Anfahrassistent beim A3 8V

Audi A3 8V

Moin Leute,

habe den A3 8V mit S-Line Paket und in 6 Gang Schaltausführung.

Habe keine Probleme, sondern nur eine Verständnisfrage und zwar:

Es gibt ja die Möglichkeit den Anfahrassisten für 80€ zu bestellen. Ich hab dies nicht mitbestellt und dementsprechend auch nicht den Taster neben der Parkbremse. Habe aber bemerkt, dass das Auto am Hang / Berg solange gehalten wird, bis genug "Druck" / "Kraft" aufgebaut ist um "rückrollfrei" anzufahren.

Ist die Option Assistensystem dann einfach nur ein Taster mit dem ich das manuell ein bzw. aus schalten kann (80€ für nix)?

Wie gesagt ich habe keine Probleme - es würde mich nur mal interessieren 🙂

Gruß Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matse007


Vielleicht bin ich zu begriffsstutzig :-( ich habe jetzt viel über Anfahrassi + S-tronic hier gelesen, aber mir ist es immer noch nicht ganz klar... Ich stelle also mal folgende Frage: wenn ich mit Anfahrassi + S-tronic anhalte, Fuß von Gas und Bremse nehme - geht dann mit SSA der Motor erst wieder an, wenn ich Gas gebe? D.h. Wenn ich den Assi nicht habe, dann muss ich die Bremse getreten halten?

In dem Fall muss ich unbedingt den Assi nachbestellen! Sollte noch gehen oder? Habe Mitte März bestellt und kW19 ist bislang unverbindlicher Liefertermin....

Danke für Eure Antworten!

Ich hatte es zwar eine Seite zuvor verlinkt, aber ich schreib meine Testerfahrung von der Probefahrt eben nochmal hin:

Bei nicht aktiviertem Anfahrassistenten (oder ohne) musst du an der Ampel den Fuß auf der Bremse haben, nimmst du ihn von der Bremse geht das Auto an und fährt los.

Bei aktiviertem Anfahrassistenten kannst du an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen, das Auto geht an und fährt los, wenn du wieder Gas gibst.

Das sollte deine Frage doch beantworten ... Genau aus diesem Grund habe ich die 80 € investiert 🙂

290 weitere Antworten
290 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


die spiegel hab ich noch nieee in der waschstrasse angeklappt 🙂

Das liegt wohl immer an der jeweiligen Waschstraße. Wobei ich eigentlich ja auch in eine Waschanlage fahre und bei dieser im Auto sitzen bleibe.

In die Waschstrasse, in die ich immer fahre, muß man beim Aussteigen das Waschprogramm nennen, und dann wird der Wagen fahrerlos durch die Waschstrasse gezogen, d.h. die Räder dürfen nicht blockiert sein.

Ehrlich gesagt fällt mir im alltäglichen Verkehr auch kein wirklicher Mehrwert des Anfahrassistenten ein.
Der macht ja nur Sinn, wenn man etwas länger im Verkehr stehen bleiben muß, z.B. an Bahnübergängen oder an Baustellen mit längeren Ampelphasen.
Ansonsten hab ich kein Problem damit für den normalen Ampelstop den Fuß auf der Bremse zu lassen, so wie ich es jetzt ja auch schon mache.

Der Anfahrassi ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld für Leute die lieber Autofahren lernen sollten ... nicht mehr und nicht weniger ... wer nicht selbst richtig anfahren kann sollte nochmal zur Fahrschule üben ... den normalerweise gehört "Anfahren am Berg" zu einer Fahraufgabe die es zu absolvieren gilt...

Natürlich alles im Bezug auf ein Manuelles Getriebe ... Automatik ist sowieso nichts für "richtige" Autofahrer 😉

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Der Anfahrassi ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld für Leute die lieber Autofahren lernen sollten ... nicht mehr und nicht weniger ... wer nicht selbst richtig anfahren kann sollte nochmal zur Fahrschule üben ... den normalerweise gehört "Anfahren am Berg" zu einer Fahraufgabe die es zu absolvieren gilt...

Natürlich alles im Bezug auf ein Manuelles Getriebe ... Automatik ist sowieso nichts für "richtige" Autofahrer 😉

LG

Ähm ja, Tempomat, Einparkhilfe und Servolenkung sollten auch wieder abgeschafft werden - ist ja sonst kein "richtiges" Autofahren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Der Anfahrassi ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld für Leute die lieber Autofahren lernen sollten ... nicht mehr und nicht weniger ... wer nicht selbst richtig anfahren kann sollte nochmal zur Fahrschule üben ... den normalerweise gehört "Anfahren am Berg" zu einer Fahraufgabe die es zu absolvieren gilt...

Natürlich alles im Bezug auf ein Manuelles Getriebe ... Automatik ist sowieso nichts für "richtige" Autofahrer 😉

LG

Der Name ist von Audi falsch gewählt. Weil der Anfahrassi ist Serie.

Zitat:

Original geschrieben von glacierwhitepearl



Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Der Anfahrassi ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld für Leute die lieber Autofahren lernen sollten ... nicht mehr und nicht weniger ... wer nicht selbst richtig anfahren kann sollte nochmal zur Fahrschule üben ... den normalerweise gehört "Anfahren am Berg" zu einer Fahraufgabe die es zu absolvieren gilt...

Natürlich alles im Bezug auf ein Manuelles Getriebe ... Automatik ist sowieso nichts für "richtige" Autofahrer 😉

LG

Ähm ja, Tempomat, Einparkhilfe und Servolenkung sollten auch wieder abgeschafft werden - ist ja sonst kein "richtiges" Autofahren 🙄

Das kann man in meinen Augen nicht vergleichen. Ich find das ist nochmal was anderes mit dem Anfahraassi, so wie Sportifahrer schon sagt.

