Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Ich verstehe halt nicht, warum die Leute für die "der Astra keine Option ist" hier trotzdem Seite für Seite weiter nörgeln müssen.

Opel hat beim Astra eine wirtschaftliche und strategische Entscheidung getroffen. Kauft nen Octavia kauft nen Golf oder nen Focus. In den Foren kann man dann die tollen Pakete, Optionen und Kombinationsmöglichkeiten und die Potenten 4 Zylinder feiern. Ist doch viel geiler oder? Der Drops ist hier für euch gelutscht.

Das liest sich ja, als ob dir einer ans Bein gepinkelt hat...
Ich glaub, ich darf hier wohl noch reinschreiben, dass ich's schade finde, dass beim Astra FL für mich Motorentechnisch nichts dabei ist und was mich daran stört.
Musst nicht direkt immer traurig sein, wenn wer nicht alles geil an Opel findet. Aber damit du heut gut schlafen kannst:
Abgesehen von den Motoren und dem Matrix LED, find ich den Astra schon ein tolles Auto. Bei letzterem könnt ich drüber weg sehen. Beim ersten nicht. Also ist leider "der (Opel)Drops gelutscht".
Aber was aus dem VW Konzern wirds ganz sicher nicht.

Wird's halt ein Ceed mit drei Zylindern... 😁

Im aktuellen Opel Astra werden gegen Aufpreis von 150,- € LED-Scheinwerfer angeboten.
Das sind dann wohl normale Scheinwerfer mit LED-Retrofits? Sind diese LED-Retrofits jetzt erlaubt?
Und ist das Licht mit diesen Leuchtmitteln deutlich besser als gegenüber herkömmlichen Halogen-Lampen?

Ähnliche Themen

Kein Retrofit, der Scheinwerfer wird wieder ganz normal ein Teil ohne austauschbare Leuchtmittel sein, er hat auch Reflektorenelemente anstatt Linsen.

111

Ich finde kritische Meinungen interessanter als unreflektierte. Zum Thema: 3 Zylinder finde ich für den Stadtverkehr, evt Überland, vollkommen in Ordnung. Solange die Ladeinfrastruktur für e-autos noch so marginal ist...

Grundsätzliche sollten Autos mit weniger als 500 PS und 8 Zylindern nicht für den Straßenverkehr zugelassen werden.
Auch sollten auf Autobahnen die Fahrbahnmarkierungen entfernt werden, damit man, wie man gerade möchte, mit Vollgas an den "Unter 250 km/h Schleichern" vorbei kommt.

- Oh verdammt, ich habe wieder das Flatterband vergessen...

Du beweist mal wieder, dass Lesen und Verstehen zwei unterschiedliche Dinge sind und du mindestens eines davon kaum bis gar nicht beherrscht.

Zitat:

@Xiren schrieb am 23. August 2019 um 09:29:49 Uhr:


Du beweist mal wieder, dass Lesen und Verstehen zwei unterschiedliche Dinge sind und du mindestens eines davon kaum bis gar nicht beherrscht.

Im Gegenteil, deine Reaktion zeigt mir sogar, dass ich mit der Thematisierung niederster Instinkte
mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen habe. Danke dafür. 😎

Konstruktive Diskussionen sind hier von einigen schon lange nicht mehr gewünscht und werden mit 'netten Kommentaren' schnell im Keim erstickt. Dafür bekommt man hier sogar noch Jubel.

Hier gilt: Findest du nicht alles uneingeschränkt gut was Opel macht, bist du gegen Opel und somit Nestbeschnutzer. Jeder Thread hier sollte eigentlich in 'Opel Gute Nachrichten' umbenannt werden und dann erzählt man sich den ganzen Tag nur wie toll alles ist.

Hat jemand die Meinung er will lieber 4 Zylinder fahren und wahnwitzige 150-200 PS haben ist er ein kranker Irrer der auf der Autobahn nur rast und immer einen V8 fordert. Und außerdem ist der zu dumm zu verstehen dass CO2 böse ist.

Auf dem Level sind wir mittlerweile hier..
Es zählen keine eigenen Meinung mehr - nur die von Opel und 5 Jüngern hier diktierte

Persönlich glaube ich, die Autohersteller haben ein Problem mit dem CO2 Ausstoß.
Dem Käufer ist das meist noch egal, wenn er das Geld hat, kauft/least er sich gerne ein starkes Modell. Das wiederum führt zu einem erhöhten Flottenausstoß bei diesem Hersteller.

Opel macht es jetzt einfach, keine starken verbrauchsintensiven Motoren anbieten, dann kann der Kunde auch nichts kaufen, was den Flottenverbrauch zu stark ansteigen lässt. *g*

Es zählt ja schon allein solche Fahrzeuge anzubieten. Ob die jmd käuft ist irrelevant. Aber die Motorauswahl ist sicher wegen den CO2 Strafen so beschnitten. Für mich wären sie nichts, aber mal ehrlich - es reicht für die Mehrheit der Käufer.

Wie viele Astras mit 200PS fahren denn hier rum? Die meisten, die ich sehe, haben nur ein Auspuffrohr (nur der 200PS hat 2)

Zitat:

@Snake_2002 schrieb am 23. August 2019 um 11:02:24 Uhr:


Wie viele Astras mit 200PS fahren denn hier rum? Die meisten, die ich sehe, haben nur ein Auspuffrohr (nur der 200PS hat 2)

Hat nicht nur der BiTurbo-Diesel als einziger ein einzelnes Auspuffrohr?
Die kleineren Diesel haben keins, aber ich meine, die kleineren Benziner auch nicht - kann mich aber auch irren.

Z28 ,
alle Hersteller haben Probleme mit dem CO2!
deswegen werden jetzt Motoren verkleinert und
verstärkt E-Autos angeboten,
um die Strafzahlungen zu Umgehen!

Hintergrund ist der,laut EU Verordnung,
95% aller hergestellten Fahrzeuge eines Herstellers
müssen die CO2 Vorgaben erfüllen,
5% der hergestellten Fahrzeuge unterliegen nicht der EU-Verordnung, können ergo Rausblasen was sie wollen,an CO2, Ergo sing das die PS Monster!

jedes E-Fahrzeug was verkauft wird,
mit "Null"Emmissionen wird in die 95 % der Fahrzeuge was die EU-Vorgaben erfüllen müssen reingerechnez!

Ergo,wenn ein E-Fahrzeug verkauft wird,
kann dieses E-Fahrzeug 3 oder 4 andere Fahrzeuge
eines Herstellers "schönrechnen" um
die CO2 Vergaben zu erfüllen,im Flottenverbrauch!

umso mehr E-Fahrzeuge umso mehr PS Bolliden!

Mfg

Zitat:

@Hasi.9 schrieb am 23. August 2019 um 11:08:39 Uhr:



Zitat:

@Snake_2002 schrieb am 23. August 2019 um 11:02:24 Uhr:


Wie viele Astras mit 200PS fahren denn hier rum? Die meisten, die ich sehe, haben nur ein Auspuffrohr (nur der 200PS hat 2)

Hat nicht nur der BiTurbo-Diesel als einziger ein einzelnes Auspuffrohr?
Die kleineren Diesel haben keins, aber ich meine, die kleineren Benziner auch nicht - kann mich aber auch irren.

Nein du irrst dich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen