Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 27. August 2019 um 12:56:50 Uhr:


Es wäre ja kein Ding, die Buick Teile auch für den Astra zu verwenden.

Ja, würde cool aussehen!
Aber in D denkt man offenbar, dass nur Rentner den Astra kaufen.
Doch die Rentner wollen auch einen coolen Look und kaufen dann den T-Roc oder T-Cross...

Das muss man VW lassen: sie wissen, was die olle Kundschaft will... ;-)

Ich finde die Kisten zwar häßlich, aber der Mainstream scheint es zu mögen...

Opel ist aus meiner Sicht auf einem guten Weg, könnte aber mit ein bisschen gutem Willen noch deutlich mehr rausholen.

Erste Videos sind online 🙂
https://youtu.be/hKKbowMAg-A

Zitat:

@FelDim schrieb am 1. September 2019 um 09:28:25 Uhr:


Erste Videos sind online 🙂
https://youtu.be/hKKbowMAg-A

Bei 5:47 sagt es doch schon alles.

😕😕

könnte ich bei 5:40 min, "der Motor läuft schon" gegenhalten (!)

Ähnliche Themen

Wow, die rote Lackierung steht dem "Auto des Jahres 2016" richtig gut. *top*

Zitat:

@Girgl-Schorre schrieb am 31. August 2019 um 23:57:51 Uhr:



Doch die Rentner wollen auch einen coolen Look und kaufen dann den T-Roc oder T-Cross...

Das muss man VW lassen: sie wissen, was die olle Kundschaft will... ;-)

Das ist absolut richtig. Wobei, vielleicht wollen die Rentner auch einfach das, was VW ihnen vorsetzt... Stichwort „Lemminge“ und so...

Zitat:

@iLoveMyCar schrieb am 1. September 2019 um 14:23:35 Uhr:



Zitat:

@FelDim schrieb am 1. September 2019 um 09:28:25 Uhr:


Erste Videos sind online 🙂
https://youtu.be/hKKbowMAg-A

Bei 5:47 sagt es doch schon alles.

Das sagt mir zumindest, das er von außen nicht lauter oder unangenehmer ist wie die jetzigen im Kaltzustand. Also bis dahin alles top. Die Fahrgeräusche kommen auch gut - nämlich sehr leise.

Das scheppert schon echt hässlich. Das war meine Befürchtung. Damit will ich nicht an der Ampel losfahren müssen 😁

Ob der kalt oder warm war wissen wir hier ja nicht

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 2. September 2019 um 08:36:44 Uhr:


Das scheppert schon echt hässlich. Das war meine Befürchtung. Damit will ich nicht an der Ampel losfahren müssen 😁

Ob der kalt oder warm war wissen wir hier ja nicht

Aber die jetzigen scheppern genauso. manchmal zuck ich zusammen wenn meine Kollegen neben mir losfahren, weil ich denke da liegt jetzt irgendwas vom Motor auf der Straße ^^

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 2. September 2019 um 08:38:29 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 2. September 2019 um 08:36:44 Uhr:


Das scheppert schon echt hässlich. Das war meine Befürchtung. Damit will ich nicht an der Ampel losfahren müssen 😁

Ob der kalt oder warm war wissen wir hier ja nicht


Aber die jetzigen scheppern genauso. manchmal zuck ich zusammen wenn meine Kollegen neben mir losfahren, weil ich denke da liegt jetzt irgendwas vom Motor auf der Straße ^^

Das hört sich aber ganz anders an, wenn was vom Innenleben des Motors das Licht der Welt erblickt! 😁

Das ist dann schon mit einer enormen Geräuschentwicklung verbunden...

Insgesamt sind die ersten Fahrberichte ja durchaus positiv! Sogar der 3-Zylinder Diesel kommt dabei noch recht gut weg, eher erstaunlich!

Aber der 1.4T und der 1.6T klingen doch nicht so. Die sind eigentlich schon recht ruhig. Beim Diesel und dem 1.0T siehts vllt wieder bisschen anders aus

Hallo,
der nächste Test in online (klick hier).
Ich persönlich finde den Test objektiv geschrieben.

Grüße

Zitat:

@icarus22 schrieb am 2. September 2019 um 13:06:09 Uhr:


Hallo,
der nächste Test in online (klick hier).
Ich persönlich finde den Test objektiv geschrieben.

Grüße

Naja. Was soll dieser Absatz mit "Hightech"? Matrix-LED hat keiner. Massagesitze und belüftete Sitze? Würden unterschlagen? AeroShutter? Vergessen? Aber hey... Volldigitalinstrumente sind wohl beim "Hightech" das wichtigste, und weil man sonst nichts findet wird der ACC bemängelt, der bei der Wahl des 100 PS MT Benziners mit Sicherheit bestellt wird. ALggemein.. Hightech in der Kompaktklasse? Was haben denn die anderen außer CC bis 210 und nen Digitaldisplay anzubieten? Haar in der Suppe suchen...

Bei den Fahr/Motor-Geräuschen in Videos ist das immer so ne Sache. Bei nem anderem Mikro/Positionierung hört sich das ganze direkt anders an. Daher ist das für mich wenig Wert. Zudem muss man beachten, dass man von der Geräuschentwicklung nen Neuwagen nicht mit nem 4 Jahre alten 80tkm gelaufenen Wagen vergleichen kann.

Mir gefällt der Tacho nicht so. Mich stört es, dass der Digitale Part so halb ins Analoge rein geht, man dann links und rechts so nen "cut" hat und beides ganz unterschiedliche Farben/Hintergrundbeleuchtung hat. Da würd ich lieber auf die volldigitale Mitte verzichten.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 2. September 2019 um 16:06:42 Uhr:


Naja. Was soll dieser Absatz mit "Hightech"? ...

bist du etwa nicht hightech ? deine küche ? dein fahrrad ? deine Toilett...

Deine Antwort
Ähnliche Themen