allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 22. August 2021 um 11:47:46 Uhr:
6/8/9 sind Features :-DAbrollgeräusche sind die Reifen glaub die Werksreifen sind ganz schöne Holzpellen. Seit wir auf Nokian Wetproof gewechselt sind im Tourer ist es viel leiser.
Wieviel dB hat die Reifen von Nokian ?
Mich würde es interessieren, ob es noch andere hier mit einem Facelift gibt. Mir scheint so, dass viele der erwähnten Sachen die älteren Modelle betrifft.
Mein Civic ist dieses Jahr geliefert worden und hat erst knapp 1200Km runter, aber die ganzen Mängel/Störer habe ich bis dato nicht bemerkt oder sind nicht vorhanden. Es klappert nichts, CVT arbeitet großartig, die Audioanlage klingt großartig und hat gut Druck bei den Bässen, Parksensoren tun was sie tun müssen und der Regensensor funktioniert exakt so wie ich es von meinem alten 8er Type S kenne (hatte schon einige Regenfahrten), Panoramadach quietscht und klappert nicht. Einzig mit dem Fernlicht-Assistenten bin ich noch nicht warm. Paar mal hat er in der Stadt aufgeblendet, muss ich noch länger beobachten.
Einige Male war ich in der Werkstatt wegen Kratzer auf dem Ganghebel (durch die Werkstatt bei der Abholung), einem Lackfehler und wegen einer schlechten Dichtung wurde die Scheibe zwischen Windschutzscheibe und Panoramadach erneuert. Somit sind für mich aktuell alle Mängel abgestellt. Toi toi toi, dass es so bleibt 🙂
Produktverbesserungen gehen immer in die laufende Produktion ein. Einige Mängel werden daher immer abgestellt, wie z.B. die Sache mit den Parksensoren.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 16. August 2021 um 13:26:07 Uhr:
Meine Werkstatt hat mir letzte Woche erzählt, dass die 1.0er ab 40 TKM alle kaputt gehen aufgrund des Zahnriemens im Ölbad.
Warum zum Teufel baut Honda - wieder - Motoren mit Zahnriemen? Die K- und R-Motoren mit Kette halten auch gut 300.000 km und mehr Kilometer, regelmäßigen Ölwechsel vorausgesetzt. Bei den D-Motoren liefen die Riemen wenigstens "außen" und können einfacher getauscht werden. Der GCV meines Mähers hat den Riemen auch im Ölbad, da mit Stirnrunzeln noch vertretbar...
re
Ähnliche Themen
Zitat:
@remanuel schrieb am 22. August 2021 um 12:50:10 Uhr:
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 16. August 2021 um 13:26:07 Uhr:
Meine Werkstatt hat mir letzte Woche erzählt, dass die 1.0er ab 40 TKM alle kaputt gehen aufgrund des Zahnriemens im Ölbad.Warum zum Teufel baut Honda - wieder - Motoren mit Zahnriemen? Die K- und R-Motoren mit Kette halten auch gut 300.000 km und mehr Kilometer, regelmäßigen Ölwechsel vorausgesetzt. Bei den D-Motoren liefen die Riemen wenigstens "außen" und können einfacher getauscht werden. Der GCV meines Mähers hat den Riemen auch im Ölbad, da mit Stirnrunzeln noch vertretbar...
re
Emissions und Geräusch Gründe - es ist leider nur dieser 1.0 Turbo, seit dem Facelift sind die Probleme wie gesagt scheinbar behoben, weiter wird von Honda für die Vorfaceliftmodelle ein Riemenkit + Kurbelwellenzahnrad angeboten.... denke da wird es noch einen Rückruf geben...
Nur das schlechte Gefühl bleibt bei diesem Motor, egal wie sehr Honda sich bemüht.
Wieviel bringt der Riemen in Sachen Effizienz im Vergleich zur Kette?
Im Grunde soll doch nur irgendwelchen EU Entscheidungen in Sachen Abgas Genüge getan werden.
Wenn’s wenigstens ein externer Zahnriemen geworden wäre, den man mal schnell nachsehen kann.
Das ist nur ein Prüfstandsmotor für die EU damit die Leute die die Richtlinien vorgeben ruhe geben, wie mit diesem Plugin Mist.
Der 1.0er braucht genausoviel wie der tolle 1.5 Turbo der als "böser Motor gilt der die umwelt killt"
1.0er - 129PS - 6,64 Liter Verbrauch
https://www.spritmonitor.de/.../168-Civic.html?...
1.5er - 182PS (streut auf über 190PS) - 6,75 Liter Verbrauch
https://www.spritmonitor.de/.../168-Civic.html?...
0,11 Liter mehr Verbrauch - ja klar er ist vielleicht in der Stadt bei der vorbeifahrt 3-4 db(a) lauter weil er ne Kette hat oder sonst was - aber wir killen das Klima lieber mit so kleinen Downsizing Motoren als das wir die Effizienzwunder auf dem Markt belassen.
Dann kommt noch dazu - ich fahr doch lieber nen 1.5er der 300.000 hält als nen 1.0er Dreizylinder wo ich nicht weiß wie lang er hält, der ganz viel Liebe braucht, spezielles Öl etc. ... weiß nicht was nachhaltiger ist.
Schade dass das so ist. Für mich ein tolles Auto mit einen toller Motor. Ganz ehrlich, ich wusste schon dass der 1.0 die 300.000km nicht schaft, aber ich dachte der ist gut für 200.000km/10 Jahre ohne grössere Reparaturen. Ich berichte sobald mein Händler sich meldet.
Zitat:
@thetracker schrieb am 23. August 2021 um 14:37:10 Uhr:
Schade dass das so ist. Für mich ein tolles Auto mit einen toller Motor. Ganz ehrlich, ich wusste schon dass der 1.0 die 300.000km nicht schaft, aber ich dachte der ist gut für 200.000km/10 Jahre ohne grössere Reparaturen. Ich berichte sobald mein Händler sich meldet.
Ja ich wollt etz wirklich keine Angst schüren, wie gesagt wenn alles passt an der Maschine sollte er schon seine Vorgaben schaffen. Fahr einfach drauf zu ich würde beim 1.0er in jedem Jahr die Garantieverlängerung auf 5 JAhre mit machen.
Grüßle
Zitat:
@Chen schrieb am 22. August 2021 um 11:51:57 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 22. August 2021 um 11:47:46 Uhr:
6/8/9 sind Features :-DAbrollgeräusche sind die Reifen glaub die Werksreifen sind ganz schöne Holzpellen. Seit wir auf Nokian Wetproof gewechselt sind im Tourer ist es viel leiser.
Wieviel dB hat die Reifen von Nokian ?
Sorry überlesen, in der Größe unseres Tourers im Sommer 225/45 R17 sind es 68dB laut Reifenlabel Spriverbrauch C und Naseigenschaften A
Hallo zusammen 🙂
ich habe aktuell knapp 44000 km auf der Uhr und der Civic läuft immer noch sehr gut.
Gestern bin ich erneut auf das Thema "Zahnriemen, scharfkantige Rolle" Turbolader gestoßen".
Gab es damals einen Rückruf seitens Honda, in der die Rolle/Riemen getauscht worden sind ?
Überlege ernsthaft ob ich den Honda abgeben soll bevor er kaputt geht oder ob ich einen Motorschaden riskieren soll und einfach weiterfahren soll.
Aktuell sind wir sehr zufrieden.
Müssen aber eventuell in 2-3 Jahren auf einen Kombi umsteigen, da das zweite Kind nächstes Jahr kommt.
Nein einen offiziellen Rückruf gab es meines Wissens noch nicht. Ich würde mal zum Händlern und fragen ob da schon was bekannt ist - angeblich gibt es ein neues Riemenkit inkl. des neuen Zahnrads der Kurbelwelle. Wie gesagt Mum von meinem Kumpel hat einen Motorschaden gehabt (~60.000km) wegen dem Zahnriemen und hat einen neuen Rumpfmotor bekommen innerhalb der Garantie.
Danke erstmal für deine Antwort 🙂
Bezüglich des Riemen-Kits frage ich mal meinen Händler an.
Wenn ja, dann sollen die es mir direkt verbauen, wird halt der Zahnriemenwechsel halt ein wenig früher gemacht 🙂
Jep des neue Zahnradl ist halt auch wichtig
https://www.youtube.com/watch?v=WNNSpgufhe4
Hier ist ein "Langeittest" nach 100.000Km