Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

300PS und 650Nm gehen auch mittels MTM ;-)

P.S. Bin auch schon einen A7 Bi gefahren. Kam keine 10km/h schneller den Berg hoch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 3.0TDI: Kann der hier was?' überführt.]

Na super, wer von Euch hat mir den gestern weggeschnappt?

Zitat:

@mrbrother schrieb am 13. Februar 2014 um 15:08:35 Uhr:


Hinten ist in jedem Fall Isofix Serie.

Für vorne weiß ich nicht. Steht nicht extra in der SA Liste.

Ich habe aber die Beifahrer Airbag Deaktivierung bestellt.

Bist du sicher?
Ich habe keine Isofix. Zumindest keinen Ausschnitt im Sitz hinten!

Zitat:

@Ibomu schrieb am 5. Mai 2016 um 17:58:28 Uhr:


Dann ist der Top... Klar untermotorisiert ist der nicht aber in einem A8 gehören min. 300 PS mMn. das interpretiert aber jeder anders. Bremsen sind sehr gut ich musste schon des öfteren von 200+ runter auf 120 abbremsen da irgendein Spinner mit 5kmh mehr überholen muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 3.0TDI: Kann der hier was?' überführt.]

Die Bremsen beim 4H sind besser geworden wie beim Vorgänger. Das auf jeden Fall.
Habe jetzt vorne Beläge gewechselt und bin da auf nicht originale gegangen und muss leider sagen, dass ich es extrem von der Bremswirkung merke.
Hätte ich nicht gedacht.
Werde sie wohl raus tun (TRW).

Ähnliche Themen

Kann ich bestätigen. Mit den Bremsen ist alles, wie es sein sollte. Nun habe ich hinten ja schon die Scheiben drauf, die ich beim 4E gerade mal vorne verbaut hatte. Und alleine die Bremssättel vorne sind ja schon die Macht (so in etwa die Dimension, welche man früher an den >4l Maschinen gefunden hatte).

P.S. nur von ATE scheint es (zumindest vorne) keine Alternativen zu den Originalen zu geben... :-( Etwas anderes würde ich auch nicht einbauen.

Ist jemand aus dem Forum in den nächsten Tagen beim Audi Gebrauchtwagen Plus Zentrum in München Eching?

Ich komme vom 4.2 TDI und der hat wirklich einen guten "Wumms" wenn man Gas gibt. Bisher bin ich im 8 Ender Diesel gefahren. Ich habe die Tage einen S8 gefahren - wirklich schöner Wagen, er sagt mir Aufgrund meines Jobs irgendie nicht zu. Der Sound ist das Thema. Hat einer von Euch im Forum einen 4.0 TFSI und fährt das Fahrzeug schon länger. Ist der Sound dezent? Wie hoch ist der Spritverbrauch? Zum ersten mal nach langer Zeit nehme ich keinen Neuwagen sondern einen Vorführer. Der Wagen steht 50 km weiter weg und nur wegen des Motors hoch fahren? Die Zeit mit mir zu schade. Der Audi Code ist AQ3Z8TL2. Ich vermisse im Wagen leider beheizte Frontscheibe, Solardach und Parklenksystem.

Ich freue mich auf Eure antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI Motor' überführt.]

Guten Tag,

der Sound der Auspuffanlage läßt sich über das MMI einstellen. Er läßt sich dezent fahren ohne große
Geräuschentwicklung. Allerdings ist er mir im Sportmodus zu brav. Ein leichtes blubbern ist zu hören. Aber selbst
das fällt nicht großartig auf.

Na ja und dann der Verbrauch. Energiebewusst lässt er sich auf Strecke mit 9 - 10 Liter fahren. Aber das
macht keinen Spass. Sobald es spass macht liegt der Verbrauch bei 12- 15 Liter, aber es ist noch mehr drin
bei strammer Fahrt auf der Autobahn. Wie du liest ist zwischen 9 und 18 Liter alles dabei.

Grüße

Guido

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI Motor' überführt.]

Wenn du den leisen 4.0 TFSI haben willst nimm ihn im A8... hört sich wie jeder andere normale Benziner an und ist sehr dezent zu hören. Kann ich nur weiter empfehlen

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI Motor' überführt.]

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem 4.2 TDI mit Bj. mindestens 2012.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4.2 TDI und höheren Laufleistungen (über 100 000 km) gemacht?
Ich fahre ca. 20 000 km im Jahr und möchte ihn 5 Jahre behalten. Service (Ölwechsel alle 15 000 km, Bremsen) kann ich selber machen.
Was haltet ihr von diesem? Würdet ihr von der Kilometerlaufleistung zurückschrecken?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke.
Lg

Sieht sehr gut aus, hat eine sehr gute Ausstattung und ich denke das die 150k km für den V8 TDI nichts sind!

@SQ5-313
Durch das "stille" Mitlesen im Forum, habe ich bemerkt, dass du den 4.2 TDI schon länger fährst. Siehst du die Laufleistung auch als unkritisch an?
Lg

Ich habe jetzt die 100.000km voll gemacht. Bisher keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte, alles bestens. Daher sehe ich die Laufleistung unkritisch!
Eventuell wäre auch mein A8 was für dich. Siehe Bilder 🙂

Image
Image
Image
+2

Hat der 4.0 TFSI eigentlich auch eine Auspuffklappe, die man eventuell stilllegen/selbst steuern kann, oder warum unterscheidet sich der Sound zum S8?
Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI Motor' überführt.]

Der 4.0 TFSI im A8 hat auch Auspuffklappen aber nur am linken Endtopf, hab ich erst gestern entdeckt. Im FL hat er auf beiden Seiten eine elektrische Klappe. Soundtechnisch konnte ich noch nichts feststellen Klappe ist aber meistens geöffnet. Wahrscheinlich ist sie nur für den 4Zyl Modus

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI Motor' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen