Amazon Music Integration im MMI

Audi A4 B9/8W

Habe heute entdeckt, dass Amazon Music sowohl im MMI als auch in der MMI Connect App (Android) integriert sind. Hat das schon jemand von euch entdeckt oder gibt es das schon länger und ich war blind? Habe auch nichts hier im Forum gefunden. Die MMI Connect App erkennt aber trotz installierter Amazon Music App (und darin eingeloggt) den Einlog-Status nicht. Folglich sagt mir das MMI, dass ich die Amazon Music App in der MMI Connect App einrichten soll und "erneut versuchen" soll. Hat es schon jemand zum Laufen bekommen?

267 Antworten

An ein anderes Smartphone zum Testen kommst du nicht ran, um das mal ausschließen zu können?

Nehmen einfach eins aus dem Haushalt , das wär kein Problem aber alles neu installieren ist schon mühsam

@haubi 76 für einen einfachen Test muss ja nur die myaudi app installiert werden und dann dort bei amazon music einloggen

Wird eh wohl nix helfen da muss ich dann wohl durch, wenns aber geht geb ich das phone nicht mehr zurück

Ähnliche Themen

Du kannst höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass die Werkstatt als erstes sagen wird, dass es wohl an deinem Smartphone liegen muss. Dann kannst du denen gleich entgegnen, dass dem nicht so ist und du daher einen Garantiefall meldest.

Bzw. erübrigt sich das, wenn es mit dem anderen Smartphone tatsächlich geht. Das musst du dann mit demjenigen ausmachen, dem du das Smartphone wegnimmst.

Am besten der Tochter oder doch nicht der.... Hmmm .

Ich bin irgendwie doch zu blöde, hab es mit anderem phone versucht schaffe es damit auch nicht.

Wenn ich aber über Bluetooth mein Smartphone verbinde und da amazonmusic verwende funktioniert es muss aber halt dann immer am Smartphone die ordner wechseln???????

Kann nicht viel falsch sein an meinen einstellungen, ich wurde zu alt für die neuen Autos.

Bin sooooo weit knapp davor, nur es rauscht halt furchtbar anstatt das ein Lied rauskommt

Was kann das denn sein???
Liegt es an der Smartphone Einstellung oder am mmi

Wenn ich über Bluetooth Musik streame gehts ja auch!

IMG_20180318_080725.jpg
IMG_20180318_080349.jpg

Hast du es mir einem anderen Smartphone getestet????

Ja aber da hatte ich das phone nicht lange genug zum ausgiebigen test, kann es wirklich am phone liegen

Werde mir morgen in der Firma nochmal eines " ausborgen"

Zitat:

@haubi 76 schrieb am 18. März 2018 um 16:58:45 Uhr:


Ja aber da hatte ich das phone nicht lange genug zum ausgiebigen test, kann es wirklich am phone liegen

Werde mir morgen in der Firma nochmal eines " ausborgen"

Es kann am Smartphone liegen, aber auch am MMI.

Aber um das Problem einzukreisen, muss man es mit mehreren Geräten testen.

Gerade gewisse China billig Importe, machen gerne Probleme (unabhängig das die kaum Updates erhalten). Aber um es auszuschließen das es am Smartphone liegt, braucht man ein zweit Gerät oder Drittgerät.

Werde morgen in der Firma mal ein Samsung testen, sonst nächster garantiepunkt.
Und das Smartphone hat echt kein update bekommen, hab da nämlich eh schon so einen Verdacht .
Denke das die Bluetooth Verbindung immer der Übeltäter ist .

Wenn du ein günstiges Handy haben willst, dann eher OnePlus, Xiaomi oder Huawei. Das sind gute Smartphones. Bei Xiaomi, muss man eher die neueren nehmen, da die älteren das LTE Band 20 nicht unterstützen.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. März 2018 um 22:17:22 Uhr:


Wenn du ein günstiges Handy haben willst, dann eher OnePlus, Xiaomi oder Huawei. Das sind gute Smartphones. Bei Xiaomi, muss man eher die neueren nehmen, da die älteren das LTE Band 20 nicht unterstützen.

Ja das dachte ich vom Umidigi auch das es gut wäre, und soo günstig war das eh auch nicht.
Werde eben heute noch ein Samsung J3 testen in der Firma und abends dann das Huawei P10

Im MMI unter einem Einstellungen - Systempflege kann man die Treiber zurücksetzen. Vielleicht hilft das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen