8er Sauger nehmen.
Turbo sind halt anfällig und teuer. Auch wenn du vielleicht Glück hast, würde ich auf Nr. sicher gehen.
Der Verbrauch zwischen V6 und 1.8T ist nicht so viel. Beim 1.8er gehts glaub ich noch.

MfG Andy

Hmm dann werde ich meine Suche auf einen 1.8er und evtl. 2.6er beschränken..aber FALLS ich mal ein Schnäppchen mit einem 1.8T erwischen sollte..werd ich bestimmt nicht abgeneigt sein mir den auch mal anzugucken..^^

Achja..V6..welche Motoren gibt es nun genau? 2.6 = 150ps 2.8 = 193ps 2.4 = ???ps oder gibts nochwas?

*EDIT* Sollte das BJ nun AB 1999 sein oder könnte ich mir nun auch nen 96er holen?

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


Danke...aber ab wann ist nun das Facelift rausgekommen und woran erkenn ich es?
Facelift kam ende 99 anfang 00 raus
Der 2,6er wurde allerdings in der Faceliftversion durch den besseren 2,4er Motor ersetzt

Beides verkehrt. Geliftet wurde 1/99.

http://der-b5.de/Audi_A4_/_S4_Limousine_-_Typ_B5/8D2.html

Und die Motoren sind in der Wikipedia nun wirklich ausreichend beschrieben, den 2.4 165PS gab's schon weit vor dem FL: 08/1997–09/2001.
Daneben:
2.6 150 PS 11/1994–07/1998
2.8 174 PS 11/1994–07/1997
2.8 193 PS 03/1996–09/2001

Zum Facelift sollte man generell auch sagen, dass da wieder etwas eingespart wurde und z.B. die Aluleisten an Türgriffen und Heckklappe gerne Blasen werfen.

Kauf dir ein Audi A4 Fl 1.6 Maschine übrigens den FL gibt es ab 1999 Februar
und ab Modelljahr 1998 gab es die neuen motoren wie beim 1999er🙂
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen