Astra GTC - Welches Radio?

Opel Astra H

Hallo Liebe Opelaner ,

ich habe mir heute in meinem Opel ASTRA Gtc H neue Lautsprecher eingebaut. Ich habe jetzt das " Eton POW Opel Edition Plug&Play " Paket drinnen. Gedämmt habe ich die Türen mit Alubutyl. Ein riesen Unterschied zu den Standard Lautsprechern. Jetzt möchte ich den Klang aber weiter verbessern. Ich hab des öfteren gelesen , dass Cd30Mp3 sei sehr schwach . Könnt ihr mir ein paar Kaufempfehlungen geben? Ist ein Radio von Zenec zu empfehlen? Wichtig dabei ist mir einfach nur den Klang zu verbessern. Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

So es ist vollbracht.. ich habe jetzt alles eingebaut. Wer auf der Suche nach einem Radio für seinen Opel Astra ist , kann ich nur das Sony XAV-601BT 2-DIN empfehlen. Super Klang und gestochen scharfes Display. Hier eine kleine Liste mit den Dingen die man dazu braucht :

- Sony XAV-601BT 2-DIN ( http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0081NETYG/mtd-21 )

- CAN-Bus Lenkradfernbedienungsadapter Opel Astra (http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o01_s00_i00?...)

-FAKRA DIN Antenne Adapter Phantom Verstärker ( http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o02_s00_i00?... )

- Doppel-DIN Einbauset Opel ( http://www.hifigarage.de/...uset-opel-antara-astra-zafira-p-12969.html )

Und ein ganz großes Dankeschön an jack79!!!!!! Ohne ihn hätte ich das ganze warscheinlich nicht geschafft 😁 . Er hat mir via WhatsApp alles erklärt und kennt sich super aus! Danke nochmal Jack 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Das ist wenn du einen Canbus Adapter nimmst Plug&Play und der FOH muss hier nichts machen, ausser du willst dein original Radio später verkaufen dann muss dieses mit einem Tech2 oder OpCom entheiratet werden.

Das ist richtig das dass Reverse-Kabel/Stecker für das Signal des Rückwärtsganges ist wenn du eine Kamera anschließen willst damit es automatisch umschaltet. Die Kamera an sich schließt du an die Videoeingänge deines Radios an. Ich würde immer einen qualitativ besseren Adapter nehmen, da du bei den ganz billigen Pech haben kannst und noch ein paar Kabel umpolen musst damit alles funktioniert.

Ok so hatte ich mir das schon gedacht. Dann nehme ich doch lieber das revers Kabel.
Nur bin ich mir nun noch nicht sicher ob das radio auch mit dem Samsung Galaxy Note II und mirror link einwandfrei funktioniert. Sonst nehme ich doch lieber das Pioneer SPH DA110 das soll anscheinend Funktionieren.
Werde mich da mal ein bisschen schlau machen. Eine frage habe ich da noch. Es müßte doch eigentlich funktionieren wenn ich Strom auf das Radio gebe, und dann ausprobiere ob es mit dem smartphone geht. Wenn nicht kann ich es ja wieder zurück senden! Oder braucht braucht das Radio noch andere Signale vom KFZ?

Freut mich das ich dir helfen konnte. Da muss ich gestehen das kann ich dir nicht genau sagen aber was ich dir sagen kann ist, dass es bei mir auch mit dem Galaxy S3 LTE I9305 funktioniert.

Du brauchst dazu die aktuellste App aus dem Samsung Store. Die App heißt dort DriveLink.

Hi,
wollte keinen neuen Thread aufmachen deswegen schreibe ich hier mal mein Anliegen rein:
Habe nen Astra mit CD70 Navi und LFB
Bin mit dem Klang unzufrieden(trotz EQen einfach ungeil) und der Tatsache, dass es keinen USB-Port gibt.

2 Optionen bieten sich an:
1.) MP3-Player an Aux anschließen.
Nicht so schön, LFB nicht möglich, leichte Klangeinbußen

2.) Neues Radio!
Beim neuen Radio müsste dann aber die LFB funktionieren, Radio, BC steuerbar (Reichweite etc)..
Navi-Funktion und Bluetooth ist kein Muss, wäre aber von Vorteil.

Ich brauch also einen "Moniceiver/Naviceiver", Can-Bus für die LFB, Fakra-Adapter und die Einbaublende, richtig?
Will insgesamt nicht mehr als 400-500 € ausgeben - hat jemand Radio-Empfehlungen? Das Sony-Ding ist scheinbar nicht mehr zu kriegen..

Für guten Klang müssten wahrscheinlich auch noch die Lautsprecher ersetzt werden - hat auch hierfür jemand Empfehlungen?

Ähnliche Themen

Ich hab für dich ne Empfehlung! Die Boardsuche! Deine Anfrage zeigt das du dich null informiert hast!

also unsereins hat nen china radio drin und wir sind sehr zu frieden mit dem

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 6. Februar 2015 um 17:24:52 Uhr:


Ich hab für dich ne Empfehlung! Die Boardsuche! Deine Anfrage zeigt das du dich null informiert hast!

Ich hab schon einige Themen über Radioumbauten hier und Astra H/Opel problem-Forum etc. gelesen.

Aber die meisten haben entweder andere Ansprüche (Bassbox, extra Endstufen etc) oder die Auswahl an Beiträgen/Empfehlungen/Meinungen ist so groß, dass man 3 Tage lang lesen kann ohne dass man wirklich vorankommt...

edit:
Dension wäre da glaube ich in Kombination mit anderen Lautsprechern die beste Wahl wenn ich einfach nur USB nachrüsten möchte. Verbessert aber nicht den Klang...
Würde es denn erfahrungsgemäß reichen, neue LS+Türdämmen zu verbauen?

Das mit dem Klang verändern ist auch wieder nur ne Frage wieviel du da verändern willst/brauchst! Natürlich bringt es einiges die Türen zu dämmen in Kombination mit neuen LS! Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen (habe die LS gewechselt gegen die Eton) das sich der Klang eher verschlechtert hat mit dem originalen CD30MP3! Erst seitdem ich mein Androidradio habe klingt es ganz gut! Sobald man wieder draußen arbeiten kann, werde ich aber auch noch die Türen dämmen und ne kleine Endstufe einbauen!

@meisterjaeger @DJ-Xerxess

Welche Radio-Modelle habt ihr denn? Bei einigen soll es ja Probleme mit LFB und BC geben. Und wie gut funktioniert die Display-Anbindung? Hab ein GID

Damals bei meinem alten Astra F hatte ich mit den Original-Lautsprechern und nem JVC Radio nen super Klang gehabt, von daher bin ich eigentlich eher für die Lösung mit dem neuen Radio. Aber neue Lautsprecher können ja allgemein nicht schaden 😉

Also ich habe ein Erisin ES9781. Es soll jetzt was kommen das man den BC auch bedienen kann. Das Display zeigt nichts an, is mir aber egal. Kommt vielleicht auch noch. Die LFB funktioniert einwandfrei mit dem Radio und dem BC auch weiterhin!

Läuft das Android denn stabil? Sind die Bootzeiten schnell?

Will mir übrigens diese Lautsprecher holen:
http://www.amazon.de/.../ref=gno_cart_title_2?...

Brauche ich noch Adapter wie diese dazu?
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...

Bootzeiten gehen an und für sich. Es ist nicht so das es ewig dauert, klar mehr als beim normalen Radio! Irgendwas um die 20 Sekunden glaube ich. Ich werde mir aber ne Schaltung basteln die das Radio schon einschaltet, sobald man das Fahrzeug entriegelt und nicht erst beim Einschalten der Zündung!

Ja, das Pioneer System empfehlen ja auch Einige. Ich habe mich damals aber für das Eton entschieden! Ich würde dafür aber mindestens ne kleine Endstufe dazu kaufen!

Moin,

ich habe die Pioneer Boxen verbaut und du brauchst kein Adapter, das ist komplett PnP. Ich habe das ganze an einem Sony XAV-601BT und der Klang ist in Ordnung aber das ist halt Ansichtssache. Du musst für dich selbst entscheiden was du brauchst und wie Audiophil du bist.

Ich bin vom CD30MP3 auf das Sony umgestiegen und das ist klanglich schon ein unterschied.

Du wirst in deinem Display nur doch den BC haben und keine Titelanzeige mehr. Wenn du aber alles so haben willst wie es bisher ist und du guten Klang und auch Top Ausstattung suchst solltest du über folgendes Radio nachdenken.

http://www.amazon.de/.../B005OPO7W8

Das ist quasi "der Gerät" für den Astra H

Du hast auch noch die Möglichkeit auf ein original Opel Touch and Connect umzubauen, du hast alle Funktionen + USB, NAVI etc.

Grüße

"Der Gerät" taugt aber nix! Ist alt, langsam und total umständlich die Software zu flashen/aktualisieren! Und langsam ist noch milde ausgedrückt! Kann ich von abraten!

Ich persönlich hatte es noch nicht verbaut habe nur mitbekommen, das ca. 50% aller H Fahrer das Ding verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen