Audi A 4 Unterschiede

Audi A4 B5/8D

Hallo,

bevor Ihr mich alle auf die SUFU aufmerksam macht..ich hab mich schon durchgeklickt, allerdings nicht exakt das gefunden, was ich suche.

Also mir gehts um folgendes :

Es gibt ja den Audi A4 B5 und es gibt ja noch das Facelift Modell, ab welchem BJ kam das und wie erkenne ich das Facelift?

Dann wollte ich noch konkret wissen, falls ich mir einen A4 B5 1.8T kaufe, wie anfällig ist er, sprich Turbolader Defekt..empfehlenswert..?

Lieber einen 2.6L oder was es da gibt mit 150ps oder einen 1.8T ?

Ich möchte wenn dann auch vom Fleck kommen einen 1.6er würde ich mir niemals antun...da geht mein golf 3 mit 90ps besser.

Ich wäre sehr dankbar für eine Info, möchte mir den Wagen in ner Woche kaufen evtl. wirds auch ein A3...mal gucken 😁

MfG

Daniel

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von HTC



Facelift kam ende 99 anfang 00 raus
Der 2,6er wurde allerdings in der Faceliftversion durch den besseren 2,4er Motor ersetzt
Beides verkehrt. Geliftet wurde 1/99.
http://der-b5.de/Audi_A4_/_S4_Limousine_-_Typ_B5/8D2.html

Und die Motoren sind in der Wikipedia nun wirklich ausreichend beschrieben, den 2.4 165PS gab's schon weit vor dem FL: 08/1997–09/2001.
Daneben:
2.6 150 PS 11/1994–07/1998
2.8 174 PS 11/1994–07/1997
2.8 193 PS 03/1996–09/2001

Zum Facelift sollte man generell auch sagen, dass da wieder etwas eingespart wurde und z.B. die Aluleisten an Türgriffen und Heckklappe gerne Blasen werfen.

Also meine Empfehlung bezüglich ende 99 bezieht sich auf die endgültige Umstellung auf den Facelift! Produktionsdatum und zulassungsdatum weichen oft von einander ab. In der Faceliftversion gabe es den 2,6er gar nicht mehr, dieser wurde durch den 2,4er ersetzt.

In der endgültigen Faceliftversion wurden auch die Zierleisten aus Kunststoff/Metall durch Vollkunststoff ersetzt.

Die Aluleisten sind allerdings beim Facelift von außen abmontierbar und nicht mehr fest wie beim Vorfacelift.

HTC

klick

klick2

ich würde immer FL nehmen. Da schöner und ausgereifter und nicht viel teurer.
Ob 1,6 - 1,8 - 1,8T - V6 mußt du wissen. Folgekosten, falls was kaputt geht, sind beim Turbo und V6 natürlich höher, genauso wie die Versicherung. Für die Strecke die du beschreibst reicht ein kleiner Sauger.

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Beides verkehrt. Geliftet wurde 1/99.
http://der-b5.de/Audi_A4_/_S4_Limousine_-_Typ_B5/8D2.html

Und die Motoren sind in der Wikipedia nun wirklich ausreichend beschrieben, den 2.4 165PS gab's schon weit vor dem FL: 08/1997–09/2001.
Daneben:
2.6 150 PS 11/1994–07/1998
2.8 174 PS 11/1994–07/1997
2.8 193 PS 03/1996–09/2001

Zum Facelift sollte man generell auch sagen, dass da wieder etwas eingespart wurde und z.B. die Aluleisten an Türgriffen und Heckklappe gerne Blasen werfen.

Also meine Empfehlung bezüglich ende 99 bezieht sich auf die endgültige Umstellung auf den Facelift! Produktionsdatum und zulassungsdatum weichen oft von einander ab. In der Faceliftversion gabe es den 2,6er gar nicht mehr, dieser wurde durch den 2,4er ersetzt.

In der endgültigen Faceliftversion wurden auch die Zierleisten aus Kunststoff/Metall durch Vollkunststoff ersetzt.

Die Aluleisten sind allerdings beim Facelift von außen abmontierbar und nicht mehr fest wie beim Vorfacelift.

HTC

den 2,4 gab es ab modeljahr 1998 und den 2.5TDI auch und den neuen 1.8 T und nicht erst ab 1999

und ausserdem gab es kein 2.6er ab m odeljajr wo habt ihr solche scheiß daten?

Genau das steht doch in deinem eigenen Zitat auch drin...

Zitat:

2.4 165PS gab's ...08/1997–09/2001.

Das bedeutet soviel wie

Zitat:

modeljahr 1998

Auch wenn es mich nicht betrifft...nicht gleich ausfallend werden. 🙄

Zum Thema:
Es kommt ganz einfach drauf an was du ausgeben kannst und willst - Ich persönlich habe den 1,6er - ganz einfach deswegen weil ich ihn mir auch als Azubi gekauft hatte und da nicht mehr drin war.
Ich beräue es heute auch nicht (auch wenn ein V6 geiler wär), weil er einfach unproblematisch und "sparsam" ist...ich fahre eben nur zur Arbeit damit und das eine etwas weitere staubelastete Strecke.
Ich habe ein VFL - 12/94 - einer der ersten 🙂...weder Rost noch Motorprobleme, sogar der erste Auspuff ist noch drunter.

Ähnliche Themen

Also 1.6 werde ich mir definitiv NICHT kaufen. Ich werde wohl entweder 1.8 Sauger oder V6 kaufen.

Wie gesagt falls ich mal einen schnapper machen kann zwecks 1.8T werde ich den wohl auch nehmen.

Die 2 Autos sind schön die mir da rausgesucht hast, allerdings bin ich kein Fan von Kombi.

Ich wollte die Limo haben..also den 5 Türer. Wie gesagt ausgeben...3-3.500 €. Wird schwer dafür nen Facelift mit der Motorleistung zu finden die ich will .. 1.6er ab 99 gibts schon einige aber selten 1.8 oder V6 für mein Budget.

MfG

Daniel

der hier wäre perfekt:

klick

Der könnte ja mal echt passen...automatik, aber egal kann beides fahren 😁 Glaub den guck ich mir mal an!

Der Wagen macht echt einen sauberen und guten Eindruck. Steht auch nicht sooweit weg sind 2h Fahrt.

Gleich mal bei der Versicherung gefragt...65€ / Monat..fast nichts ^^ Steuer sind ca. 176€. Leisten könnte ich mir den *freu*

MfG

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


Gleich mal bei der Versicherung gefragt...65€ / Monat..fast nichts ^^

ich mag auch ein Azubi sein 🙂).

ich zahle für meinen 2,5 TDI mit 30TKM/Jahr 550€pA (HF+TK). Und das ist mir auch schon zu viel...

Was hat den das mit Azubi zu tun ? ^^ Die Prozente waren auch mal niedriger xD..doofer Unfall..von 35-50% nun wieder bei 45% :P das Auto läuft auf meinen Namen...sind meine Prozente^^ vorallem bin ich auch etwas älter als ein normaler Azubi hehe...Naja Diesel sind ja auch bei der Steuer übelst teuer ich sehs an meinem Vater seinem Benz...aua ^^

dann ist es aber ungewöhnlich teuer. Oder machst du Vollkasko?

Zitat:

Original geschrieben von svaro


der hier wäre perfekt:

klick

Dann muss man nur hoffen dass das FZ besser ist als das Deutsch des Besitzers...😁

Ne der ist auf Teilkasko 150 SB.

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Dann muss man nur hoffen dass das FZ besser ist als das Deutsch des Besitzers...😁

ein Deutsch des Halters muss nichts mit dem Zustand des Fahrzeugs zu tun haben, nur mal so am Rande.

Zitat:

Original geschrieben von svaro



Zitat:

Original geschrieben von pieb



Dann muss man nur hoffen dass das FZ besser ist als das Deutsch des Besitzers...😁
ein Deutsch des Halters muss nichts mit dem Zustand des Fahrzeugs zu tun haben, nur mal so am Rande.

Oh, achso, danke für die Info....

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Original geschrieben von svaro


ein Deutsch des Halters muss nichts mit dem Zustand des Fahrzeugs zu tun haben, nur mal so am Rande.

Oh, achso, danke für die Info....

würde mir einfach einen B5 A4 FL kaufen bis 4000 euro hast du gute im wahl und wen du einen neuen A4 willst von 2001 bis 2008 dann gibt es die ab gute 7.000 euro bis 13.000 euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen