Anfahrassistent beim A3 8V

Audi A3 8V

Moin Leute,

habe den A3 8V mit S-Line Paket und in 6 Gang Schaltausführung.

Habe keine Probleme, sondern nur eine Verständnisfrage und zwar:

Es gibt ja die Möglichkeit den Anfahrassisten für 80€ zu bestellen. Ich hab dies nicht mitbestellt und dementsprechend auch nicht den Taster neben der Parkbremse. Habe aber bemerkt, dass das Auto am Hang / Berg solange gehalten wird, bis genug "Druck" / "Kraft" aufgebaut ist um "rückrollfrei" anzufahren.

Ist die Option Assistensystem dann einfach nur ein Taster mit dem ich das manuell ein bzw. aus schalten kann (80€ für nix)?

Wie gesagt ich habe keine Probleme - es würde mich nur mal interessieren 🙂

Gruß Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matse007


Vielleicht bin ich zu begriffsstutzig :-( ich habe jetzt viel über Anfahrassi + S-tronic hier gelesen, aber mir ist es immer noch nicht ganz klar... Ich stelle also mal folgende Frage: wenn ich mit Anfahrassi + S-tronic anhalte, Fuß von Gas und Bremse nehme - geht dann mit SSA der Motor erst wieder an, wenn ich Gas gebe? D.h. Wenn ich den Assi nicht habe, dann muss ich die Bremse getreten halten?

In dem Fall muss ich unbedingt den Assi nachbestellen! Sollte noch gehen oder? Habe Mitte März bestellt und kW19 ist bislang unverbindlicher Liefertermin....

Danke für Eure Antworten!

Ich hatte es zwar eine Seite zuvor verlinkt, aber ich schreib meine Testerfahrung von der Probefahrt eben nochmal hin:

Bei nicht aktiviertem Anfahrassistenten (oder ohne) musst du an der Ampel den Fuß auf der Bremse haben, nimmst du ihn von der Bremse geht das Auto an und fährt los.

Bei aktiviertem Anfahrassistenten kannst du an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen, das Auto geht an und fährt los, wenn du wieder Gas gibst.

Das sollte deine Frage doch beantworten ... Genau aus diesem Grund habe ich die 80 € investiert 🙂

290 weitere Antworten
290 Antworten

Man kann echt von Glück reden, dass es solche Foren wie hier gibt. Solche Beratung vor einem Fahrzeugkauf bekommt man offiziell nirgends.
Wenn man sich nur auf Katalog und Händler verlassen würde, wäre man oft genug auf dem Holzweg.
Anderseits hätte ich wahrscheinlich nicht so viel Geld für Extras ausgegeben. Man wird hier schon ein wenig dazu verleitet, das eine oder andere noch dazuzupacken 😉 😁

Ich hab nochmal zwei Fragen zum Anfahrassistenten:

Ist er nach dem morgendlichen (oder auch abendlichen) Kaltstart sofort aktiv oder muß er erst manuell per Tastendruck aktiviert werden?
Zum Assi mit S-Tronic: Funktioniert er in allen Fahrstufen (also auch in Neutral)?

Ich frage deshalb, weil ich ab und zu auch mal in eine Waschstrasse fahre, und wenn der Assistent dann aktiviert ist, muß man immer daran denken ihn vor dem Aussteigen zu deaktivieren. Wenn das tatsächlich so sein sollte, würde ich ihn nicht mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich hab nochmal zwei Fragen zum Anfahrassistenten:

Ist er nach dem morgendlichen (oder auch abendlichen) Kaltstart sofort aktiv oder muß er erst manuell per Tastendruck aktiviert werden?

Das ist eine sehr gute Frage. Würde mich auch interessieren. Speichert das Auto den letzten Status, oder muss er bei jedem längeren Stop nochmal gesetzt werden. Ich meine mich zu erinnern, dass es beim A4 nicht ging und jemand im forum hierfür extra "hacken" musste.

Nein wird nicht gespeichert. Der Anfahrassi muss nach jedem Motorstart, abgesehen von Start-Stop, einmalig per Tastendruck neu aktiviert werden. Zum Thema Waschstraße und aussteigen. Der Anfahrassi benötigt genauso gewisse vorraussetzungen wie Start-Stop. Damit er aktiviert werden kann muss: Die Tür geschlossen, der Motor an und der Gurt angelegt sein. Ob er bei S-tronic in allen Stufen geht weis ich jetzt nicht, ich kann nur sagen das er bei P, R und D/S geht da hab ich's schon getestet....an N habe ich dabei leider nicht gedacht, denke aber das er dort ebenfalls funktioniert

Ähnliche Themen

Ich habe zwar einen Schalter, aber ohne Anfahrassistenten.

Wenn ich an einer Steigung stehe und von der Bremse gehe hält der Wagen auch für ein oder 2 Sek. und rollt dann erst zurück.
Also im meinen Augen eh sinnlos 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Nein wird nicht gespeichert. Der Anfahrassi muss nach jedem Motorstart, abgesehen von Start-Stop, einmalig per Tastendruck neu aktiviert werden. Zum Thema Waschstraße und aussteigen. Der Anfahrassi benötigt genauso gewisse vorraussetzungen wie Start-Stop. Damit er aktiviert werden kann muss: Die Tür geschlossen, der Motor an und der Gurt angelegt sein. Ob er bei S-tronic in allen Stufen geht weis ich jetzt nicht, ich kann nur sagen das er bei P, R und D/S geht da hab ich's schon getestet....an N habe ich dabei leider nicht gedacht, denke aber das er dort ebenfalls funktioniert

Hä? Ich habe einen Schalter mit Anfahrassi und ich aktiviere da nix nach jedem Motorstart. Der Anfahrassi ist immer da! und ich kann mich 100% auf dieses "kleine" Assistenzsystem verlassen.

Gehört für mich inzwischen zu den TOP 5 meiner Zusatzausstattungen.

Zitat:

Original geschrieben von mauritiusblue79



Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Nein wird nicht gespeichert. Der Anfahrassi muss nach jedem Motorstart, abgesehen von Start-Stop, einmalig per Tastendruck neu aktiviert werden. Zum Thema Waschstraße und aussteigen. Der Anfahrassi benötigt genauso gewisse vorraussetzungen wie Start-Stop. Damit er aktiviert werden kann muss: Die Tür geschlossen, der Motor an und der Gurt angelegt sein. Ob er bei S-tronic in allen Stufen geht weis ich jetzt nicht, ich kann nur sagen das er bei P, R und D/S geht da hab ich's schon getestet....an N habe ich dabei leider nicht gedacht, denke aber das er dort ebenfalls funktioniert
Hä? Ich habe einen Schalter mit Anfahrassi und ich aktiviere da nix nach jedem Motorstart. Der Anfahrassi ist immer da! und ich kann mich 100% auf dieses "kleine" Assistenzsystem verlassen.
Gehört für mich inzwischen zu den TOP 5 meiner Zusatzausstattungen.

Richtig, der bleibt bei mir auch immer aktiv. Und ist von mir auch ständig im aktiven Modus, er funktioniert gut. Was mich aber tierisch nervt und was bei jedem Start deaktiviert wird ist die Start-Stopp-Automatik 😠.

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Richtig, der bleibt bei mir auch immer aktiv. Und ist von mir auch ständig im aktiven Modus, er funktioniert gut.

Das ist ja für die Waschstrasse ungeeignet. 🙁

Dann werd ich ihn wohl doch nicht mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Was mich aber tierisch nervt und was bei jedem Start deaktiviert wird ist die Start-Stopp-Automatik 😠.

Muß nicht für eine aktive Start-Stop-Automatik der Motor erst Betriebstemperatur haben?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Richtig, der bleibt bei mir auch immer aktiv. Und ist von mir auch ständig im aktiven Modus, er funktioniert gut.
Das ist ja für die Waschstrasse ungeeignet. 🙁
Dann werd ich ihn wohl doch nicht mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Was mich aber tierisch nervt und was bei jedem Start deaktiviert wird ist die Start-Stopp-Automatik 😠.
Muß nicht für eine aktive Start-Stop-Automatik der Motor erst Betriebstemperatur haben?

zu 1: Na du kannst das ja vor der Waschstraße ausschalten, ist doch extra eine Taste da.

zu 2: Ich schalt die immer gleich aus wenn ich den Motor starte, sonst merkt man es erst wenn sie den Motor abgestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Das ist ja für die Waschstrasse ungeeignet. 🙁
Dann werd ich ihn wohl doch nicht mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Muß nicht für eine aktive Start-Stop-Automatik der Motor erst Betriebstemperatur haben?
zu 1: Na du kannst das ja vor der Waschstraße ausschalten, ist doch extra eine Taste da.

zu 2: Ich schalt die immer gleich aus wenn ich den Motor starte, sonst merkt man es erst wenn sie den Motor abgestellt hat.

Ich verstehe gerade das Problem nicht...

Anfahrassistent: Kann ein/ausgeschaltete werden und bleibt auch bei Neustart des Motors in der Einstellung die er zuletzt hatte (also entweder ein oder eben ausgeschaltet)

Bei der Star/Stop-Automatik hingegen ist das anders. Die schaltet sich wiederum nach jedem neuen Motorstart automatisch wieder ein und muss manuell deaktiviert werden.

Wo liegt also genau das Waschstraßenproblem???😕😕😕

richtig!

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X



Wo liegt also genau das Waschstraßenproblem???😕😕😕

Am mitdenken... Das vergessen inzwischen die meisten Autofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Systemfehler-w


Wo liegt also genau das Waschstraßenproblem???😕😕😕

Ich muß dann an zwei Sachen denken: Die S-Tronic in Neutral und zusätzlich den Anfahr Assi deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von Systemfehler-w


Wo liegt also genau das Waschstraßenproblem???😕😕😕
Ich muß dann an zwei Sachen denken: Die S-Tronic in Neutral und zusätzlich den Anfahr Assi deaktivieren.

Wenn es anders rum wäre, würden dann die Beschwerden kommen, dass der Anfahrassi immer erst manuell eingeschaltet werden muss bei jedem Starten. Ich seh das Problem nicht wirklich, an die beiden Sachen zu denken.

Früher musste man die Antenne am Auto abschrauben in der Waschanlage. Heute nur einen kleinen Knopf drücken (eigentlich zwei - die Seitenspiegel müssen noch angeklappt werden).

die spiegel hab ich noch nieee in der waschstrasse angeklappt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen