Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Mojn,
bis zum jetzigen S8+ habe ich die letzten 10 Jahre 4 mal A8 V8 TDI‘s gefahren, jeweils bis ca. 120-150tkm.
Keiner hat Öl verbraucht - alle waren motoren- und getriebeseitig unauffällig. Alle haben Sprit von freien Tankstellen verdauen müssen und es gab niemals ultimate-Saft.
Mein letzter hat Adblue nur in homöopathischen Mengen gebraucht- nun ist klar, warum..
Zum Handy-empfang: Ich hatte nach schlechten Erfahrungen mit Dämmglas nur noch Akustik-Doppelverglasung bestellt und damit keine Probleme, auch nicht GPS-Empfangsseitig. (google maps, blitzer.de) Rsap wird unterstützt. Habe immer mit separater Simkarte im Festeinbau telefoniert. Bringt allerdings in empfangsschwachen Gebieten (also der halben Republik) nichts, da m.E. sendestarke Mobilsysteme später an den nächsten Sendemast übergeben werden.
Reifenabrieb war recht gleichmässig dank Quattro. Wer allerdings jede Autobahnauffahrt/Abfahrt volle Lotte nimmt wird vorne an der Schulter mehr Verschleiss.haben.
Die Bremsananlage ist erst mit den letzten beiden Modellen standfest geworden, also circa ab MJ 2014. Erkennbar daran, das die Scheibe auf Stegen steht und sich auch gut nach innen ausdehnen kann. Wichtig bei so nem Brummer
Wichtige, angenehme Extras: Solardach, Sitzbelüftung, Softclose sowie Standheizung.. Aber die V8 sind meisst eh besser ausgestattet als die V6. Komfort- bzw. Sportsitze sind gleich komfortabel aufgepolstert.
Meine Empfehlung: einen scheckheftgepflegten mit Garantie vom Audi-Händler probefahren Probe und kaufen. Totrecherchieren (Achlast) bring nix...Leise genug ist er soweiso, Geräuschentwicklung sollte bis 240km/h soweiso kein Thema sein. Strassenlage und Lenkung sind bis vmax 275 völlig ok und jedem 7er weit überlegen.
Müsste Preislisten und Katalog noch als PDF haben, bei Interesse PN...
Ich überlege auf einen gebrauchten 4.0 tfsi oder s8 oder s8+ zu wechseln. Da ich auch im Winter Pässe mit Schneekettenpflicht befahren können möchte, frage ich hier bei welchen o.g. Fahrzeugen und bei welcher Reifen bzw. Felgengröße Schneeketten zugelassen sind?
Bei Audi habe ich die Antwort bekommen, dass Schneeketten bis max. 19" zugelassen seien. Diese Auskunft erscheint mir aber zu pauschal.
Das würde bedeuten, dass S8+, rs6 /7 nie Schneeketten aufziehen dürfen(?).
Wie sieht es bei s8 und a8 4.0 tfsi aus?
Auf dem S8, S8 plus und A8 4.0 TFSI können problemlos 19 Zoll montiert werden, falls keine Keramikbremse verbaut ist.
Ok., danke. Aber die s8+ scheinen immer(?) die Keramikbremsen verbaut zu haben und dann immer(?) 21".
In allen Gutachten, die ich bisher gelesen habe, für die 19" bei s8 und a8, steht : nicht zugelassen für Schneeketten!???
Sogar auch bei 18" für den a8 4.0tfsi(?).
Oder gibt es spezielle Felgen/Reifen bei denen Schneeketten montiert werden dürfen?
Ähnliche Themen
S8 plus mit Keramikbremsen kann auch 19“ (Winterräder).
Siehe Tabelle im Anhang
Ist natürlich eine echte Kastration, was Brems-und Kurvengrip-performance angeht...
Es gibt den S8 Plus auch ohne Keramikbremse in anderen Ländern, dachte ggf. die Angabe bezieht sich darauf.
Ich denke, dann passen aber wirklich nur die 19 Zoll aus der Tabelle. Hatte probehalber 19 Zoll Felgen montieren lassen, die ich hier vom A6 übrig hatte - hat nicht gepasst.
Hallo zusammen,
Ich möchte mir einen A8 D4 kaufen und wollte mich vorab einmal informieren auf was ich beim Kauf alles achten muss. Gibt es generell typische Probleme für diesen Wagen? Und wie sieht das mit den allgemeinen Unterhaltungskosten aus? Welche Motorisierung ist zu empfehlen? Wäre sehr dankbar, wenn ihr einfach mal eure Erfahrungen und Tipps mit mir teilen würdet! Vielen Dank :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was achten Kauf-eines A8 D4? Ungefähre Unterhaltungskosten?' überführt.]
Defrosterklappen sind mir in den letzten 4 Jahren 3 mal kaput gegangen. Die obere Querlenker sind gern mal kaput und die niveau sensoren rosten gerne mal fest.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was achten Kauf-eines A8 D4? Ungefähre Unterhaltungskosten?' überführt.]
Hi Louis20,
Ich kann dir schreiben was für mich wichtig war in Bezug auf den Kauf Audi A8 D4/H4. Ich hatte den D2 S8 und war bis auf den Verbrauch sehr zufrieden. Da ich nicht mehr so oft an die Tankstelle möchte, habe ich mich diesmal für den A8 3.0 Liter mit 262 PS normal Variante entschieden. Der ist Mega sparsam und der hat auch richtig bums. Mit einem S8 fährt Mann automatisch etwas sportlicher, aber nun bin ich in einem ruhigen Alter angekommen ??
Mit dem A8 D4 kaufst du eine ausgereifte Limousine, natürlich Facelift ist wichtig. Ich habe bis auf das Nachtsichtgerät alles an Bord. Folgende Ausstattung war wichtig für mich: Matrix Leuchten mit dynamischen Blinker, RSE für die Kids, Navi+ MMI 3G, Head-up Display, Sonnenschutzrollo elektrisch für Heckscheibe und Türscheiben hinten, Vollleder, Standheizung und unbedingt Komfort Sitze (voll bestückt) Mit dem Paket bekommst du auch schönes Alcantara in die Türen genagelt??
Macken kann jedes Fabrikat haben, da habe ich mich noch nicht verrückt machen lassen. Ich kaufe prinzipiell nur ein Auslauffahrzeug. Ich selber komme aus der Automobilbranche. Nach der langen Produktionszeit inklusive Facelift, sind die Kinderkrankheiten so gut wie ausgebügelt.
Das Auto ist in der Einstufung sehr hoch. Die Kosten variieren von Versicherung zu Versicherung. Es kommt auch auf die Einstufung jeder Person an. Ich bin seit 32 Jahren versichert, also ganz unten, muss aber dennoch 1200€ mit 1000SB im Jahr hinlegen.
Viel Spaß mit dem schönen Auto.
Grüße
Robby
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was achten Kauf-eines A8 D4? Ungefähre Unterhaltungskosten?' überführt.]
Zitat:
@98erSuper schrieb am 5. Januar 2019 um 13:26:18 Uhr:
(...)Das Auto ist in der Einstufung sehr hoch. Die Kosten variieren von Versicherung zu Versicherung. Es kommt auch auf die Einstufung jeder Person an. Ich bin seit 32 Jahren versichert, also ganz unten, muss aber dennoch 1200€ mit 1000SB im Jahr hinlegen.
Viel Spaß mit dem schönen Auto.
Grüße
Robby
Wirklich? Also ich bezahle, wohnhaft in Köln, jährlich ca. 900,00 Euro, bei halbjährlicher Abbuchung und einer TK SB von 150 und einer VK SB von 300. Ich bin auch ungefähr so lange versichert wie du. Dein Preis erscheint mir sehr hoch. Welche Versicherung ist das denn? Ich bin bei der R+V24.
MfG
MXPhaeton
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was achten Kauf-eines A8 D4? Ungefähre Unterhaltungskosten?' überführt.]
Zitat:
@Louis20 schrieb am 5. Januar 2019 um 12:00:49 Uhr:
Hallo zusammen,Ich möchte mir einen A8 D4 kaufen und wollte mich vorab einmal informieren auf was ich beim Kauf alles achten muss. Gibt es generell typische Probleme für diesen Wagen? Und wie sieht das mit den allgemeinen Unterhaltungskosten aus? Welche Motorisierung ist zu empfehlen? Wäre sehr dankbar, wenn ihr einfach mal eure Erfahrungen und Tipps mit mir teilen würdet! Vielen Dank :-)
Warum eröffnest du für diese doch recht banale Frage einen neuen Thread? Was ist am gut sichtbaren Eingangs-Thread "Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8 4H" nicht in Ordnung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was achten Kauf-eines A8 D4? Ungefähre Unterhaltungskosten?' überführt.]
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 5. Januar 2019 um 14:47:42 Uhr:
Zitat:
@98erSuper schrieb am 5. Januar 2019 um 13:26:18 Uhr:
(...)Das Auto ist in der Einstufung sehr hoch. Die Kosten variieren von Versicherung zu Versicherung. Es kommt auch auf die Einstufung jeder Person an. Ich bin seit 32 Jahren versichert, also ganz unten, muss aber dennoch 1200€ mit 1000SB im Jahr hinlegen.
Viel Spaß mit dem schönen Auto.
Grüße
RobbyWirklich? Also ich bezahle, wohnhaft in Köln, jährlich ca. 900,00 Euro, bei halbjährlicher Abbuchung und einer TK SB von 150 und einer VK SB von 300. Ich bin auch ungefähr so lange versichert wie du. Dein Preis erscheint mir sehr hoch. Welche Versicherung ist das denn? Ich bin bei der R+V24.
MfG
MXPhaeton
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was achten Kauf-eines A8 D4? Ungefähre Unterhaltungskosten?' überführt.]
Mit extra Schutz, also einen Schaden frei, ohne hochgestuft zu werden. Meine bessere Hälfte bewegt auch die Oberklasse ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was achten Kauf-eines A8 D4? Ungefähre Unterhaltungskosten?' überführt.]
Ah okay, danke. Das darf meine beste Beifahrerin der Welt auch, allerdings würden wir dann gnadenlos hochgestuft... 😉
MfG
MXPhaeton
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was achten Kauf-eines A8 D4? Ungefähre Unterhaltungskosten?' überführt.]