Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Zitat:
@hoetilander schrieb am 19. Dezember 2018 um 15:33:43 Uhr:
Zitat:
@NucleusCH schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:06:59 Uhr:
Hmm, bei mir ist es recht zuverlässig mit dem automatischen Ausblenden. Außer bei Kreuzungen, wenn Gegenverkehr nur von der Seite sichtbar ist.
Bei mir funktioniert es auch einwandfrei. Natürlich gibt's immer ein paar "Halbstarke", die schon aufblenden, wenn das Licht nicht mind. 2 Sekunden vorher wegschaltet. Woher soll die Kamera dies "voraus ahnen"?
Was hat das mit halbstark zu tun. Der Fahrer eines entgegenkommenden Fahrzeugs sollte nicht eine Sekunde geblendet werden!
Die Halbstarken sind dann wohl eher diejenigen die meinen „Och die 2 Sekunden blenden sind doch OK“
Garnicht klappt das Matrix an Kreuzungen wo man seitlich auf ein Fahrzeug zufährt. Das wird meistens volle Suppe angestrahlt. Hier greife ich immer manuell ein.
Zitat Sir,
Liegt es am Navi, oder eher daran, dass die Geschwindigkeit verringert und der Blinker gesetzt wurde?
auf dem Weg zu meinen Kumpel passiere ich 2 Kreuzungen auf der Landstrasse ,
eine davon ist diese -https://www.google.com/.../...c174357590!8m2!3d50.6843502!4d10.9254728
Marienstrasse recchts Richtung Ilm.
immer die gleiche Vorgehensweise,Navi aus
komme langsam an lasse in Ausrollen und Bremse ab
Anfahrt mit ca 30 sachen,kein Blinker ,kein Bremsen ,
15 meter vor dem Stoppschild geht das matrix aus und
Blinker setze ich immer erst wenn ich Stehe,da ist eh keiner hinter mir .
wenn ich abbiege nach rechts bei ca 30 sachen geht es wieder sofort an .
da kann ich die Uhr danach stellen ,auf den Meter ,
er macht immer das gleiche !
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:05:29 Uhr:
Anfahrt mit ca 30 sachen,kein Blinker ,kein Bremsen ,
15 meter vor dem Stoppschild geht das matrix aus und
Das bestätigt aber nicht deine Aussage, dass es vom Navi abhängig ist.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:05:29 Uhr:
Blinker setze ich immer erst wenn ich Stehe,da ist eh keiner hinter mir .
Warum blinkst du dann überhaupt?
Ähnliche Themen
Zitat-
Das bestätigt aber nicht deine Aussage, dass es vom Navi abhängig ist.
doch genau der Umstand wenn ich das Radio ausschalte und kein still im Hintergrund laufendes
Navi habe ,läßt an dieser Kreuzung das Matrix bei 50 Sachen ausgehen unabhängig davon ob die Verkehrsschild Erkennung das Schild schon erkennt oder nicht !
Da geht es immer bei 50 Sachen aus !
auch wenn man die B90 bei uns fährt
(die bei unserem Navi nicht drauf ist),
verhält sich das Matrix stur nach gefahrenen Geschwindigkeiten und die Schildererkennung ist dann auf dieser B90 platt gesetzt.
Schilder sind ja auch im Navi gespeichert und
bei einem Ort hat man das Ortseingangsschild ca 100 Meter weiter nach vorne gesetzt,
die Schildererkennung mit 50 Sachen,
schaltet dann an der Lage des alten Ortseingangsschildes um,auf 50.
Wer ergo einen von 2015 hat,
da wird das Matrix anders funktionieren,
wie einer von 2017 .
Also mit dem Navi kann das ja nix zu tun haben. Gibt ja genug Matrix-LED-Astras ohne Navi.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass er immer dann Matrix ausschaltet, wenn er genug Straßenlaternen erkennt. In nicht beleuchteten Ortschaften bleibt das Matrix-Licht auch Stur an. Es seidenn man fährt langsamer als 30. Dann geht es generell aus!
Aber das hat alles nix mit dem Facelift zu tun 🙂
Da müssen wir in den LED-Matrix-Thread wandern
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 20. Dezember 2018 um 14:56:35 Uhr:
doch genau der Umstand wenn ich das Radio ausschalte und kein still im Hintergrund laufendes
Navi habe ,läßt an dieser Kreuzung das Matrix bei 50 Sachen ausgehen unabhängig davon ob die Verkehrsschild Erkennung das Schild schon erkennt oder nicht !
Da geht es immer bei 50 Sachen aus !
Ich verstehe dich nicht. Auf der Seite davon schreibst du doch "Navi lässt grüßen" und jetzt behauptest du genau das Gegenteil.
Theoretish könnte es ja unterschiedlich sein, je nachdem, ob mit oder ohne Navi. Ist das bei der Schildererkennung nicht auch so? Sogar die Bedienung ist ja unterschiedlich.
Zitat:
@greenkeeper_gtc schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:51:17 Uhr:
Das Facelift kommt mit den aktuellen Motorvarianten.
Ist bekannt.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 19. Dezember 2018 um 15:33:43 Uhr:
Bei mir funktioniert es auch einwandfrei. Natürlich gibt's immer ein paar "Halbstarke", die schon aufblenden, wenn das Licht nicht mind. 2 Sekunden vorher wegschaltet. Woher soll die Kamera dies "voraus ahnen"?
Das hat mit vorausahnen nichts zu tun. Auch nicht mit der Reaktionszeit der Elektronik den die ist locker eine Größenordnung kürzer wie die des Menschen! Wenn die Kam empfindlich genug ist ist es eine Frage der Programmierfähigkeiten.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:30:43 Uhr:
Zitat:
@greenkeeper_gtc schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:51:17 Uhr:
Das Facelift kommt mit den aktuellen Motorvarianten.Ist bekannt.
Woher/Wer sagt dies?
Wo es doch ab 2020/21 Euro 6d (full) benötigt.
Können das die aktuellen Euro 6dtemp-Motoren auch?
Das ist ja eher eine Frage der Abgasreinigung. Eventuell müssen die OPF und die AdBlue-Systeme angepasst werden.
Ab 1.9.2019 ist Euro 6d Temp-EVAP pflicht. Das hat m.W. kein Opel. (aber auch wenig andere Hersteller)