Anfahrt Problem Golf 7 Bj 2015 DSG
Hallo zusammen.
Bin seit heute neu hier. habe seit ca. 2 Wochen einen neuen Golf 7 Lounge mit DSG (7 Gang). Mir ist aufgefallen das beim anfahren er nicht in die Hufe kommt, erst wenn man etwas mehr aufs Gaspedal drückt geht er ab wie Schmitz Katze. Das ist meiner Meinung aber nicht im Sinne des Erfinders. mein Sohn fährt seit 2 Tagen einen Tiguan 2.O ( auch neu) Diesel ebenfalls mit DSG. Bei Ihm hat man das Phänomen nicht.
Wer hat ähnliches Problem oder soll das beim Benziner normal sein? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wäre dankbar für eine Antwort.
Beste Antwort im Thema
Kann die Diskussion, zumindest hinsichtlich des 6 Gang DSGs, nicht nachvollziehen. Ein vernünftiges Gefühl im rechten Fuss voraus gesetzt, habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Langsamfahrkomfort oder rangieren. Auch der Komfort im normalen Fahrbetrieb ist super. Wenn ich partout eine Schwäche benennen sollte, dann wäre es die, dass Schaltvorgänge unter Vollast schon einmal "sportlicher" und härter sind, aber das kenne ich so auch von Wandlern und manchmal, wenn es wirklich zügig voran gehen soll ist das so ja auch gewollt und richtig.
Und ja, ich kenne die ZF 8-Gang Automatik, ich kenne die Aisin 8-Gang Automatik und diverse andere Wandler.
Böse Vermutung, aber in diesen Diskussionen habe ich immer wieder das Gefühl, dass viele hier ihre Vorurteile ausbreiten und selber keine oder nur sehr wenig DSG Erfahrung haben.
100 Antworten
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 1. Januar 2016 um 16:27:49 Uhr:
Also um auf das Thema zurückzukommen. Meine Einschätzung lautet, dass das hier geschilderte "Anfahrproblem" eher das DQ200 betrifft!?!Zitat:
Gruß.
Sie haben Recht, das ist ein Typisches DQ200 Problem. Leute, Google bitte mal "DQ200 Probleme" oder "DQ200 problems", das ganze Netz steht voll damit..... Unruhiges Anfahrverhalten ist nur einer der vielen Problemen des 7-Gang DSG (DQ200). Die Lösungen sind aber auch bekannt, VW hat die aber nicht :-(
Zitat:
@MacV8 schrieb am 3. Januar 2016 um 19:26:02 Uhr:
Naja, aber eher nicht bei brandneuen Autos...
Doch leider schon. Erfahrung mit einem DSG bei einer Probefahrt mit dem neuen Touran.
Wie gesagt, mein 7-Gang DSG läuft wie geschmiert - es schaltet sehr schnell & ruckelfrei, kriechen funktioniert wunderbar und im Stau auf der Autobahn möchte ich nie wieder etwas anderes.
Mein Polo ist jetzt 3 Jahre alt, 45k km ... letztes Jahr gab´s neues Getriebeöl (VW Serivce Aktion)
Grüße & happy New Year
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Januar 2016 um 19:30:35 Uhr:
Doch leider schon. Erfahrung mit einem DSG bei einer Probefahrt mit dem neuen Touran.Zitat:
@MacV8 schrieb am 3. Januar 2016 um 19:26:02 Uhr:
Naja, aber eher nicht bei brandneuen Autos...
Du bist mit dem Auto nicht klar gekommen? Das kann schon sein.
Aber Verschleiß, technische Probleme usw. treten eher selten innerhalb der ersten paar hundert km auf.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 3. Januar 2016 um 19:48:29 Uhr:
Du bist mit dem Auto nicht klar gekommen? Das kann schon sein.Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Januar 2016 um 19:30:35 Uhr:
Doch leider schon. Erfahrung mit einem DSG bei einer Probefahrt mit dem neuen Touran.
Aber Verschleiß, technische Probleme usw. treten eher selten innerhalb der ersten paar hundert km auf.
Wie soll man mit dem DSG nicht klarkommen? Bremse lösen Gas geben ruckel. Macht weder mein Handschalter und auch nicht das DQ500. Danach läuft das DQ250 sanft! Aber ich will auch mal comfortabel einparken, von der Ampel loskommen...
Das Problem wurde sogar in einem Touran Neuwagentest beschrieben.
heute, auto draußen geparkt bei -5 grad, ohne standheizung gestartet und losgefahren...da war kein ruckeln und nix gemerkt beim schalten. gar nix...nach 2km war dann wieder das schalten spürbar...komisch
Habe ich so bei einem neuen Getriebe noch nicht erlebt und ist ganz sicher auch nicht die Regel. Das Zauberwort für so etwas heißt Garantie.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 3. Januar 2016 um 21:53:52 Uhr:
Habe ich so bei einem neuen Getriebe noch nicht erlebt und ist ganz sicher auch nicht die Regel. Das Zauberwort für so etwas heißt Garantie.
Und das von VW "Stand der Technik". Hab das in anderen Sachen schon schriftlich zuhause liegen. Hätte ich ein DQ200, käm der nächste sicher schnell 😉
Wir haben 2 Golf 7 mit 7 Gang DSG. Dazu 4 solcher DSG im direkten Freundeskreis. Bei keinem ruckelt oder verzögert etwas. Fährt sich sehr gut, sind zufrieden und würden es sofort wieder nehmen.
"Stand der Technik", solche Aussagen kann man von jedem Hersteller hören, aus eigener Erfahrung könnte ich auch einiges zum völlig unkulanten Verhalten bei BMW und Mercedes schreiben, aber das gehört wohl kaum hier in diesen Thread.
Erst heute früh wieder gehabt, stehe an einer Einmündung denke ok, Lücke im fließenden Verkehr, ca. 250 Meter Platz, also los. Was passiert: 2 Sekunden nach Gasgeben erstmal garnichts, da wird man schon nervös, die Lücke schrumpft auf 100 Meter zusammen und dann fährt die Karre endlich mal los, natürlich dann mit teilweise durchdrehenden Rädern. 1.6 TDI DSG. Ist DAS die Komfortfunktion? Bediene ich das Fahrzeug falsch? Komisch ist, es ist nicht immer so, ich bin aber noch nicht dahinter gekommen. Hatte übrigens mein 6 Gang-DSG auch diese Gedenkpause.
Werkstatttermin machen und solange mit dem Meister fahren, bis der Fehler auftritt. Was anderes nutzt da nicht. Wo soll die Werkstatt ansetzen, wenn sie den Fehler nicht nachvollziehen können?
Zitat:
@kirschi68 schrieb am 4. Januar 2016 um 10:18:21 Uhr:
[...]Hatte übrigens mein 6 Gang-DSG auch diese Gedenkpause.
Merkwürdig. Gerade das 6-Gang-DSG DQ250 "schiebt" bei meinem Wagen permanent (annähernd wie bei einem hydr. Wandler) nach vorn, sobald man die Bremse löst - nicht mal vollständig den Fuss vom Bremspedal genommen hat.
Und genau um dieses Verhalten (ich nenne es mal "Automatik-Feeling"😉 zu haben, nutze ich bewußt nicht die Funktion AutoHold!
Nutzt Du vielleicht AutoHold? Schalt' es mal ab.
Übrigens, hat mein DQ200 im Golf 6 (EZL 2010) genau dieses "weiche Anfahren" mit permanentem pos. Drehmoment nicht gemacht. Mag sein, dass das bei den aktuellen DQ200 besser geworden ist?!?
Gruß Klaus
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 4. Januar 2016 um 10:42:17 Uhr:
Nutzt Du vielleicht AutoHold?
Ja, ich werde es mal ohne probieren. Danke.
Hallo nochmal. ich lese immer wieder etwas über ein DQ200. Ist das denn im neuen Golf auch verbaut. wie gesagt Zulassung 12/2015. Einer schreibt vom trockenen Getriebe der anferse wieder von Getriebeöl-wechsel. Wäre ganz nett wenn man mich mal aufklärt, welches Getriebe denn nun in meinem Golf verbaut ist,.Könnt zwar den Freundlichen anrufen,muss aber nicht sein, wegen Peinlich und so.