Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Zitat:

@Snake_2002 schrieb am 23. Aug. 2019 um 11:2:24 Uhr:


Wie viele Astras mit 200PS fahren denn hier rum?

Hallo,
Wo ich meinen Astra mit 200PS gekauft habe, war der Verkäufer ganz angetan. Ein relativ großes Autohaus in Dresden verkauft bzw. hatte nicht viel bis gar keine Astra K mit 1.6 DIT abgesetzt. Der Verkäufer war auch noch keinen gefahren und wollte später mal wissen, wie der Astra mit den Motor so geht.
Ich denke mal, dass sehr viele Leute mit der jetzt angebotenen Leistungsstufen zufrieden sind. Natürlich gibt es Leute, die viel mehr Leistung brauchen und wünschen, die werden zur Zeit beim Astra K FL nicht glücklich.
Ich würde gerne mal wissen, wie der Anteil vom 1.6 DIT beim Astra K ist.

Grüße

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. August 2019 um 10:06:25 Uhr:


Konstruktive Diskussionen sind hier von einigen schon lange nicht mehr gewünscht und werden mit 'netten Kommentaren' schnell im Keim erstickt. Dafür bekommt man hier sogar noch Jubel.

Hier gilt: Findest du nicht alles uneingeschränkt gut was Opel macht, bist du gegen Opel und somit Nestbeschnutzer. Jeder Thread hier sollte eigentlich in 'Opel Gute Nachrichten' umbenannt werden und dann erzählt man sich den ganzen Tag nur wie toll alles ist.

Hat jemand die Meinung er will lieber 4 Zylinder fahren und wahnwitzige 150-200 PS haben ist er ein kranker Irrer der auf der Autobahn nur rast und immer einen V8 fordert. Und außerdem ist der zu dumm zu verstehen dass CO2 böse ist.

Auf dem Level sind wir mittlerweile hier..
Es zählen keine eigenen Meinung mehr - nur die von Opel und 5 Jüngern hier diktierte

Was ein Stuss. Das Problem ist eher, dass wir uns nun schon gefühlt zum 50x Mal im Kreis drehen. Das Thema wurde nun auf 200 Seiten durchgelutscht und diverse präsente Kandidaten nehmen aber jeden Furz um wieder von vorne anzufangen.

Ich fasse die Kritikpunkte zusammen:

- Nur noch 3 Zylinder Motoren
- Nur noch max. 145 PS
- Kein OPC
- Matrix-LED ist scheisse weil zu ungenau
- 0-100 Werte zu schlecht
- Zwangskombinationen
- Keine Motohaubenlifte/nur Stange
- Zu wenig Assistenzsystem
- ACC nur bis 160 km/h nicht bis 210 km/h

So, wir haben sie alle verstanden.

Richtig, ich sage wie es ist. Ich bin überzeugter Opel Fahrer. Ich weiß, dass die Marke Schwächen hat. ch will aber nicht immer erzählt bekommen wie scheisse doch Opel ist und wie geil alle anderen angeblich sind. Wenn ich mich für ein Produkt entschieden habe möchte ich mir meine Entscheidung auch nicht Tag für Tag schlecht reden lassen und gehe natürlich in Verteidigungsposition. Das hier ist halt das verdammte Opel-Forum. Was genau erwartet ihr. Das jeder sein Auto schlecht reden soll? Konstruktive Kritik äußere ich an meinen Autos und der Marke ebenfalls, aber das hier gleicht teilweise eher einem Kreuzung. Hauptsache ich kann mit irgendwelche Zahlen, Sekunden oder Statistiken beweisen, dass alle hier den letzten Schrott im Hof haben. Das geht mir auf den Keks. Sorry.

Das ist eben der Fehler:
Du nimmst es persönlich und verstehst: Opel ist scheiße - was absolut nicht die Message hier ist.
Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß.

Ich fahre einen Astra K und es ist mir sowas von scheißegal was andere über dieses Auto schreiben. Absolut 0,0.
Und letzter Schrott sagt hier auch niemand.
Hier gibt es genug Leute die das objektiv und ehrlich diskutieren - mit pro und con.
Aber es wird immer nur übertrieben als unberechtigte Kritik an der eigenen Person hier gesehen. Absurd

Und das geht z.B. dann mir auf den Sack.
Alle sollen jetzt Opels Standpunkt/Strategie mit dem 3 Zylinder (als Beispiel) super finden und aus OEM Sicht sehen. Ja CO2 ist wichtig - aber als Käufer ist es mir egal wie Opel seine Strafzahlungen bewerkstelligt. Ich will ein attraktives Produkt.
Und darüber will ich hier offen und bunt diskutieren können.
Was nicht mehr möglich ist, weil es scheinbar nur noch um Opel Internas geht (vllt nur noch Mitarbeiter hier übrig?).

Dann freu dich doch einfach drüber, dass dich sicher keiner zwingen wird, so einen scheiß 3-Zylinder zu kaufen oder zu fahren! 😁

Trotzdem sollte man anerkennen, dass das Astra-K Facelift nun mal aktuell die besten und günstigsten CO2 Werte im gesamten Wettbewerbs Umfeld bietet und es wird sicher viele Kunden geben, die dies zu schätzen wissen. Auch die durchgehende Euro 6d Zertifizierung aller Motoren ist in der ktuellen Umbruch Situation in der sich Opel gerade befindet durchaus eine Anerkennung wert!

Es ist lange her, dass Opel in einem Bereich Benchmark war, mir fallen da nur noch C20XE und C20LET vor rund 30 Jahren ein, hier hat man das aber im Berich CO2 und damit Verbrauch und Schadstoffklassen eben oder gerade trotz begrenztem Budget hinbekommen... 🙂

Das soll noch lange nicht heißen, dass der der Astra-K damit das beste Auto seiner Klasse sein kann und wird! Aber unter den gegebenen Umständen ist das nun mal auch nicht so schlecht wie das einige hier immer darstellen wollen. Dann seht euch einfach bei der Konkurrenz um und gut ist! Bisher gibt es die stärkeren Konkurrenzmodelle ja teilweise noch...😁

Es gibt ja sogar auch noch einige Astra-K VFL mit BiTurbo und 1,6T als Neuwagen zu kaufen oder zu leasen! Die These, dass die meisten Kunden unbedingt die höher motorisierten Modelle haben wollen, ist damit klar wiederlegt! Auch die VW Leasing Aktion mit mit den GTI Performance Modellen spricht da eine wie ich finde eindeutige Sprache! 😁

Ähnliche Themen

Die durchgängige Euro6d-Einstufung und der geringe CO2-Ausstoß (jedenfalls laut Norm) ist für mich durchweg positiv zu bewerten. Allerdings wird Opel damit wieder nicht werben bzw. schlecht werben. Und dann kommt diese nicht unwichtige Tatsache gar nicht bei potenziellen Kunden an.

Da wäre ich mir nicht so sicher! Die großen Flottenbetreiber im Land machen ja schon länger CO2 Vorgaben.

Gerade da hat sich der VAG Konzern durch den großangelegten Betrug die letzten Jahre einen erheblichen Vorteil verschafft...

Der Betrug ging ja nicht nur um die Abschaltvorrichtungen sondern auch noch um die CO2 und damit Verbrauchswerte! Das ist nur nicht so recht in der Öffentlichkeit angekommen!

Da beim Astra-K Facelift gerade die echten WLTP Werte deutlich besser wie bei der Konkurrenz liegen (und sogar gleich bzw.. besser wie beim brandneuen Corsa-F) dürfte dann auch im wahren Leben auf der Straße durchaus noch ein Vorteil beim Betreiber ankommen!

Mal abwarten wie sich die Verkaufszahlen entwickeln und wo der Verbrauch der 1,2T auf der Straße liegen wird!?

Auch spannend wird natürlich sein, wo sich da der neue Golf einordnen wird!? Der aktuelle Focus als komplette Neukonstruktion liegt auf alle Fälle deutlich schlechter wie das Astra-K Facelift...

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. August 2019 um 12:33:13 Uhr:



Und das geht z.B. dann mir auf den Sack.
Alle sollen jetzt Opels Standpunkt/Strategie mit dem 3 Zylinder (als Beispiel) super finden und aus OEM Sicht sehen. Ja CO2 ist wichtig - aber als Käufer ist es mir egal wie Opel seine Strafzahlungen bewerkstelligt. Ich will ein attraktives Produkt.
Und darüber will ich hier offen und bunt diskutieren können.
Was nicht mehr möglich ist, weil es scheinbar nur noch um Opel Internas geht (vllt nur noch Mitarbeiter hier übrig?).

Ja und genau das ist dein Fehler. Dir ist es egal wie Opel die Strafzahlung bewerkstelligt. Aber Opel ist es eben nicht egal und deshalb müssen sie Maßnahmen ergreifen.

Das von dir geforderte attraktive Produkt sprengt die wirtschaftlichen Grenzen der Marke. Was soll man da bunt und offen diskutieren?

Als ob in Rüsselsheim nur Menschen sitzen die das große Ziel haben... "wie verärgere ich am besten den Kunden?"

Du kannst dich also hier zu Tode diskutieren, in allen Farben dieser Welt. Es bringt nichts. Entweder du erklärst dich mit der Marke solidarisch, dann musst du deine Ansprüche senken oder du lässt es.

Viele hier haben das getan und verstanden und versucht zu erklärten und ab diesem Punkt ist es dann eben persönlich. "Scheisse" war überspitz, aber trotzdem wird einem das Produkt für welches man sich entschieden hat schlecht geredet und dann mit einer solchen Beharrlichkeit... was ein Geschiss hier um die Haubenlifte gemacht wurden... um Haubenlifte!!!!!!!

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. August 2019 um 12:33:13 Uhr:


Ja CO2 ist wichtig - aber als Käufer ist es mir egal wie Opel seine Strafzahlungen bewerkstelligt.

Der Standpunkt ist nachvollziehbar. Den Käufer interessiert CO2 ja nur, weil es direkt die Steuerlast beeinflusst.
Die Strafzahlungen des Herstellers sieht der Kunde erst einmal nicht, da könnte ich mir aber vorstellen, dass diese dann zwangsweise auf den Fahrzeugpreis draufgerechnet werden.

Wow, ich hätte nicht gedacht, dass ich hier aufgrund meiner Kritik an der bescheidenen Motorpalette solch eine Welle entfache.
Ich kann verstehen, dass hier die 3-Zylinder-Fahrer sich angegriffen fühlen. Ich denke, dass jeder Fahrer seine individuellen Gründe für die Motoren- und Ausstattungswahl hat.
Wie man aus meiner Fahrzeughistorie entnehmen kann, hat sich die PS-Zahl bei mir immer nach oben gesteigert (Ausnahme bildet nur ein Versuch mit einem 3-Zylinder).
Somit kann ja nur jeder konstruktiv für seine Entscheidungsgründe sprechen.
Ich will hier auch nicht die 3-Zylinder schlecht sprechen (entschuldigt, falls sich jemand mit meiner Nennung: "Waschmaschinenmotor" angegriffen fühlte), ich finde es sogar gut, dass es eine breitere Palette an Motoren gibt. Aber wieso müssen die ausgerechnet nach unten streuen, und nicht auch nach oben? Dadurch schließt Opel eine Zielgruppe an potenziellen Käufern aus.
Für mich ist der 3-Zylinder einfach zu laut auf der Autobahn. Wen das nicht stört, dann wählt den 3 Zyl., auch wenns nur meinerseits Einbildung ist.
Ich habe mich letztes Jahr für Opel entschieden, da ich von dem großen Ausstattungsangebot überzeugt war, und (!) es einen 200 PS Motor gab. Als überzeugter VW-Fahrer wurde ich damals enttäuscht, da es dort entweder den 150 PS oder 245 PS gab, und nichts dazwischen. Und hierbei spielt nur die persönliche Erfahrung eine Rolle.

Ich will hier auch nicht "den letzten Satz" aussprechen, aber jeder wird mir doch zustimmen, dass das aktuelle Motorenangebot nur in eine Richtung geht.

@MW1980
Ich habe nie von einem scheiß 3 Zylinder gesprochen. Wieder so witzig hier. Fahre einen im Grandland und sehe das Für und Wider. Aber eben genau das - beides. Genauso verstehe ich die Meinung anderer wenn sie das eben nicht fahren wollen. Ist eben so.
Warum der Rest dann wieder in diese seltsame Werbung abtriftet? Keine Ahnung.
C20XE mit den neuen Motoren vergleichen in Sachen Benchmark - sorry aber in welcher Welt leben wir. Du hast die neuen Motoren doch noch gar nicht bewegt/im Konkurrenzumfeld erlebt und fackelst hier eine Feuerwerk der Überschwänglichkeit ab anhand von Papierwerten. Und es wird anhand von denen keinen Kundensturm geben. Und auch ist der Vorsprung selbst auf dem Papier nicht so riesig wie du immer tust - fast nicht mehr vorhanden sobald ich einen Astra tatsächlich besitzen kann.
Genau da sind wir wieder: Objektivität.
Hier haben wir definitiv einen Mitarbeiter.

@Ragescho
Wieso muss ich mich mit einer Marke solidarisieren und mich ggf. einschränken für die Marke? Wo ist da die Logik? Ich kaufe die Marke solang sie mir bietet was mir gefällt. Passiert das nicht mehr kaufe ich doch nicht weiter sondern sehe mich woanders um.
Es ist ein Produkt - kein Verein. Sie bieten dir was gegen Geld - nicht gegen Bezahlung. Und Opel wird sich dir gegenüber nie solidarisch zeigen.

Klar kann am Ende CO2 Strafzahlungen auf dem Endpreis landen. Aber wenn andere Hersteller das anders hinbekommen dann gucke ich eben da.
Die ganze Konsequenz hieraus ist für mich nicht: ich lebe jetzt mit den Einschränkungen sondern ich gucke mich einfach breiter um.

Klar kann man wie @MW1980 schon wegen nicht vorhandener EU6d temp Fahrverbote (so ein Unsinn) oder nicht vorhandenen CO2 Steuern panisch im Kreis rennen. Aber das hebe ich mir für echte Probleme auf

@MW1980
Opel müsste übrigens auch bei mehreren Fahrzeugen CO2 Werte nachträglich korrigieren. Scheuklappen und so 😉

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. August 2019 um 15:30:35 Uhr:



@Ragescho
Wieso muss ich mich mit einer Marke solidarisieren und mich ggf. einschränken für die Marke? Wo ist da die Logik? Ich kaufe die Marke solang sie mit bietet was mir gefällt. Passiert das nicht mehr kaufe ich doch nicht weiter sondern sehe mich woanders um.

Raff es doch... DU MUSST GARNICHTS. Aber dann lass die anderen in Frieden die es getan haben. Geh ins VW Forum... lass dich dort für deinen zukünftigen Golf feiern und alles ist gut.

Es gibt Leute hier die sind zufrieden mit ihrem Opel. Akzeptiere das bitte auch einfach.

Danke für den Beweis des beschränkten Verständnisses (und das ein oder andere mehr)

VW VW VW - nicht einmal gefallen hier in der Diskussion. Aber die alte Opel Zwangsneurose

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. August 2019 um 15:36:15 Uhr:


Danke für den Beweis des beschränkten Verständnisses (und das ein oder andere mehr)

Respekt... jetzt kommen auch noch persönliche Beleidigungen dazu. Du bist echt der größte Hecht hier im Karpfenteich. Muss ich schon sagen.

Wo ist da eine persönliche Beleidigung? Beschränktes Verständnis heißt dass du wohl meine Ansicht nicht vollkommen verstehst.
Genauso liegt das bei mir gegenüber deiner Ansicht vor

@Bermonto09 Macht keinen Sinn zu diskutieren. Bei manchen geht der Horizont nicht über den eigenen Tellerrand. Andere Meinungen als die eigene "Opel beste" wird nicht akzeptiert und ist auch nicht erwünscht. Das ist kein Opelforum, das ist schon nen Opelfanboy-club. Trifft nicht auf alle zu, aber leider schon auf viele.

Deine Antwort
Ähnliche Themen