Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Meine Meinung dazu: wer den 4.2 TDI fährt, schert sich einen Dreck um Dieselfahrverbote, weil er weiß was er an seinem Wagen hat. Der Motor ist einfach ein Sahnestück und wäre für mich immer erste Wahl, zumal die Preise schon deutlich nachgegeben haben.
Zitat:
@remix schrieb am 28. Oktober 2018 um 12:05:23 Uhr:
Unterhaltskosten sind eher nachrangig , da Firmenwagen - Anschaffungskosten sind eher ein Themaremix
Wenn du die Wahl hast und die Unterhaltskosten nicht wichtig sind, dann kann ich in jedem Fall zum A8 empfehlen, wie sicher auch alle anderen hier. Du fährst einfach ein anderes Auto, in allen Belangen. Und es begeistert jeden Tag aufs neue. Hatte ich vorher bei keinem anderen Modell.
Ich fahre selbst den 3 Liter Diesel aber habe nie schlechtes vom 4 Liter Benziner gehört, also ab dafür und gekauft.
Danke schonmal für die Infos - dann werde ich mir mal die interessantesten Kandidaten live ansehen....
Gruß, remix
Hallo zusammen,
nach ca. 6 Jahren A8 Abstinenz mit diversen anderen Marken bin ich am überlegen mir wieder einen 8er zu kaufen.
Da ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand bin würde ich gerne eure Meinung zu diesem Modell haben:
https://www.hahn-gruppe.de/.../fahrzeugdetails.de.html?id=71-27453
Wichtig ist mir die Standheizung, eine Anhängerkupplung (OK, die könnte man vermutl. auch nachrüsten) und dass der Wagen vom Audi Händler mit Gebrauchtwagen+ Garantie kommt (die hat mir beim 3,2 FSI ca. 10.000€ für den neuen Motor gebracht :-)). Die Kilometerleistung muss unter 100.000 sein, Baujahr soll ein 2015er (oder neuer) sein.
Also, was haltet ihr von diesem Exemplar?
Falls jemand was vergleichbares im süddeutschen Raum weis oder seinen los werden möchte bitte einfach melden.
Danke und Gruß
Thomas
alias TommyA8 (evtl. stimmt der nick ja bald wieder :-))
Ähnliche Themen
Hallo Thomas,
da ich selber auch gerade suche (allerdings 4.0 TFSI) kann ich Dir bestätigen, dass das von den Eckdaten ganz interessant aussieht - Bose, Akustikverglasung, Head-up, Sportsitze und eine schlichte , aber edle Farbwahl im Innenraum...
aufgrund der Laufleistung würde ich aber den Preis eher 3-4k niedriger sehen... - wir haben im Rhein-Main-Gebiet diverse 2015er A8 4.0TFSI aus erster Hand (vom Audizentrum) für diesen Preis und die sind nur 25-35.000 KM gelaufen ;
ansehen, probefahren, handeln - viele Händler müssen bis Ende des Jahres noch Autos vom Hof bekommen, Preise fallen derzeit....
Hallo und Danke für die erste Rückmeldung.
Ich habe mir den Wagen angeschaut und eine Probefahrt gemacht.
Soweit alles OK, leider geht beim Preis fast gar nichts mehr.
Ich schaue mir heute noch diesen hier an:
https://suchen.mobile.de/.../268408153.html?action=parkItem
Am Freitag wird dann entschieden.
Grüße
Thomas
Hi Thomas,
Und wie war die Probefahrt?
Hast du zugeschnappt?
Hat er die s8 Front nachträglich montieren lassen oder gab es das damals ab Werk?
LG
Alex
Nicht bei dem Fahrzeug aus der Anzeige, ihm fehlen die Schweller und der Heckansatz. Man sieht gut durch den Grill das es die S8 Front ist und nicht die Sportpaket Version, da die Streben anders verlaufen. Der hat mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit die Front umgebaut, ob aus optischen Gründen oder nach einem Unfall würde ich mal nachfragen.
Hallo zusammen,
ich habe den Audi aus dem ersten link gekauft :-)
Morgen hole ich diesen ab.
Laut dem Verkäufer ist der Audi unfallfrei, der Audi war zuerst bei einem Audihändler,
dann 2 Jahr im Leasing (Mittelständische Firma).
Meint ihr "meinen" Audi mit der Front?
Ich bin davon ausgegangen dass das alles Serienmäßig ist.
Ist das nicht so?
Grüße
Thomas bzw. TommyA8
Ja, meinte deinen Audi, zumindest den letzten den du verlinkt hast.
Sieht optisch richtig gut!
Werde mich im neuen Jahr auch nach einem A8 4.2 umsehen und schnellstmöglich auf sie Front und ggf. Heck umbauen. Sieht einfach um Welten besser aus meiner Meinung nach!
Allzeit gute Fahrt!
OK,
bei dem zweiten link ist die Front anders...
Ich habe den aus dem ersten link gekauft.
Grüße
Thomas
Nach einer langen und bis jetzt erfolglosen Suche nach einem Phaeton hat der FL des langen A8 mit dem V8 Dieselmotor mein Interesse geweckt. Nun bin ich am Studieren der in A8 verfügbaren Technik an die Grenzen des Internets gestoßen, hier kommen meine Fragen an euch, an die A8 Experten:
- die L Version scheint über eine fast ausgeglichene Achslastverteilung zu verfügen, allerdings wenn sie maximal beladen ist. Wie sieht es aus wenn das Auto fahrbereit ist aber noch nicht beladen ? Wie viel vom Gesamtgewicht hängt an der vorderen Achse ? Klar ist das ausstattungsbedingt, wie sieht es bei euch im Durschnitt aus ?
- die Inserate sind äußerst undurchsichtig im Puncto Doppelverglasung: wie erkenne ich die doppelte Scheibe von außen wenn ich vor dem A8 stehe ? Wie dick ist das Glas dann ? Wie viel wiegt es insgesamt zusätzlich ?
- kennt jemand die Zahlen im Bereich Fahrgeräusche Innen, mit 120, 160 und 200 km/h, mit einfacher und doppelter Verglasung ?
- wie sind eure Erfahrungen nachdem der Motor die neue Steuerungssoftware bekommen hat ? Sind Veränderungen im Ansprechverhalten, Verbrauch, Durchzug o.ä. wahrnehmbar ? Wie oft füllt ihr nun den Harnstoff nach ?
- Wie sieht es mit dem Abrieb der Reifen der vorderen im Vergleich zu der hinteren Achse aus ? Tauscht ihr VA mit HA Räder regelmässig aus ?
- wie ist der Empfang und die Signalstärke des via Bluetooth gekoppelten Handys im Inneren, wenn der A8 über gedämmte/isolierte Scheiben verfügt ? Hier wäre für mich folgende Situation interessant: ich steige ein, Bluetooth an, das Handy koppeln lassen, jedoch ausdrücklich nicht die zweite SIM Karte im Auto bemühen. Ein rSAP ist im A8 wohl nicht verfügbar, oder täusche ich mich etwa ?
- ist ein BluRay Player nachrüstbar ? Es geht dabei nicht um die Qualität, eher darum dass immer mehr Filme als BluRay angeschafft werden, auf sie während der längeren Reise zu verzichten wäre Schade. Ein zweiter Kauf des gleichen Films auf DVD (nur fürs Auto) ist ausgeschlossen, vom erfolgreichen Rippen der BluRays habe ich auch noch nicht gehört. Wie macht ihr das ?
- DVB-T2: hat das jemand von euch nachrüsten lassen ? Wie waren die Ergebnisse ?
- wie reagieren eure Piezoinjektoren und die Hochdruckpumpe auf Diesel der minderen Qualität ? Kann man (auch ohne Absicht) sich den Motor ruinieren wenn mal mit Pech einen versifften Treibstoff getankt hat ? Sind die V8 Motoren empfindlich ?
- reinigt ihr eures Getriebe ? Wie oft ?
Für alle Antworten bin ich euch im Voraus sehr dankbar.
Moin und gesundes Neues 🙂
Meiner Hat Doppelverglasung, mmn sieht man den Unterschied zum normalen von außen nicht. Muss man schon die Scheibe runter lassen und drauf schauen.
Die V8 TDIs sind unauffällig. Man liest wohl hier und da mal was von kettenklappern, aber weitaus seltener als beim 3L.
Getriebe habe ich gleich nach dem Kauf mit 160t km spülen lassen, is ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Handy im Auto mit Dämmglas is in Ordnung vom Empfang her, könnte kein unterscheid zum 4G mit Normalverglasung fest stellen. Die interne SIM hat natürlich immer einen Balken mehr... manchmal auch 2 😉 man wird vor dem koppeln einmalig gefragt, ob du mit dem Handy telefonieren möchtest, oder mit der SIM. Zum Geräuschpegel: genaue Zahlen habe ich zwar nicht, man kann aber bei 180 immernoch mit dem Beifahrer flüstern 😉