Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2056 Antworten
Hallo zusammen,
diverse Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun hatten, wurden entfernt.
Bitte diskutiert hier nicht über User/Personen, sondern über Autos und die Kaufberatung dazu. Die Moderation kümmert sich - bei Bedarf - um alles weitere. Sollte es Probleme geben, dann meldet diese per Alarm und thematisiert sie nicht in den Threads - danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@Doro-Diphther schrieb am 9. Juni 2025 um 11:38:26 Uhr:
Gibt es beim Kauf des 35 TFSI sonst noch etwas zu bedenken.
Nein, ist eine sehr vernünftige Wahl.
Zitat:
@Doro-Diphther schrieb am 9. Juni 2025 um 11:50:06 Uhr:
Nun lasen wir im Forum das mit den Sitzen - unser Volvo hat Leder und das sieht quasi aus wie am ersten Tag mit der typischen Patina. Sind die Audi Sitze wirklich so "empfindlich"?
Ohne Pflege sieht Leder schnell unschön aus. Kann man natürlich Patina nennen. Mit kleinen Kindern ist Leder besser zu reinigen, aber meist fehlt dann die Zeit für die Pflege. Vielleicht in der kotz und Rotz Phase überzieher aus Kunstleder...
Wie reinigt man bitteschön Leder mit kleinen Kindern?
Ähnliche Themen
Ich hätte jetzt gedacht, dass die Kinder die Reinigung übernehmen. Sie kommen ja auch mit den kleinen Händen besser in die Ritzen und Ecken.
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 8. Juni 2025 um 11:15:04 Uhr:
Moin in die Runde. Mein „Problem“ ist, ob ich mit dem Golf 8:wirklich das bessere Auto bekomme. Die Preise liegen auf ähnlichem Niveau wie der A3, einen Automatik in der Preisregion zu finden ist fast noch schwieriger. Wir schauen uns heute noch eine Handvoll Golf von außen an, allerdings alles Schalter…
ich stelle mal den Link des A3 hier ein. Würde mich über Meinungen freuen.
https://www.mein-autozentrum.de/angebote/Audi/Audi-A3-Sportback-30-TFSI-LED/F-19531/
Moin, noch einmal vielen Dank für eure Antworten. Wir haben den A3 heute gekauft. Der Preis war (zumindest für mich) nicht mehr verhandelbar, dafür gibt es einen (gem. Aussage und Fotos) tollen Satz WR auf LM-Felgen für sehr schmales Geld (300 Euro) mit dazu.
Das Wartungspaket wird mit abgeschlossen, die Konditionen sind sehr interessant, die Versicherung eventuell, auch hier ist das Angebot von Audi für unseren Sohn mehr als konkurrenzfähig.
Wenn die weitere Kommunikation und Ablauf mit dem Autohaus (Wolter in Uelzen) so bleibt und der A3 keine versteckten Macken hat, absolut und uneingeschränkt empfehlenswert.
So,
heute haben wir den A3 abgeholt. Das Autohaus Wolter (Audi Zentrum Uelzen) hat wieder einen perfekten Auftritt hingelegt.
Am Mittwoch habe ich angerufen, dass wir den Wagen kurzfristig heute Morgen (Freitag) zulassen könnten. Die (vorgezogene) Übergabe wurde problemlos und sofort zugesagt.
Verabredet für 16 Uhr (Freitag!), Papiere waren fertig, Wagen steht aufbereitet auf dem Hof. Ein Kratzer wurde -wie im Vorfeld erbeten- fast bis zur Unkenntlichkeit beseitigt. Die Winterräder sind wirklich so gut wie auf dem einen Foto. Die Bremsen der Hinterachse wurden „überraschend“ komplett neu gemacht, der tatsächliche Zustand war bei der Aufbereitung schlechter als der optische bei vorheriger Sichtprüfung.
Fragen alle geklärt, die Hinweise und Unterstützung im Vorfeld waren schon super. Es gab ein technisches Problem als wir losgefahren sind. Wurde direkt gelöst, ein anderer Kollege hat schnell unterstützt.
(Fahr)Eindruck auf der 100 km Heimfahrt: Der A3 ist super, unser Sohn (und ich) hochzufrieden. Die Smartphoneeinbindung ist sehr gut, Freisprecheinrichtung hervorragend. Digitale Instrumentierung und MMI sind top. Der Mildhybrid läuft gut und sanft, auch wenn es „nur“ der 30TFSI ist.
Verbrauch: 4,9 Liter gem. BC
Wir sind sicher früher oder später mit Fragen hier im Forum, bislang aber begeistert.
Direkt die erste Frage: Das induktive Laden war aktiviert, das IPhone ist extrem heiß geworden, m.E. viel, viel zu warm, ich schätze auf ca 50 Grad. Habt ihr das auch beobachtet?
Glückwunsch und gute Fahrt!
Zur Phonebox. Ja das Problem ist bekannt und auch bei VW Modellen und anderen Smartphone Herstellern so. Da hilft bei längeren Fahrten nur per Kabel zu laden.
Zitat:@kleiner_Lurch schrieb am 20. Juni 2025 um 21:40:13 Uhr:
Direkt die erste Frage: Das induktive Laden war aktiviert, das IPhone ist extrem heiß geworden, m.E. viel, viel zu warm, ich schätze auf ca 50 Grad. Habt ihr das auch beobachtet?
Sobald das iPhone mehr zu tun hat, als geladen zu werden und vielleicht noch zu telefonieren (also so Sachen wir Medienwiedergabe, Navigation, Blitzerwarner, usw.), wird es in der Phonebox sehr, sehr warm, z.T. so heiß, das es abschaltet.
Kommt aber auch ein bisschen auf das iPhone an, wie schlimm es ist. Bis vor einem halben Jahr hatte ich noch ein iPhone XS. Mit dem war es extrem. Jetzt hab' ich ein iPhone 16 Pro, und das wird nicht so heiß, dass es abschaltet, aber ziemlich warm wird es trotzdem.
Ich hab' das induktive Laden jetzt im MMI abgeschaltet. Und nochmal mitbestellen würde ich die Phonebox nicht mehr. Für mich persönlich ist die so unbrauchbar.
Die Koppelung an die Außenantenne funktioniert aber sehr gut und ist sehr nützlich.
Daher ist die Phonebox sehr nützlich
Das könnte in der Tat auch die Akku Belastung und damit die Erwärmung reduzieren, da weniger Energie für den Empfang benötigt wird.
Zitat:@8PA schrieb am 21. Juni 2025 um 11:03:54 Uhr:
Die Koppelung an die Außenantenne funktioniert aber sehr gut und ist sehr nützlich.
Bringt nur leider nix, wenn sich das iPhone aufgrund Überhitzung ausschaltet. Dann ist die Kopplung an die Außenantenne auch nicht mehr relevant.
Die kabellose ladefunktion war das erste was ich deaktiviert habe beim S3. Weiß gar nicht ob ich das beim RS überhaupt mitbestellt hab.