Audi A 4 Unterschiede
Hallo,
bevor Ihr mich alle auf die SUFU aufmerksam macht..ich hab mich schon durchgeklickt, allerdings nicht exakt das gefunden, was ich suche.
Also mir gehts um folgendes :
Es gibt ja den Audi A4 B5 und es gibt ja noch das Facelift Modell, ab welchem BJ kam das und wie erkenne ich das Facelift?
Dann wollte ich noch konkret wissen, falls ich mir einen A4 B5 1.8T kaufe, wie anfällig ist er, sprich Turbolader Defekt..empfehlenswert..?
Lieber einen 2.6L oder was es da gibt mit 150ps oder einen 1.8T ?
Ich möchte wenn dann auch vom Fleck kommen einen 1.6er würde ich mir niemals antun...da geht mein golf 3 mit 90ps besser.
Ich wäre sehr dankbar für eine Info, möchte mir den Wagen in ner Woche kaufen evtl. wirds auch ein A3...mal gucken 😁
MfG
Daniel
69 Antworten
Hallo
Benutz die Suche da wird alles zu deinen Fragen gesagt!!!!!!!!!!!!
MFG
Grundsätzlich solide Motoren - aufgrund des hohen alters kann es natürlich zum Gücksspiel werden, weil man nicht weis wie davor mit dem FZ umgegangen wurde
Sag jetzt aber nicht ernstahft das du nichts in der Sufu über den berühmten Vergleich V6 oder 1,8T gefunden hast...das gibt es fast wöchentlich...um das kurz und schmerzlos zu beantworten - entweder du stehst auf Sauger oder auf Turbo - gibt kein grundsätzliches besser oder schlechter
Golf 3 90 PS - 178 km/h - 0-100 = 12,1
A4 1,6 101 PS - 191 km/h - 0-100 = 11,9
OK gut danke, Turbo finde ich anfälliger sehe ich bei paar bekannten allerdings is des nen Umbau..glaub dann bleib ich lieber beim Sauger.
Danke...aber ab wann ist nun das Facelift rausgekommen und woran erkenn ich es?
Achja mein Golf original mit 90ps macht mehr als 170 Km/h 😉 gemessen mit 11,3 sec von 0-100 :-)
Zitat:
Original geschrieben von Daniel949
Es gibt ja den Audi A4 B5 und es gibt ja noch das Facelift Modell, ab welchem BJ kam das und wie erkenne ich das Facelift?
Primär: Natürlich am Baujahr. 😉 Die Scheinwerfer wurden geändert (einteilig mit integrierten Blinkern). Anfang '99 kamen die Facelift-Fahrzeuge auf den Markt.
Siehe auch -> http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B5
Zitat:
Original geschrieben von Daniel949
Dann wollte ich noch konkret wissen, falls ich mir einen A4 B5 1.8T kaufe, wie anfällig ist er, sprich Turbolader Defekt..empfehlenswert..?
Da kannst du uns auch fragen in welchem Zustand die Bremsen, die Kupplung und die Scheibenwischergummis sind. Je nachdem wie der/die Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen sind ist der dementsprechende Zustand.
Zumal du keine Laufleistung angegeben hast. Was gibt dein Budget her? Welche Laufleistung hast du dir dabei ausgesucht?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel949
Lieber einen 2.6L oder was es da gibt mit 150ps oder einen 1.8T ?
Wo kein Turbo verbaut ist, kann auch kein Turbo kaputt gehen. Benziner soll es also definitiv werden. Der »kleine 6er« ist recht beliebt und die Besitzer haben weniger über den Motor als mehr über Verbrauch, Bremsverschleiß und quietschende Innenverkleidungen gejammert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daniel949
Ich möchte wenn dann auch vom Fleck kommen einen 1.6er würde ich mir niemals antun...da geht mein golf 3 mit 90ps besser.
Ich fahre 'nen 1,6er. Reicht für das was ich damit mache locker aus. Aber ich habe zuvor ja auch rund 2 Tonnen mit einem VR6 bewegt und hatte es da auch nie sonderlich eilig. Von Beschleunigung kann man beim 1.6er natürlich nicht reden. Er nimmt lediglich Fahrt auf.
Aber: Mir reicht's auf der Autobahn, gemütlich mitschwimmen ist immer drin. Wer mehr will, kauft sich eben was Größeres, Durstigeres mit ein wenig mehr Euronen auf dem Tresen.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Also Laufleistung sollte max bei 180 TKM sein. An Geld habe ich ca. 3-3.500 € zur Verfügung.
Ich möchte diesmal schon ein Fahrzeug mit mehr Komfort und Leistung. Ich behaupte mal, dass ein 1.8er mit 125ps wohl auch noch " zu träge " sein wird?
Versicherung mache ich mir keine Gedanken...für nen 2.6er zahl ich 65€ / Monat.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel949
OK gut danke, Turbo finde ich anfälliger sehe ich bei paar bekannten allerdings is des nen Umbau..glaub dann bleib ich lieber beim Sauger.Danke...aber ab wann ist nun das Facelift rausgekommen und woran erkenn ich es?
Achja mein Golf original mit 90ps macht mehr als 170 Km/h 😉 gemessen mit 11,3 sec von 0-100 :-)
Anfällig ist erstmal nichts von all dem was du erwähnt hast. Übliche Schwachstellen treffen auf beide Motorisierungen zu, also keine Panik! Der Turbo kostet mittlerweile auch nicht mehr die Welt...
Facelift kam ende 99 anfang 00 raus und ist optisch wie technisch leicht zu unterscheiden (Seitenzierleisten an den Türen, Scheinwerfer, Seitenblinker, Stoßstange, Abgedeckter Wasserkasten, Schutzbleche der Bremsscheiben...). Der 2,6er wurde allerdings in der Faceliftversion durch den besseren 2,4er Motor ersetzt, den ich nur empfehlen kann 🙂
Daß die kleinen 4 Zylinder nicht fahren ist nicht richtig, aber die 6er und die Turbos machen einfach mehr Spaß 🙂
HTC
Okay, muss ich mich mal umgucken nach nen 2.X L A4 oder halt doch nen 1.8 T spaß hört sich immer gut an 😉
Was dürfte den maximal ein vernünftiger A4 z.b. bj 1996 1.8T mit z.B. 160 TKM kosten?
Zitat:
Danke...aber ab wann ist nun das Facelift rausgekommen und woran erkenn ich es?
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Modellunterschiede
Wollste mich veräppeln, wa 🙄
Ich versuche es mal so zu formulieren:
Für 2-2,5 TSD bekommst du einen, bei dem du nicht weißt wie der Zustand tatsächlich ist (def Querlenker, Stoßdämpfer, Bremsen usw) aber den du optisch einigermaßen auf Unfallfreiheit testen kannst...
Solltest du Glück haben, hat der Vorbesitzer ihm Markenbremsen, HD Querlenker und gute Stoßdämpfer gegönnt, und war des öfterem bei der einen oder anderen Inspektion (wo zB der Zahnriemen gemacht worden ist), dann bist du mit 500 Euro Reserve sicher gegen Kleinreparaturen gewappnet.
Sollte doch größeres anstehen, dann können schnell 2 bis 3TSd nochmal an Reparaturen anstehen...
Deshalb rate ich dir nicht den billigsten, sondern den gepflegtesten und den mit Nachweis am besten gewartetsten Ausschau zu halten.
Ein Avant ist nie verkehrt!!!!!
HTC
Vielleicht auch nicht uninteressant, die neue (tolle) FAQ (zu finden auf der rechten Seite)
Mein Vorschlag wäre, such dir einen raus und stell den Link mal rein...
Der hier ist mir ins Auge gesprungen..allerdings laut Ölwechsel..steht die Karre 1,5 Jahre??
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjjdmj2jtf13
Der Innenraum sieht nicht mehr allzu frisch aus und das Checkheft ist in 2002 abgestempelt - mal hoffen, dass das nicht der letzte Eintrag war...
Sofern er in der Nähe steht, mal anschauen - wirkt aber nicht so toll...
pfuj.
wenn der Besitzer mit dem Motor genauso wie mit den Sitzen umgegangen ist, vergiss es.
Bei meinem alten A4 BJ 96 mit 430T auf der Uhr haben die Sitze besser ausgesehen...
hier zum Vergleich ein 1,8T klick
oder generell mal die Trefferliste anschauen: klcik
OKay, dann war das wohl ein Griff ins Klo :-D
Hab immer das Glück mir solch Prachstücke rauszusuchen...naja..dann mal weitergucken...ich poste wenn ich was seh...
Sooo der hier sollte ja mal was sein..allerdings schon hart an meiner Grenze, was ich eigentlich ausgeben wollte.
Link : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cueimyh2i3qn&asrc=fa
Allerdings ist der ja ein Automatik...wie sind die Automatikgetriebe von Audi vorallem beim A4?
Der 1.8T is schon sehr schön, aber Kombi..brauch ich noch nit hehe..aber sonst schick Oo..