An GT TDI-Fahrer: habt Ihr mit dem TSI verglichen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo G5 GT TDSI-Fahrer - sofern es schon en paar gibt:
habt ihr vor euerem Kauf mit dem TSI verglichen? Der TDI ist geräuschtechnisch beim Test ja nicht so gut weggekommen (permanentes Brummen). Denkt Ihr, daß beim Testwagen evtl. der Auspuff verspannt war, o.ä.?

Wo hat sich euer Spritverbrauch eingependelt?

An die TSI-Käufer: habt ihr bewußt keinen GT TDI genommen? Warum?

Grüsse
habi99

114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


wieso sind denn die Grenzwerte für Diesel denn niedriger um eine Euronorm zu bekommen ? oder wurde das jetzt geändert?
naja in den USA gelten Diesel als Dreckiger und mit Bluetek jetzt als gleichwertig lol
bin aber kein Experte,laber auch nur Unsinn 😉

brauchst nur die emissionswerte vergleichen da sind ziemliche unterschiede

Zitat:

Original geschrieben von DarkJasper


Zumal hat ein Diesel weniger Schadstoff ausstoß gegenüber einem Benziner

Falsch.

http://www.ethlife.ethz.ch/articles/tages/sparmot.html

gleich im ersten Satz steht das Gegenteil von deiner Aussage.

http://www.hydrogeit.de/autogas-4.htm

genau wie hier aber da wird wohl beides schlecht geredet.
Also für mich ist der Diesel wenn überhaupt maximal gleich Dreckig wie ein Benziner!!!!

also Umweltfreundlichkeit und Diesel passt genausowenig zusammen wie mit einem Benziner 😉 bei weniger verbauch lol

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Falsch.

http://www.ethlife.ethz.ch/articles/tages/sparmot.html

gleich im ersten Satz steht das Gegenteil von deiner Aussage.

Dann erklär mal wieso die Emissionswerte beim Diesel geringer sind als beim Benziner ?

Das ist wieder so n Artikel wo man dem Volk wieder sowas ähnliches erzählen will wie vor 20 Jahren das Diesel in der Herstellung teurer sei als Benzin. Obwohl Diesel das Nebenprodukt ist bei der Herstellung von Diesel.

Auserdem werden bei verschiedenen Dieselmotoren die Abgase wieder verbrannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DarkJasper


Obwohl Diesel das Nebenprodukt ist bei der Herstellung von Diesel.

Kann den bitte mal einer abstellen?

Das Volk wird doch ehh überall nur verarscht von der Regierung usw.

Wir haben in Deutschland so viele "Experten" wie in keinem anderen Land für jeden ******dreck gibts einen wie minister.

die diskussionen über mehrkosten sind immer lustig anzusehen.

Jene,die argumentieren,diesel lohnt erst ab einer gewissen kmleistung,haben recht.Wenn man die Anschaffungskosten und die Versicherung/steuern nackt betrachtet.

ABER:

Ich behaupte, Steuer/ Vers sind Fixkosten pro Monat/Jahr.

Die hat man immer.

Benzin variiert vom Verbrauch.

Am liebsten ist mir aber das argument mit den anschaffungspreisen:

NATÜRLICH kostet der Diesel mehr.
Aber WER legt sich denn das gesparte Geld für Benzin weg?
Mal ehrlich,ich gehe doch nicht zum Autohändler,kaufe ein Auto wegen des geringeren Preises und lege das gesparte Geld für Sprit beiseite.

Wer das macht,bitte mal melden.
Hut ab!

Diesel ist zum aktiven Sparen besser.Jedesmal bei Tanken.

Und tritt mal einen Diesel und einen Benziner.

Da geht der Verbrauch deutlich auseinander.

Allerdings sollte man bei GT überlegen,wozu man sich sowas kauft,zum Sparen oder Fahren....

Zitat:

Original geschrieben von DarkJasper


Dann erklär mal wieso die Emissionswerte beim Diesel geringer sind als beim Benziner ?

Welche meinst du damit?

Das CO2? Das ist net so schlimm.

Betrachte mal lieber die Werte für NOX! Das tut der Umwelt weh, genauso die die Rußpartikel. 95% oder mehr aller Diesel-PKW-LKW-Busse-Schiffe etc. heute fahren mit Sicherheit ohne Rußpartikelfilter.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Welche meinst du damit?
Das CO2? Das ist net so schlimm.
Betrachte mal lieber die Werte für NOX! Das tut der Umwelt weh, genauso die die Rußpartikel. 95% oder mehr aller Diesel-PKW-LKW-Busse-Schiffe etc. heute fahren mit Sicherheit ohne Rußpartikelfilter.

CO2 trägt ja nur dazu bei das Ozonloch zu vergrößern also das nennst du nicht schlimm ok!

Rußpartikel können bei den neuen Dieselmotoren wiederverbrannt werden und die 95 % oder mehr sind meist veraltete.

Schiffe verursachen über 5% oder so der gesamten Abgase so in dem Dreh :P
Naaj die Fahren aber auch nur im Hafen mit Diesel weil sonst die Maschine mit Schweröl ausfallen könnte :P

edit hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Ein Diesel darf außer C0 pro Kilomteter mehr rauspusten als ein benziner das ist so... glaub es einfach.
Wie s im einmzelnen aussieht muss man bei den herstellern nachsehen

Will aber keinesfalls den Motor madig reden, es soll nur keine Unwahrheit verbreitet werden.

ich möchte mal wissen wie schädlich Bauernhöfe fürs Ozonloch sind mit den ganzen Kühen bei ihrer Methanproduktion 😁

Zitat:

Original geschrieben von DarkJasper


CO2 trägt ja nur dazu bei das Ozonloch zu vergrößern also das nennst du nicht schlimm ok!

Rußpartikel können bei den neuen Dieselmotoren wiederverbrannt werden und die 95 % oder mehr sind meist veraltete.

Informier dich mal genauer was schlimmer ist, obs das CO2 ist oder NOX oder HC usw.

Mit deinen Aussagen müsstest du mal mit meinem Chemie Prof. darüber diskutieren*g*

Hier mal ein kleiner Vergleich was CO2 angeht für den GT TDI und GT TSI mit jeweils DSG ausführung.

TSI 169 g/km
TDI 173 g/km

so viel dazu....

Das mit den 95% war ein Wert den ich so mal in den Raum stelle, denn wie viele Dieselbetriebene Maschinen haben einen Rußpartikelfilter Weltweit???
Da müsste ich meine Aussage evtl. von >95 auf >98% korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von beckstage


ABER:

Ich behaupte, Steuer/ Vers sind Fixkosten pro Monat/Jahr.
Die hat man immer.
Benzin variiert vom Verbrauch.
Am liebsten ist mir aber das argument mit den anschaffungspreisen:
NATÜRLICH kostet der Diesel mehr.
Aber WER legt sich denn das gesparte Geld für Benzin weg?
Mal ehrlich,ich gehe doch nicht zum Autohändler,kaufe ein Auto wegen des geringeren Preises und lege das gesparte Geld für Sprit beiseite.
Wer das macht,bitte mal melden.
Hut ab!
Diesel ist zum aktiven Sparen besser.Jedesmal bei Tanken.
Und tritt mal einen Diesel und einen Benziner.
Da geht der Verbrauch deutlich auseinander.
Allerdings sollte man bei GT überlegen,wozu man sich sowas kauft,zum Sparen oder Fahren....

hehe - 10% deiner Beiträge haben schon mind. meine Zustimmung :-)

Damit könnte man diesen Thread eigentlich schliessen... soll doch jeder fahren was er möchte... so lange er vernünftig damit fährt.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Hier mal ein kleiner Vergleich was CO2 angeht für den GT TDI und GT TSI mit jeweils DSG ausführung.

TSI 169 g/km
TDI 173 g/km

so viel dazu....

75 KW Benziner 180 g / km (5 gang)

77 KW Diesel 143 g / km (5 gang)

ja co2 trotzdem darf er dreckiger pro Kilomter sein.
Rest siehe oben ist ja jetzt eigentlich alles gesagt worden

p.s nachher glaubt das noch jemand, dass ein Diesel sauberer ist (außer co 🙂 ) :P

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


p.s nachher glaubt das noch jemand :P

oder kommt wieder n rennradler ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen