Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Ein Autobahnlicht so wie ich es im Insignia A hatte wäre eine schöne Sache. Da wird das Abblendlicht etwas höher gestellt um die Fahrbahn weiter auszuleuchten. Das funktioniert gut ohne mit Fernlicht den Gegenverkehr zu blenden.
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:52:02 Uhr:
Woher weiß man den bitteschön wenn einer im dunkeln entgegenkommt ob der Matrix LED oder nur automatisch abblendendes LED oder nur LED hat ?
Den Astra K gibt es eben nur mit Matrix oder Halogen 🙂
Von was anderem war ja auch nicht die Rede 🙂
Natürlich gibt es auch andere Fabrikate die einem mal mit Fernlicht entgegen kommen. Ursache ist wohl immer die gleiche - der Fahrer.
Aber jetzt BTT 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 19. Dezember 2018 um 10:07:28 Uhr:
Ein Autobahnlicht so wie ich es im Insignia A hatte wäre eine schöne Sache. Da wird das Abblendlicht etwas höher gestellt um die Fahrbahn weiter auszuleuchten. Das funktioniert gut ohne mit Fernlicht den Gegenverkehr zu blenden.
Das funktioniert auch im Astra K. Wollte es erst nicht so recht glauben. Aber ab 115 km/h leuchtet er den Rechten Rand und die rechte Fahrspur mit Matrix Licht aus (wenn dort keiner vor einem fährt) und die linke Seite wird komplett abgeblendet.
Ja ich weiß aber dad fernlicht blendet trotzdem den gegenverkehr. Vor allem wenn man mal ne leichte Kurve fährt.
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:00:51 Uhr:
Ja ich weiß aber dad fernlicht blendet trotzdem den gegenverkehr. Vor allem wenn man mal ne leichte Kurve fährt.
Hmm, bei mir ist es recht zuverlässig mit dem automatischen Ausblenden. Außer bei Kreuzungen, wenn Gegenverkehr nur von der Seite sichtbar ist.
Fahre auf der Autobahn permanent mit Fernlichtassistent. 40000km im Jahr und keine Probleme mit Blendung des Gegenverkehrs
ca 20 Meter vor Kreuzungen auf Landstrassen
geht bei unserem Automatisch das Matrix aus und
wenn man abgebogen ist geht es wieder an .
das Navi läßt grüßen !
ein Großteil von Matrix verzögerungen beim Ein bzw Ausschalten
kommt von kleinen Abweichungen der Kamerajustierung !
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:11:32 Uhr:
das Navi läßt grüßen !
Liegt es am Navi, oder eher daran, dass die Geschwindigkeit verringert und der Blinker gesetzt wurde?
Zitat:
@sir_d schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:16:01 Uhr:
Liegt es am Navi, oder eher daran, dass die Geschwindigkeit verringert und der Blinker gesetzt wurde?Zitat:
@rosi03677 schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:11:32 Uhr:
das Navi läßt grüßen !
Das frag ich mich auch, ob noch andere Infos vom Blinker/Navi in die Einstellungen mit einfließen. Würde jedenfalls Sinn machen. Muss ich mal drauf achten.
Zitat:
@NucleusCH schrieb am 19. Dez. 2018 um 13:6:59 Uhr:
Hmm, bei mir ist es recht zuverlässig mit dem automatischen Ausblenden. Außer bei Kreuzungen, wenn Gegenverkehr nur von der Seite sichtbar ist.
Die Ausblendung funktioniert teilweise gar nicht da die Scheinwerfer des Gegenverkehres durch die Leitplanke verdeckt sind. So kann die Kamera Ja nix erkennen.
Zitat:
@NucleusCH schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:06:59 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:00:51 Uhr:
Ja ich weiß aber dad fernlicht blendet trotzdem den gegenverkehr. Vor allem wenn man mal ne leichte Kurve fährt.Hmm, bei mir ist es recht zuverlässig mit dem automatischen Ausblenden. Außer bei Kreuzungen, wenn Gegenverkehr nur von der Seite sichtbar ist.
Bei mir funktioniert es auch einwandfrei. Natürlich gibt's immer ein paar "Halbstarke", die schon aufblenden, wenn das Licht nicht mind. 2 Sekunden vorher wegschaltet. Woher soll die Kamera dies "voraus ahnen"?
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:52:02 Uhr:
Woher weiß man den bitteschön wenn einer im dunkeln entgegenkommt ob der Matrix LED oder nur automatisch abblendendes LED oder nur LED hat ?
Also Matrix LED erkennt man sehr gut, ob es nun einem entgegen kommt oder Matrix LED von hinten aufläuft.
Im Astra ist das Matrix LED Licht auch nicht mit dem Navi gekoppelt, nur geschwindigkeitsabhängig und es reagiert eben auf Lichtquellen.