Amazon Music Integration im MMI
Habe heute entdeckt, dass Amazon Music sowohl im MMI als auch in der MMI Connect App (Android) integriert sind. Hat das schon jemand von euch entdeckt oder gibt es das schon länger und ich war blind? Habe auch nichts hier im Forum gefunden. Die MMI Connect App erkennt aber trotz installierter Amazon Music App (und darin eingeloggt) den Einlog-Status nicht. Folglich sagt mir das MMI, dass ich die Amazon Music App in der MMI Connect App einrichten soll und "erneut versuchen" soll. Hat es schon jemand zum Laufen bekommen?
267 Antworten
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 19. März 2018 um 09:35:05 Uhr:
Im MMI unter einem Einstellungen - Systempflege kann man die Treiber zurücksetzen. Vielleicht hilft das.
OK danke wird auch versucht, weis aber nicht ob ich das kann oder ob das generell über ein update funktioniert
Ich habe bei meinem AUDI A4 folgende Pakete dabei:
-Audi connect Navigation & Infotainment (3 Monate)
-Audi connect Notruf & Service inkl. Fahrzeugsteuerung
Kann ich dann trotzdem Amazon Music nutzen, oder brauch ich dafür ein Audi Connect ABO ?
In den ersten drei Monaten hast du es dabei. Sobald die Lizenz für Audi Connect abläuft, gehen alle Audi Connect Dienste nicht mehr (Ausnahme ist Notruf und Service, das ist unabhängig davon).
Das heißt, nach drei Monaten musst du die Audi Connect Lizenz verlängern.
Hab Verbindung aufgebaut mit dem Galaxy J3 alle Funktionen vorhanden, lag am Smartphone.
Das heißt Chinahandy ist Müll mus mir ein anderes phone kaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
@haubi 76 schrieb am 19. März 2018 um 11:59:32 Uhr:
Hab Verbindung aufgebaut mit dem Galaxy J3 alle Funktionen vorhanden, lag am Smartphone.
Das heißt Chinahandy ist Müll mus mir ein anderes phone kaufen
Oder gucken ob es ein Update gibt (wahrscheinlich nicht, ich kenne diese Marke nicht, auch wenn ich in den Bereich aktiv bin). Ist gucken, ob es eine passende Rom gibt (wahrscheinlich nicht).
Hab auch ein Chinakraacher.
Aber ein Xiaomi MiMix2 ceramic...China HighEnd, klappt super 🙂
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 19. März 2018 um 20:34:05 Uhr:
Zitat:
@haubi 76 schrieb am 19. März 2018 um 11:59:32 Uhr:
Hab Verbindung aufgebaut mit dem Galaxy J3 alle Funktionen vorhanden, lag am Smartphone.
Das heißt Chinahandy ist Müll mus mir ein anderes phone kaufen
Oder gucken ob es ein Update gibt (wahrscheinlich nicht, ich kenne diese Marke nicht, auch wenn ich in den Bereich aktiv bin). Ist gucken, ob es eine passende Rom gibt (wahrscheinlich nicht).
Ja leider das mit dem update ist so eine Sache bei Umidigi.
Gab es genau 1 update und das war es. Ist
ein fehlkauf gewesen
Da muss ich halt jetzt durch, oder ich mache evtl.eine Sim Karte rein, nur welch weis ich auch noch nicht( Anbieter)
Wenn Du eine Sim Karte reinmachst läuft alles über diese SIM.
Anrufe Connect Dienste, Streaming usw.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 20. März 2018 um 13:57:25 Uhr:
Wenn Du eine Sim Karte reinmachst läuft alles über diese SIM.
Anrufe Connect Dienste, Streaming usw.
Mal sehen was mich das kostet im Monat,
Duplikat Einer Sim wird schwer werden weil Firmentelefon.
Aber wir in AT haben ja noch günstige Verträge
Servus Leute, hab seit gestern meine A4 mit dem "kleinen" MMI.
Verwendete Telefone, iPhone 7 und 6s und Telekom StreamOn.
leider komme ich mit Amazon Music nicht so recht klar. Hab jetzt hier mal mitgelesen.
Folgendes würde ich gern umsetzen und die Frage ist geht das überhaupt, wenn Ja wie?
Ich hab offline nee playlists von Amazon Music heruntergeladen und kann diese auch am Handy im Flugmodus abspielen.
1.Frage:
Geht das auch über das MMI?
Wenn ja, wie? muss ich das im WLAN vom Audi sein?
Sollte dann die Amazon Music APP was anzeigen?
2. Frage:
Ich hab im Vertrag von der Telekom StreamOn mit dabei. Also kein Verbrauch des Datenvolumens z.B. bei Amazon Music. Somit müsste eigentlich aus meiner Sicht nur die LTE Verbindung des Handy genutzt werden um Amazon Music abzuspielen. Geht das dann auch über die MMI Amazon Music Integration oder nur über Bluetooth?
Steuerung externer Bluetooth Player:
Wenn ich im MMI auf externer Bluetooth Player umschalte, sollte ich dann die Musik welche auf dem Handy ist sehen?
Danke Euch
Zu 1. Ja, das wird mit der Audi App geregelt. Dort ist nach meines Wissens kein offline streaming möglich.
Zu 2. Beides geht.
@DJ BlackEagle: Danke für die schnelle Antwort.
Zu1) Wenn ich das Richtig verstanden habe, wenn ich keine separate DatenSIM ins MMI einlegen möchte, aber Amazon Music nutzen möchte, dann braucht es definitiv ein Internetverbindung von der sSIM. Also müsste ich Datenpakete bestellen. Richtig?
zu 2. Hab es jetzt hinbekommen das ich die Musik aus meinem iTunes per Bluetooth abrufen kann. Leider sehe ich keine Titel Cover's. Geht das mit dem kleinen MMI ?
Wenn ich das Handy nicht per WLAN mit dem MMI verbunden habe,(kann ich ja nicht machen, da ich ansonsten ja keine Internetverbindung habe um auf Amazon Music per LTE zuzugreifen) und den externen Bluetooth Player auswähle sehe ich nur die Anzeige auf dem MMI. (siehe screenshots) in Amazon music wären aber OfflineInhalte vorhanden.
Wenn du das WLAN-Streaming mit Amazon Music verwenden möchtest, hat das nichts mit deiner Amazon Music App auf dem Smartphone zu tun. Diese ist da außen vor (Im Gegensatz zur Napster-Integration). Von daher geht Offline-Streaming leider nicht. Online-Streaming geht nur, wenn dein Audi Internet hat. Also entweder eSim mit Datenpaket oder eine Multisim einlegen oder eine separate SIM mit eigenem Vertrag oder das iPhone so konfigurieren, dass es sich mit dem WLAN verbinden kann und trotzdem Internet über LTE bezieht (Habe gehört, dass es auch mit Android im Developer-Mode klappen könnte). Ob StreamOn dann funktioniert!? Mh, jenachdem woran die Telekom erkennt, dass die Daten für Amazon Music genutzt werden. Vielleicht weiß jemand ob es dasselbe ist, ob es über die Amazon Music Smartphone App oder das MMI geht.
@Creepin: Danke dir für die Antwort. Das mit dem WLAN und gleichzeitig LTE werden ich mal probieren. Was ich auf die Schnelle für iOS gefunden habe klingt logisch. IP Adresse und Gateway anpassen. Das teste ich morgen mal.
Servus Zusammen, Amazon Streaming über LTE vom Handy klappt wie oben beschrieben. WLAN Verbindung herstellen. IP Adresse und Gateway auf manuelle Konfiguration umstellen und Gateway entfernen.
Danke an Alle