Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
677 Antworten
Und wenn dann nicht gesucht wird, ist die Funktion entweder kaputt oder fehlt.
Die Mobile Webansicht sucht zufriedenstellend. Für Recherche empfehle ich aber generell kein Mobiltelefon oder Tablet
Wohlmöglich geht es um die Suche innerhalb von Themen. Das ist zumindest mit der Android-App nicht möglich. Eine Forensuche hingegen ist immer auch über die App durchführbar.
Daher auch meine Empfehlung: Die Suche innerhalb von Themen über den Desktop-Browser am Laptop, PC etc.
Ok, da liegt der hase begraben. Leider nutze ich keine pcs mehr, nur noch handy u tablet. Und das geht vielen jüngeren heutzutage so. Wäre mal ein update wert :-)
Ein umfangreiche Neuprogrammierung der App ist auf dem Weg, braucht aber Zeit. Daher PC nutzen, wo es noch geht. Egal ob jung oder alt. 😉
Ähnliche Themen
Ich finde es trotzdem schon gut, dass es hier eine App geht (mit nicht so umfangreichen Funktionen).
Aber am PC finde ich das besser.
Zitat:
Hallo. ich höre zum ersten Mal von apple maps auf dem virtual cockpit. können sie bitte ein foto davon machen, wie es aussieht?
Ist das mit der Software 16xx möglich? oder nur mit 1788?
Dankeschön
Hat jemand bei Wireless-Carplay mit SW 16xx (Baujahr vor KW 48 2020) Apple Karten Navi-Hinweise im HUD resp. im Kombinstrument?
Ich bringe das nicht hin.
Danke.
Zitat:
@meyblue schrieb am 19. Juni 2021 um 12:42:13 Uhr:
Zitat:
Hallo. ich höre zum ersten Mal von apple maps auf dem virtual cockpit. können sie bitte ein foto davon machen, wie es aussieht?
Ist das mit der Software 16xx möglich? oder nur mit 1788?
DankeschönHat jemand bei Wireless-Carplay mit SW 16xx (Baujahr vor KW 48 2020) Apple Karten Navi-Hinweise im HUD resp. im Kombinstrument?
Ich bringe das nicht hin.Danke.
Wirst du auch nicht da das mit 16xx nicht geht.
Das heisst, alle Besitzer von 21er Modellen vor KW 48 gucken in den Mond?
Ist da ein SW Update geplant?
Was diese Funktion angeht ja.
Update ist aktuell nicht bekannt.
Beim Passat läuft aktuell eine Aktion bei dem auch Fahrzeuge aus MJ20 auf den aktuellsten Stand gehoben werden, das macht etwas Hoffnung
Naja noch läuft die Aktion nicht und ist nur angekündigt, wäre nicht das erste mal das darauf nur heiße Luft folgt, wobei es diesmal wohl wahrscheinlicher ist. Als bestätigt kann man die Aktion wohl erst ansehen wenn der erste einen Termin zum update hatt. KW 25 ist ab morgen und es ist mir noch niemand bekannt der explizit für das update einen Termin von VW bekommen hatt.
Abgesehen davon ist für das AID kein FW update wegen zu großem aufwand vorgesehen, also wird sich da wohl kaum etwas an der pfeilanzeige im bezug auf Android auto/carplay ändern. Effektiv bekommen sie nichtmal die Uhr in die AID. Ob das jetzt wirklich Hoffnung macht sei also mal dahingestellt.
Edit:
Anbei auch die Quelle wer es mitverfolgen möchte:
https://www.motor-talk.de/.../...21-update-0278-kw25-t6713312.html?...
Zitat:
@Beat92 schrieb am 20. Juni 2021 um 10:03:21 Uhr:
Abgesehen davon ist für das AID kein FW update wegen zu großem aufwand vorgesehen, also wird sich da wohl kaum etwas an der pfeilanzeige im bezug auf Android auto/carplay ändern. Effektiv bekommen sie nichtmal die Uhr in die AID. Ob das jetzt wirklich Hoffnung macht sei also mal dahingestellt.
AID Update ist jetzt nicht technisch unmöglich und blockiert via USB-Stick auch keinen Diagnosekopf für Tage.
Aber das ist nicht notwendig. Das AID zeigt stumpf die Daten, die das Navi übergibt. Erhält das Navi die Pfeile aus Android oder Apple und kann die in VW-Pfeile umsetzen, dann zeigen AID und HUD die anstatt der VW Navigation an.
(Inwieweit das im CM und im R2D geht, wo die Naviansichten nicht freigeschaltet sind... Keine Ahnung, eher nein)
Habe ehrlichgesagt nur die Aussage von naviupdater nachgeplappert. Er scheint da interne infos zu bekommen. Betrifft auch nur den Passat bin mir nicht sicher ob der g8 sich da unterscheidet, kann es mir nach der Probefahrt aber nicht vorstellen.
Wie das ganze softwaremäßig gelößt ist kann ich nicht beurteilen aber scheinbar läuft das aid unabhängig vom navi und hatt eine eigene Firmware. Zumindest blieb das immer eingeschaltet wenn sich das navi weggeschossen hatt. Ihm hatten natürlich schlicht Daten gefehlt in dem Moment.
Ich hab momentan die 1803 drauf und habe ständig Ton Aussetzer mit AA Wireless. Wenn ich kurz WLAN aus und wieder an mache ist alles wieder normal, zumindest für einige Minuten.
Hat noch jemand das Problem und vielleicht einen Tipp?
Mit Kabel sind die Aussetzer auch?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. Juli 2021 um 13:08:26 Uhr:
Mit Kabel sind die Aussetzer auch?
Mit Kabel geht alles einwandfrei
Ist übrigens ein Galaxy S20