Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

@Skorpion92 welches MMI hast du?
Welche Version hat dein Modul?

Zitat:

@BA5HO schrieb am 14. Dezember 2020 um 19:34:36 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:14:14 Uhr:


warum tust du das überhaupt? Steht das irgendwo?
AUX und AMI schließen sich eigentlich gegenseitig aus. Sind werkseitig nie zum gleichzeitigen Betrieb vorgesehen.

Naja ich benutze im Auto das CarPlay für meine Frau ist das aber viel zu aufwendig und kompliziert (Frauen und Technik eben) und will normal ihr Handy mit AMI Verbinden um Musik zu hören.

du verstehst die dahinterstehende Logik nicht.
AUX ist dieses 3.5er-Klinken-Geraffel in der MAL. Dieses wird deaktiviert wenn man AMI hat, denn das AMI übernimmt die AUX-Funktion selber.
Beides gleichzeitig zu aktivieren ist immer Unfug und kann zu Problemen führen.
Also AUX rausmachem im HM.

Kann mir jemand ein Link zukommen lassen für ein update? Hab noch ne alte Version (v2.0.2.7.gpe.a) :/ leider braucht man bei Andream und co ein Passwort -.-

Zitat:

@Synonblog schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:30:30 Uhr:


Kann mir jemand ein Link zukommen lassen für ein update? Hab noch ne alte Version (v2.0.2.7.gpe.a) :/ leider braucht man bei Andream und co ein Passwort -.-

Schau mal auf der Seite 9 da hat @seanjohn888 folgendest gepostet gehabt was dir evtl. nützlich sein könnte:

Zitat:

@seanjohn888 schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:11:13 Uhr:


Moin zusammen, ich habe im Netz eine neue Version für unsere Carplay Boxen von Andream gefunden und dachte mir das ihr bestimmt auch Interesse an dem Update habt.

Da es ja leider keine offizielle Update bzw. Downloadseite gibt sondern nur per Nachfrage bei Andream mit viel bitten und betteln eine neue Version rausgegeben wird, würde ich mich freuen wenn wir zukünftig in diesem Thread die Updates untereinander weiter teilen sofern jemand was neues entdeckt oder bekommen hat.

Da es auch keinen Changelog gibt wäre natürlich auch Interessant wenn jemand was neues Entdeckt hat es hier mitzuteilen.

Bei der untenstehende Version ist mir aufgefallen das ein Option für den Automatischen Tag/Nachtmodus dazu gekommen ist in den eigenen Einstellungen der Box. Da dies mit der Apple Carplay Einstellung bisher nicht funktioniert hat wäre es natürlich interessant ob es jetzt funktioniert. Konnte es aber leider noch nicht testen bzw. kann es erst nächste Woche testen. Vielleicht schafft es von euch ja jemand früher.

Hier der Link zur neuen Version:
2.1.0.8.gp.a
pin 2863

https://mega.nz/.../Fhp1lYgD?...

LG

Ähnliche Themen

@BA5HO ah super, total überlesen. Dank dir!

Zitat:

@kisart schrieb am 19. November 2020 um 21:53:38 Uhr:


Hallo zusammen , habe mir das CarPlay nachgerüstet mit Front und Rückfahrkamera an meinen Q5 8r. Habe es aber nicht hinbekommen das Pdc optisch funktioniert es piepst zwar sobald ich mich einem Hindernis näher aber er zeigt es nicht an. Kann mir eventuell einer helfen der das gleiche Problem hatte.

Ich hab das gleiche Problem wie der kisart. Gibts dazu ne Lösung?

Spontan würde ich fragen - habt ihr die DIP-Schalter korrekt eingestellt?
Seht ihr die symbolische Anzeige vom PDC und nur das Kamerabild nicht oder beides?

Man sieht beides und es piepst auch vorne und hinten nur in der optischen Anzeige pdc bewegt sich nichts. Siehe Bild.

C4b48b1f-1346-4796-aea1-6bc38771d07b

Ok - werde ich testen, wenn ich bald meine Box erhalte. Bewegen sich die dynamischen Linien bei dir?

Ich hab alle Möglichkeiten bei den Schaltern mal durchprobiert .... aktuell hab ich’s auch genau nach anleitung eingestellt

Zitat:

@Synonblog schrieb am 16. Dezember 2020 um 11:59:09 Uhr:



Zitat:

@kisart schrieb am 19. November 2020 um 21:53:38 Uhr:


Hallo zusammen , habe mir das CarPlay nachgerüstet mit Front und Rückfahrkamera an meinen Q5 8r. Habe es aber nicht hinbekommen das Pdc optisch funktioniert es piepst zwar sobald ich mich einem Hindernis näher aber er zeigt es nicht an. Kann mir eventuell einer helfen der das gleiche Problem hatte.

Ich hab das gleiche Problem wie der kisart. Gibts dazu ne Lösung?

Mal das einfachste:
Alle kabel fest und richtig eingesteckt?
- Wenn da ein grau-grünes? 2adriges kabel beim quadlock-stecker ist, nicht zusammenstecken
- Die kabel vom mmi und klimabedienung müssen alle richtig einharken
- Die kabel an der box sind auch recht stark zum reindrücken. Der stecker sollte aus der büchse nur etwa 1mm rausstehen und sehr schwer wieder zum ausstecken sein

@Prototyp206, ich werde mal alle Stecker überprüfen und auch mal Bilder einstellen...

.jpg
Bild 2.jpg

Was hast denn für ein Baujahr?

Ez ist 2010 Ich glaub wirkliches bj aber tatsächlich Dezember 2009

Habe bei mir auch mal geschaut ist auch alles soweit ok.

902c6e8d-83f9-4e9b-851f-8e862cc8ee8d
6d24fa34-3d0e-40ee-b09f-839309237ae9
94e83dcc-da3e-4c17-8e8a-009e527031de
Deine Antwort
Ähnliche Themen