Und wie Cinchocaine schon sagt, mein SB ohne Anfahrassi bleibt am Berg auch für 1-2 Sek stehen, ohne Anfahrassi...

Zitat:

Original geschrieben von Stege87



Zitat:

Original geschrieben von glacierwhitepearl


Ähm ja, Tempomat, Einparkhilfe und Servolenkung sollten auch wieder abgeschafft werden - ist ja sonst kein "richtiges" Autofahren 🙄

Das kann man in meinen Augen nicht vergleichen. Ich find das ist nochmal was anderes mit dem Anfahraassi, so wie Sportifahrer schon sagt.

Und wie Cinchocaine schon sagt, mein SB ohne Anfahrassi bleibt am Berg auch für 1-2 Sek stehen, ohne Anfahrassi...

was quatscht ihr hier darüber ob etwas sinnvoll ist oder nicht?!

Heutzutage wird Anfahren am Berg nicht mehr in der Fahrschule geübt (also bei meinen Kindern und deren Freunde. Ich hatte das früher schon)
Desweiteren ist der Anfahrassi Serie. Der AutoHold hilft aber die StartStop im Bedarfsfall zu umgehen, ohne das ich es ausschalten muss.

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Der Anfahrassi ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld für Leute die lieber Autofahren lernen sollten ... nicht mehr und nicht weniger ... wer nicht selbst richtig anfahren kann sollte nochmal zur Fahrschule üben ... den normalerweise gehört "Anfahren am Berg" zu einer Fahraufgabe die es zu absolvieren gilt...

Natürlich alles im Bezug auf ein Manuelles Getriebe ... Automatik ist sowieso nichts für "richtige" Autofahrer 😉

LG

Hi,

ich empfinde den Anfahrassistenten als nettes Gimmick, wenn ich an einer Ampel stehe, kann ich den Fuß von der Bremse nehmen und den Fuß nen bisschen entspannen^^

Und ja, ich kann auch ohne am Berg anfahren und muss das nicht nochmal üben, unsere Einsatzfahrzeuge haben z.B. keinen Anfahrassistenten und damit komme ich klar...^^

Also alle, die noch am zweifeln sind: ist ne nette Option und wenns einen stört, kann man das auch gerne ausschalten... ;-)

Zur Waschstraße: ich hatte bisher 1x Probleme mit der elektronischen Parkbremse, aber wenn man beim Einfahren in die Waschanlage dran denkt ist auch das kein Problem. Beim letzten Mal hatte ich auch vergessen, die Seitenspiegel einzuklappen, ist auch nichts passiert... ;-)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Zitat:

Original geschrieben von scout4robby


Der AutoHold hilft aber die StartStop im Bedarfsfall zu umgehen, ohne das ich es ausschalten muss.

Wie muß ich mir das genau vorstellen, ist die StartStop etwa deaktiviert, wenn der Anfahrassi aktiv ist?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von scout4robby


Der AutoHold hilft aber die StartStop im Bedarfsfall zu umgehen, ohne das ich es ausschalten muss.
Wie muß ich mir das genau vorstellen, ist die StartStop etwa deaktiviert, wenn der Anfahrassi aktiv ist?

Nein, deaktiviert isr er nicht. Kurz nachdem du zum Stillstand gekommen ist, wird vor dir im FIS angezeigt, das AH aktiv ist. Wenn du dann von der Bremse kommst bleibt der Wagen stehen aber geht nicht aus. Ist aber nur ein kurzer Moment. Bleibst du zu lange auf der Bremse wird Startstop aktiv und der Wagen geht aus.

Zitat:

Original geschrieben von scout4robby



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Wie muß ich mir das genau vorstellen, ist die StartStop etwa deaktiviert, wenn der Anfahrassi aktiv ist?

Nein, deaktiviert isr er nicht. Kurz nachdem du zum Stillstand gekommen ist, wird vor dir im FIS angezeigt, das AH aktiv ist. Wenn du dann von der Bremse kommst bleibt der Wagen stehen aber geht nicht aus. Ist aber nur ein kurzer Moment. Bleibst du zu lange auf der Bremse wird Startstop aktiv und der Wagen geht aus.

Das bezieht sich aber nur auf einen Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von glacierwhitepearl



Zitat:

Original geschrieben von scout4robby


Nein, deaktiviert isr er nicht. Kurz nachdem du zum Stillstand gekommen ist, wird vor dir im FIS angezeigt, das AH aktiv ist. Wenn du dann von der Bremse kommst bleibt der Wagen stehen aber geht nicht aus. Ist aber nur ein kurzer Moment. Bleibst du zu lange auf der Bremse wird Startstop aktiv und der Wagen geht aus.

Das bezieht sich aber nur auf einen Automatik.

Ich bin jetzt noch keinen HS gefahren. Wenn ich aber beim ranrollen an eine Ampel z.B. den Gang raus nehme und nicht mehr die Kumplung trete, würde er doch genauso reagieren wie beim automatik, oder nicht?!

Ich glaube bei HS hilft der Anfahrtassi nur bei Steigungen. Damit er nicht weiterrollt. Bei der Automatik hilft es halt an jeder Ampel.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Ich glaube bei HS hilft der Anfahrtassi nur bei Steigungen. Damit er nicht weiterrollt. Bei der Automatik hilft es halt an jeder Ampel.

Nein, der hilft auch beim HS bei jeder Ampel - also auch bei Gefälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen