1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Android Auto / Apple CarPlay

Android Auto / Apple CarPlay

VW Golf 8 (CD)

Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"

Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.

Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------

Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)

LG

Android-auto
677 weitere Antworten
677 Antworten

Kurze Frage, vielleicht wurde sie auch schon beantwortet..

Wenn ich mich in meinen GTE setze verbindet er sich direkt mit meinem iPhone. So weit so gut. Nur ist es nervig, dass das Radio dann nicht mehr läuft sondern mir meinen zuletzt gehörten Song von Spotify anzeigt.

Kann man das deaktivieren? Also das Spotify erst gestartet wird, wenn ich es auswähle und ansonsten eben Radio läuft?

Hatte ich auch. Habe dann in den medien meinen usb wieder angewählt und dann startet er wieder mit dem stick. Also das zuletzt verwendete lädt er bei mir. Nutze jedoch android auto

Eine Frage.
In älteren Versionen, wo nur 1664 drauf ist und AA Wireless unmöglich ist, geht dort CarPlay? Oder kein Wireless heißt bei beiden,?

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 13. Juli 2021 um 16:23:25 Uhr:


Eine Frage.
In älteren Versionen, wo nur 1664 drauf ist und AA Wireless unmöglich ist, geht dort CarPlay? Oder kein Wireless heißt bei beiden,?

Hab 1664 und CarPlay Wireless funktioniert 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@rofd schrieb am 13. Juli 2021 um 16:24:21 Uhr:



Zitat:

@mwyalchen schrieb am 13. Juli 2021 um 16:23:25 Uhr:


Eine Frage.
In älteren Versionen, wo nur 1664 drauf ist und AA Wireless unmöglich ist, geht dort CarPlay? Oder kein Wireless heißt bei beiden,?

Hab 1664 und CarPlay Wireless funktioniert 🙂

Danke. Noch ein Grund, einen iPhone zu kaufen

Mit 16.64 funktioniert Apple CarPlay auch Wireless

Zitat:

@Juelz23 schrieb am 13. Juli 2021 um 13:58:49 Uhr:


Hatte ich auch. Habe dann in den medien meinen usb wieder angewählt und dann startet er wieder mit dem stick. Also das zuletzt verwendete lädt er bei mir. Nutze jedoch android auto

Ich kann das nur ändern indem ich dann aufs Hauptmenü gehe und dann Radio auswähle.
Ist aber immer wieder nötig.

Also ich habe audio im linken drehzahlmesser und dort will er dann auch spotify mit AA starten. Wenn ich dann über die lenkradbedienung radio oder usb auswähle dann bleibt es auch dabei. Keine ahnung warum aber so gehts bei mir :-D

Zitat:

@Juelz23 schrieb am 14. Juli 2021 um 20:03:01 Uhr:


Also ich habe audio im linken drehzahlmesser und dort will er dann auch spotify mit AA starten. Wenn ich dann über die lenkradbedienung radio oder usb auswähle dann bleibt es auch dabei. Keine ahnung warum aber so gehts bei mir :-D

Danke, dass werde ich mal probieren.

Scheinbar klappts? :-)

Frage:
Hat jemand iPhone und Android zur Verfuegung?

Car Play nutzt den kompletten Infotainment Schirm, jedoch ist bei AA der Bildschirm nicht komplett genutzt bzw. leicht nach rechts unten versetzt mit einem Rand, wie im Fenstermodus.

In dem Miet A3 gestern lief AA ueber das Xiaomi jedoch genau wie CarPlay im Vollbild.

Hat jemand das bei AA im Golf auch schon bemerkt? Am besten im direkten Vergleich?

Am Telefon liegts nicht, sonst waere es im A3 ja analog gewesen.

PS: hat hier schon mal jemand MirrorLink zum Laufen gebracht?

Hallo zusammen,

es steht ein Autokauf an und ich finde das Thema rund um Discover Pro und die Apps etwas verwirrend, daher meine Fragen (Es sind vorne zwei USB-C Stecker Slots verbaut)

1. Ist im Discover Pro, Car Play standardmäßig aktiviert?

2. Gibt es eine Aktivierung von CarPlay, z.B. NUR für Apple Carplay oder NUR für Android Auto, oder sind wenn eines dabei ist, das andere automatisch aktiviert? Sprich kann man auch nur eines der Systeme haben oder sind immer zwangsläufig beide aktiv?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Android Auto' überführt.]

Beides nein 😉
Beide gleichzeitig aktiv.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Android Auto' überführt.]

Soweit ich weis kann man nur eins benutzen, entweder CarPlay oder Android Auto, aber nicht beide gleichzeitig. Oder sieht das bei VW anders aus?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Android Auto' überführt.]

Zitat:

@Yves2005 schrieb am 20. Juli 2021 um 10:51:04 Uhr:


Soweit ich weis kann man nur eins benutzen, entweder CarPlay oder Android Auto, aber nicht beide gleichzeitig. Oder sieht das bei VW anders aus?

Achso, nee ich meinte, in der Annonce steht Apple Car Play als Feature und mir war nicht klar ob das nun heißt, dass NUR Apple Car Play funktioniert und man ANDROID Auto noch hinzukaufen müsste. Das ist ja wohl nicht der Fall, so dass ich da beruhigt bin. Wäre ja auch komisch, wenn man für beide jeweils seperat was bezahlen müsste

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Android Auto' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen