An GT TDI-Fahrer: habt Ihr mit dem TSI verglichen?
Hallo G5 GT TDSI-Fahrer - sofern es schon en paar gibt:
habt ihr vor euerem Kauf mit dem TSI verglichen? Der TDI ist geräuschtechnisch beim Test ja nicht so gut weggekommen (permanentes Brummen). Denkt Ihr, daß beim Testwagen evtl. der Auspuff verspannt war, o.ä.?
Wo hat sich euer Spritverbrauch eingependelt?
An die TSI-Käufer: habt ihr bewußt keinen GT TDI genommen? Warum?
Grüsse
habi99
114 Antworten
sorry, aber darkkasper du redest hier von leuten die keine ahnung haben, aber selber.... einfach mal s'm*** halten!
Zitat:
CO2 trägt ja nur dazu bei das Ozonloch zu vergrößern also das nennst du nicht schlimm ok!
ähm, kohlenstoffdioxid kurbelt den treibhauseffekt an. (nicht dass das gut ist)
aber dein besterallermotoren-diesel verursacht wesentlich mehr Stickoxide, und genau diese verwechselst du mit kohlenstoffdioxiden. denn stickoxide verursachen diesen effekt.
in diesem thread sieht man wohl wieder am deutlichsten wer durch falsche bzw. unvollständige daten versucht seinen motor vorherzuheben. fakt ist das der tsi schneller ist und günstiger im unterhalt. und ebenso fakt ist dass man diesen ach so lächerlichen 2500€ nicht wieder bei einer jahreslaufleistung von 10000km wieder reinholt.
aber ich geh lieber schnell wieder und schwing mich auf mein rad, auch ja, darkkasper, dir würde das glaube ich auch mal gut tun damit dein kopf mal etwas "abkühlt"!!
Zitat:
Original geschrieben von DarkJasper
75 KW Benziner 180 g / km (5 gang)
77 KW Diesel 143 g / km (5 gang)
Was soll man mit diesen Werten jetzt hier anfangen?
Es geht hier um den GT.
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
ähm, kohlenstoffdioxid kurbelt den treibhauseffekt an. (nicht dass das gut ist)
aber dein besterallermotoren-diesel verursacht wesentlich mehr Stickoxide, und genau diese verwechselst du mit kohlenstoffdioxiden. denn stickoxide verursachen diesen effekt.
Nach Einschätzung der Enquête-Kommission des Bundestags zum Schutz der Erdatmosphäre kann es als "wissenschaftlich gesichert" gelten, daß der wachsende Ausstoß von Kohlendioxid eine Aufheizung der Erdatmosphäre bewirkt.
übrigens ich fahr auch rad aber auf nem radweg und dann im gelände und ned durch die stadt zur haupverkehrszeit wie die möchtegern tour de franceler
und übrigens warens keine 10.000 km sondern 30.000 km die sich auch wieder erhöhen werden weil der arbeitsweg ein noch weiterer geworden ist
Re: An GT TDI-Fahrer: habt Ihr mit dem TSI verglichen?
Zitat:
Original geschrieben von habi99
An die TSI-Käufer: habt ihr bewußt keinen GT TDI genommen? Warum?
Weil das Drehmoment beim TSI über den ganzen Drehzahlbereich etwa gleich hoch ist. Das empfinde ich persönlich wesentlich angenehmer.
Der Motor ist (innen ^^) nicht so laut und hört sich von aussen eben nicht nach Diesel an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Welche meinst du damit?
Das CO2? Das ist net so schlimm.
Hoffentlich weiss das die Natur auch. CO2 ist die Hauptursache für den Treibhauseffekt.
Zitat:
Betrachte mal lieber die Werte für NOX! Das tut der Umwelt weh, genauso die die Rußpartikel. 95% oder mehr aller Diesel-PKW-LKW-Busse-Schiffe etc. heute fahren mit Sicherheit ohne Rußpartikelfilter.
Wie sieht es denn bei Kohlenmonoxid (CO) aus? Oder Kohlenwasserstoffen (HC) aus? Nicht immer nur mit dem Finger auf andere zeigen.
Vergleich Golf V 1.6 FSI und 1.9 TDI :
Kohlendioxid (CO2) 154 zu 135
Kohlenmonoxid (CO) 0,258 zu 0,047
Kohlenwasserstoff (HC) 0,090 zu 0,012
Stickoxid (NOx) 0,054 zu 0,191
(Angaben in g/km)
Autos sind nun mal keine Sauerstoffspender. Leider. Weder Diesel noch Benziner ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Hoffentlich weiss das die Natur auch. CO2 ist die Hauptursache für den Treibhauseffekt.
.
das war ironisch gemeint mit dem co2
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Hier mal ein kleiner Vergleich was CO2 angeht für den GT TDI und GT TSI mit jeweils DSG ausführung.
TSI 169 g/km
TDI 173 g/kmso viel dazu....
Lt. Volkswagen: (
www.volkswagen.de)
TSI: 173-178
TDI: 159-165
CO2 Emissionen kombiniert in g/km. Jeweils 6-Gang . Soviel dazu.
PS: Wo (er-)findest du eigentlich immer die Werte ?
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
Habe keinen GT, aber warum soll man sich einen Diesel kaufen,wenn man nur wenige KM fährt??
ähh, wer sagt denn, das du einen Diesel kaufen sollst?
So einer wäre nur für Bauern interessant, die ein eigenes Dieselfass mit subventioniertem Inhalt in der Scheune haben.
Bist du ein Bauer?
Zitat:
übrigens ich fahr auch rad aber auf nem radweg und dann im gelände und ned durch die stadt zur haupverkehrszeit wie die möchtegern tour de franceler
sry für das kurze ot:
gerne können wir uns mal zum biken treffen..dann zeig ich dir mal was die schwäbische alb hier so alles hergibt. außerdem versuchen wir im team immer das training so zu legen, das wir nie zu hauptverkehrszeiten unterwegs sind und außerdem immer radwege bzw. feldwege zu benutzen. jedoch wenn eben rennradeinheiten auf dem program stehen oder krafttraining am berg lässt sich dies eben nicht vermeiden, weil eben verdammt oft kein radweg vorhanden ist.
ich fahre selber auto (sonst wär ich ja wohl kaum hier😉 ) und weiß wie schwierig es ist radfahrer zu überholen bzw. diese nicht "auszubremsen". aber man muss eindeutig sagen: autofahrer nehmen unter allen verkehrsteilnehmern am wenigsten rücksicht. selbst dem schwerlastverkehr bzw. landmaschinenverkehr (ich selber helfe des öfteren aus) wird das leben von autofahrern schwer gemacht.aber nur wieder btt....
ich kenn dich ned persönlich es gibt aber auch so intolerante radfahrer die meinen eben auch wenn es keinen radweg gibt die meinen das die straße ihnen gehört da fahren sie zum teil nebeneinander usw. aber das is n KfZ - Forum und kein Radfahrer-Forum ^^
ich habe mich für den diesel entschieden weil ich viel AB fahre
meint ihr der TSI kann dem TDI bei der gesamt km-laufleistung das wasser reichen?
ich bin mir nicht sicher. man muss einfach abwarten bis die ersten tsi mal 100.000 km oder drüber haben
wer weiss, vielleicht verreist es die "motörchen" auch schon vorher *g*
Zitat:
Original geschrieben von DarkJasper
ich kenn dich ned persönlich es gibt aber auch so intolerante radfahrer die meinen eben auch wenn es keinen radweg gibt die meinen das die straße ihnen gehört da fahren sie zum teil nebeneinander usw. aber das is n KfZ - Forum und kein Radfahrer-Forum ^^
Seit 1 Woche dabei und 116 Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Urlaub oder Hartz4 😉
Sicher kein "Sozialschmarozer" (sind sicherlich 80%) wenn man so hört für was arbeiten Vater Staat zahlt gern. Gibt auch welche die arbeit suchen und ned finden.
Und Urlaub hab ich auch keinen mein Rechner ist
Dauer-Online zudem wenn ich heimkomme von der Arbeit kann is ehh ned mehr viel zu Unternehmen und wenn dann wird telefoniert oder es kommt jemand vorbei daher auch zeit zum schreiben 😉.
Und ich befinde mich in einem sicheren Arbeitsverhältnis.
Und ich habe mich für nen Diesel entschieden wegen 100 km Arbeitsweg täglich nachdem ich mich auf ne bessere Stelle versetzen lies. Und auch 2 mal im monat für n wochenende nach Hamburg fahre.
Zitat:
Original geschrieben von AStriker84
meint ihr der TSI kann dem TDI bei der gesamt km-laufleistung das wasser reichen?
ich bin mir nicht sicher. man muss einfach abwarten bis die ersten tsi mal 100.000 km oder drüber haben
wer weiss, vielleicht verreist es die "motörchen" auch schon vorher *g*
daran würde ich es nicht festmachen, die Diesel sind doch auch "hochgezüchtet 🙂 " 350NM und mehr aus 2 Litern ist auch nicht ohne.