Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

Wo genau habt ihr die Box und die Antenne verbaut? Suche noch nach Tipps.
Auf YouTube hat man nicht genau gesehen wo die Box am Ende hingestellt wurde und der Schacht sieht sehr eng aus.
Legt ihr die Box da nur rein oder befestigt ihr diese irgendwie.
Bei der Antenne habe ich in einem anderen Video gesehen dass die jemand an die untere Seite der Klima geklebt hat. Da seinesgleichen ein passendes Loch ins ein wenig Luft.

Die box hab ich direkt unters mmi gelegt. Sie ist also direkt hinter der 3-zonen klimabedienung.
Befestigt habe ich sie nicht, die kann sich vor lauter kabel eh nicht bewegen 😉 Ist zwar etwas eng und viel fummelei, passt aber doch gut.

Die antenne habe ich direkt hinten auf die 3-zonen klimabedienung geklebt. Kann man aber eigentlich nach belieben anbringen. So weit ist der abstand zwischen antenne und handy ja nicht im auto, dass es empfangsprobleme geben würde.

Box ist bei mir über dem Handschuhfach verbaut. Antenne auch. Kabel sind zwar kurz passt aber. Hinter der Klima ist es mir zu eng für die Box gewesen.

Hab sie auch direkt hinter die Klima geschoben. Da ist ein Schacht, wo sie perfekt reinpasst.

Ähnliche Themen

Alles klar - danke euch. Dann muss sie jetzt nur ich ankommen und es wird eingebaut.

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:20:55 Uhr:


@BA5HO dann sollte das Update bei mir passen.... Hab die selbe Version wie du.
Hast du irgend eine Veränderung gemerkt? Geschweige weißt du was das update beinhaltet?

Jap muss bei dir auch funktionieren. Passwort wär 5025. Es gibt allgemein ein paar neue Einstellungen aber im großen und ganzen ist alles gleich.

Ich hab jetzt wenigere abstürze (Wifi Channel: 36) und wenn ich Top / Bottom scrap benutze tut sich nun was , was davor nicht ging aber trotzdem verbuggt bzw verzoomt siehe Bild.

————-

Habt ihr eigentlich auch manchmal Verbindungsabbrüche. Bei mir wird das Bild schwarz, ton läuft weiter und dann automatischer Neustart.

Und funktioniert bei euch eigentlich noch der normale AMI Eingang sobald ihr AUX im HM freischaltet? AMI wird zwar bei mir noch Angezeigt und Verbindet auch mit meinem iPhone aber ich bekomme kein ton.

Top und bottom scrap verbuggt

@BA5HO ok danke, werde die Tage mal updaten.

Ich benutze Android Auto, das passt soweit von der Skalierung. ( Siehe Bild)

Habe auch keine Abbrüche sowie du sie beschreibst.
Bild ist konstant da, genau wie die Musik.

Für Ami hab ich nur ein USB Kabel und Bt. Dongle....
Die funktionieren weiterhin.
Kann dir da leider nicht weiter helfen und gegen testen.

20201008_094926.jpg

Zitat:

@BA5HO schrieb am 14. Dezember 2020 um 08:27:08 Uhr:


Und funktioniert bei euch eigentlich noch der normale AMI Eingang sobald ihr AUX im HM freischaltet?

warum tust du das überhaupt? Steht das irgendwo?
AUX und AMI schließen sich eigentlich gegenseitig aus. Sind werkseitig nie zum gleichzeitigen Betrieb vorgesehen.

Wenn man einfach dass ami zu aux kabel einsteckt, kann man aux ganz normal auswählen, ohne im green menü was umzustellen.

Der ton der box wird über aux ja nur eingeschleift, also ist dass kabel dann nur dafür da, dass man aux auswählen kann.

Ich habs einfach im Green Menu aktiviert. Somit fällt für mich dieses Kabel weg. Und das AMI brauche ich ja sonst für nix

@BA5HO ich habe manchmal Verbindungsaussetzer, zwar sehr selten aber manchmal passiert es, dass das Bild schwarz wird und die Box dann neu startet.
Auch habe ich manchmal ganz kurze Wiedergabeaussetzer, ebenfalls sehr selten aber dennoch vorhanden.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:14:14 Uhr:



Zitat:

@BA5HO schrieb am 14. Dezember 2020 um 08:27:08 Uhr:


Und funktioniert bei euch eigentlich noch der normale AMI Eingang sobald ihr AUX im HM freischaltet?

warum tust du das überhaupt? Steht das irgendwo?
AUX und AMI schließen sich eigentlich gegenseitig aus. Sind werkseitig nie zum gleichzeitigen Betrieb vorgesehen.

Naja ich benutze im Auto das CarPlay für meine Frau ist das aber viel zu aufwendig und kompliziert (Frauen und Technik eben) und will normal ihr Handy mit AMI Verbinden um Musik zu hören.

@Barbadozz Nagut solang ich nicht der einzigste bin ^^. Muss aber sagen das es nun jetzt noch wenigere Aussetzer habe seit dem Update. Was für ein Unit hast du eig.? A oder B Unit bzw was für ne Softwareversion?

@Casablanca89 Hast du AUX im Hidden Menu aktiviert gehabt? oder hast du den AUX Adapter zu AMI? Achja und welchen Wi-Fi Channel hast du ausgewählt das du keine Verbindungsaussetzer hast?

@BA5HO also bei dir läuft wohl was schief
ich nutze zwar kein carplay, aber es sollte doch eher so aussehn?!:

Carplay
Deins

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 14. Dezember 2020 um 21:06:59 Uhr:


@BA5HO also bei dir läuft wohl was schief
ich nutze zwar kein carplay, aber es sollte doch eher so aussehn?!:

Hahaha nein so siehts bei mit nur aus wenn ich in den Einstellungen an Top / Bottom / Left / Right Scrap die Werte ändere ansonsten siehts bei mir auch so aus nur das von oben was abgeschnitten ist.

Carplay normal ohne Einstellungen

Hat jemand von euch das selbe Problem, das ich im CarPlay Menü über das Drehrad nicht navigieren kann? Ich kann nur über die beiden linken Tasten neben dem Drehrad durch die Apps wechseln.
Sobald ich in eine App gehe geht es dort mit dem Drehrad ohne Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen